1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • gespeicherte mails sind weg

    • Sünndogskind_2
    • 25. November 2006 um 19:33

    Hi Baltus,

    dich hatte ich ganz vergessen. Sorry!

    Du hattest schon angefangen, dein Profil zu reparieren, also machen wir an dieser Stelle weiter. Bitte schau mal in das Unterverzeichnis "Mail" deines Profil-Verzeichnisses. Wenn es so ist wie ich denke, müsstest du dort zu jedem neu erstellten Konto zwei Verzeichnisse finden: Je eines mit deinem Kontonamen und je ein weiteres mit demselben Namen aber der Ergänzung "-1" (du erkennst es auch am Datum). Das Verzeichnis "Kontoname-1" gehört zu dem neu eingerichteten Konto, das jetzt deine nochmals heruntergeladenen alten Mails plus eventuell inzwischen nach der Konto-Neuerstellung empfangene und gesendete Mails enthält. Im (alten) Verzeichnis "Kontoname" stecken die dir fehlenden Mails in den Dateien "Inbox", "Sent", "Drafts", "Templates", und ggf. "Trash" und "Junk".

    Mit der Erweiterung MboxImport kannst du diese Dateien in TB importieren, am besten in das Konto "Local Folders" oder einen seiner Unterordner. Sie erscheinen als Ordner und du kannst dir die fehlenden Mails herausfischen. Die Funktion findest du nach Installation der Erweiterung unter Extras.

    Ich hoffe, ich habe es verständlich genug beschrieben. Auch wenn es sich vieleicht kompliziert anhört, ist es aber doch ganz einfach. Eine Sicherung des Profilverzeichnisses "Thunderbird" solltest du vor größeren Eingriffen, wie z.B. diesem, immer machen. Eine simple Kopie reicht für diesen Zweck völlig aus.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Exportieren von Konten und Adressbuch

    • Sünndogskind_2
    • 25. November 2006 um 18:08
    Zitat von "Toolman"

    mal sehen wann Microsoft nachzieht und einen vergleichbaren Import von Thunderbird anbietet...


    Das kommt sobald MS ein Geschäft wittert. Bei der mittlerweile weiten Verbreitung von TB und den Problemen mit der neuesten Version kann es nicht mehr lange dauern. Mein Tipp für sepete lautet daher: Warte noch ein Weilchen. :wink:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Umlaut

    • Sünndogskind_2
    • 25. November 2006 um 17:55
    Zitat von "Arran"

    Und Ihr glaubt dem "Win-Help-enter.com" dass er erst 13 ist?


    Ja, ich glaube ihm das. Alles spricht dafür und warum sollte er uns auf den Arm nehmen?

    Nur weiter so Win-Help-Center.com. Wie rum zu sagen pflegt: Es wird schon... :wink:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird: Konten mit Mails exportieren & importieren?

    • Sünndogskind_2
    • 25. November 2006 um 17:48

    Hi Chris, willkommen im Forum!

    Sichere das gesamte Profil-Verzeichnis und kopiere es nach der Neuinstallation des Betriebssystems an die alte Stelle bevor du Thunderbird wieder installierst. Dann wird es von TB gefunden und alles ist wie vorher.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Name Betreff etc verschwunden?

    • Sünndogskind_2
    • 25. November 2006 um 13:40
    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/profil_dateien.php

    Thunderbird-Dokumentation - Profil-Dateien[/url]"]localstore.rdf
    Speichert die Fenstereinstellungen. Diese Datei kann bei Problemen gelöscht werden. Sie wird mit Standardeinstellungen neu erstellt.


    Diese Datei für einen Versuch aus dem Profilverzeichnis herauszuschieben statt sie zu löschen ist sinnvoll.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Umlaut

    • Sünndogskind_2
    • 25. November 2006 um 13:19

    Wir machen so etwas nicht! :!:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • automatisches schließen der nachricht möglich?

    • Sünndogskind_2
    • 25. November 2006 um 08:38

    ... und ich halte Beiträge wie die letzten beiden für überflüssig. Wer mir (auch in einem Forum) unhöflich entgegentritt bekommt einfach keine Antwort - fertig. Ende dieser Diskussion.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Umlaut

    • Sünndogskind_2
    • 25. November 2006 um 08:20

    Spam? Wir mache so etwas nicht! :)
    Bitte wende dich direkt an Dr. William „Bill“ Henry Gates, III. Am besten fährst du mal hin und sprichst mit ihm persönlich, so wie wir es bei Problemen mit den MS-Produkten immer tun. Seine Adresse ist: 1835 73rd Ave NE, Medina, WA 98039, USA.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Kein Versenden wegen Passwort

    • Sünndogskind_2
    • 25. November 2006 um 08:07

    Das ist die klassische Meldung für eine fehlerhafte bzw. nicht existente Empfängeradresse. "gmx.ne" gibt es nicht, wohl aber "gmx.net".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird mails exportieren

    • Sünndogskind_2
    • 25. November 2006 um 08:02
    Zitat von "Dark-Father"

    aber das macht nur einzelne eml Dateien und das auch noch unvollständig


    Autosave exportiert nicht nur einzelne Mails sondern auch mehrere/viele gleichzeitig. "Gewünschte_Mails_gemeinsam_markieren >> Datei >> Gewählte Nachricht(en) exportieren >> In separate Dateien...". Unvollständig sind die allenfalls wenn sie bereits in der TB unvollständig sind.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird mails exportieren

    • Sünndogskind_2
    • 24. November 2006 um 20:48

    Tb AutoSave Extension exportiert Mails im Format eml. Damit sollte Outlook zurecht kommen; OE zumindest kennt es. Ob auch etc. es beherrscht, weiß ich nicht. Was Konteneinstellungen angeht bin ich auch überfragt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • [fixed] Thunderbird 1.5.0.8 hat einen Anzeigefehler

    • Sünndogskind_2
    • 24. November 2006 um 20:40

    Oho! Das klingt gefährlich.

    Meine Vermutung: Die normale Ansicht zeigt die Information aus der Indexdatei, die jedoch falsch ist. Im Quelltext wird angezeigt, was in Wirklichkeit Sache ist. Wenn man jetzt komprimieren würde, wäre die Mail über den Jordan, was bei Spam aber nicht schlimm wäre. Man könnte fast denken, dass Thunderbird schlauer ist als die Spammer.

    Zitat von "Toolman"

    Werden denn auch bei anderen die Mails in virtuellen Ordnern angezeigt?

    Ich warte immer noch auf eine solche Mail.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Sortierung der Nachrichten...

    • Sünndogskind_2
    • 24. November 2006 um 20:27

    Hi Andreas, willkommen im Forum!
    Die Sortierreihenfolge wird in den Indexdateien (*.msf) gespeichert. Eventuell ist die betreffende defekt. Lösche sie bei geschlossenem Thunderbird, damit sie neu erzeugt werden kann.

    Es gibt die Erweiterung ConfigDate, die das Datumsformat ändern kann. Das Format "YY-MM-DD hh:ss" beherrscht sie jedoch nicht, wenn ich das richtig sehe. Lies dazu trotzdem bitte mal auf der verlinkten Seite.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • wo wird dass Passwort gespeichert?

    • Sünndogskind_2
    • 24. November 2006 um 19:40
    Zitat von "rum"

    ich habe wirklich nichts Bewusstseinseintrübendes zu mir genommen, Sünndogskind

    Ich sagte doch, ich glaube dir. Wir werden es alleine nicht klären können, haben aber zumindest wieder was dazugelernt.

    Zitat von "rum"

    Und ich bin mir sicher, dass ich meine Mails nicht mit Firefox schreibe...

    Viel hat der Fx 2 ja nicht zu bieten, finde ich, aber wenn das ginge wäre es mal was ganz Neues. :)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Gain stone

    • Sünndogskind_2
    • 24. November 2006 um 19:28

    Doch nicht mit einem sooo sicheren BS wie WinXP. So etwas mache ich ausschließlich mit Win 95 und dem feinen IE4. Firrewall? Virenscanner? Was ist denn das? :lol:

    Wie jeder Profispammer weiß, klickt ein undisziplinierter Surfer wie ich jeden Link an, der ihm vor die Augen gerät. Dieses grandiose Posting wird mir wieder eine schlaflose Nacht bescheren, denn ich kann mich einfach nicht entscheiden, ob ich einen fiat gingo (was immer das ist) oder doch lieber einen Volkswagen microbus bestellen soll. Vielleicht am besten beides, denn die fehlen mir noch.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • wo wird dass Passwort gespeichert?

    • Sünndogskind_2
    • 24. November 2006 um 19:15

    Äußerst merkwürdig und verwirrend. :?
    rum, bist du dir absolut sicher? OK, wir glauben dir, nur woher kommt das?

    Auf http://www.holgermetzger.de/faqprofile.html finde ich:

    Zitat

    12345678.s >> Paßwort-Datei >> Paßwort-Datei aller gespeicherten Paßwörter für Mail/News/Web/FTP. Die Datei ist zusammengesetzt aus einem zufälligen 8-stelligen Zahlenstring. Diese Datei kann in jedes beliebige Mozilla-Profil übernommen werden, dazu muß man die Datei in das Mozilla-Profil kopieren und dann in der prefs.js den Pfad anpassen.

    In der Dokumentation zu TB 1.0 wurde diese Datei noch ganz ähnlich beschrieben. Meine hat allerdings nur sieben Ziffern.

    Weiterhin:

    Zitat

    signons.txt >> Gespeicherte Benutzernamen und Paßwörter. - Nur in Firefox.


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Kopieren der Nachrichten von externer Festplatte

    • Sünndogskind_2
    • 24. November 2006 um 18:33

    Hi scout20, willkommen im Forum!

    Die Erweiterung MboxImport ist dein Freund.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Gain stone

    • Sünndogskind_2
    • 24. November 2006 um 18:27

    Da ist eindeutig der Administrator oder ein Moderator gefragt. Dieser Mist, wie Peter es treffend nennt, ist nicht nur unschön anzuschauen, er hält auch enorm auf. Ich bin immer noch dabei, die Tausend oben verlinkten Seiten abzuklappern und ausgiebig zu studieren. :)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Konten abfragen klappt nicht

    • Sünndogskind_2
    • 24. November 2006 um 18:11

    Ja natürlich! "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Erweitert... >> Separater Posteingang für dieses Konto".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • wo wird dass Passwort gespeichert?

    • Sünndogskind_2
    • 24. November 2006 um 17:28

    Tja, nun steht Aussage gegen Aussage. Sollte sich seit der TB-Version 1.0 etwas an den Profildateien geändert haben? Aus dieser Zeit stammen nämlich meine Profile. Vielleicht kann ein Dritter etwas dazu sagen.

    Auf die "_2" bestehe ich nicht. Es geht mir auch ohne ganz gut. :)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™