1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Datum und Uhrzeit - Konfiguration?

    • Sünndogskind_2
    • 22. Januar 2007 um 16:19

    Hi!

    Zu der in diesem Zusammenhang nützlichen Erweiterung ConfigDate heißt es:

    Zitat

    Mit ConfigDate können Sie die Anzeige des Datums in Thunderbirds "Datum"-Spalte (in der Themen-/Nachrichtenliste) anpassen. Außerdem kann man die Anzeige der Zeit / Datum bei der Ansicht der Kopfzeilen ändern, sodass man die lokale Zeit des Absenders (inklusive seiner Zeitzone) angezeigt bekommt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Mail-Ausdruck

    • Sünndogskind_2
    • 22. Januar 2007 um 15:59

    Hi Florentine!

    Die Faxsoftware PCphone Fax-Office von Grewe ist ein eigenständiges Fax-Programm und hat mit E-Mail nichts zu tun. Damit kann man Faxe über die Telefonleitung versenden und auch welche empfangen, solange der PC und das Programm laufen und die Telefonleitung nicht durch etwas anderes (z.B. durch den Internetzugang) blockiert ist. Wenn man ein Speichermodem besitzt, kann man die bei ausgeschaltetem PC eingegangenen Faxe auf den PC übertragen, aber ich glaube es gibt nicht viele Modelle und PCphone Fax-Office unterstützt noch weniger.

    Manche E-Mail-Provider (z.B. WEB.DE und Arcor) bieten in Kombination mit E-Mail auch einen Fax-Service an. Man bekommt bei ihnen eine eigene (elendlange) Faxnummer. Ausgehende Faxe kann man gegen Extragebühr über das Web-Interface erstellen und versenden, eingehende erhält man als Mailanhang im PDF- oder in einem Grafikformat an seine Mailadresse. Die hätte man dann auch in TB. Dafür zahlt der Absender in Form seiner Telefongebühr. Ganz billig ist beides nicht, da häufig Servicenummern (z.B. 01212 bei WEB.DE) verwendet werden.

    Gruß, Sünndogskind_2

    EDIT:
    Ich habe grad noch auf der Grewe-Seite gelesen: "Speichermodems "Elsa MicroLink Office" und "US-Robotics 56k Message Modem". Dazu ist zu sagen, dass die Firma Elsa schon seit Jahren nicht mehr existiert, weil pleite gegangen.

  • Unterordner verschwunden

    • Sünndogskind_2
    • 22. Januar 2007 um 14:42

    Das macht mich mehr als stutzig, denn nach meiner Theorie würde es bedeuten, dass dir die Datei "Inbox" fehlt. Das kann aber eigentlich nicht sein, weil das eine TB-Systemdatei ist, die automatisch neu erzeugt wird, wenn sie aus irgendwelchen Gründen abhanden gekommen ist.

    Das komplette Profilverzeichnis hast du inzwischen bestimmt gesichert. Ich schlage dir vor, in TB in dem betroffenen Konto einen neuen Ordner (nennen wir ihn "Ordner1") anzulegen, TB zu schließen und dann das Verzeichnis "Inbox.sbd" in "Ordner1.sbd" umzubenennen. Nach Start von TB solltest du dann die fehlenden Ordner "pa", "Silke" usw. als Unterordner von "Ordner1" vorfinden.

  • Unterordner verschwunden

    • Sünndogskind_2
    • 22. Januar 2007 um 14:08

    Beschreib bitte mal genau was du wo gefunden hast (Verzeichnisse und Dateien, du brauchst nicht alle 40 aufzuzählen).

  • Unterordner verschwunden

    • Sünndogskind_2
    • 22. Januar 2007 um 13:15

    Hi Benny99!

    Du hast wahrscheinlich etwas missverstanden. Es fehlt eine (leere) Datei für die Darstellung des übergeordneten Ordners. Daher können die Unterordner, in denen die Mails stecken, ebenfalls nicht angezeigt werden.

    Die Datei (und damit den Ordner) kannst du erzeugen, indem du in TB an genau der alten Stelle einen neuen Ordner mit genau dem alten Namen anlegst oder du erstellst die fehlende Datei im Profilverzeichnis manuell, z.B. mit Hilfe eines Editors.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Problem beim Versenden von Mails

    • Sünndogskind_2
    • 22. Januar 2007 um 12:55
    Zitat von "rum"

    Wenn wir drei mal so alt sind...


    ... wie jetzt, können vielleicht einige von euch auch mit B.G. zum Lunch gehen.

    Seien wir ein wenig nachsichtiger. Der Junge ist doch erst 13; das wird schon noch.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Wie ein eingespeichertes Kontopasswort wieder rauslöschen

    • Sünndogskind_2
    • 20. Januar 2007 um 20:51

    Hi Theo!

    Schau unter "Extras >> Einstellungen... >> Datenschutz >> Passwörter". Mach dich auch mal mit dem Sinn und der Verwendung des Master-Passworts vertraut und sei dir bei allem bewusst, dass deine TB-Daten (Mails usw.) in jedem Fall in lesbarer Form auf der Platte liegen und dort auch von einem Laien nicht schwer zu finden sind. Vielleicht wäre es sinnvoll, vor dem Verleih das gesamte Profil-Verzeichnis nach dessen Sicherung auf ein externes Medium von dem Notebook zu entfernen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Problem beim Versenden von Mails

    • Sünndogskind_2
    • 20. Januar 2007 um 20:38

    Warum lässt du Thunderbird nicht durch Linux ablösen? Das ist doch noch viel besser als Windows. :)

  • Problem beim Versenden von Mails

    • Sünndogskind_2
    • 20. Januar 2007 um 20:27

    Welcher der Einstellungswerte es bei dir ist, ist unmöglich zu erraten. Bitte kontrolliere sie alle mit Hilfe der Anleitung "Neuen Postausgang-Server (SMTP) einrichten" und der Auflistung in "Einstellungen der Posteingang- & Postausgang-Server". Wenn du deinen Provider in der Tabelle nicht findest, musst du dir die Infos direkt von dessen Website besorgen. Vergiss auch die richtige Zuordnung des Postausgansservers zu deinem Konto nicht.

    @Solaris:
    Nee, ich glaube, das war ein anderer. :wink:

  • Problem beim Versenden von Mails

    • Sünndogskind_2
    • 20. Januar 2007 um 19:36

    Hi!

    Es könnte ein Fehler in irgendeiner Einstellung sein.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Fenstergrösse Einstellungsmenü

    • Sünndogskind_2
    • 20. Januar 2007 um 18:30

    ... und dann wäre da noch meine Idee zum Windows-Design ("Start >> Einstellungen >> Systemsteuerung >> Anzeige >> Designs").

  • Fenstergrösse Einstellungsmenü

    • Sünndogskind_2
    • 20. Januar 2007 um 09:39

    Hi!

    Mangels jeglicher Information (du nennst nicht einmal dein Betriebssystem) kann ich nur raten. Benutzt du in Thunderbird ein ungewöhnliches Theme oder in Windows (???) ein ungewöhnliches Design? Versuche es mit dem Standard-Theme und einem Standard-Design. "Windows - klassisch" funktioniert gut.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Import von VIELEN eml in Thunderbird

    • Sünndogskind_2
    • 20. Januar 2007 um 09:20

    Hi!

    Verrätst du uns bitte auch, wie du es geschafft hast? Ging es doch mit der TB AutoSave Extension in einem Rutsch oder war eml2mbx nötig?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Weiterleitung Link

    • Sünndogskind_2
    • 19. Januar 2007 um 19:57

    Hi Johanna1200!

    Das Firefox-Wiki - Standardbrowser kennt die Lösung.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Undelivered Mail Returned to Sender/Problem unbekannt gelöst

    • Sünndogskind_2
    • 19. Januar 2007 um 19:28

    Hi Eva!

    Du hast da die typische Fehlermeldung von WEB.DE bekommen, die man nach dem Versuch erhält, an eine nicht existierende Adresse zu senden. WEB.DE benutzt offenbar ein Programm namens Postfix für die Verwaltung unzustellbarer Mails. Leider hast du die Fehlermeldung nicht vollständig zitiert. Sie sagt dir am Ende entweder, dass in der Empfängeradresse der Username (im Teil vor dem "@") oder aber der Host- bzw. Domainname (im Teil hinter dem "@") unbekannt ist.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Druckeinstellung

    • Sünndogskind_2
    • 18. Januar 2007 um 21:32

    Hi!

    Das wird durch "Ansicht >> Kopfzeilen >> Alle" hervorgerufen. Stelle um auf "normal".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Liste mit email erstellen aller cc

    • Sünndogskind_2
    • 18. Januar 2007 um 20:23

    Hi!

    "BCC" ist in dem Fall für die eigentlichen Empfänger richtig. Da auch eine Adresse in "An" benötigt wird, trägt man dort sinnvollerweise die eigene ein; die kennt ohnehin jeder.

    Zur Handhabung: Entweder erstellst du dir eine Verteilerliste oder du markierst in der Kontakteleiste alle gewünschten Adressen ("Strg + Klicks") und danach "Rechtsklick >> Zu "BCC" hinzufügen".

    Gute Infos zu dem Thema gibt Das Geheimnis der »blinden Durchschläge«

    Gruß, Sünndogskind_2

  • HTML / Text Mails - verwalten

    • Sünndogskind_2
    • 18. Januar 2007 um 10:39

    Hi!

    Eine automatische Umschaltung zwischen Reintext und HTML in Abhängigkeit von der Empfängeradresse ist mir nicht bekannt. Es gibt jedoch eine schnelle manuelle Umschaltung für einzelne Mails durch "Shift + Klick auf Verfassen".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Ansicht ist weg

    • Sünndogskind_2
    • 18. Januar 2007 um 10:24

    Hi!

    Klicke auf den linken Fensterrand, halte die Maustaste gedrückt und ziehe die Spalte wieder auf.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Falsche Sortierung?

    • Sünndogskind_2
    • 17. Januar 2007 um 21:57

    Hi mrb!

    Gesehen habe ich so etwas noch nie, und ich staune genauso wie du. Auch hier fällt mir als erstes der übliche Verdächtige ein, nämlich die *.msf.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™