1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • bewegte Smilies

    • Sünndogskind_2
    • 17. Dezember 2006 um 11:37

    Und es bewegt sich doch! :)

    Speicher die Mail als Entwurf und kontrolliere dort.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Mails und Konten eines Profils in anderem wiederherstellen

    • Sünndogskind_2
    • 17. Dezember 2006 um 09:03

    Hi wpu!

    Dein Eingangsposting hatte ich sehr wohl richtig und vollständig gelesen; wie hätte ich sonst sinnvoll antworten können? Da ich (offenbar im Gegensatz zu dir) hier im Forum auch schon auf den Begriff "negative vibes" gestoßen bin und mich schwach erinnere, dass das nichts mit einem Profilfehler zu tun hat, habe ich dir den Hinweis auf die Forensuche gegeben.

    Manchmal mache ich es, aber wenn mich ein Thema absolut nicht interessiert, bin ich nicht gewillt für den Fragesteller in alten Threads zu suchen. Das muss der dann schon selbst tun. Du scheinst das nicht einmal in Erwägung zu ziehen und ich fürchte daher, dass du dir jetzt viel unnütze Arbeit machst.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Mails und Konten eines Profils in anderem wiederherstellen

    • Sünndogskind_2
    • 16. Dezember 2006 um 17:12

    Hi!

    Ich würde zuerst ein bisschen in alten Forenthreads lesen (Forensuche nach "negative vibes").

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Worum geht es bei Themes

    • Sünndogskind_2
    • 16. Dezember 2006 um 13:24

    Es geht dabei um Thunderbirds Aussehen und die Aufteilung der Programmoberfläche. Das lässt sich durch sogenannte Themes anpassen (auch bekannt unter dem Begriff Skins).

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Neue Mail lesen

    • Sünndogskind_2
    • 16. Dezember 2006 um 13:17

    Hi Friedel!

    Mit der Erweiterung Unselect Message lässt sich das verhindern.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • wie geht: standartunterschrift, rundmail / BCC ?

    • Sünndogskind_2
    • 16. Dezember 2006 um 12:10

    Hi Pierre!

    Es freut uns zu sehen, dass du mit TB recht gut weiterkommst.

    Zunächst zu der einfacheren Frage: Die Funktionen von Signature Switch erscheinen im Kontextmenü des Verfassenfensters (Rechtsklick in den Textbereich), wenn das in den Einstellungen der Erweiterung entsprechend eingestellt ist ("Extras >> Einstellungen... >> Erweiterungen >> Signature Switch markieren >> Button "Einstellungen". Für "ein/aus" gibt es dort auch ein veränderbares Tastenkürzel.

    Deine Signatur hast du vermutlich mit Thunderbird im Verfassenfenster erstellt (wie es mit Firefox gehen soll ist mir unklar) und mit "Datei >> Speichern als >> Datei..." oder mit Hilfe des Speichern-Buttons im HTML-Format gespeichert. Ich bin kein Freund von HTML, habe es aber eben mal ausprobiert. Leerzeilen innerhalb der Signatur erscheinen bei mir nicht. Lediglich zwischen dem Trenner ("-- " = Minus Minus Blank) und der ersten Zeile ist eine. Man kann natürlich auch die leicht weg bekommen, aber ich finde sie OK.

    Du kannst diese Signaturdatei wie jede HTML-Datei mit Firefox öffnen (Doppelklick drauf genügt). Um an den Quelltext zu gelangen, drückst du danach Strg+U. Einfacher ist es für den gegebenen Zweck, sie mit einem Texteditor (z.B. Notepad oder Wordpad) zu öffnen. Über die Zwischenablage kannst du den Quellcode dann in den Forentext einfügen, am besten als Code (d.h. eingeschlossen in Code-Tags).

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Kopien&Ordner - Mailadresse nicht angezeigt?!?

    • Sünndogskind_2
    • 15. Dezember 2006 um 21:16

    Hi Daniel!

    Du hast beim Einrichten des derzeit nicht angezeigten Kontos den separaten Posteingang übersehen, kannst das aber noch ändern (Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Erweitert... >> Separater Posteingang für dieses Konto).

    Gruß, Sünndogskind_2

  • immer den gleichen Absender verwenden

    • Sünndogskind_2
    • 15. Dezember 2006 um 21:03

    Hi MousepadIsDead, willkommen im Forum!

    Im Großen und Ganzen liegst du richtig, du hast aber für dein Ansinnen nicht den richtigen SMTP-Server als Standard festgelegt (Extras >> Konten... >> Postausgangs-Server (SMTP) >> Standard setzen (bei dir smtp.web.de)).

    Gruß, Sünndogskind_2

  • 4. "Hauptordner" anlegen

    • Sünndogskind_2
    • 15. Dezember 2006 um 18:43

    Hi!

    Zitat von "rum"

    Ordner gehen nur als Unterordner zu Konten.


    ... wobei auch "Lokale Ordner" als Konto anzusehen ist. Ich habe dort in einem Testprofil 10 eigene Ordner angelegt und in denen noch etliche Unter- und Unter-unterordner. Es ist also möglich und eine Begrenzung (außer der durch das Betriebssystem, aber das ist reine Theorie) ist mir nicht bekannt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird in den Tray minimieren?

    • Sünndogskind_2
    • 15. Dezember 2006 um 18:33

    ... was mal wieder ein Indiz dafür ist, dass die auf den Forenseiten mehrfach vorhandenen Suchfelder des Öfteren verwirren.

    Für die Mozilla-Produkte ist auch die Erweiterung Minimize to Tray empfehlenswert, obwohl sie immer noch einen klitzekleinen Schönheitsfehler hat.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Anhänge bei Apple Macintosh??

    • Sünndogskind_2
    • 15. Dezember 2006 um 13:34

    Nein, keinesfalls! Diese Erweiterung kann ein solches Problem verursachen, wenn man dort versehentlich den Desktop als Speicherort angibt. Wenn du sie aber nicht hast, muss es etwas anderes sein. Vielleicht findet sich hier noch ein Mac-Spezialist, der dir helfen kann.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Mails blockieren möglich?

    • Sünndogskind_2
    • 15. Dezember 2006 um 12:23

    Hi Tina, willkommen im Forum!

    Wenn dein Mail-Provider Spamschutz anbietet, könntest du sie schon auf dessen Server in den Müll befördern lassen. In Thunderbird geht das erst nach dem Herunterladen mit Hilfe eines entsprechend konfigurierten Filters.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • wie geht: standartunterschrift, rundmail / BCC ?

    • Sünndogskind_2
    • 15. Dezember 2006 um 12:07

    Das ist ein gern gemachter Fehler, aber nicht gravierend. :)

    Lade dir die gewünschte Erweiterung mit Rechtsklick auf den Download-Link (bei erweiterungen.de ist das ">_herunterladen") und "Ziel speichern unter..." herunter. Installieren musst du sie anschließend natürlich in Thunderbird (dort Extras >> Erweiterungen... >> Installieren-Button).

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Anhänge bei Apple Macintosh??

    • Sünndogskind_2
    • 15. Dezember 2006 um 11:42

    Hi Jochen!

    Derartige Phänomene sind in Zusammenhang mit einer falsch konfigurierten Erweiterung "Tb AutoSave Extension" bekannt. Hast du die?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • wie geht: standartunterschrift, rundmail / BCC ?

    • Sünndogskind_2
    • 15. Dezember 2006 um 11:27

    Hi Pierre!

    Ich reagiere manchmal etwas ungehalten wenn uns jemand durch seine Fragen dazu animieren will, unsere Freizeit und Geduld für die Lösung seiner Probleme zu verwenden und er im selben Atemzug sagt, dass er selber dabei weder Zeit noch Geduld investieren will. Wie ich jetzt sehe, ist das bei dir aber doch anders, also nix für ungut. :wink:

    rum sagte schon sinngemäß: "Nicht jedes mögliche Feature muss in einem Programm von vornherein implementiert sein; besser ist es, das Programm nach seinen Bedürfnissen selbst gestalten zu können." In Bezug auf den Button gebe ich dir aber völlig Recht. Wo ein "Cc"-Button ist sollte ein "Bcc"-Button keinesfalls fehlen.

    Um noch etwas Konstruktives beizutragen, mache ich dich auf zwei andere nützliche Erweiterungen aufmerksam:
    ContactsSidebar (integriert eine Kontakte-Sidebar im Thunderbird-Fenster und liefert auch ein "Cc" und "Bcc" im Kontextmenü, wenn man das möchte) und
    Signature Switch (verschiedene Signaturen verwenden und beim Erstellen einer Nachricht die Signatur ein-/ausschalten).

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Passwort-Stress

    • Sünndogskind_2
    • 14. Dezember 2006 um 21:28

    Auch wenn er keinesfalls empfehlenswert ist, den Weg gibt es. Alle Thunderbird-Versionen ab 1.0 findest du unter dieser Mozilla-Adresse. Eine 1.5er sollte es aber sein, denn sonst bekommst du unter Umständen arge Schwierigkeiten mit deinem Profil.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • TB druckt jede Mail Grundsätzlich im Querformat

    • Sünndogskind_2
    • 14. Dezember 2006 um 20:58

    Hi ExAngel!

    Im Gegensatz zu Arran glaube ich, dass es doch an Thunderbird liegt. Er merkt sich offenbar die entsprechende Einstellung nicht. Stelle sicher, dass Schreibrechte für das Profil und insbesondere für die Profildatei "prefs.js" bestehen. Kontrolliere dann bitte mit Hilfe eines Texteditors in dieser Datei den Eintrag für die Seitenorientierung des Druckers. Der sieht in etwa so aus:

    Code
    user_pref("print.printer_Druckername.print_orientation", 0);


    Für Hochformat muss er den Wert "0" haben, wie in meinem Beispiel. "1" wäre Querformat.

    Hilfsweise kannst du in der "prefs.js" auch sämtliche Einträge für den Drucker löschen. Sie werden neu erzeugt.

    Vor einem Eingriff mache unbedingt eine Sicherungskopie der Datei!

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Kein Drag'n'Drop unter Mac OS X möglich!

    • Sünndogskind_2
    • 14. Dezember 2006 um 20:01

    Hi Karl!

    Von Mac OS X habe ich leider keinen blassen Schimmer. Bei Windows würde ich auf schreibgeschützte Dateien im Profilverzeichnis tippen, allerdings dürfte dann "Ablegen in" auch nicht funktionieren.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • TB Probleme

    • Sünndogskind_2
    • 14. Dezember 2006 um 13:58

    Es ist nicht TB, der dich da "ein kleines bißchen vera...", sondern das Betriebssystem Windows.

    Definiere bitte mal einen anderen E-Mail-Client (am besten Outlook Express) als Standard, boote neu und dann wechsele zurück auf TB als Standard. Dieses Vorgehen hat schon so manches Mal bewirkt, dass Windows es endlich kapiert.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • junk-mails automatisch verschieben

    • Sünndogskind_2
    • 14. Dezember 2006 um 11:57

    Hi imi, willkommen im Forum!

    Wenn du uns deine Junkfiltereinstellungen verraten hättest, könnte man vielleicht gezielt antworten. So kann ich nur raten: Du hast den Junkfilter unter "Extras >> Junk-Filter-Einstellungen... >> Lernfähiger Filter" nicht aktiviert!?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™