(Thunderbird 3.1, Imap, Win XP)
Hi, ich muss Harrybär beipflichten: "Das automatische Versehen der Anhänge mit dem Schreibschutz ist auch für mich enorm lästig." Zum Beispiel wenn ich einem Gegenüber, mit dem ich häufig korrespondiere, eine Word-Datei schicke und er diese im Word-Überarbeitungsmodus korrigieren will. Muss ich (es geht um Verlage) denn nun jedesmal eine Anleitung mitschicken, wie mit dem Schreibschutz umzugehen ist? Mit ist nicht plausibel, warum sich dieser automatische Schreibschutz bei Anhängen offenbar nicht abschalten lässt und zwangsweise verordnet wird. Oder hab ich eine entsprechende Änderungsmeldung übersehen?
Brummel, c.