1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Wie kann ich alte Konten wieder herstellen?

    • Sünndogskind_2
    • 30. Mai 2007 um 13:32

    Hi!

    Thunderbird hat bei der Installation ein neues Profilverzeichnis angelegt, weil er keines (das alte) gefunden hat. Tausche bei geschlossenem TB einfach das neue gegen dein gesichertes altes aus.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Doppelte Symbolleisten

    • Sünndogskind_2
    • 30. Mai 2007 um 12:23

    Ich selber benutze TB2 noch nicht. Von einem neuen Feature "Spammkiller" habe ich noch nie gehört. Handelt es sich bei dir um eine inoffizielle Version, vielleicht von einer Heft-CD? Dann empfehle ich den Austausch gegen eine offizielle. An das Original kommst du, wenn du oben auf dieser Seite den Reiter "Herunterladen" klickst. Deine Daten gehen bei einer De- und Neuinstallation nicht verloren, eine Sicherung des Profilverzeichnisses schadet jedoch nicht.

    Link: Das Profil-Verzeichnis finden

  • Doppelte Symbolleisten

    • Sünndogskind_2
    • 30. Mai 2007 um 09:07

    Hi!

    Mir fällt da "Spamkiller" auf. Was ist das? Möglicherweise hängt der Fehler damit zusammen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • E-Mails verschlüsseln

    • Sünndogskind_2
    • 29. Mai 2007 um 22:10

    Hi!

    Schmeckt nicht gibt's nicht und "einfach" gibt's beim Thema Verschlüsselung leider auch nicht. Man muss sich mit dieser wichtigen Sache schon eingehend beschäftigen. Hier in Ergänzung zu Peters Beitrag noch ein paar weitere Links für den Einstieg:

    • Wikipedia: Pretty Good Privacy
    • PGP-Anwendertips (nicht mehr ganz aktuell, aber immer noch brauchbar)
    • E-Mails verschlüsseln mit S/MIME und Thunderbird
    • Deutsche GnuPG Anleitung


    Verschlüsseltes Mailen funktioniert mit jedem Provider, denn denen ist es egal, was für Zeichen man über ihre Server leitet.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Links funktioniren nicht und keine "Hilfe"

    • Sünndogskind_2
    • 29. Mai 2007 um 20:37

    Wenn du dich an die von uns verlinkten Hilfeseiten hälst und in aller Ruhe danach vorgehst, wird es ganz sicher klappen. :)

    allblue: Danke für deinen Hinweis! Geahnt hatte ich ja, dass es dazu auch im TB-Wiki etwas gibt und jetzt ist die Stelle auch gebookmarked. Die andere hatte ich parat.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Links funktioniren nicht und keine "Hilfe"

    • Sünndogskind_2
    • 29. Mai 2007 um 15:26

    Hi Barbara!

    Da wird offensichtlich der Standardbrowser (Link) nicht erkannt. Stelle den neu ein.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • mit backup versehentlich konten überschrieben, was nun?

    • Sünndogskind_2
    • 28. Mai 2007 um 11:08

    Hi!

    MozBackup listet im Zuge des Wiederherstellen-Dialogs alle aktuell vorhandenen Profile auf. Wenn man eines davon als Ziel für die Rücksicherung auswählt, statt den Button "Neues Profil" (und hinterher dann auch den Button "Aktualisieren") zu benutzen, wird dieses Profil mit den Daten aus der Sicherungsdatei überschrieben. Damit ist sein bisheriger Inhalt (in vorliegendem Fall wohl "leider") unwiederbringlich futsch. Aber vielleicht gibt es ja auch dafür eine aktuelle Sicherung.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Mehrere Emails löschen und als gelesen markieren

    • Sünndogskind_2
    • 26. Mai 2007 um 22:37

    Hi!

    Shift + Entf. Damit wird der Papierkorb umgangen. Da ich meistens weiß was ich tue, kann ich mir das erlauben. :wink:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • [gelöst] Mails verschieben - fast alle gelöscht

    • Sünndogskind_2
    • 26. Mai 2007 um 08:17

    Hi Ben!

    Die Frage kommt mir inzwischen sehr bekannt vor. Zur Lösung schau mal in diesen Thread.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Email Eingang / Adresse speichern

    • Sünndogskind_2
    • 24. Mai 2007 um 16:52

    Hi!

    Zitat von "wm44"

    ... allerdings muss bei der Option "Add Recipients as Cards" jede Adresse einzeln bestätigt werden.


    ... hinzu kommt, dass man für jede Karte auch das Adressbuch explizit (neu) auswählen muss, wenn es nicht "Persönliches Adressbuch" ist.

    Wenn man alle Adressen auf einen Rutsch übernehmen will, besteht der Trick darin, die Adressen in eine Liste aufzunehmen ("In der Mailübersicht Rechtsklick auf die Mail >> addressContext >> Empfänger in Verteiler-Liste"). In dem sich dabei öffnenden Fenster "Verteiler-Liste" kann man u.a. das Adressbuch auswählen, in das diese Liste hinein soll. Weil eine Verteilerliste aber keine Adressen, sondern lediglich Links zu Adressen enthält, werden die Adressen automatisch in das Adressbuch eingetragen. Die Verteilerliste kann man nach erfolgreichem Import löschen, ohne dass die Adressen im Buch verloren gehen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Nachrichtenvorschau auf bestimmte Ordner einschränken

    • Sünndogskind_2
    • 22. Mai 2007 um 12:18

    Hi!

    Das geht leider nicht ganz so. Die Erweiterung Unselect Message dürfte dir aber eine gute Alternative bieten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Adressbuch: automatisch werden Adressen übernommen...

    • Sünndogskind_2
    • 22. Mai 2007 um 07:06

    Hi!

    "Adressen beim Senden automatisch hinzufügen zu:" unter "Extras >> Einstellungen... >> Verfassen >> Adressieren" deaktivieren schont deine Nerven. :wink:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Verknüpfung auf Verfassen Knopf

    • Sünndogskind_2
    • 19. Mai 2007 um 20:00

    Hi Jörg!

    Wenn wir bei dieser Frage an dasselbe denken, dann besteht der Dreh in der Erweiterung MinimizeToTray.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Antworttext über der eigentlichen Nachricht stellen

    • Sünndogskind_2
    • 19. Mai 2007 um 12:28

    Hi!

    Da hilft ein Blick in die Fragen & Antworten: FAQ: Position der Einfügemarke beim Antworten

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird als Default-Mailer

    • Sünndogskind_2
    • 19. Mai 2007 um 07:52

    Hi!

    Man kann Thunderbird entweder über das TB-Menü ("Extras >> Einstellungen... >> Allgemein") oder über die Windows-Systemsteuerung ("Start >> Einstellungen >> Systemsteuerung >> Software >> Programmzugriff und -standards festlegen >> Benutzerdefiniert") als Standard-Mailclient festlegen. Soweit ich weiß, funktionieren beide Varianten unter WinXP (und Vista?) nur mit Administratorrechten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Speicherfresser

    • Sünndogskind_2
    • 17. Mai 2007 um 20:14

    Das ist D E R Weg. Hast du denn den von mir verlinkten Abschnitt der Doku nicht gelesen?

  • thunderbird 2.0 als Standard-Anwendung deaktivieren

    • Sünndogskind_2
    • 17. Mai 2007 um 19:40

    Hi!

    Einige wesentliche Programme (der Mail-Client gehört dazu) lassen sich in der Windows-Systemsteuerung als Standard festlegen: "Start >> Einstellungen >> Systemsteuerung >> Software >> Programmzugriff und -standards festlegen >> Benutzerdefiniert".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Speicherfresser

    • Sünndogskind_2
    • 17. Mai 2007 um 19:21

    Hi!

    Ausführlicher gesagt: Ordner komprimieren.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • kann keine mails versenden

    • Sünndogskind_2
    • 11. Mai 2007 um 22:51

    Hi!

    Probier mal für den WEB.DE-Postausgangsserver (SMTP-Server) TLS mit Port 25 und für den Posteingangsserver (POP-Server) SSL mit Port 995. Bei mir funktioniert das.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird hängt vor Signatur zweimal einen Bindestrich !?

    • Sünndogskind_2
    • 11. Mai 2007 um 09:31

    Hi!

    Ich habe diese doofen Striche auch und dann ist da noch so ein komisches Zeichen (@) in meiner E-Mail-Adresse. Kann ich das weg machen? Ich will lieber selber entscheiden, wie meine Adresse aussieht und mich nicht bevormunden lassen. Standards sind nichts für Individualisten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™