1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. st.patrick

Beiträge von st.patrick

  • Ich kann Anker setzen, aber nicht verlinken!?

    • st.patrick
    • 10. April 2007 um 23:49

    Hallo!

    Ich stoße gerade auf das selbe Problem. Wenn ich einen mail-internen Link ("#Beispiel") auf einen Anker ("Beispiel")setzen will, erzeugt TB Version 1.5.0.10 nie einen Link, obwohl die Link-Adresse "#Beispiel" in der Liste zur Auswahl steht.

    Wenn ich die Krücke mit NVu versuche, erzeugt NVu einen Link, der aber auf die NVu-Datei verweist und deshalb nicht im TB geöffnet wird, sondern im Browser öffnen will. Ich kann 1000 Mal in NVu den DAteipfad löschen, danach im TB ist der Dateipfad wieder hinterlegt. Auch wenn ich den Dateipfad in TB entferne, indem ich bei den Linkeigenschaften den gesamten Pfad vor "#Beispiel" entferne, ist nach versenden und Empfangen wieder der Pfad auf die ursprünglich in NVu enthaltene Datei vorhanden.

    Kann mir irgendjemand helfen?

  • ? Handhabung Adressbuch

    • st.patrick
    • 13. November 2006 um 23:12

    Hallo MRB,

    Danke für Deine schnelle Reaktion. Inzwischen habe ich festgestellt, dass ich auf dem Schlauch gestanden habe. Wollte immer ganze Listen in ein anderes Adressbuch ziehen, allerdings indem ich versuchte, die Liste vom Verzeichnisbaum in das Adressbuch im Verzeichnisbaum zu ziehen, kopieren etc. Als ich es dann vom rechten Anzeigefenster her versucht habe, ging's natürlich wie es sein sollte.

    Alles Gute


    Patrick

  • ? Handhabung Adressbuch

    • st.patrick
    • 13. November 2006 um 18:00
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Probieren geht über Studieren. :wink:
    Ich hab's grad mal getan.

    Kopieren funktioniert per Drag&Drop. Verschieben weiß ich jetzt nicht. Zur Not also kopierte Adressen im Quelladressbuch löschen.

    Gruß, Sünndogskind_2

    Hallo,

    bei mir funktioniert das Kopieren von einem Adressbuch (=1.Ebene) in ein anderes Adressbuch (auch 1. Ebene) nicht. Auch nicht von einer Adressliste eines Adressbuches (=2.Ebene) in ein anderes Adressbuch (1. Ebene).

    Weder Copy&Paste noch drag'n'drop funktionieren.

    Ist leider sehr unpraktisch, wenn man mal bei den Adressen aufräumen will..

    Weiß jemand rat?

    Danke im Voraus

    Patrick

  • Junk-Filter-Regel löschen

    • st.patrick
    • 16. Oktober 2006 um 00:40

    Nachtrag zu meinem obigen Posting:

    Mein Eindruck ist, dass Ingoo das Verhalten einer "frischen Installation" von Thunderbird grundsätzlich missdeutet:

    Wenn der Junk-Filter nach einer jungfräulichen TB-Installation gleich bei den ersten Mailabrufen Junk aussortiert, dann liegt das nicht daran, dass er bereits auf vorhandene Einstellungen zurückgreift, die ihm sagen dies ist eine Junk-Datei, sondern daran, dass er noch nicht weiß, dass es sich bei dieser Mail um eine erwünschte Mail handelt!

    Man könnte auch sagen: TB entscheidet zunächst willkürlich, ob es sich bei einer eingehenden Mail um Junk handelt oder nicht. Training bedeutet dann beiderlei: Sowohl Mails als "Junk" zu markieren, die noch nicht als Junk erkannt wurden als auch Mail als "Kein Junk" zu markieren, die zunächst als Junk eingestuft wurden.

    Somit ist die Tatsache, dass TB von vornherein Mails als Junk identifiziert kein Hinweis auf vorinstallierte DEFAULT-Daten oder eine Blacklist, sondern wirklich nur ein Hinweis auf die "Ahnungslosigkeit" des Junk-Filters bei einer jungfräulichen Installation!

    Ingo, Ich hoffe, diese Ausführung hat endgültig alle Verständnisprobleme bzgl. Trainingsdaten ausgeräumt.

    Alles Gute

  • Junk-Filter-Regel löschen

    • st.patrick
    • 24. März 2006 um 10:34

    Hallo Leute,

    vielleicht ist das, worauf sich Ingo so missverständlich bezieht einfach nur ein Mozilla/Netscape-Profil, das auf dem Rechner bereits angelegt war, bevor er TB dort installiert hat.

    Somit handelt es sich natürlich nicht um "Default-Daten" sondern lediglich um bereits vorhandene Daten.

    In den anderen Punkten möchte ich die Geduld, die Thunder u.a. bei dem hartnäckigen Beharren von Ingo auf "Default-Regeln" einmal positiv herausheben!!

    Es gibt andere Foren im Web, wo schon sehr frühzeitig und harsch zurechtgewiesen wird.

    Alles Gute

    Patrick

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English