1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Zusammenfasungsdatei

    • Sünndogskind_2
    • 17. Januar 2007 um 21:10

    Hi Miriam!

    Die komplette Anleitung zur Lösung deines Problems liefert die FAQ "Der Start von Thunderbird [...] dauert unendlich lange". Bist du über die beim Stöbern in den alten Threads etwa nicht gestolpert? Kaum zu glauben! :wink:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Adressbuch auf U3 kopieren

    • Sünndogskind_2
    • 17. Januar 2007 um 20:04

    Hi Maximilian!

    Auch wir sind nur ganz normale User.

    Zum Finden des Profils und der Dateien lies bitte in der Thunderbird-Dokumentation die Abschnitte Profil-Verzeichnis und Profil-Dateien.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Bekomme Wörterbuch nicht integriert !?

    • Sünndogskind_2
    • 17. Januar 2007 um 16:04

    Hi!

    Mit "Rechtsklick >> Ziel speichern unter..." kannst du es herunterladen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • hohe Systemauslastung unter MacOSX

    • Sünndogskind_2
    • 17. Januar 2007 um 15:31

    Hi!

    Vielleicht hilft dir der Thread CPU Verbrauch steigt langsam bis 90% im Verlauf von 1-2 Std. aus dem Firefox-Forum. Wenn nicht, dann solltest du dort weitermachen, denn dort sind die Fx-Freaks zu finden. :wink:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • runtergeladene mails werden nicht mehr angezeigt [erl.]

    • Sünndogskind_2
    • 17. Januar 2007 um 15:18
    Zitat von "rum"

    Hältst Du die Markierung grundsätzlich für nicht so gut?


    Doch, ich finde sie gut. Ich mache sie ja auch, wenn das Problem vollständig gelöst ist und hinter dem Titel noch genügend Platz übrig ist. Vor dem Titel finde ich sie weniger gut.

  • runtergeladene mails werden nicht mehr angezeigt [erl.]

    • Sünndogskind_2
    • 17. Januar 2007 um 14:41

    Hi!

    Für deine eigenen Postings findest du neben "zitat" auch "edit". "[gelöst]" könntest du hinter den Titel deines ersten Postings schreiben.

    Ich persönlich finde die Aufforderung, das zu tun, nicht so toll. Es sollte jedem Threadersteller überlassen bleiben, wie er seinen Thread gestaltet und ob er das macht oder nicht.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Adressen in Verteilerliste

    • Sünndogskind_2
    • 17. Januar 2007 um 11:55

    Hi!

    "Rechtsklick auf den Listennamen in der Kontakte-Sidebar des Verfassen-Fensters >> Eigenschaften..." öffnet die Verteilerliste.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Profilmanager als Menüeintrag ist da! [AddOn]

    • Sünndogskind_2
    • 17. Januar 2007 um 10:31

    Funktioniert und ist sehr nützlich.
    Danke, Amsterdammer!

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Migration Pegasus / Fehlende Funktionen in Thunderbird

    • Sünndogskind_2
    • 17. Januar 2007 um 10:04

    Die Kopfzeile X-Mozilla-Status2 (und andere) kann man auch ohne diese Erweiterung in einen Filter aufnehmen: "Extras >> Filter... >> Neu... >> Listenfeld der Kopfzeilen (steht anfangs auf Betreff) >> Anpassen... >> X-Mozilla-Status2 eintragen >> Hinzufügen".

  • Suche in Adressbuch (gelöst)

    • Sünndogskind_2
    • 16. Januar 2007 um 21:46

    Hi!

    Du müsstest statt der Schnellsuche die erweiterte Suche benutzen: "Bearbeiten >> Adressen suchen..." (Strg+Umschalt+F).

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Filter kopieren

    • Sünndogskind_2
    • 16. Januar 2007 um 20:57

    Meine Glaskugel sagt: "Falsches Zielverzeichnis", aber sie kann sich irren. Besser wären mehr Informationen, dann käme ich ohne sie aus. :wink:

  • Migration Pegasus / Fehlende Funktionen in Thunderbird

    • Sünndogskind_2
    • 16. Januar 2007 um 20:26

    Hi!

    Zitat von "logicalhazard"

    Etiketten werden nicht vom Filter erfasst, da Sie nicht Teil des Nachrichtenkopfes sind.


    Etiketten werden sehr wohl im Nachrichtenkopf gespeichert und zwar in der Headerzeile "X-Mozilla-Status2:". Wenn dieses Merkmal in einem Filter angelegt ist ("Anpassen"), kann danach gefiltert werden. Dabei ist zu beachten, dass in der Filterbedingung auch weitere, den Wert von X-Mozilla-Status2 beeinflussende Maileigenschaften (z.B. Mail hat Anhang -> der Attachment-Flag ist 1) berücksichtigen werden. So hat beispielsweise eine als "1 Wichtig" etikettierte Mail ohne Anhang den Wert "02000000" und mit Anhang den Wert "12000000". Zu den Flags siehe z.B. Christian Eyrich - X-Mozilla-Status erklärt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird 1.5.0.9 ohne grafische Oberfläche

    • Sünndogskind_2
    • 16. Januar 2007 um 15:21

    Hi!

    Erweiterungen und Themes stecken nicht im Programm- sondern im Profil-Verzeichnis. Vermutlicht hattest du dein altes Profil (mit diesem Theme) übernommen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Signatur formatieren?

    • Sünndogskind_2
    • 16. Januar 2007 um 15:13

    Hi!

    Du kannst die Signatur im TB-Verfassenfenster erstellen und in eine Datei speichern.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Links werden mit dem Internettexplorer geöffnet.

    • Sünndogskind_2
    • 16. Januar 2007 um 14:16

    Hi Holger!

    Firefox muss dazu als Standardbrowser definiert sein. Manchmal ist er es nicht, selbst wenn alles danach aussieht. Lies dazu bitte: Firefox-Wiki - Standardbrowser.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Adressbuchkarte kopieren?

    • Sünndogskind_2
    • 16. Januar 2007 um 12:05

    Hi!

    Zu dem Thema gab's erst neulich einen Thread: Kontakt im Adressbuch duplizieren.

    Wie ich den gefunden habe willst du wissen? Mit der Foren-Suche im linken Rand dieser Seite. :wink:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • emails weg - Virenscannerprob ?

    • Sünndogskind_2
    • 16. Januar 2007 um 11:21

    Hi!

    Die Standard-Maildateien (sie haben keine Typendung) heißen in Thunderbird "Inbox", "Sent", "Drafts", "Templates", "Trash" und ggf. "Junk".

    Die zugehörigen Indexdateien (Typendung msf) brauchst du nicht. Sie heißen "Inbox.msf", "Sent.msf", "Drafts.msf", "Templates.msf", "Trash.msf" und ggf. "Junk.msf". Wenn sie fehlen, erstellt TB sie beim nächsten Start neu.

    Wenn du neue, eigene Unterordner angelegt hatest, dann tragen die entsprechenden Dateien im Profilverzeichnis den Namen dieses Unterordners. Bsp.: in TB heißt der Ordner "Ordner1"; die Dateien im Profilverzeichnis heißen dann "Ordner1" (das ist die Maildatei) und "Ordner1.msf" (das ist die zugehörige Indexdatei).

    Die Dateien findest du in den jeweiligen Konto-Unterverzeichnissen (die liegen unterhalb von "Mail") des Profilverzeichnisses. Du kannst sie mit Hilfe der Erweiterung MboxImport importieren oder manuell in dein Profil kopieren, dann am besten in das Verzeichnis "Local Folders" und evtl. unter anderen Namen, damit es keine Konflikte gibt. In TB werden die Dateien als Ordner dargestellt.

    Für weitere Informationen zu Ort und Art der Profildateien siehe bitte Profil-Verzeichnis und Profil-Dateien.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Erweiterungen alphabetisch ordnen (gelöst)

    • Sünndogskind_2
    • 16. Januar 2007 um 10:28

    Du beliebst zu scherzen? Die aktuelle Thunderbird-Version ist 1.5.0.9 und ich finde für die Erweiterungen:
    Slim Extension List - Version 0.3.1 für Mozilla Thunderbird-Version 1.5beta - 1.5.0.*
    Ext2Abc - Version 0.4 für Mozilla Thunderbird-Version 1.0+ - 1.6a1

    Wieso sind sie dann nicht kompatibel?

  • Französisch-Wörterbuch, mit firefox herunterladen

    • Sünndogskind_2
    • 16. Januar 2007 um 10:20

    Hi!

    Wie versuchst du denn das Herunterladen? "Rechtsklick >> Ziel speichern unter..." sollte auch mit Firefox 2.0 funktionieren.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Bestimmtung des Mail-Ablageorts in TB

    • Sünndogskind_2
    • 16. Januar 2007 um 09:04
    Zitat von "julianito"

    es wird das einfachste sein, wenn ich Tb neuinstalliere die konten neuanlege und dann die alten dateien inbox etc... jeweils auf die zugehörigen postfächer verteile...


    Das sehe ich genauso.

    Zitat von "julianito"

    aber intressiern würds mich ja trotzdem, wo TB die Info her nimmt :-)

    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/profil_dateien.php

    Thunderbird-Dokumentation - Profil-Dateien[/url]"]prefs.js
    Speichert alle Konfigurationen, wie z.B. Mailaccounts, Proxy-Einstellungen, Pfade, kurz fast alles, was man in den Einstellungen konfigurieren kann. Siehe auch user.js.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™