1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • SMTP Passwort nicht veränderbar

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2007 um 21:53

    Hi Stefan!

    Habe ich richtig verstanden, dass du unter "Extras >> Einstellungen... >> Datenschutz >> Passwörter >> Passwörter anzeigen..." das Passwort nicht entfernen kannst, damit es neu abgefragt wird? Meine Idee dazu: Geht es vielleicht, wenn du vorher den SMTP-Server entfernst?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • identitäten von Outlook --> TB

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2007 um 21:43

    Hi!

    Mit der Einstellung "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Erweitert... Separater Posteingang für dieses Konto" nicht, wenn es sich um unabhängige Adressen (Accounts) und nicht um Alias-Adressen handelt. Diese Einstellung kannst du bereits bei der Kontoerstellung vornehmen; das übersehen viele.

    Selbst wenn sämtliche Mails in einem Posteingang (Globaler Posteingang) landen, kann man sie mit Hilfe eines Filters leicht auf verschiedene Ordner verteilen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Sorry, aber mal wieder: Der Quotebalken

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2007 um 21:27

    Ich hatte in deiner Eröffnung nur gesehen, dass du die Einträge nicht vollständig zitiert hattest. Ich selber habe das nie ausprobiert, weil mich die Balken nicht stören können (ich bevorzuge Reintext) und auch in HTML nicht stören würden.

  • Sorry, aber mal wieder: Der Quotebalken

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2007 um 21:09

    Die Anleitung in meinem Link (s.o.) hat's nicht gebracht?

  • thunderbird sendet nicht mehr

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2007 um 20:39

    Wenn dir an deinen Mails und dem Adressbuch gelegen ist, dann sichere vorher auf jeden Fall dein Profil-Verzeichnis. Es ist nämlich nicht unwahrscheinlich, dass die Daten dort noch unversehrt drinstecken.

  • Konnte nicht mit dem Server verbinden

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2007 um 20:19

    Längst geschehen. :wink:
    Freut mich, dass auch dein Vogel wieder fliegt. Danke für die Rückmeldung!

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Sorry, aber mal wieder: Der Quotebalken

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2007 um 20:05

    Arran:
    Quote-Balken heißt dat Dingens. Macht aber nix. Dass es "Ganz Britannien" und nicht mehr "Großbritannien" heißt, war mir auch neu. :wink:

  • thunderbird sendet nicht mehr

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2007 um 19:36

    Hi!

    Noch ne Idee:
    Antivirensoftware verbiegt die Servereinstellungen (das muss sie auch) und stellt sie bei ihrer Deinstallation nicht wieder auf die Standardwerte des Providers zurück. Das musst du dann manuell tun.

    Bitte überprüfe also deine Einstellungen (Benutzername, Servername) und korrigiere sie gegebenenfalls.

    Infos:
    Neuen Postausgang-Server (SMTP) einrichten
    Einstellungen der Posteingang- & Postausgang-Server

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Serienmail Problem gelöst

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2007 um 18:19

    Get Mail ermöglicht den Zugriff auf das E-Mail-Programm per Schaltfläche oder über das Extras-Menü (wie in Firefox vor Version 2.0).

    Der Start von TB (und jeder beliebigen anderen Anwendung) aus Fx heraus lässt sich mit der Erweiterung External Application Buttons bewerkstelligen.

    Bitte überschlag dich jetzt nicht zu oft, denn das ist nicht gesund. :)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • DXF DWG Datei als Anhang

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2007 um 17:40

    Hi Rainer!

    Ungeachtet dessen, dass ich das nicht nachvollziehen kann, wäre zippen die einfachste Lösung.

    Gruß, Sünndogskind_2

    EDIT:
    Vielleicht ist diese DWG-Datei sogar eine Textdatei. Dann könnte auch das Deaktivieren von "Ansicht >> Anhänge eingebunden anzeigen" helfen.

  • Hängt sich beim Beantworten einer Mail auf

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2007 um 17:23

    Hi!

    Ohne eine detailliertere Problembeschreibung wird dir niemand helfen können.

    Wir fragen uns immer wieder:
    - Was funktioniert nicht und wie äußert sich das (bitte ausführlich)?
    - Wie lautet ggf. die (vollständige) Fehlermeldung?
    - Funktionierte es früher schon mal?
    - Was wurde verändert, bevor es nicht mehr ging?
    - Was wurde schon versucht, um den Fehler zu beheben?
    - Betriebssystem?
    - Thunderbird-Version?
    - Erweiterungen?
    - Firewall?
    - Virenscanner?
    - Provider?
    - POP-Konto?
    - IMAP-Konto?
    - Servereinstellungen?
    - Globaler oder separater Posteingang?
    - Gibt es weitere Informationen?

    Nicht alle Informationen sind für jedes Problem wichtig, schaden tun sie aber nie.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Gibt es Beschränkung bei Import von pst-Dateien?

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2007 um 14:12

    Irgendwie sollte der Umstieg auch bei dir klappen. Vielleicht geht es mit einem Umweg über Outlook Express. Hast du diese TB-FAQ schon gelesen? Auch noch für dich gefunden: Reading messages in MS Outlook PST files.

  • Frage zur Erstellung eines Entwurf´s zur Gestaltung der Mail

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2007 um 13:46

    Hi!

    Für dein Vorhaben ist eine Signatur die ideale Lösung. Siehe dazu bitte den Doku-Abschnitt "Eine Signatur erstellen".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Textbausteine

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2007 um 13:20

    Hi!

    Wäre http://www.erweiterungen.de/detail/Quicktext/ was für dich?
    Oder http://www.erweiterungen.de/detail/Clippings/ vielleicht?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Gibt es Beschränkung bei Import von pst-Dateien?

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2007 um 12:54

    Hi!

    Ich kann dir das nicht beantworten, da nie getestet. Mir stellt sich allerdings die Frage, ob du wirklich 1 GB an Mails hast, oder ob du diesen Mailordner nur niemals komprimiert hast, sodass in ihm auch noch sämtliche vermeintlich gelöschten Mails schlummern. Was es mit dem Komprimieren auf sich hat, liest du in der Thunderbird-Dokumentation, Abschnitt "Ordner komprimieren" (erster Teil). Das dort Gesagte gilt analog für die meisten Mail-Clients, auch wenn sie andere Dateiformate verwenden.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird und exe-Datei-Anhang

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2007 um 12:37
    Zitat von "mrb"

    Ich erinnere mich noch an meine Firewall ZoneAlarm. Selbst, wenn ich die beendet hatte, blockte die noch jede neue Datei, die ins Internet wollte.


    Das kann ich aus eigener Erfahrung mit Avast! bestätigen. Ggf. muss man nach komplettem Abschalten des Virenscanners zusätzlich in TB die von ihm verbogenen Servereinstellungen (Benutzernamen und Servernamen) auf die vom Provider vorgegebenen Werte zurückstellen.

  • keine Mails mehr abrufen

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2007 um 11:35

    Hi!

    Eine schöne Anleitung zur Konfiguration von Avira-AntiVir für Thunderbird findest du auf dieser Seite von Toolman:
    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?p=110#110

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird und exe-Datei-Anhang

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2007 um 11:23

    Es wäre auch zu prüfen, ob eine versendete und wieder empfangene *.exe noch dem Original entspricht, was ich nämlich nicht glaube. Das geht z.B. durch einen Prüfsummenvergleich mit dem Programm DPASHA.

    Zitat

    Sie können DPASHA von dieser Webseite herunterladen:

    http://www.paehl.de/german.php

    Die Webseite ist momentan etwas unübersichtlich. Dafür ist das Tool DPASHA sehr einfach zu bedienen, da sich die Setup-Version unter Windows in das Kontextmenü integriert. Per Rechtsklick > Kontextmenü > Test with DPASHA können Sie beliebige Dateien überprüfen.

    Bei Widersprüchen wäre zu klären, wodurch und an welcher Stelle diese verursacht werden. Ich tippe noch immer auf die Antivirensoftware.

  • Kann keine mails mit Anhang versenden?!

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2007 um 11:08

    Was ist denn daran schleierhaft? Allein "Computerbild" sagt doch alles. :wink:

  • Nachverfolgung von Emails?

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2007 um 10:36

    Hi!

    Als kleine Ergänzung:
    Ein Virtueller Ordner in Kombination mit Etikettierung ist eine tolle Sache.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™