1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Mails im Eingang werden nur im Vorschaufenster angezeigt

    • Sünndogskind_2
    • 6. Februar 2007 um 09:57

    Hi!

    Werden denn die Mails aus anderen Ordnern nach Doppelklick ("Mail markieren >> ENTER" geht auch) in einem Nachrichtenfenster angezeigt? Mit anderen Worten: Betrifft es nur diesen einen Posteingangsordner oder geht es bei anderen Ordnern auch nicht?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Emails exportieren/ woanders speichern (erledigt - Danke!)

    • Sünndogskind_2
    • 6. Februar 2007 um 00:36

    Hi Solyong!

    Die Erweiterung Smartsave 0.1.3 macht bei mir so einigermaßen was sie soll. Die Warnung "Nicht antwortendes Skript" habe ich auch mehrfach gesehen, aber es hat nach Fortsetzen dann doch immer geklappt. Es kann Schwierigkeiten geben, wenn man den Betreff für die Generierung der Dateinamen mitverwendet und dieser Zeichen enthält, die in Dateinamen nicht erlaubt sind. Wenn ich es richtig sehe, werden diese dann aber in andere (erlaubte) Zeichen umgewandelt. Vielleicht hast du noch eine ältere Version, die das nicht macht? Die Meldung "!!WARNING!! The file "*.*" exists: it won't be overwritten!" deutet darauf hin, dass eine Mail doppelt vorhanden ist. Es wird dann nur die erste gespeichert. Exportieren (auch großer Mengen) sollte mit dieser Erweiterung eigentlich funktionieren; importieren kann sie aber nicht und auch die Erweiterung MboxImport ist nicht für den Import der mit Smartsave gespeicherten Mails geeignet.

    Für deinen Zweck möchte ich dir etwas ganz anderes empfehlen:
    Mit der Erweiterung Tb AutoSave Extension lassen sich E-Mails aus Mbox-Dateien in Thunderbird importieren oder umgekehrt aus TB heraus in Mbox-Dateien exportieren. Dabei ist der Im- und Export einzelner oder mehrerer Mails und auch ganzer TB-Ordner möglich.

    Zum Exportieren eines Ordners: "Rechtsklick auf den Ordnernamen >> Mbox-Datei im-/exportieren >> Diesen Ordner exportieren...". Beachte, dass dabei nur der jeweilige Ordner (ohne seine Unterordner) exportiert wird. Damit hättest du dann den Mailordner in einem von dir gewählten Verzeichnis auf der Festplatte und kannst ihn in Thunderbird löschen.

    Wenn du die Mails nicht in TB benötigst, sondern nur lesen willst, empfiehlt sich das eigenständige Tool Windows MBox Viewer (Simple MBox Viewer). Es ist - nomen est omen - sehr einfach gestrickt, erfüllt aber seinen Zweck. Sogar Mailanhänge lassen sich daraus anzeigen und speichern.

    Schau dir die Sache mal an; vielleicht ist es ja was für dich.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Adressen werden nicht in die Mail kopiert

    • Sünndogskind_2
    • 5. Februar 2007 um 23:03

    Das ist aber doof!
    Danke für den Hinweis.

  • Signatur für email

    • Sünndogskind_2
    • 5. Februar 2007 um 16:25

    Hi!

    Das hatten wir doch gerade vorhin schon mal. :wink:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=25323

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Email-Hintergrundfarbe ändern

    • Sünndogskind_2
    • 5. Februar 2007 um 16:17
    Zitat von "mrb"

    Da ich im Moment unter Zeitdruck bin, kann ich dir keinen Link nennen.
    Vielleicht tut es Sünndogskind_2


    Eine Downloadseite für die Erweiterung kann dive sicher auch leicht selber finden, aber ich will mal nicht so sein. :wink:
    ExternalTemplateLoader 0.2.1.3

  • 2 verschiedene Benutzer- Hilfe zur Einrichtung

    • Sünndogskind_2
    • 5. Februar 2007 um 15:53

    Hi Hubse!

    Unter Freunden sind Profile durchaus die richtige Wahl. Den Umgang mit ihnen kann kaum jemand kann besser erklären als die Thunderbird-Dokumentation, hier der Abschnitt "Profil-Manager - Profile erstellen, löschen, auswählen".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Automatischer Text am Ende jeder mail

    • Sünndogskind_2
    • 5. Februar 2007 um 13:23

    Dass du das möchtest, hast du nicht gesagt. Dazu brauchst du zusätzlich die TB-Erweiterung Signature Switch.

  • Automatischer Text am Ende jeder mail

    • Sünndogskind_2
    • 5. Februar 2007 um 12:53

    Hi!

    Das was du meinst nennt sich Signatur.
    Siehe bitte "Eine Signatur erstellen"

    Gruß, Sünndogskind_2

    EDIT:
    Zu langsam - jaja, so geht's einem, wenn man selber erst die Stelle in der Thunderbird-Dokumentation 1.5 suchen muss :)

  • Email-Hintergrundfarbe ändern

    • Sünndogskind_2
    • 5. Februar 2007 um 12:20

    Hi Cora-Sue!

    In "Extras >> Einstellungen... >> Verfassen >> Allgemein >> HTML-Optionen..." kannst du für die Standardformatierung neben Schriftart und -größe auch Farben für Text und Hintergrund auswählen. Für einzelne Mails macht man das im Verfassenfenster mit Hilfe der Symbolleiste "Formatierung".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Kann keine Mail mit TB über das Netzwerk abrufen

    • Sünndogskind_2
    • 5. Februar 2007 um 09:26

    Hi ihr zwei!

    Ich will mich nicht groß in eure Diskussion einmischen, denn auf
    > falschen Server oder Port eingetragen (Tappfuhler)
    hatte Peter schon hingewiesen.

    Nur ein Hinweis, da LUTO es offensichtlich nicht findet:
    Die GMX-Mailserver heißen "pop.gmx.net" (der Port ist 110) und "mail.gmx.net" (Port 25 oder auch Port 587). Siehe dazu in der Thunderbird-Dokumentation, Abschnitt "Einstellungen der Posteingang- & Postausgang-Server". Diese Servernamen sind in die TB-Einstellungen einzutragen und auch die Telnet-Kommandos müssen demnach lauten:
    Für den Postingangsserver: telnet pop.gmx.net 110 und
    für den Postausgangsserver: telnet mail.gmx.net 25 oder auch telnet mail.gmx.net 587

    Bei GMX empfiehlt es sich bei Verbindungsschwierigkeiten zudem, im Mail-Client für den Benutzernamen statt der E-Mail-Adresse die GMX-Kundennummer einzutragen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Erweiterung "Tb Auto Save Extension(de)"

    • Sünndogskind_2
    • 4. Februar 2007 um 19:51

    Hi Joerg!

    Das ist ja eine interessante Idee, aber leider kann es nicht funktionieren, denn jeder Thunderbird-Ordner wird im Dateisystem durch zwei Dateien gebildet und an Dateien anhängen kann Tb_AutoSave_Extension nicht. Mir ist auch keine andere Erweiterung bekannt, die das leistet.

    Du kannst aber in die Nähe deines Ziels gelangen, indem du die Mails "In eine Datei..." exportierst und als Zielverzeichnis ein Kontoverzeichnis des zweiten Profils (auf dem Ziel-PC) angibst. Einen Namen für die Datei kann man bedauerlicherweise auch nicht selber wählen, sondern es wird immer der Betreff der Mail verwendet, die gemäß gewählter Sortierung in der Mailübersicht an oberster Stelle steht. Nach dem nächsten TB-Start mit dem zweiten Profil findest du dann unter dem beim Speichern gewählten Konto einen Ordner mit eben diesem Namen vor, der die Mails enthält. In den Posteingang musst du sie selber verschieben.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • mails speichern funktioniert nicht

    • Sünndogskind_2
    • 4. Februar 2007 um 19:31

    Dann sieht's gut aus. Schau mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=25143
    ... oder insgesamt weniger prägnat, aber dafür auf deutsch hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=25098

  • Kann mit GMX keine emali senden und erhalten!

    • Sünndogskind_2
    • 4. Februar 2007 um 19:27

    Das Senden kriegen wir auch noch hin. :)

    Eine Anleitung für die TB-Einrichtung gibt es auch bei GMX (Klick), ich weiß aber nicht, wie aktuell die ist. Was hast du denn bisher versucht? Ist der Server mail.gmx.net per Telnet erreichbar? Hast du es mit der Kundennummer versucht (daran liegt es oft!)? Gibt es eine Fehlermeldung und wie lautet die (bitte vollständig)?

  • mails speichern funktioniert nicht

    • Sünndogskind_2
    • 4. Februar 2007 um 19:07

    Hi!

    Zitat von "reale"

    Wenn wir nun eine eingegangen Mail irgenwo als Datei unter z.B. "Eigene Dateien" und dann einem Unterordner speichern wollen, dann funktioniert das zwar, aber die Datei ist danach verschwunden.


    Zunächst einmal: Es funktionierte also doch nicht und das darf nicht sein - oder das Speichern funktioniert und ihr sucht nur an der falschen Stelle.

    Den TB-Papierkorb habt ihr vermutlich auch geleert. Wenn ihr den TB-Ordner (welcher ist es) nach dem Löschen der Mails noch nicht komprimiert habt, dann sind die Mails noch vorhanden und lassen sich wieder hervorzaubern, andernfalls nicht. Wie sieht's aus?

    Gruß, Sünndogskind_2

    PS: Gab es unter Wi98 tatsächlich schon Benutzerkonten? Hab ich nie gehabt. :o

  • mails aus ordnern raus geholt

    • Sünndogskind_2
    • 4. Februar 2007 um 18:25

    Moinsen!

    Zitat von "ppc"

    nach einer gewissen zeit holt es nämlich immer meine mails aus den unterordnern heraus


    Das täuscht wahrscheinlich, oder sind die Mails dann in den Unterordnern nicht mehr drin? Ich denke sie sind es doch und ich denke auch, dass du deine Ordner zu selten komprimierst und dass die Indexdatei des Posteingangsordners hier Probleme macht. Das passiert nicht mehr, wenn du nach https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf vorgehst und zukünftig öfter komprimierst. Das Komprimieren lässt sich mit einer Einstellung in "Extras >> Einstellungen... >> Erweitert >> Offline & Speicherplatz" auch (teil)automatisieren.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Kann mit GMX keine emali senden und erhalten!

    • Sünndogskind_2
    • 4. Februar 2007 um 18:07
    Zitat von "Paco (in einem anderen Thread)"

    Habe nur noch probleme mit meinem GMX Account?!


    Mit Hilfe von Telnet die Erreichbarkeit eines Servers überprüfen wäre ein erster Schritt. Nimm für den Benutzernamen die GMX-Kundennummer statt der E-Mail-Adresse. Prüfe auch die anderen Servereinstellungen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Möchte 2.konto eröffnen und er nimu den ausgangsserver des!

    • Sünndogskind_2
    • 4. Februar 2007 um 17:50

    Hi!

    Du musst einen zweiten SMTP-Server definieren und diesen dem Konto zuordnen. Wie's geht sagt dir die Thunderbird-Dokumentation im Abschnitt "Neuen Postausgang-Server (SMTP) einrichten"

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Kann keine E-Mails Abrufen bei GMX

    • Sünndogskind_2
    • 4. Februar 2007 um 17:46

    Schön dass du dir selber helfen konntest, uns war es mit deinen wenigen Angaben nämlich nicht möglich.

    Zitat von "Lara*"

    Ich bin auch nach der Liste gegangen.


    Diese Liste kann es aber nicht gewesen sein, denn dort wird für den Benutzernamen bei GMX an erster Stelle die Kundennummer genannt. Die E-Mail-Adresse als Benutzername klappt bei diesem Provider oft nicht, das ist bekannt.

    Egal - weiterhin viel Spaß mit Thunderbird! :)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • restore fehlgeschlagen

    • Sünndogskind_2
    • 4. Februar 2007 um 17:32

    Hi!

    Du hast leider nicht beschrieben, wie du das "restore" gemacht hast. Mit Sicherheit war es unvollständig. Ich gehe einfach mal davon aus, dass deine Konten alle vorhanden und die Kontoeinstellungen in Ordnung sind. Du benutzt für alle Konten "Globaler Posteingang (Lokaler Ordner)"? Dann fehlen dir nur die Mails unter "Lokale Ordner". Die bekommst du auf einfache Art wieder, indem du bei geschlossenem Thunderbird die die Ordner bildenden Dateien ohne Typendung aus der Sicherung in das Verzeichnis "Local Folders" des neuen Profils kopierst. Die *.msf-Dateien brauchst du nicht zu kopieren, denn das sind nur die Indexdateien. Sie werden beim nächsten TB-Start neu erstellt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Ordnerinhalt wird teilweise nicht angezeigt

    • Sünndogskind_2
    • 4. Februar 2007 um 16:28

    Hi!

    Mit der Anleitung in der FAQ "Der Start von Thunderbird [...] dauert unendlich lange" sollte das zu beheben sein.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™