Hi Tobias!
Zitat von "muzel"du schreibst eine Bewerbung an mehrere Empfänger, die nichts voneinander wissen?
... die aber am Mail-Header leicht erkennen können, dass sie nicht der einzige Adressat dieser Mail sind.
Gruß, Sünndogskind_2
Hi Tobias!
Zitat von "muzel"du schreibst eine Bewerbung an mehrere Empfänger, die nichts voneinander wissen?
... die aber am Mail-Header leicht erkennen können, dass sie nicht der einzige Adressat dieser Mail sind.
Gruß, Sünndogskind_2
Tja, man soll sich eben am besten an die offiziellen Seiten halten. :wink:
In diesem Fall ist das http://mozbackup.jasnapaka.com
Gruß, Sünndogskind_2
Ich meine den Menüpunkt "Ansicht" (3ter von links) und nicht "Extras". Den gibt es auch in TB2, wie man sich in der TB-Doku überzeugen kann.
EDIT:
Im Unterforum "Website & Foren" gibt es den Thread "Wichtig: Wie füge ich einen Screenshot in einen Beitrag ein..?"
Verwechselst du da nicht etwas? Die Optionen "Als Anhang" und "Eingebunden" betreffen das Weiterleiten und nicht das Antworten. Wenn ich "Ansicht >> Anhänge eingebunden anzeigen" deaktiviere, werden bei mir (TB1.5.0.12) jedenfalls keine Anhänge in die Antwort übernommen. Sollte sich das bei TB2 geändert haben?
Hi!
Anhänge, die innerhalb einer Mail darstellbar sind (jpg-Bilder gehören z.B. dazu), werden in eine Antwort übernommen und mitversendet, wenn im TB-Hauptfenster "Ansicht >> Anhänge eingebunden anzeigen" aktiviert ist. Andernfalls sollten keinerlei Anhänge übernommen werden.
Gruß, Sünndogskind_2
Hi Anne!
Es genügt nicht, ein Konto anzulegen. Man muss auch die richtigen Einstellungen vornehmen und daran wird es bei dir hapern. Wie es geht, erfährst du in der Thunderbird-Dikumentation unter "Konten einrichten".
Passwörter werden erst abgefragt, wenn sie benötigt werden. Dann kannst du sie eingeben und speichern. Ich empfehle dir auch die Verwendung des Masterpassworts.
Gruß, Sünndogskind_2
Ich habe es gerade nochmal getestet und es funktioniert. Ich benutze allerdings Reintext. Wie es sich mit HTML verhält, weiß ich nicht. Eine Mindestgröße habe ich nicht eingestellt.
Hi!
Meistens bekommt man hier sogar rasend schnell Hilfe.
Ich mag nur nicht bereits bekannte Dinge immer wieder auf's Neue schreiben. Mit der Forensuche nach "Uhrzeit" findet man doch ganz schnell https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ghlight=uhrzeit Etwas ausführlicher habe ich die Geschichte in einem anderen Zusammenhang in https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=129838#129838 erklärt.
Gruß, Sünndogskind_2
Hi!
Unter "Extras >> Einstellungen... >> Ansicht >> Schrift >> Schriftarten" lassen sich Schriftgrößen einstellen. Die müssten auch für den Druck gelten.
Gruß, Sünndogskind_2
Hi!
Die passende Eweiterung für den Parallelbetrieb zweier Profile hat rum dir schon genannt. Beachte auch deren Einstellungen damit es nicht zu nervig wird.
Du solltest aber überlegen, ob es nicht sinnvoller ist, deine Daten in einem einzigen Profil zu vereinen. Hinweise zu einer solchen Aktion geben die Dokumentation, Fragen&Antworten und etliche Forenbeiträge. In diesem Zusammenhang sind die Erweiterungen "AccountEx" und "ImportExportTools (Mboximport enhanced)" hilfreich.
Gruß, Sünndogskind_2
Hi!
Ein solcher Fehler kann auftreten, wenn ein Virenscanner ausgehende Mails prüft. Schalte diese Prüfung in den Einstellungen des Virenscanners ab (sie ist ohnehin relativ sinnlos) und unterbinde unbedingt auch das Scannen des Thunderbird-Profilverzeichnisses.
Gruß, Sünndogskind_2
Hi!
Du musst die zusätzlichen Ordner auf der Website von WEB.DE-FreeMail für den POP3-Abruf freigeben, soweit das geht: "Einstellungen >> Ordner >> Eigenschaften >> per POP3 holen".
Gruß, Sünndogskind_2
Hi!
Versuche bitte mal "Rechtsklick auf den Posteingangsordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen"
Gruß, Sünndogskind_2
Hi!
Es besteht derzeit noch kein Grund, unbedingt zu TB2 zu wechseln, denn TB1.5.0.12 ist genauso aktuell und die 1.5er Reihe wird noch bis Oktober unterstützt (Quelle). Man soll immer möglichst wenige Sachen gleichzeitig ändern (am besten nur eine) und um irgendwelchen Schwierigkeiten mit TB von vornherein aus dem Weg zu gehen, würde ich erst später updaten. Im Übrigen stimme ich Toolman zu.
Gruß, Sünndogskind_2
Hi!
Starte Thunderbird mit dem Kommando "Pfad zum Programmverzeichnis\thunderbird.exe" -p. Bei einer Standardinstallation unter Windows (de) sieht das so aus: Start >> Ausführen... >> in das Textfeld Öffnen: "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -p eingeben. Die Anführungszeichen sind wichtig, weil die Pfadangabe ein Leerzeichen enthält.
Gruß, Sünndogskind_2
Hi!
Mail(s) markieren >> Tastenkombination Ctrl+Entf löscht unter Umgehung des Papierkorbs.
Gruß, Sünndogskind_2
Hi!
Passwörter werden abgefragt, wenn sie zum Abrufen oder Senden von Mails benötigt werden. Genau genommen verlangt der Server des Mail-Providers nach dem Passwort und nicht TB. Offenbar hast du für das betreffende Konto den automatischen Mailabruf nicht deaktiviert. Die Einstellungen dazu findest du unter "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen".
Gruß, Sünndogskind_2
Hi!
Dies könnte einer der wenigen Fälle sein, in denen eine Deinstallation und anschließende Neuinstallation des TB-Programms hilft. Die Daten (Mails usw.) werden dabei nicht angetastet, du kannst es also bedenkenlos versuchen.
Lade dir ein Setup für das komplette Programm von http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…rbird/releases/ herunter. Das sind die Originale.
Gruß, Sünndogskind_2
Hi!
Der vollständige Lösungsweg für dieses Problem lautet:
Gruß, Sünndogskind_2