1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. altborschtel

Beiträge von altborschtel

  • Bitte geben Sie einen gültigen Hostnamen ein

    • altborschtel
    • 13. April 2007 um 07:37

    Hallo mrb,
    herzlichen Dank. Werde am Wochenende mal beides probieren. Diese häufigen Konflikte bei allen möglichen Programmen, Treibern, Grafikkarten und und ... können einen Dau wie mich schon nerven.

  • Bitte geben Sie einen gültigen Hostnamen ein

    • altborschtel
    • 12. April 2007 um 22:17

    Hallo mrb,

    ja: 1. avast! 4.7 Home Edition (läuft im Hintergrund mit und scannt auch mails beim Runterladen. Habe genau deswegen und wg. Problemen mit Vers. 7 Antir ersetzt) 2. Spyware Terminator Vers. 1.8.5. 986 ohne Mailscanner (nicht enthalten), mit Echtzeitschutz ( Internetüberwachung: Schutz BHOs, Werkzeugleisten, WinSock, IE - letzterer eingeschaltet, weil IE manchmal benutzt werden muß). Bisher gab es keine Konflikte, auch in Foren etc. habe ich nichts dergleichen gefunden. SpyTerm weist ausdrücklich auf Kompatibilität mit anderen Schutzprogrammen hin. Eine firewall nutze ich nicht, die interne von XP ist deaktiviert. Mit anderen webbasierten accounts (pia arcor, web.de) gibt es weder Probleme beim Abfragen noch beim Senden!? Bin daher ratlos!javascript:emoticon(':shock:')
    Shock

  • Bitte geben Sie einen gültigen Hostnamen ein

    • altborschtel
    • 12. April 2007 um 19:01

    Hallo mrb,

    herzlichen Dank. Die Auth.-Haken waren bei beiden Konten gesetzt. Habe die Serverbezeichnungen geändert und versucht, von beiden Konten unter TB (1.5.0.10) eine mail an ein "Nicht-google-Konto" zu verschicken, erhielt jedoch wieder die alte Fehlermeldung; desgleichen nach Einstellung auf SSL wie vom Cowboy aus Bottrop (Danke!) vermerkt. An der Bezeichnung kann es m.E. nicht liegen, da der Abruf ja funktioniert (eben im Hintergrund durch TB 5 neue gemeldet), das Konto also existiert.
    Zu "g-/googlemail": Ich bin kein Jurist und der Name geht mir so ziemlich am Popo vorbei, denke jedoch, daß es in einem Hilfeforum unangebracht ist, eine Problemanfrage einfach mit "falsch" abzuschmettern, wenn sie nicht falsch ist! Ich habe meine 2 accounts seinerzeit auf Einladung erhalten und die Server- u.a.-Bezeichnungen waren halt so. Im deutschsprachigen Raum wurde das dann geändert; unter http://www.google.com -->"more" wird heute noch logischerweise auf "gmail" verlinkt (Bei Anklicken landet man dann jedoch -wg. IP oder Voreinstellungen? Mal so was gelesen - auf der "deutschen googlemail-Seite" mit den von Dir auch beschriebenen Einstellungen).
    Die Einstellungen habe ich jedoch so vorgenommen s.o. Noch eine Idee? Danke!

  • Bitte geben Sie einen gültigen Hostnamen ein

    • altborschtel
    • 10. April 2007 um 19:50

    Hallo mrb,

    habe das gleiche Problem wie seterra: Bei meinen 2 gmail-accounts bekomme ich jeweils die Fehlermeldung "...konnte nicht mit smpt.gmail.com verbinden...entweder ausgefallen oder falsch konfiguriert. Bitte überprüfen Sie Ihre Konteneinstellungen..." Die Meldung erscheint sowohl mit 587/TLS wie auch mit 465/SSL!? Die Abfrage funktioniert, für einen Rat wäre ich dankbar!

    allblue: Der Server heißt bei einem gmail-account! smpt.gmail.com; nach einem Rechtsstreit mußte in D die Bezeichnung "gmail" in "googlemail" geändert werden, was im übrigen durch die gesamte Presse ging. Die alten accounts konnten jedoch beibehalten werden - soviel zur Aussage "Falsch"!

  • Visitenkarte bearbeiten/anhängen

    • altborschtel
    • 21. November 2006 um 13:28

    @ crabbe,

    Danke, das muß einem ja erst mal gesagt werden - und dem Empfänger auch :shock: dadamit der dann auch damit umgehen und die Angaben übernehmen kann :wink: ! Auf meiner realen Karte stehen die normalen Angaben wie Adr., Tel. etc., deshalb die Irritation.
    Um das zu vermeiden werde ich wohl in Zukunft mit Signaturen arbeiten!

  • Visitenkarte bearbeiten/anhängen

    • altborschtel
    • 21. November 2006 um 11:01

    Hallo,

    habe das gleiche Problem wie g0477, Verfaßt am: Fr 12.08.2005 18:59,Titel: Antworten mit Zitat:
    "Ich habe auch das Problem, dass die Daten der Visitenkarte nicht im Mail erscheinen, obwohl ich die Daten eingegeben habe.Woran kann das liegen?"
    Das wurde leider nicht beantwortet & ich habe auch im Forum nichts dazu gefunden? "Anhängen" ist beim Konto aktiviert und wird auch gemacht, allerdings werden nur "Anzeigename" und Mailadresse angezeigt - wo liegt das Problem?

    Danke!

  • Extension wie Fetch Text URL/URL Link ?

    • altborschtel
    • 16. November 2006 um 00:43

    Edit:
    @ allblue & @Solaris

    Habe gerade noch etwas herumprobiert und mir eine site mit embedded adress Rechtsklick--> Seite speichern unter auf den dektop gepackt (*.aspx.htm), diese als Anhang von 2. account an mich gesendet und abgerufen. Die Seite wurde sofort im mail-Fenster dargestellt, nach Markieren+Rechtsklick auf Adresse kam eine Warnung (von URL Link), daß die URL von einer externen Anwendung geöffnet werden müsse-->nach Bestätigung öffnete sich aber (wie gewünscht :lol:) mein TB-Fenster. Habe aber nun noch in FF WebmailCompose [de] 0.6.5 installiert und kann so zumindest aus FF Markierung direkt "[Mailaccount] Nachricht an die gewählte Adresse senden", hurra! Mal schauen, ob es auch bei Grafiken funktioniert.
    Also @ alle: URL Link funktioniert auch mit Text-Mailadressen!

  • Extension wie Fetch Text URL/URL Link ?

    • altborschtel
    • 15. November 2006 um 23:55

    @ solaris

    danke, aber gilt das auch für alle Dateiendungen (z.B. screenshots mit darin enthaltener Darstellung einer Mailadresse, und diese kann man markieren)?
    Aber wahrscheinlich ist das nicht möglich oder exotisch :?:

  • Extension wie Fetch Text URL/URL Link ?

    • altborschtel
    • 15. November 2006 um 12:03

    allblue,

    ja eben leider nicht. Sie hat ja in meinem Zitat aus mailto... auch . gemacht. Ich möchte halt gern, wenn ich z.B. einen Anhang mit einem Text-mailtolink oder einer Adresse (nicht link!) im Text empfange, das markieren und anmailen kann! Aber so etwas scheint es nicht zu geben? Habe bei erweiterungen.de, addons mozilla und extensionmirror gesucht, aber Null. Möglicherweise verwende ich das falsche Suchwort, deshalb meine Frage?

  • Extension wie Fetch Text URL/URL Link ?

    • altborschtel
    • 15. November 2006 um 11:12

    Edit: Du siehst, daß ich URL link aktiviert habe, wie ich nach dem Senden feststellen konnte ':wink:'

  • Extension wie Fetch Text URL/URL Link ?

    • altborschtel
    • 15. November 2006 um 11:08

    allblue

    Danke, aber die bezieht sich nur auf URLs:
    "it analyses 'mailto:' links (converts, e.g., mailto:someone@somesite.com to http://www.somesite.com)...", ich möchte aber gerade "mailto:someone@somesite.com" anklicken können, sodaß sich wie bei normalen maillinks dann TB-->Verfassen öffnet".
    Bekommt man das irgendwie hin?

  • Extension wie Fetch Text URL/URL Link ?

    • altborschtel
    • 14. November 2006 um 15:19

    Hallo,

    ich suche eine Ereiterung für TB wie obige für FF, mit der man eine Text-Emailadresse "anklicken" kann?? Habe noch nichts gefunden (bin möglicherweise zu blöd), kann mir aber nicht vorstellen, daß es so eine /Extension für TB nicht geben sollte bzw. man das nicht einstellen kann?
    Habt Ihr einen Tip?

    Danke!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English