1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ThunderbirdUser2000

Beiträge von ThunderbirdUser2000

  • Globale Filterregeln (3.0)

    • ThunderbirdUser2000
    • 28. Januar 2010 um 15:20

    Hab gerade das gleiche gesucht - das Problem bei der Lösung mit im/export ist, dass man nach jedem neuen filter exportieren und 10mal re-importieren muss, dass ist doch sehr unpraktisch - Ein gemeinsamer incomming-Ordner ist auch nichts, da so ja Geschäftliche und Private MAils durcheinander Geraten.....

  • bugs in TB 3.0?

    • ThunderbirdUser2000
    • 10. Dezember 2009 um 12:27

    Unter Rechtsklick (rss-überordner) abonieren gibt es ebenfalls eine solche einstellung, die aber eben nicht funktioniert - werde deine methode mal testen, wenn cih wieder an dem PC bin

  • bugs in TB 3.0?

    • ThunderbirdUser2000
    • 9. Dezember 2009 um 10:54

    RSS-Feeds zeigen nun Zusammenfassungen an, obwohl sie nicht dafür konfiguriert sind?!
    Die Suche nennt bei allen Einträgen mein 1. Konto als Absender, obwohl die Mail in nem ganz anderen Konto gesendet wurde....


    kann das jemand bestätigen oder mir sagen, was ich falsch mache? danke

  • Thunderbird 3: Alle Papierkörbe leeren uam

    • ThunderbirdUser2000
    • 8. Dezember 2009 um 19:07
    Zitat von "rum"


    ähem, verschoben habe ich das, denn

    wie ist das jetzt zu verstehen?!

    achja... http://www.mozillamessaging.com/thunderbird/do…&os=win&lang=de

  • Thunderbird 3: Alle Papierkörbe leeren uam

    • ThunderbirdUser2000
    • 8. Dezember 2009 um 19:02

    https://wiki.mozilla.org/Thunderbird:Thunderbird3:Final

  • Thunderbird 3: Alle Papierkörbe leeren uam

    • ThunderbirdUser2000
    • 8. Dezember 2009 um 17:36

    jetzt gruppiert TB 3 die Gruppen so schön, aber rechtsklick-> alle junkmails löschen doer Rechtsklick-Alle Papierkörbe leeren Funktioniert dennoch nicht - lässt sich da was ändern?

    Kann ich endlich irgendwie "alle odner komprimieren" ?

    kann man irgendwie die reihenfolge der Gruppen ändern? Ich hätte mein RSS schon gerne vor eminen archivierten Mails...

    wie kommt es übrigens, dass mit TB 3 das Profil von 75 auf über 100MB gewachsen ist?!.....

    edit: hab ich das jetzt wirklich falsch gepostet oder wurde das verschoben? 3 ist doch seit heute offiziel und keine Testversion mehr?!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English