1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. maeck

Beiträge von maeck

  • Gibt es Beschränkung bei Import von pst-Dateien?

    • maeck
    • 9. Januar 2007 um 14:56

    Den Umweg über Outlook Express werde ich nochmal probieren. Dank für den Tipp und die Links!

  • Gibt es Beschränkung bei Import von pst-Dateien?

    • maeck
    • 9. Januar 2007 um 13:52

    Hmm, daran liegt es leider nicht. Zumindest ist die pst-Datei danach immer noch so groß, aber danke.

  • Gibt es Beschränkung bei Import von pst-Dateien?

    • maeck
    • 9. Januar 2007 um 12:24

    Hallo,

    ich will von MS-Outlook auf TB umsteigen und bin gerade dabei zu importieren. Das Problem ist nur, dass die pst-Datei ca. 1GB groß ist und beim Import über Outlook, TB immer abschmiert.

    Kommt TB mit der Datenmenge nicht klar?

  • Installiertes Sprachpacket wird nicht gefunden !!

    • maeck
    • 6. Januar 2007 um 13:03

    Hallo, ich hatte das gleiche Problem, und nachdem ich dem Benutzer Administratorenrechte gegeben habe, hat es funktioniert. Ebenfalls verhält es sich mit dem Einrichten von Thunderbird als Standard-eMail-Programm; dies klappt auch nur mit Adminrechten.

    Nun meine Frage: Muss der Benutzer jetzt Adminrechte behalten, damit das alles funktioniert?? Denn das wäre nicht besonders toll.

    Ist es normal, dass Thunderbird für manche Dinge Adminrechte benötigt??

  • gemeinsames Adressbuch... via LDAP?

    • maeck
    • 3. Januar 2007 um 21:43

    Hey super, vielen Dank euch.
    Werd mir das alles anschauen und mein Glück probieren.

    Gruß Marcel

  • gemeinsames Adressbuch... via LDAP?

    • maeck
    • 3. Januar 2007 um 09:47

    Hallo,

    ich will diesen Thread nochmal aufwärmen, weil ich vor dem gleichen Problem stehe: unsere Firma braucht ein gemeinsames Adressbuch für Thunderbird.

    tomsan: Hast du es gelöst und wenn ja, wie?

    Zitat von "nixblicker"

    Hier habe ich euch mal alle meine Lesezeichen zu dem Thema bereit gestellt:
    http://www.wenger.ath.cx/thunderbird/LDAP.html

    Leider ist der Link nicht mehr existent. Kannst du die Lesezeichen bitte nochmal online stellen?

    Oder gibt es mittlerweile andere verfügbare Programme die die Installation auf einem Windows2003-Server zur Verfügung stellen?
    Wir haben auch nen LinuxProxy laufen, zur Not könnte ich den Ldap auch da drauf packen. Was ist denn besser?

    Danke für eure Hilfe,
    Marcel

  • Leidiges Thema: MacOSX Adressbuch in Thunderbird verwenden

    • maeck
    • 2. Januar 2007 um 20:20

    Hallo,

    ich bin auch auf der dringenden Suche nach einer Schnittstelle zwischen Thunderbird und dem MacOSX-Adressbuch :)

    Gibt es da irgendwas drüber? Oder ist was geplant?

    Vielen Dank schonmal,
    Marcel

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™