1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Hilfe alles gelöscht...

    • Sünndogskind_2
    • 9. Dezember 2006 um 23:00

    Wie gesagt: Ich kenne diese alten TB-Versionen nicht. Dazu müsste sich jemand anders äußern. Vielleicht kannst du mit einen Datenrettungsprogramm (z.B. PC Inspector File Recovery) noch etwas zurück bekommen. Vermeide bis dahin möglichst jedes Schreiben auf die betroffene Partition.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfe alles gelöscht...

    • Sünndogskind_2
    • 9. Dezember 2006 um 22:30

    Hi!

    Das ist ja eine ganz abenteuerliche Vorgehensweise, aber naja. :wink:

    Löschen die Uralt-Versionen bei ihrer Deinstallation etwa die Thunderbird-Daten? Ich kenne sie nicht, kann mir das aber kaum vorstellen. Suche mal nach dem Profil-Verzeichnis.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Fehler: Nachricht senden

    • Sünndogskind_2
    • 9. Dezember 2006 um 21:09

    Port 587 geht bei Web.de nicht. Bei Arcor geht's.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Fehler: Nachricht senden

    • Sünndogskind_2
    • 9. Dezember 2006 um 20:59

    Eventuell blockiert eine Firewall. Bitte überprüft mal, ob ihr die Server überhaupt erreichen könnt (Mit Hilfe von Telnet die Erreichbarkeit eines Servers überprüfen).

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Fehler: Nachricht senden

    • Sünndogskind_2
    • 9. Dezember 2006 um 20:13

    Der Postausgang funktioniert für einen Arcor-Account mit:

    Code
    Server: mail.arcor.de
                  Port: 25
          Benutzername: Teil der E-Mail-Adresse vor dem "@" 
                        "Benutzername und Passwort verwenden" ist aktiviert!
    Sichere Verbindung: TLS (zum Testen besser "Nie")

    Bitte gib diese Daten nochmals ein. Der so definierte SMTP-Server muss dem Konto zugeordnet werden durch "Arcor-Konto_markieren >> Postausgangs-Server (SMTP)".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Installation auf Win98 funktioniert nich

    • Sünndogskind_2
    • 9. Dezember 2006 um 18:35

    Hi Steffen, willkommen im Forum!

    Prinzipiell laufen die 1.5er-Versionen von Thunderbird auch unter Win98 sehr gut. "Es funzte nicht." sagt leider so gut wie nichts aus. Was funzt denn nicht? Fehlermeldung?

    Ich selber warte immer noch darauf, dass sich der Bug der 1.5.0.8 bei mir bemerkbar macht. Er tritt offenbar nur sehr selten auf. Wenn du jetzt aber davor zurückschreckst, dann nimm die Version 1.5.0.7 von dieser Mozilla-Adresse

    Gruß, Sünndogskind_2

  • vom offline modus in den online modus wechseln?

    • Sünndogskind_2
    • 9. Dezember 2006 um 11:47

    Hi Carsten!

    Ein Klick auf das Symbol unten links genügt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Neuer PC - Alte TB Daten importieren

    • Sünndogskind_2
    • 9. Dezember 2006 um 10:53

    Wozu ein neues Konto? Es sollte alles da sein, genau wie es war. Oder was hast du gemacht?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Neuer PC - Alte TB Daten importieren

    • Sünndogskind_2
    • 9. Dezember 2006 um 09:48

    Hi!

    Bei installiertem Thunderbird starte den Profil-Manager (bei einer Windows-Standardinstallation mit dem Kommando "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -p) und lege ein neues Profil an. Dabei gibst du den Ort des Profils (= deiner Thunderbird-Daten) auf D: an (Ordner wählen...). Fertig!

    Wenn du TB noch nicht wieder installiert hast, geht das vermutlich im Rahmen der Installation analog, aber das will ich jetzt nicht ausprobieren.

    Lege zur Sicherheit vorher eine Kopie der TB-Daten an.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • TB Probleme

    • Sünndogskind_2
    • 8. Dezember 2006 um 20:39

    Natürlich! Mit zippen hat das nichts zu tun, falls du das denkst. Siehe "Ordner komprimieren".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • TB Probleme

    • Sünndogskind_2
    • 8. Dezember 2006 um 20:15

    Prima!

    Vielleicht hilft jetzt noch die FAQ "Der Start von Thunderbird [...] dauert unendlich lange", um deinem Vogel Beine zu machen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Antworten/Weiterleiten ZITIEREINSTELLUNGEN

    • Sünndogskind_2
    • 8. Dezember 2006 um 19:57

    mrb:

    Zitat von "mrb"

    interessant, hätte ich nicht gedacht.


    Kannst du es denn bestätigen?

    Zitat von "mrb"

    Wird das denn auch so dann versendet?


    Ja, und auch so empfangen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Alte Profildateien importieren?

    • Sünndogskind_2
    • 8. Dezember 2006 um 19:50

    Als Hieroglyphen (so schreibt man das :wink: ) stellen sich nur die Anhänge dar. Du solltest mindestens Headerzeilen und den Mailbody erkennen können, auch wenn der als HTML-Salat auftaucht. Jede Mail fängt mit einer "From - "-Zeile an. Andernfalls ist es tatsächlich keine Mbox-Datei.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Alte Profildateien importieren?

    • Sünndogskind_2
    • 8. Dezember 2006 um 19:35

    Schau doch mal mit einem Texteditor in die Datei hinein. Sind Mails zu erkennen? Verwechsele nicht "Inbox" und "Inbox.msf". Letzteres ist nur eine Indexdatei, die du nicht brauchst.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Alte Profildateien importieren?

    • Sünndogskind_2
    • 8. Dezember 2006 um 18:52

    Hi!

    Mit der Erweiterung MboxImport geht das ganz einfach.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Antworten/Weiterleiten ZITIEREINSTELLUNGEN

    • Sünndogskind_2
    • 8. Dezember 2006 um 18:43

    Hi Kurt!

    Vermutlich lässt du in diesen Fällen alle Header anzeigen. Stelle "Ansicht >> Kopfzeilen >> normal" ein. Dann sollte nur der Standardkopf erscheinen in der Form

    Code
    -------- Original-Nachricht --------
    Betreff:
    Datum:
    Von:
    An:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Fehler: Nachricht senden

    • Sünndogskind_2
    • 8. Dezember 2006 um 18:33

    Hi ihr zwei!

    Bei GMX hat schon oft geholfen als Benutzernamen die Kundennummer an Stelle der kompletten E-Mail-Adresse einzutragen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Cursor beim Antworten

    • Sünndogskind_2
    • 8. Dezember 2006 um 17:39

    Beobachte diese Passwortgeschichte mal weiter und poste nach dem nächsten Auftreten genaue Details. Normal ist das jedenfalls nicht.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • T-COM Satelliten-DSL und Strato: Konto einrichten?

    • Sünndogskind_2
    • 8. Dezember 2006 um 17:29

    Hi bruno-01!

    Von der Verbindungsart darf die Funktion eines E-Mail-Client nicht abhängen. Jeder der genannten sollte mit T-COM Satelliten-DSL funktionieren, denn in's Internet kommst du ja offenbar. Wo genau liegt denn das Problem? Strato ist vermutlich dein Mail-Provider. Auch mit dem muss es klappen.

    Bitte richte dein Konto nach den Angaben in der Thunderbird-Dokumentation ein. Die relevanten Kapitel sind:
    Neues E-Mail-Konto (POP) einrichten,
    Neues IMAP-Konto einrichten,
    Neuen Postausgang-Server (SMTP) einrichten und
    Einstellungen der Posteingang- & Postausgang-Server.
    Für weitere Informationen beachte bitte den Link auf der letztgenannten Seite zu den Strato-FAQs.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Arcor-Mails mit Thunderbird abrufen und Original sichern?

    • Sünndogskind_2
    • 8. Dezember 2006 um 17:06

    Hi Heide!

    Für ein POP-Konto empfehle ich dir in Thunderbird die Einstellung "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Nachrichten auf dem Server belassen". IMAP wäre für deine Anforderungen natürlich besser, aber so geht es auch. IMAP-Konten kann man parallel zu POP-Konten verwenden.

    Die TB-Erweiterung MailRedirect dient dazu, heruntergeladene und dabei auf dem Server gelöschte Mails wieder dorthin zurück zu befördern, indem man sie an die eigene Adresse "umleitet". Näheres zu Erweiterungen findest du auf http://www.erweiterungen.de/hilfe/

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™