1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ctrunk

Beiträge von ctrunk

  • Zeilenumbruch beim Verfassen

    • ctrunk
    • 14. Juni 2007 um 19:36

    funfact:

    Ein Vorschlag: Erstelle mal eine Mail, in der dann der Umbruch nicht klappt und die Zeile bis hinten vollgeschrieben wird. Dann über Einstellungen/Ansicht/Schrift/Schriftarten verschiedene Schriften (und evtl. auch Schriftgrößen, wie allblue das vorschlägt) durchprobieren. Bei mir war das so, daß nach dem Abspeichern der neuen Einstellung im Mail-Entwurf dann gleich der Effekt zu sehen war. Dauert also nicht lang.

    Das ist vielleicht (falls erfolgreich) eine nervensparendere Variante als andere. Ich bin jetzt jedenfalls zufrieden, auch wenn das Spektrum der Schriften, die ich problemlos einsetzen kann, eingeschränkt sein mag.

    Gruß, ctrunk

  • Zeilenumbruch beim Verfassen

    • ctrunk
    • 12. Juni 2007 um 18:06

    Hi,

    wie Du schon mitgekriegt hast, bin ich nicht so der große Crack in PC- und Forumsdingen. Aber ich lerne gern dazu. Wie ich "true" finde (heißt so das Forum o.ä.?), weiß ich nicht. In der Konfigurations-Zeile "mail.compose.wrap_to_window_width" steht bei mir "Standard - boolean - false", aber das sagt mir nichts.

    Gruß, C.

  • Zeilenumbruch beim Verfassen

    • ctrunk
    • 12. Juni 2007 um 12:25

    allblue:

    Vielleicht bin ich der Sache jetzt auf die Spur gekommen. Ich habe mit den eingestellten Schriftarten (unter Einstellungen/Ansicht/Schrift) herumprobiert. Offenbar sind die allermeisten Schriften, die Thunderbird mir jeweils auflistet, in Wirklichkeit nicht mit dem Umbruch nach 72 Zeichen vereinbar - vor allem diejenigen Schriften, die ich am liebsten verwenden würde. Aber mit "Times New Roman Special" zum Beispiel klappt es, und zwar auch unabhängig von der eingestellten Schriftgröße.

    Klappt das auch bei den anderen, die dasselbe Problem berichten?

    Gruß, c.

  • Zeilenumbruch beim Verfassen

    • ctrunk
    • 8. Juni 2007 um 12:03

    allblue:

    Die Neueinrichtung werde ich nicht vornehmen, weil ich ja nicht weiß, ob es mir nicht früher oder später wieder so geht (anderen Forumsteilnehmern ist das ja auch passiert), daß der Umbruch plötzlich aus unerfindlichen Gründen nicht mehr klappt.

    Das heißt, ich warte, bis eine neue Version von Thunderbird oder ein Add-on das Problem repariert, und klicke bis dahin geduldig auf "Neu umbrechen", ehe ich eine Mail abschicke. Ich will ja, daß meine Adressaten keine ewig langen Zeilen lesen müssen.

    Thanks anyway! C.

  • Zeilenumbruch beim Verfassen

    • ctrunk
    • 7. Juni 2007 um 18:45

    allblue:

    danke für den Tip (mal wieder). Tatsächlich funktioniert der Umbruch in dem neuerstellten Profil nun wie vorgesehen. Heißt das denn aber nun, daß ich da alles (immerhin 4 Konten) wieder von vorne einrichten muß, mit Extensions, Erscheinungsbild und allem Drum & Dran? Na ja, in einem ruhigen Moment vielleicht, sprich in ein paar Monaten...

    Wobei man dann ja offenbar nicht dagegen gefeit wäre, daß der Fehler irgendwann aus heiterem Himmel wieder da ist. Denn wir wissen damit ja nicht, woran's liegt. Oder?

    Gruß, C.

  • Zeilenumbruch beim Verfassen

    • ctrunk
    • 7. Juni 2007 um 17:54

    Hallo allblue,

    wie Du vorschlugst, habe ich in Thunderbird ein neues Konto erstellt und darin eine neue Nachricht geschrieben. Leider erfolgt der Umbruch weiterhin nicht, wie eingestellt, nach 72 Zeichen, sondern erst ganz rechts im Fenster.

    Gruß, ctrunk

  • Zeilenumbruch beim Verfassen

    • ctrunk
    • 6. Juni 2007 um 14:18

    Hallo,

    auch bei mir hat die Installation von Autorewrap für das Mail-Verfassen nichts gebracht. Das Umschalten auf "Nachrichten im HTML-Format verfassen" kann wirklich nicht die Lösung sein. In manchen Foren kriegt man auf die Finger geklopft, wenn man solche Nachrichten abliefert. Und der open-source-Gemeinde geht sowas Unökonomisches doch gegen den Strich, oder?

    Bin weniger genervt als der Vorredner, wäre aber froh, wenn ein Genie den Knopf findet.

    Gruß, ctrunk

  • Zeilenumbruch beim Verfassen

    • ctrunk
    • 4. Juni 2007 um 12:00

    Hallo allblue,

    hier unten nun der "Nachrichten-Quelltext" einer Mail. Der Nachrichtentext selbst läuft im Thunderbird-Fenster wie gehabt über die ganze Breite und wird erst ganz am rechten Rand umbrochen statt nach den eingestellten 72 Zeichen. Ist was zu erkennen für Dich?

    Freundlichen Gruß von ctrunk

    +++++++++++

    From - Mon Jun 04 11:54:55 2007
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    FCC: mailbox://m7840511-4@mail.tuxwerk.de/Sent
    X-Identity-Key: id2
    BCC: ctrunk@web.de
    Message-ID: <4663E16F.9090909@kyosk.net>
    Date: Mon, 04 Jun 2007 11:54:55 +0200
    From: <ctrunk@kyosk.net>
    X-Mozilla-Draft-Info: internal/draft; vcard=0; receipt=0; uuencode=0
    User-Agent: Thunderbird 1.5.0.12 (Windows/20070509)
    MIME-Version: 1.0
    To: ctrunk@infocanarias.com
    Subject: xx
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 7bit

    Hallo,

    eine Nachfrage bei den Vorbesitzern eine Nachfrage bei den Vorbesitzern
    eine Nachfrage bei den Vorbesitzern
    eine Nachfrage bei den Vorbesitzern eine Nachfrage bei den
    Vorbesitzernine Nachfrage bei den Vorbesitzer
    eine Nachfrage bei den Vorbesitzern ine Nachfrage bei den
    Vorbesitzerine Nachfrage bei den Vorbesitzerine Nachfrage bei den
    Vorbesitzerine Nachfrage bei den Vorbesitzerine Nachfrage bei den

  • Zeilenumbruch beim Verfassen

    • ctrunk
    • 3. Juni 2007 um 16:32

    Hallo allblue,

    sorry für die Verspätung, hier ein paar Angaben zu meinen Einstellungen/Verfassen (weiß nicht so recht, was wichtig sein könnte, daher schreibe ich alles mögliche mal ab):

    Allgemein:
    "quoted printable": nein
    Tastaturkürzel bestätigen: ja
    speichern jede Minute
    Reintext-Nachrichten umbrechen nach 71 Zeichen

    Rechtschreibprüfung:
    nicht aktiviert

    Du schlägst auch vor, daß ich den Header einer Mail poste, in der nicht umbrochen wird. Habe jetzt eine Weile rumprobiert, brauche aber nun doch Tips, wie das geht.

    Freundlichgruß, C.

  • Zeilenumbruch beim Verfassen

    • ctrunk
    • 25. Mai 2007 um 15:00

    Mir ist Folgendes aufgefallen: Wenn ich einen Text, bei dem der Zeilenumbruch wie gehabt nicht funktioniert und immer die ganze Zeile vollgeschrieben wird, als Entwurf abspeichere und später wieder aufrufe, ist der Umbruch wie gewünscht da (nach 72 Zeichen). Also das müßte doch zu machen sein, daß das auch ohne diesen Umweg automatisch passiert?

  • Zeilenumbruch beim Verfassen

    • ctrunk
    • 23. März 2007 um 12:34

    Hallo,
    immer wieder habe ich mal im Forum geschaut, ob mein Problem mit dem Zeilenumbruch vielleicht mittlerweile gelöst ist: Ich habe den Umbruch nach 72 Zeichen beim Schreiben eingestellt, Thunderbird "schreibt" aber bis zum rechten Fensterrand weiter. Ich klicke jedesmal "neu umbrechen" an, finde das aber keine Lösung, zumal die Fehlfunktion bis vor einiger Zeit nicht auftrat. Habe alles probiert, was im Forum stand.
    Grüße von ctrunk

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™