1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. hjhkl43

Beiträge von hjhkl43

  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 13
  • Button fehlt [erl.]

    • hjhkl43
    • 20. November 2012 um 19:23

    17.0
    Win7 HP SP1
    POP
    osnatel


    Guten Abend,

    habe soeben TB 17 final installiert. Kann es sein, daß die Box rechts oben (auf Taskleiste legen, Fenstergröße verändern, Ausschalten) vergessen worden ist ?

    TB ist nur noch via Datei/beenden runterzufahren. :mrgreen:

  • Farbe der Statusleiste ändern [erl.]

    • hjhkl43
    • 27. September 2012 um 22:41

    Danke, erledigt ! :cool:

  • Farbe der Statusleiste ändern [erl.]

    • hjhkl43
    • 25. September 2012 um 10:13

    Thunderbird-Version 15.01
    Windows 7 HP -SP1-


    Tach, allerseits,

    ich würde gern die Farbe der Statusleiste von "black" in "navy" ändern.
    Kann mir jemand den erforderichen Eintrag in der user chrome aufschreiben?

    Meine Programmierfähigkeiten liegen bei Null :mrgreen:


    http://s7.directupload.net/file/d/3024/awigd6u4_jpg.htm

  • Antworten-/Weiterleiten-Problem

    • hjhkl43
    • 31. August 2012 um 19:19

    Ich werde die Sache beobachten.
    Vielleicht kann mir der Verfasser nochmal so ein "Ding" schicken.

    Solange dieser Fall ein Einzelfall bleibt, lohnt sich wohl der Recherche-Aufwand nicht.

    Obwohl ich es schon gern wüßte... :mrgreen:

    Schönes WE !

  • Antworten-/Weiterleiten-Problem

    • hjhkl43
    • 31. August 2012 um 18:49

    susi Tux

    Guten Abend, Susi,

    1. Die Mail war beim 1. Versuch noch nicht im Papierkorb
    2. Outlook ist bei mir nicht installiert

    Von daher ist mir das Ganze schleierhaft.

    Im Zuge weiterer Recherchen habe ich herausgefunden, daß die Original-Mail vom Absender
    3. mit Outlook verfaßt wurde u.
    4. gesperrt/verschlüsselt ist.

    Letzteres schließe ich daraus, daß sich die Mail nicht per Markierung u. re. MT bzw. gar nicht kopieren läßt. Das habe ich auch noch nicht erlebt.

    slengfe
    Ich wohne nicht im Stadtteil Hellern, aber kurz davor! :mrgreen:

    Und Du ?

  • Antworten-/Weiterleiten-Problem

    • hjhkl43
    • 31. August 2012 um 13:59

    Thunderbird 15.0
    Win 7 HP SP1
    POP3
    osnatel


    Tach, allerseits,

    seit heute wird bei o.a. Aktivitäten der Verlauf nicht mehr in Klarschrift mitgesendet, sondern es erscheint der Pfad zu dem Ordner, in dem das Original abgelegt ist.

    Auf beigefügtem screenshot (Ausschnitt) wird deutlich, was ich meine, für den Fall, daß ich das Problem nicht richtig beschrieben haben sollte.

    Liegt das merkwürdige Verhalten an einer falschen Einstellung, oder hat die Version 15 einen bug?

    Bilder

    • TB-Fehler.jpg
      • 57,68 kB
      • 771 × 449
  • Cursor springt rückwärts

    • hjhkl43
    • 23. Mai 2012 um 22:42

    Hier ist es genau umgekehrt, in Word kein Problem.

    Ich werde den TB einfach einmal de- u. reinstallieren, notfalls auch unter Anlegung eines neuen Profils.

  • Cursor springt rückwärts

    • hjhkl43
    • 22. Mai 2012 um 16:00

     Edit von Mod. rum: ich habe das unnötige Fullqoute entfernt. Bitte nutze die Buttons Antworten oder Schnellantworten und zitiere nur das Notwendige, sonst wird der Thread sehr unübersichtlich. Danke!

    Ja, habe auch so etwas im Hinterkopf u. finde es nicht wieder. Werde nochmal googeln.

  • Cursor springt rückwärts

    • hjhkl43
    • 22. Mai 2012 um 09:31

    Danke zunächst.

    Komme darauf zurück, Laptop ist nicht vor Ort.

  • Cursor springt rückwärts

    • hjhkl43
    • 22. Mai 2012 um 08:40

    TB 12.0.1
    Win 7 SP1
    POP 3
    Unitymedia
    Laptop Medion Akoya 96350

    Tach, allerseits,
    mein Schwiegersohn hat beim Schreiben von Emails folgendes Problem:

    Wenn die Leertaste gedrückt wird, löscht der Cursor im Rückwärtsgang den letzten Buchstaben des vorhergehenden Wortes anstatt nach vorn zu springen. Das bedeutet, daß nur das erste Wort eines fortlaufenden Textes geschrieben werden kann. Um weiterzukommen, muß der Cursor manuell via Maus gesetzt werden.

    Ist das ein schon vorgekommenes TB-Problem, oder liegt die Macke im Gerät, evtl. ein Treiberproblem ?

    Kann jemand weiterhelfen ?

  • Nochmal Thundersave

    • hjhkl43
    • 25. Dezember 2011 um 17:28

    Version 9.01
    Win 7 HP - SP 1
    POP 3
    Provider osnatel


    Tach, allerseits,

    nachdem das langjährig benutzte MozBackup in letzter Zeit mehrfach geschwächelt hat, bin ich auf Thundersave 1.03 umgestiegen. Respekt, klasse Tool, noch einfacher zu handhaben.

    Was mich aber stört, ist die nicht gegebene Möglichkeit, den einmal bei Erstausführung festgelegten Speicherort zu variieren. Es wäre sehr hilfreich, wenn ich vor Durchführung des Backup nach dem gewünschten Speicherort gefragt würde.

    Ich fürchte, daß es bei Eingriff in die .ini zu Komplikationen, insbesondere beim Restore, kommt. Außerdem wäre die häufige Änderung einfach lästig.

    Hat jemand einen Trick auf Lager ?

  • Antwortfenster nicht im Vordergrund [erl.]

    • hjhkl43
    • 21. Dezember 2011 um 23:36

    mrb

    Guten Abend,

    ich meine den Systray. Die Macke liegt bestimmt im Profil.

    Ich habe soeben testweise die aktuelle "Nebenversion" 3.1.17 in der Virtual Box installiert. Dort rückt das Antwortfenster ordnungsgemäß unmittelbar nach vorn, sodaß sofort geschrieben werden kann.

    Jetzt muß ich "nur" noch die wesentlichen Bestandsdaten in ein neu zu erstellendes Profil in der Hauptanwendung bringen. Werde mich vorsichtshalber erneut durch die entsprechende Literatur absichern.

    Besten Dank einstweilen !

    Nachtrag 22.12.11:

    Das Profil war es nicht, sondern der Programmordner.
    Nachdem alle profilbezogenen Maßnahmen keinen Erfolg gebracht hatten, habe ich die komplette Anwendung inkl. Reg-Einträge de- u. wieder reinstalliert. Danach, weil ich keine Lust mehr zu weiteren Einstellungs-Quälereien hatte, einfach den vorher gesicherten Profilordner über den neuen gestülpt.

    Ob das der Weisheit letzter Schluß ist, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall funktioniert jetzt alles wie gewünscht, d.h., das Antwortfenster springt nach vorne u. verkrümelt sich nicht mehr im Systray.

    Frohes Fest allerseits ! :cool:

  • Antwortfenster nicht im Vordergrund [erl.]

    • hjhkl43
    • 21. Dezember 2011 um 19:19

    Tach, allerseits,

    ich nehme meinen alten Thread wieder auf, weil das Problem selbst in der soeben installierten Version 9 immer noch besteht.

    Gibt es inzwischen eine effektive Lösung ? :rolleyes:

  • Komprimierte Mails [erl.]

    • hjhkl43
    • 25. April 2011 um 22:33

    Danke ! :zustimm:

  • Komprimierte Mails [erl.]

    • hjhkl43
    • 25. April 2011 um 13:02

    graba

    Da ist aber wohl was falsch angekommen:
    Ich sträube mich keinesfalls gegen die Ratschläge, sondern versuche immer zuerst, den Dingen auf den Grund zu gehen.

    Nach zwischenzeitlicher Umsetzung aller Hinweise ist das Problem nun behoben. In 4 Wochen werde ich mal testen, ob die "Unregelmäßigkeit" erneut auftritt. :mrgreen:

  • Komprimierte Mails [erl.]

    • hjhkl43
    • 25. April 2011 um 11:07

    schlingo

    Ich bin so vorgegangen, wie von Dir unterstellt ! "Folder Columns" zeigt Null.

    mrb

    Die Datei trash / trash.msf habe ich nicht gelöscht.
    Seit wann muß der User die Aufgabe des Programms nacharbeiten ? Doch nur, wenn das Programm eine Macke hat, oder ?

  • Komprimierte Mails [erl.]

    • hjhkl43
    • 25. April 2011 um 09:15

    Moin,

    1. Ich nutze "MozBackup" seit Jahren ohne jedes Problem
    2. Der Papierkorb ist nach der o.a. Vorgehensweise jetzt zwar optisch leer, jedoch werden die alten Mails im Zuge der Benutzung der SuFu wieder angezeigt.

    Fazit:
    Komprimieren hilft auch nicht, jedenfalls nicht in meiner Konstellation.

    Was nun ?

  • Komprimierte Mails [erl.]

    • hjhkl43
    • 24. April 2011 um 17:25

    @ mrb
    @ schlingo

    Besten Dank für Eure ausführlichen Kommentare!

    Ich denke schon, daß ich die Aktion "Komprimieren" verstanden habe. Da ich im Papierkorb alles, was über 4 Wochen alt ist, regelmäßig lösche, müßte doch wenigstens dieser jeweilige Teil der Mails komprimiert werden, also ganz verschwinden.

    Um bei meinem Ist-Zustand zu bleiben, ergeben 420 Papierkorb-Mails ca. 120 MB Volumen, während im Ordner Archiv 60 Mails rd. 1 MB anzeigen. Die stimmen doch die Verhältnisse nicht, es sei denn, die evtl. Anhänge werden mitgepeichert.

    Wie auch immer, ich mache jetzt ein "Moz-Backup" u. lösche/komprimiere anschließend den Papierkorb. Bin gespannt, was dabei herauskommt!

  • Komprimierte Mails [erl.]

    • hjhkl43
    • 24. April 2011 um 16:20

    # TB 3.1.9 /POP 3
    # Win7 SP1

    mrb

    - "Papierkorb leeren" möchte ich nicht, da ich immer die letzten 4 Wochen aufbewahre
    - "Extra Folder Columns" zeigen für Papierkorb 420 Mails/121 MB an, während sich die anderen Ordner im KB-Bereich befinden.

    Daraus schließe ich, daß bisher überhaupt nichts komprimiert wurde!

    Kann das sein?

  • Komprimierte Mails [erl.]

    • hjhkl43
    • 24. April 2011 um 14:25

    Frohe Ostern, allerseits,

    ich komprimiere den Papierkorb regelmäßig mehrmals in der Woche.

    Wenn ich jedoch mit Hilfe der SuFu nach einer Post suche, die noch im Papierkorb ist/sein müßte, erscheinen auch Mails, die schon vor Monaten "komprimiert" wurden, mithin vernichtet sein sollten.

    Offenbar stimmt die bisherige Behauptung, daß Komprimierung das endgültige Aus bedeutet, nicht.

    Gibt es eine Erklärung?

  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 13
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English