1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Bestimmtung des Mail-Ablageorts in TB

    • Sünndogskind_2
    • 15. Januar 2007 um 20:08

    Ich habe im Zitat vielleicht ein klein wenig übertrieben, aber Übertreibung veranschaulicht bekanntlich. Leicht zu lesen ist dein Posting nämlich wirklich nicht.

    Hast du die TB-Profilstruktur erkannt und die passenden Dateien gefunden?

  • Anfänger

    • Sünndogskind_2
    • 15. Januar 2007 um 20:03

    Aaalsoo, schnell geht hier schon mal gar nix.
    Erst mal guten Abend und willkommen im Forum!

    ... und Antworten auf deine Fragen gibt dir Wikipedia recht gut:

    Bekannte Server-Typen
    SMTP

    Auch nicht uninteressant:
    POP3
    IMAP

    und Last but not Least: Die Thunderbird-Dokumentation 1.5 sowie Fragen & Antworten 1.5. Dort findest du auch fantastische Anleitungen für die Kontoeinrichtung.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Bestimmtung des Mail-Ablageorts in TB

    • Sünndogskind_2
    • 15. Januar 2007 um 19:19
    Zitat von "julianito"

    Uv,
    nnyyyfb vpu unor jvr vpu zrvar rva rgjnf xbzcyrkrerf ceboyrz... vfg fpujvrvet mh rexy���¤era jvr rf qnmh xnz, qn rf zve ibe rvavtremrvg hanofvpugyvpu jbuy cnffvreg vfg, qnff GO ivry zrue qznnyf abpu Zbmvyyn zrvar Cbfgs���¤pure omj zrvar Znvyf va rvarz naqrera CEbsvbeqarenotryrtg ung. Fcevpu vpu unggr rvara Cebsvybeqare va qrz f���¤zgyvpur Flfgrzqngrvra ibeunaqra jnear haq rvara naqrera va qrz AHE qre Znvybeqare zvg Cbfgs���¤purea haq Znvyf qeva jne...
    Qre Hzfgvrt nhs GO jne s���¼e zvpu ernygvi haxbzcyvmvreg rvamvtrf Ceboyrz... GO yrtg zrvar Znvyf hagre P:\Whyvna\Najraqhatfqngra\Zbmvyyn\Cebsvyrf\"Cesvyanzr qr heyngra Zbmvyyncebsvyf"\Znvy no... Hefnpur qns���¼e vfg fvpureyvpu qnff vpu qvr nygra Flfgrzqngrvar va qra arhra GO Cebsvybeqarexbcvreg unor.
    Fb aha mh zrvare Sentr... va jrypura Qngrvra vfg qrsvavreg, nhs jrypura Beqare GO mhtervsg hz Znvyf omj Cbfgs���¤pure mh fcrvpurea haq qnenhs nomhyrtra. Vpu U���¤ggr trear zrvar xbzcyrggra nygra cbfgs���¤pure tnam rvasnpu haq fgvaxabezny vz "abeznyra" Cebsvybeqare iba GO. Ubssr zna xnaaf irefgrura... jraa avpug ovggr abpuzny anpusentra j���¤e gbyy jraa qnf ceboyrz raqyvpu zny try���¶fg jreqra x���¶aagr...


    Hi!

    So ganz klar ist mir deine Situation nicht geworden, deine Beschreibung ist aber auch äußerst schwer lesbar. Lies dir bitte mal das Kapitel Profil-Dateien der Thunderbird-Dokumentation durch. Ich glaube das hilft dir am besten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Erweiterungen alphabetisch ordnen (gelöst)

    • Sünndogskind_2
    • 15. Januar 2007 um 19:05

    @Waldbronner:
    Wenn "Slim Extension List" so funktioniert, wie's beschrieben ist (ich kenne sie nicht), dann ist das ein sehr guter Tipp, denn "MR Tech's Local Install" ist eine wahre Kanone für diesen kleinen Spatz. Danke! :wink:

  • Alle Mails vom Server abrufen

    • Sünndogskind_2
    • 15. Januar 2007 um 18:53

    Hi!

    Wer oder was sollte dich an deinem Vorhaben hindern? Wo ist das Problem?

    Wenn die Mails beim Abrufen nicht auf dem Server gelöscht werden sollen, sondern dort 30 Tage liegen bleiben sollen, ist für das Konto die Einstellung "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Nachrichten auf dem Server belassen" und "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Lösche Nachrichten vom Server nach 30 Tage" richtig.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Wie komme ich von 1.5.0.9 wieder zurück

    • Sünndogskind_2
    • 15. Januar 2007 um 14:28

    Nebenbei bemerkt:
    In meinem Programmverzeichnis gibt es einen Uninstaller (c:\Programme\Mozilla Thunderbird\uninstall\uninstall.exe) und der funktioniert sogar. Die Systemsteuerung benutzt ihn auch. Ich glaube aber inzwischen, dass es Martin um einen "Downdater" ging (downdate.exe?) und so etwas gibt es in der Tat nicht. :wink:

    Zur eigentlichen Problemlösung kann ich leider nichts beitragen, da ich PTB nicht kenne und mir die ganze Situation ohnehin noch zu unklar ist.

  • SMTP zuordnen bei Mozilla 1.7 klappt nicht!

    • Sünndogskind_2
    • 15. Januar 2007 um 12:27

    rum:
    Wenn ich es richtig sehe, geht es bei Claudia gar nicht um TB.

    Zitat von "Little-Lucy"

    Ich habe schon seit einiger Zeit Mozilla 1.7 als Browser und wollte heute nun auch das Mail-Programm einrichten.

    Zitat

    Mozilla 1.7.13
    Ein topmoderner Web-Browser, ein fortschrittliches E-Mail Programm und Newsreader, ein IRC Programm und ein wunderbar einfach zu handhabender HTML Editor -- Alles was Sie für den Zugang zum Internet benötigen, liefert Ihnen Mozilla in einem einzigen Programmpaket.


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Wie komme ich von 1.5.0.9 wieder zurück

    • Sünndogskind_2
    • 15. Januar 2007 um 12:20

    Hi Martin!

    Wenn du das wirklich willst, dann kannst du 1.5.0.9 über die Systemsteuerung deinstallieren und danach eine ältere Version installieren. Dein Profil-Verzeichnis mit allen Daten bleibt davon unberührt. Alle TB-Versionen findes du auf Mozilla-Thunderbird - Releases.

    Sinnvoller wäre es allerdings, deine persönlichen Probleme mit TB 1.5.0.9 zu lösen, denn diese Version arbeitet bei den allermeisten Anwendern völlig reibungslos. Auftretende Fehler stecken fast immer in den Daten und nicht im Programm. Erzähl doch mal, was bei dir nicht läuft.

    Gruß, Sünndogskind_2

    EDIT:
    Boah, da war ich ja der Langsamste von allen. Dafür war aber die Pizza sehr lecker. :wink:

  • Erweiterungen alphabetisch ordnen (gelöst)

    • Sünndogskind_2
    • 15. Januar 2007 um 12:00

    Die umfangreichen Einstellungsmenüs dieser Erweiterung sind in Deutsch und weitgehend selbsterklärend. Alle mal durchklicken und ein bissl ausprobieren sollte eigentlich genügen.

  • Kommentar in Email vermerken

    • Sünndogskind_2
    • 15. Januar 2007 um 11:56

    Ich habe den Hinweis auf die neuere Version in einem User Comment auf der schon oben von mir verlinkten Seite https://addons.mozilla.org/thunderbird/759/ gefunden.

  • Kommentar in Email vermerken

    • Sünndogskind_2
    • 15. Januar 2007 um 11:19

    Die Version 0.1.5 funktioniert mit TB 1.5.0.x:
    http://www.supportware.net/mozilla/MsgNotes.xpi

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Erweiterungen alphabetisch ordnen (gelöst)

    • Sünndogskind_2
    • 15. Januar 2007 um 10:53

    Hi Gerhard!

    Mit der Erweiterung MR Tech's Local Install geht das - und noch viel mehr. Die Funktion erscheint dann im Erweiterungsmanager unter Extras; sie nennt sich zwar "Liste manuell sortieren", arbeitet aber automatisch.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Wie bekomme ich die "tmprules.dat" Ordner weg?

    • Sünndogskind_2
    • 15. Januar 2007 um 10:33

    Hi Tilo!

    Bei den "tmprules.dat"-Dateien handelt es sich um temporäre Dateien, die bei einer Modifikation von Mailfiltern entstehen. Sie werden üblicherweise nach Aktualisierung der Datei "msgFilterRules.dat" gelöscht. Wenn diese jedoch schreibgeschützt ist, klappt das nicht und die temporären Dateien bleiben im Kontoverzeichnis (Unterverzeichnis des Profil-Verzeichnisses) zurück. Thunderbird fasst jede Datei in diesem Unterverzeichnis, die nicht den Namen einer TB-Systemdatei trägt, als Maildatei auf und stellt sie als Ordner dar, selbst wenn es keine Mbox-Datei ist.

    Stelle also sicher, dass für die Filterdatei "msgFilterRules.dat" (und auch für jede andere Profildatei) Schreibrecht besteht. Nach nochmaligem Löschen dieser unsinnigen Ordner sollte der Fall damit erledigt sein.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Probleme beim automatischen abholen von Mails

    • Sünndogskind_2
    • 14. Januar 2007 um 18:40

    Hi!

    "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Neue Nachrichten automatisch herunterladen"

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Symbolleiste verschwunden

    • Sünndogskind_2
    • 14. Januar 2007 um 18:38

    Hi!

    "Extras >> Konten... >> Verfassen & Adressieren >> Nachrichten im HTML-Format verfassen"

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Contacts Sidebar 0.6 und xSidebarTIG

    • Sünndogskind_2
    • 14. Januar 2007 um 15:54

    Hi Akyra!

    Zitat von "Akyra Fox"

    Wenn ich diese Datei also lösche, dann reproduziert Thunderbird diese dann automatisch neu, oder muss ein Befehl ausgehen, damit die Standardeinstellungen bekräftigt werden?


    Du brauchst nichts weiter zu tun, als diese Datei bei geschlossenem Thunderbird zu löschen. Sie wird (mit Standardeinstellungen) beim nächsten Start von TB automatisch neu erzeugt.

    Vielen Dank für dein Angebot betreffend die Registrierungsdatei für die Windowsoberfläche. Falls ich sie einmal benötigen sollte, komme ich gerne darauf zurück. Derzeit habe ich aber keinerlei Probleme mit meinem Betriebssystem und meinen Programmen. Alles läuft reibungslos. Ich hoffe, dass es auch bei dir bald wieder so ist.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Aufrufen von Internetadressen in E-Mails - gelöst

    • Sünndogskind_2
    • 14. Januar 2007 um 15:40

    Hi!

    Zitat von "[url=http://www.firefox-browser.de/wiki/Standardbrowser

    Firefox-Wiki - Standardbrowser[/url]"] Links aus Anwendungen öffnen nicht Firefox
    Wenn Firefox als Standardbrowser ausgewählt ist, aber ein anderer Browser wie z.B. Internet Explorer bei Links in Anwendungen startet, dann kann es helfen wenn man in den Internet-Optionen den IE als Standardbrowser festlegt und danach wieder den Firefox zum Standard macht.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Datenwiederherstellung nach teilweiser Rückgewinnung

    • Sünndogskind_2
    • 14. Januar 2007 um 15:22

    Wenn das der Anfang der Maildatei ist, dann ist die mehr als defekt. Maildateien sind Textdateien (Reintext und/oder html-Code). Enthaltene Anhänge sind Base64-codiert, zeigen also auch nicht solchen Kauderwelsch.

  • Datenwiederherstellung nach teilweiser Rückgewinnung

    • Sünndogskind_2
    • 14. Januar 2007 um 12:38

    So ist es. Auch diese Datei kannst du dir mal mit einem Editor anschaun. Anhänge stellen sich als Buchstaben/Zahlen-Mix dar, aber die Mails müsstest du auf jeden Fall erkennen können.

  • Contacts Sidebar 0.6 und xSidebarTIG

    • Sünndogskind_2
    • 14. Januar 2007 um 11:06

    Hi Akyra, willkommen im Forum!

    Ich konnte dein Problem nachvollziehen. Es ist genau so wie du beschrieben hast. Als einziges hat bei mir das Löschen der Profildatei "localstore.rdf" geholfen. Leider gehen dabei sämtliche Fenstereinstellungen verloren und müssen neu gemacht werden.

    Zitat von "Thunderbird-Dokumentation"

    localstore.rdf
    Speichert die Fenstereinstellungen. Diese Datei kann bei Problemen gelöscht werden. Sie wird mit Standardeinstellungen neu erstellt.


    Zum Finden der Datei siehe bitte:
    Profil-Verzeichnis
    Profil-Dateien

    Gruß, Sünndogskind_2

    PS: Mir gefällt die Erweiterung "xSidebarTIG" auch nicht.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™