1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Probleme mit Software-Update [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 22. November 2008 um 12:01

    Hi taunus, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Mit Avira sollte das nichts zu tun haben. Deinstalliere Thunderbird, lösche alle eventuell verliebenen Reste im Programmverzeichnis und installiere neu. Vorhandene Logitech-Software (außer für Maus) sollte für den Zeitraum der Installation deaktiviert werden. Deine Daten bleiben unberührt, denn die liegen in "Profilverzeichnis".

    Alle bislang erschienen TB-Versionen gibt es auf http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…rbird/releases/

    Gruß, Sünndogskind_2

  • TB in den Urzustand zurückzu versetzen

    • Sünndogskind_2
    • 22. November 2008 um 11:50

    Hi RC, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Manche Ordner werden von Thunderbird erst erstellt, wenn sie benötigt werden. Ob der Gesendet-Ordner dazu gehört, kann ich allerdings nicht sagen.

    TB speichert seine Daten nicht im Programm- sondern im sog. Profilverzeichnis (siehe "Das Profil-Verzeichnis finden" und
    "Die Dateien im Profil kurz erklärt"). Du müsstest also das Profil löschen, um den Ausgangszustand zu erreichen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Suche in allen Konten?

    • Sünndogskind_2
    • 22. November 2008 um 11:03

    Hi Ulrich!

    Ich bin auch ein Freund des Total Commanders und es stimmt, mit ihm lässt sich jedes Verzeichnis und jede Datei auf einfache Art durchsuchen. Bei den großteils kryptischen Mbox-Dateien ist das Ergebnis aber kein Vergnügen.

    Das TC-Plugin funktioniert erst, nachdem man der Maildatei die Typendung mbx oder mbs verpasst hat. Nur bekommt dann Thunderbird Schwierigkeiten, daher sollte man unbedingt Kopien der Mbox-Dateien in einem anderen Verzeichnis verwenden.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Profil übertragen unter Linux [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 22. November 2008 um 09:54

    Hi!

    Beide Fehlermeldungen weisen darauf hin, dass Thunderbird sein Profil nicht findet. Das liegt entweder daran, dass kein einigermaßen intaktes Profil vorhanden ist, dass die Datei profiles.ini nicht am Standardort für das Profilverzeichnis liegt (der ist BS-abhängig und nur dort schaut TB nach, siehe "Das Profil-Verzeichnis finden")) oder dass das Profil an einem anderen Ort (Pfad) liegt, als in der profiles.ini angegeben ist.

    Im letzten Fall kannst du die profiles.ini mit einem Texteditor anpassen. Du kannst aber auch den TB-Profilmanager dafür benutzen, wobei du so tust, als wolltest du ein neues Profil erstellen und in diesem Zuge auf den Ort des alten Profils verweist. Siehe dazu bitte auch "Profil-Manager - Profile erstellen, löschen, auswählen".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Probleme nach Update

    • Sünndogskind_2
    • 22. November 2008 um 08:53

    Hi Newbie, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Newbie24"

    TB löschen und neu installieren möchte ich nur ungern, da ja sonst alle mails futsch sind oder?


    Nix da! Das ist eine oft zu hörende, aber völlig unbegründete Befürchtung. Die Thunderbird-Daten befinden sich im TB-Profilverzeichnis (siehe "Das Profil-Verzeichnis finden"). Das Profilverzeichnis wird bei einer Deinstallation und Neuinstallation des Programms nicht angetastet und TB findet es auch anstandslos wieder. Also versuche es ruhig - ob es hilft, wirst du sehen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Minimieren von Thunderbird [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 21. November 2008 um 11:46

    Hi Liquid, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Mit der Erweiterung MinimizeToTray geht das.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Löschen/Abtrennen von mehreren Anhängen Version 2.0.0.18

    • Sünndogskind_2
    • 21. November 2008 um 09:02

    Hi j_st!

    Ich dachte schon, graba hätte die Ursache gefunden, aber wenn du weiter keine Add-ons hast, gilt es wohl, doch noch weiter zu suchen.

    Alle bisher erschienenen Thunderbird-Versionen gibt es auf http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…rbird/releases/

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Zusätzlichen Ordner "Gesendet" erstellen

    • Sünndogskind_2
    • 21. November 2008 um 04:39

    Hi!

    Wenn du diesen Archivordner als Unterordner des Gesendet-Ordners erstellst, passt die Sache.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Löschen/Abtrennen von mehreren Anhängen Version 2.0.0.18

    • Sünndogskind_2
    • 21. November 2008 um 00:15

    Echt? Wirklich nicht?

    Wenn ich keinen Anhang markiert habe und auf eine freie Stelle neben oder unter den Anhangnamen rechtsklicke (nicht auf einen Namen!), sind bei mir die Menüpunkte "Alle..." aktiv. Die anderen sind dann inaktiv.

    Spuckt euch eventuell eine Erweiterung in die Suppe?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Löschen/Abtrennen von mehreren Anhängen Version 2.0.0.18

    • Sünndogskind_2
    • 20. November 2008 um 23:28

    Hi!

    Leute es geht doch! Es darf dabei nur kein Anhang markiert sein.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Wird wirklich gelöscht?

    • Sünndogskind_2
    • 20. November 2008 um 18:25

    Das hängt vom Mailaufkommen (Anzahl und Größe der Mails) ab. Ordner komprimieren ist mit einem (kleinen) Risiko verbunden, weil TB ja in den Maildateien herumwerkelt, und das sollte daher meiner Meinung nach nicht zu oft passieren. Ich bekomme und versende selten große Mails (Megabytes) und habe 500KB eingestellt. Aber wie gesagt, es ist individuell zu beurteilen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Konten löschen, ohne weiterhin Email darüber zu erhalten

    • Sünndogskind_2
    • 20. November 2008 um 18:04

    Hi!

    Das Verzeichnis heißt "Profiles". Du warst offensichtlich im TB-Programmverzeichnis. Siehe bitte "Das Profil-Verzeichnis finden" und beachte dort auch den Hinweis.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Mails über http(s) abrufen

    • Sünndogskind_2
    • 20. November 2008 um 17:41

    HI!

    Ich stimme dir zu, WEB.DE hat nachgelassen. Ganz so schlimm wie du es schilderst ist es bei mir aber nicht.

    Zitat von "Archaeopteryx"

    Seit einiger Zeit bekomme auch ich beim Abholen meines Verbliebenen web.de-Kontos fast immer einen Timeout. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die 15-Minuten-Begrenzung der Grund ist, denn früher hat Thunderbird da eine Fehlermeldung gebracht, der auf den Web.de Club und die 15 Minuten hingewiesen hat.


    Der Server antwortet einfach nicht, das habe ich auch gelegentlich. Mit der 15-Minuten-Sperre hat das nichts zu tun. Die entsprechende Meldung kommt in dem Fall auch heute noch.

    Zitat von "Archaeopteryx"

    GMX will web.de offensichtlich sterben lassen


    Das glaube/hoffe ich nicht. Es ist übrigens nicht GMX sondern United Internet (siehe dort Marken).

    Zitat von "Archaeopteryx"

    Früher konnte man auch einmalig eher als 15 Minuten wieder abrufen, ohne dass sich der Server beschwert hat.


    Das kann ich auch heute noch.

    Zitat von "Archaeopteryx"

    Übrigens: Thunderbird kann hier oft stundenlang keine Verbindung zu pop3.web.de aufbauen.


    Das hatte ich bisher nicht. Allenfalls mal wenige Minuten. Ärgerlich ist es trotzdem.

    Gruß, Sünndogskind_2

    EDIT:
    allblue, es ist durchaus möglich, dass es mit der sicheren Verbindung zu tun hat, denn die verwende ich auch..

  • Wird wirklich gelöscht?

    • Sünndogskind_2
    • 20. November 2008 um 17:08

    Hi!

    Bitte lies mal in unserer Anleitung das Kapitel "Ordner komprimieren".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Fensteransicht [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 20. November 2008 um 11:33

    Hi pitjepuck!

    Versuche es mal mit löschen/umbennen der Datei localstore.rdf im Profilverzeichnis bei geschlossenem TB. Das setzt die Ansicht der Programmoberfläche zurück.

    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Dateien_im_Profil_kurz_erkl%C3%A4rt

    Thunderbird-Dokumentation - Die Dateien im Profil kurz erklärt[/url]"]localstore.rdf
    Speichert die Fenstereinstellungen. Diese Datei kann bei Problemen gelöscht werden. Sie wird mit Standardeinstellungen neu erstellt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Mehrfach-Installation

    • Sünndogskind_2
    • 20. November 2008 um 11:25

    Hi Andi!

    Ich verstehe dich so, dass du private und geschäftliche Mails trennen willst. Da genügt eine einzige Programminstallation, denn das Thunderbird-Programmverzeichnis enthält keinerlei Daten. Diese lagern in sog. TB-Profilen unter den Anwendungsdaten. Was du also brauchst, ist ein zweites Profil, in dem du deine Geschäfts-E-Mail-Accounts verwaltest. Ein neues (weiteres) Profil kannst du mit dem TB-Profilmanager erstellen. Rufe den mit "Start >> Ausführen... >> Öffnen: thunderbird -p" auf.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • VISTA und Thunderbird Vers. 2.0.0.17

    • Sünndogskind_2
    • 20. November 2008 um 09:58

    Hi Spessart, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zum Weiterleiten: Der Sinn des Weiterleitens besteht doch darin, eine Mail im Original vollständig weiterzuleiten. Dazu gehört natürlich auch der Mailkopf mit Angabe des originären Absenders. Etwas anderes als weitergeleitet zu bezeichnen wäre ein Fake. Manipulieren lässt sich eine weiterzuleitende Mail allerdings. Dazu wäre "Extras >> Einstellungen... >> Verfassen >> Allgemein >> Nachrichten weiterleiten: Eingebunden" einzustellen, damit man im Verfassenfenster an den Text kommt.

    Zu BCC: Mach mal einen Rechtsklick auf einen Adresseintrag. Es gibt auch eine Erweiterung, die einen BCC-Button liefert. Leider fällt mir ihr Name nicht ein, aber schau mal auf http://www.erweiterungen.de

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Zweites email-Konto [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 20. November 2008 um 09:33

    Hi!

    Mir ist nach wie vor unklar, ob du bei T-Online wirklich zwei unabhängige E-Mail-Adressen, also zwei Accounts hast. Das kostet ja doppeltes Geld.

    Um es nochmal klar zu sagen:

    Du kannst bei einem Provider mehrere E-Mail-Accounts haben. Zu jedem Account gehört eine Haupt-E-Mail-Adresse. Die Accounts unterscheiden sich durch den Benutzernamen. Das ist je nach Provider die gesamte Haupt-E-Mail-Adresse oder der vordere Teil davon (der Teil vor dem @), manchmal aber auch ein spezieller Name wie z.B. die Kundennummer. Das Passwort kann für alle Accounts dasselbe sein, auch wenn man das aus Sicherheitsgründen nicht machen sollte. In diesem Fall verwaltest du die Accounts (Adressen) in verschiedenen TB-Konten. Für den Zugriff auf die Server des Providers müssen in TB jeweils alle Servereinstellungen dieser Konten passen (Benutzername, Passwort, Servername, Port und die Einstellung zur Sicherheit und Authentifizierung. Hier könnte der Fehler liegen.

    Viele Provider erlauben es, zu einer bestehenden Haupt-E-Mail-Adresse eines Accounts weitere Adressen einzurichten, die an Stelle der Hauptadresse verwendet werden können. Das sind sog. Aliasadressen, die fest an die Hauptadresse gebunden sind. Ein gesondertes Passwort gibt es für diese Adressen nicht. In TB verwaltet man sie im Konto der Hauptadresse als "Weitere Identitäten" (s.o.).

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Als "eml" gespeicherte Dateien importieren [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 19. November 2008 um 21:51

    Hi BPM, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Mit der Erweiterung "ImportExportTools (Mboximport enhanced)" geht's und diese Erweiterung kann noch einiges mehr. Nach ihrer Installation schau im Menü unter Extras.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Zweites email-Konto [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 19. November 2008 um 20:05

    Hi Nicole, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Handelt es sich bei der zweiten Adresse um eine Aliasadresse zur ersten Mailadresse (was ich vermute) oder hast du bei T-Online einen zweiten E-Mail-Account eröffnet? Im ersten Fall wäre die Aliasadresse in Thunderbird als sog. "Weitere Identität" im alten Konto zu behandeln ("Extras >> Konten... >> auf Kontonamen der ersten Adresse klicken >> Weitere Identitäten").

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™