1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. sven-my

Beiträge von sven-my

  • suchen im Tb-Forum rätselhaft

    • sven-my
    • 23. April 2009 um 12:44

    hallo Leute,

    kann mir jemand folgendes erklären : ???

    gesucht habe ich folgendes : "X-Mozilla-Keys" bzw. 'X-Mozilla-Keys' bzw. X-Mozilla-Keys

    und bekam als Antwort

    Externer Inhalt img205.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    GOOGLE fand dann folgendes im Thunderbird Mail DE - Forum:

    Externer Inhalt img205.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    gruß
    sven-my

  • Suche nach Sachverständigen für Gerichtstermin

    • sven-my
    • 29. März 2009 um 14:47

    hallo trappuri,

    wenn Du etwas gerichtsverwertbares brauchst : schicke ein Fax !

    In der Rechtsprechung hat sich langsam durchgesetzt , daß ein Sendeprotokoll eine große Beweiskraft hat.
    Muß natürliche eine Software sein, die Sendeprotokolle erstellt --- auf dem Blatt, auf dem der Text steht.

    eMail wird dies nie leisten können --- siehe Beiträge oben.

    Selbst bei einem Brief per Einschreiben mit Rückschein kann die Gegenseite jederzeit behaupten, Du habest nur einen leeren Umschlag geschickt, oder Weihnachtgrüße.


    gruß
    sven-my

  • Adressbuch AddOn

    • sven-my
    • 28. März 2009 um 11:32

    hallo allblue,

    1. man kann alle, bzw. ausgewählte Adressen nach Tb exportieren
    2. gibt es einen Button, wenn man den drückt, wird mit der derzeit aktuelle Adresse das Verfassenfenster geöffnet, die Adresse ist dann schon eingetragen, bei mehreren, die ausgewählet, und die Anrede wird in das Nachrichtenfeld kopiert (z.B. Sehr geehrter Herr Mustermann,)

    Am Besten mal runterladen, und die höchste Version ausprobieren.
    Ist kein aufgeblasenes Programm --- nur das Nötigste für den Privatgebrauch und kleine Betriebe.

    gruß
    sven-my

  • Adressbuch AddOn

    • sven-my
    • 28. März 2009 um 11:19

    hallo Ian,

    wenn Du Dich mit einem externen Adreßbuch anfreunden kannst, schau doch mal hier nach:

    http://www.hastasoft.de

    arbeitet mit Tb zusammen

    gruß
    sven-my

  • Filter - Bedingungen

    • sven-my
    • 30. Januar 2009 um 14:13

    Hallo rum,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Hast Du auch für die anderen Begriffe eine Erklärung ?

    Na ja, Message-ID sollte ansich selbsterklärend sein.

    gruß
    sven-my

  • Filter - Bedingungen

    • sven-my
    • 30. Januar 2009 um 13:32

    Hallo Experten,

    beim Einrichten eines Filters bin ich auf folgende Bedingungen getoßen:

    references
    In-Replay-to
    Message-ID
    Dispositions-Notification-To
    X-Mozilla-Keys

    wobei mir nur 'X-Mozilla-Keys' etwas "sagt" : beinhaltet die vergebenen Schlagworte; aber was bedeuten die Anderen ?


    gruß
    sven-my

  • Verfassen-Ansicht / Anhänge-Fenster ändern

    • sven-my
    • 21. Januar 2009 um 11:23

    Hallo Experten,

    kann man irgendwo die Breite des Fensters für die Anhänge in der Verfassen-Ansicht dauerhaft ändern ?

    userChrome.css ???

    wenn ja, wie ???

    Habe hier im Forum nur eine Lösung für das Anhang-Fenster in der Nachrichten-Ansicht gefunden, was wunderbar klappt.

    gruß
    sven-my

  • Standalone-Anwendung für Adressbuchanzeige?[erledigt]

    • sven-my
    • 26. Juli 2008 um 13:06

    Hallo schnuff74,

    wozu 'cmd-Datei' ?

    Es reicht doch eine zweite Verknüpfung zu Thunderbird, bei der dann unter (rechtsklick) Eigenschaften\Ziel das "-addressbook" angehängt wird. Unter Eigenschaften\Anderes Symbol kann dann noch ein entsprechendes Icon ausgesucht werden.

    gruß
    sven-my

  • Standalone-Anwendung für Adressbuchanzeige?[erledigt]

    • sven-my
    • 26. Juli 2008 um 09:48

    Hallo schnuff74,

    das Adressbuch kannst Du für sich alleine so aufrufen:

    "?:\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -addressbook

    Das Fragezeichen steht für Deinen Laufwerkbuchstaben, wo sich Thunderbird befindet; die Anführungszeichen werden nur benötigt, wenn Leerzeichen vorhanden sind (in dem Beispiel das hinter Mozilla).nach .exe, bzw Anführungszeichen (wenn vorhanden) muß ein Leerzeichen sein.

    gruß
    sven-my

  • Anzeige in der Sidebar

    • sven-my
    • 27. Juni 2008 um 12:59

    hallo hjh,

    schau mal unter Extras \ Einstellungen \ Erweitert \ Allgemein : Info-Spalten in der Ordnerliste Haken setzen - fertig


    gruß
    sven-my

  • [Suche] "Textmarker"-AddOn für TB

    • sven-my
    • 22. Juni 2008 um 17:23

    Hallo graba,

    danke für den Hinweis, aber doch noch nicht so ganz, wie die Erweiterung für die alte Version von Tb war.
    Bringt aber schon mehr, als nur ein einziges Schlagwort.

    gruß
    sven-my

  • [Suche] "Textmarker"-AddOn für TB

    • sven-my
    • 22. Juni 2008 um 14:34

    Hallo graba,

    was Du ansprichst, ist schon ganz schön zur groben Einteilung, aber es gab mal für eine Tb-Version 0.xxx oder 1.xx eine Erweiterung, mit der man einzelne Textstellen, wie mit einem Textmarker, behandeln konnte.

    Die suche ich auch schon lange, eben seit ich auf 2.xx umgestigen bin.


    gruß
    sven-my

  • Daten von Thunderbird... --> ERLEDIGT

    • sven-my
    • 12. Juni 2008 um 13:00

    Hallo Borrel,

    bei mir sieht es so aus:

    P:\ PortableApps \ Portable Thunderbird \ Profilordner

    den Lw-Buchstaben mußt Du natürlich an Deine Gegebenhaiten anpassen; und den Space vor und nach \ mußt Du Dir wegdenken (habe ich zur Übersicht eingefügt, gilt auch für C:\... [siehe unten])

    Wahrscheinlich hast Du immer nur nach "Profiles" gesucht, denn meine Profile von Tb auf der Festplatte sind hier zu finden :

    C:\ WINDOWS \ Anwendungsdaten \ Thunderbird \ Profiles

    Ich verwende Tb 2.0.0* , also nicht ganz so alt.


    gruß
    sven-my

  • Daten von Thunderbird... --> ERLEDIGT

    • sven-my
    • 11. Juni 2008 um 18:05

    Hallo rum,

    nach Deinem Hinweis habe ich mir Borrels Anfrage nochmal genau angesehen --- hast Recht, da habe ich etwas in den falschen Hals bekommen.

    Ich hatte es zuerst so verstanden, daß Borrel seine Daten synchronisieren wollte.

    Aber so, wie Du es beschreibst, ist es die richtige Antwort auf die Frage.

    Man sollte eben nicht zwischen "Tür und Angel" antworten --- werde mich bessern - versprochen.


    gruß
    sven-my

  • Daten von Thunderbird... --> ERLEDIGT

    • sven-my
    • 11. Juni 2008 um 17:28

    Hallo Borrel,

    entschuldige, habe wohl zu viel vorausgesetzt.

    Also:
    mit diesem Programm kannst Du Dir die Ordner, bzw. Dateien aussuchen, die Du als Backup irgendwo speichern willst, oder die Du synchronisieren willst.
    1. Fall: alles, was im Quellverzeichnis vorhanden ist, Im Zielverzeichnis aber nicht, wird kopiert. (Backup)
    2. Fall: alles, was neuer ist, wird kopiert (Synchronisation)
    3. Fall: alles, was größer ist, wird kopiert (Synchronisation)

    Jede einzelne Datei, und jeden einzelnen Ordner kannst Du bestimmen.

    Lade Dir das Prg herunter (ist Freeware --- trotzdem gut) und schaue Dir die Möglichkeiten, aber zuvor die Hilfe an.

    gruß
    sven-my

  • Daten von Thunderbird... --> ERLEDIGT

    • sven-my
    • 11. Juni 2008 um 15:50

    hallo Borrel,

    schau mal hier nach:

    http://www.2brightsparks.com/downloads.html#freeware


    gruß
    sven-my

  • Thema beobachten

    • sven-my
    • 25. Mai 2008 um 19:17

    Hallo Leute,

    Thema erledigt --- habe es jetzt rausbekommen :

    Wenn ich mir den RSS-Feed aufrufe, sieht man diesen Link nicht, erst wenn man sich anmeldet, ist er zu sehen !!!


    gruß
    sven-my

  • Thema beobachten

    • sven-my
    • 25. Mai 2008 um 19:10
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hi,

    also bei mir ist das genau in Höhe der Werbung ... .
    Oder auch genau unter "wer ist online?"

    MfG Peter

    Bei mir auch --- aber nur bei meinem eigenen Thema. Was ist suche, ist die Möglichkeit ein Thema zu beobachten, über das ich per RSS-Feed erfahren habe.

    Sonst müßte ich eine Blabla-Antwort schreiben, um mich einzuklinken --- das kann's ja wohl nicht sein.


    gruß
    sven-my

  • Thema beobachten

    • sven-my
    • 25. Mai 2008 um 18:59

    Hallo Forenkenner,

    in den FAQs habe ich gelesen, daß einen Link „Thema beobachten“ geben soll --- nur wo ???

    Bin ich sooo blind ? Oder gibt es den nicht mehr ?


    gruß
    sven-my

  • einzelne Mails durchsuchen [erledigt]

    • sven-my
    • 22. Mai 2008 um 12:38

    Hallo Experten,

    Problem hat sich erledigt --- ich habe den Wald vor Bäumen nicht gesehen:

    Ganz einfach : die Funktion ist schon vorhanden : Bearbeiten\suchen\in dieser Nachricht.

    Entschuldigt bitte.

    gruß
    sven-my

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™