1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. woopwoop

Beiträge von woopwoop

  • Kann eigene gesendete Mails nicht entschlüsselt lesen

    • woopwoop
    • 20. Dezember 2014 um 08:22

    jetzt habe ich es ausgetestet, es funktioniert.

    Vielen Dank.

  • Kann eigene gesendete Mails nicht entschlüsselt lesen

    • woopwoop
    • 19. Dezember 2014 um 15:28

    vielen Dank, das hätte ich ohne Anleitung niemals gefunden.

    Jetzt muß ich es nur einmal austesten.

    Bin gespannt, ob meine gesendeten mails dann noch lesbar sind.

    Beim Test mit Adele hat es zumindest funktioniert.

  • Kann eigene gesendete Mails nicht entschlüsselt lesen

    • woopwoop
    • 19. Dezember 2014 um 12:04

    Vielen dank,

    aber wo soll ich suchen ob etwas auf true steht?

    Ich konnte noch nie etwas lesen, habe enigmail erst vor einem Monat eingerichtet und erst jetzt überprüft, da ich kaum jemanden finde, der ebenfalls verschlüsselt übermitteln will.

  • Kann eigene gesendete Mails nicht entschlüsselt lesen

    • woopwoop
    • 19. Dezember 2014 um 10:49

    danke,

    ich denke schon, das ist aber nicht in der Konteneinstellung sondern direkt oben in enigmail.

    Trotzdem kann ich nirgends das Häkchen finden.

  • Kann eigene gesendete Mails nicht entschlüsselt lesen

    • woopwoop
    • 19. Dezember 2014 um 10:15

    Sehr geehrte Forumsteilnehmer,

    ich habe mir dies alles durchgelesen, da ich auch meine versendeten Nachrichten nicht mehr lesen kann.

    Leider finde ich das Häkchen mit der Verschlüsselung
    OpenPGP → Einstellungen → Senden → »Beim Senden von Nachrichten ........... zusätzlich mit eigenem Schlüssel verschlüsseln

    nicht.

    Habe auch die Kontoeinstellungen durchsucht, nichts.

    Kann es sein daß eine Fehlinstallation vorliegt?

    MfG

  • Lösung für das Hotmail problem

    • woopwoop
    • 21. August 2007 um 17:42

    Hallo,

    es ist wirklich etwas merkwürdig, habe keine Änderungen vorgenommen, und das hotmail Teufelchen scheint einen guten Tag zu haben.

    Alles funtkioniert, auch ohne das neue add-on.

    Werde es jetzt mal runterladen, vielleicht geht es dann noch besser.

    Kann leider niemanden erklären woran es liegt.

    Es ist und bleibt für mich mysteriös.

    Danke aber an jeden, der versucht hat mir zu helfen.

  • Lösung für das Hotmail problem

    • woopwoop
    • 17. August 2007 um 13:44

    Pierre-Richard,

    bei mir hat es einen Teil inzwischen auch runtergeladen, mit Inhalt, einen anderen Teil nicht.
    Ich habe zwischendurch keine Änderungen vorgenommen und schwupps, waren irgendwann einmal die mails im Posteingang.

    Ich konnte aber nicht eruieren, nach welchen Kriterien die <<Zuteilung>> der mails erfolgt ist.

    Was bedeutet, die Hotmail Eingänge umzustellen?

    Grüße

  • Lösung für das Hotmail problem

    • woopwoop
    • 16. August 2007 um 18:04

    Pierre-Richard,

    alles in Ordnung, gestern hat es ja auch noch funktioniert. Wer weiß, welches hotmail Teufelchen sich eingeschlichen hat.
    Hätte ich Änderungen in der Konfiguration vorgenommen, hätte ich es ja auch verstanden, daß es nicht mehr funktioniert.

    Aber so.......

  • Lösung für das Hotmail problem

    • woopwoop
    • 16. August 2007 um 17:52

    Pierre-Richard,

    leider nein. Diese ist zwar im hotmail Konto, wird aber durch TB nicht abgerufen.

    Wie kann ich Ihnen für all´ die Mühe danken?

  • Lösung für das Hotmail problem

    • woopwoop
    • 16. August 2007 um 16:29

    Pierre-Richard,

    vielen Dank für die viele Mühe.

    Leider funktioniert es auch nach Umstellung des hotmail Kontos auf live Mail nicht (habe auch in den add-ons die Umstellung vorgenommen)

    Es was merkwürdig ist allerdings, daß er 8 mails abrufen möchte (hatte aber sämtliche mails zuvor aus dem Posteingang verschoben und nur die Begrüßungsmail von live mail ist im Posteingang), diese 8 mails aber auch nicht abgerufen werden können (auch nicht im Junk Ordner). (7 mails sind im Junk Ordner, also erkennt er die Anzahl, ist jedoch nicht fähig eine Verbindung herzustellen)

    Was tun sprach Zeus?

  • Lösung für das Hotmail problem

    • woopwoop
    • 16. August 2007 um 15:30

    Pierre-Richard,

    habe ich auch bereits gemacht, ebenso webdav.

    aber hotmail und ich konnten uns nicht einig werden, was nun die richtige Version ist.

    Aber eigentlich habe ich noch nicht auf livemail umgestellt und es hat auch noch keine Zwangsumstellung statt gefunden.

  • Lösung für das Hotmail problem

    • woopwoop
    • 16. August 2007 um 14:41

    Hallo Pierre-Richard,

    alles richtig,

    kann es unter Umständen an den Ports liegen?
    web
    pop 110
    smtp 25
    imap 143

    ist ein pop mit smtp Konto
    ist auch als ein normales hotmail Konto eingestellt.

    In TB sind auch genau diese ports angegeben.


    Na, aufgeben würde ich das nicht gerade bezeichnen, aber ein wenig unschön ist es schon, mit solchen unnötigen Widrigkeiten die Zeit zu verplempern.

    Wenn ich hier im Forum lese, bin ich ja nicht die einzige, die sich mit diesen negative vibes rumschlagen muß, ich frage mich inzwischen, welches <<geheime>> Häckchen ich noch nicht gesetzt habe, daß endlich <<positiv vibes>> rüberkommen.

    Die add-ons habe ich wie vorgeschrieben installiert.

  • Lösung für das Hotmail problem

    • woopwoop
    • 16. August 2007 um 13:54

    Hallo Pierre-Richard,

    hatte ich alles genauso gemacht, auch von dieser Website hatte ich die add-ons runtergeladen.

    Leider ist das hotmail account noch immer unwillig und antwortet mit negative vibes.

    Trotzdem vielen Dank, vielleicht kommt noch eine andere Version, die mir helfen kann.

  • Lösung für das Hotmail problem

    • woopwoop
    • 16. August 2007 um 12:13

    Hallo Pierre-Richard,

    ich hatte zuvor 1.2.5b.

    Das habe ich nicht deinstalliert, es ist aus meinen add-ons verschwunden in dem Moment als ich 1.2.5 installiert hatte.

    Soll ich nochmals sämtliche add-ons deinstallieren und neu installieren?

  • Lösung für das Hotmail problem

    • woopwoop
    • 16. August 2007 um 11:55

    Guten Morgen,

    auch ich habe das Problem mit den negative vibes.

    Thunderbird 2.0.0.6
    Webmail 1.2.3
    hotmail 1.2.5

    gestern hat es noch funktioniert, dann gestern nachtmittag negative vibes, obwohl ich keine Änderungen vorgenommen habe.

    Die ursprünglichen Einstellungen hatten also erst einmal gestimmt.

    Kann mir jemand helfen, daß ich wieder abrufen kann?

    Vielen Dank im voraus.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English