1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Soldges

Beiträge von Soldges

  • Bei Spam Benachrichtigung nicht anzeigen

    • Soldges
    • 25. März 2008 um 12:58

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem und zwar laufen bei mir in der Firma alle Emails über unseren Email-Server und dieser beinhaltet auch einen Spamfilter. Emails welche als Spams erkannt werden, erhalten folgende Markierung im Betreff: *****SPAM****

    Dieser Spamfilter wird also zentral verwaltet und die Spams landen dann per Filter bei den einzelnen Mitarbeitern in einem Ordner mit dem Namen "Spam". So soll es ja auch sein. Das Problem ist folgendes und zwar erscheint ja unten rechts über der Taskleiste eine Benachrichtigung, wenn neue Emails vorhanden sind. Ich möchte erreichen, dass diese Benachrichtigung nicht erscheint, wenn es um als ****SPAM**** markierte Emails handelt.

    Ich habe bisher nur die Einstellung gefunden, dass man Benachrichtigungen von einzelnen Ordnern abschalten kann, aber das hat nicht geholfen. Anscheinden zeigt Thunderbird erst die neuen Mails an und verschiebt dann in den Spam Ordner.

    Gruß
    Soldges

  • Mail Format benutzer@Server

    • Soldges
    • 26. März 2007 um 15:42

    Kann mir bitte jemand diese Erweiterung an meine Email-Adresse senden? Die Seite von der Erweiterung ist nämlich nicht mehr zu erreichen.

    ge@zenit.de

  • Emails ohne @zeichen

    • Soldges
    • 26. März 2007 um 14:23

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem und zwar benutze ich seit einigen Tage die neue Version von Thunderbird auf der Arbeit, aber leider funktioniert eine bestimmte Sache nicht mehr und zwar konnte ich mit der älteren Version Emails, welche intern verschickt werden ohne @xxx.de versenden. Bei der neuen Version erhalte ich eine Fehlermeldung. In der Meldung steht, dass die Email nicht die korrekte Form besitzt -> name@server

    Unser Email Server erkennt die Nachrichten welche intern verschickt werden, also es reicht das Kürzel des Mitarbeiters und ich brauche nicht extra das @ schreiben und den Server dahinter. Früher ging dies wie gesagt, aber jetzt meckert er. Kann ich diese "Abfrage" ausschalten?

  • Link aus Mail: Firefox öffnet sich -> Startseite

    • Soldges
    • 23. März 2007 um 09:19

    Nagut, ich hab es auch mal dort im Forum gepostet.

  • Link aus Mail: Firefox öffnet sich -> Startseite

    • Soldges
    • 22. März 2007 um 09:22

    Hmm hat niemand eine Idee?

  • Link aus Mail: Firefox öffnet sich -> Startseite

    • Soldges
    • 21. März 2007 um 14:08

    Auf der Startseite, welche ich im Firefox eingestellt habe.

  • Link aus Mail: Firefox öffnet sich -> Startseite

    • Soldges
    • 20. März 2007 um 13:12

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem und zwar benutzen wir auf der Arbeit den Thunderbird (1.5.0.7) und seit gestern ist es so, dass wenn ich einen Link in einer Mail öffnen möchte zwar der Firefox startet, er aber anstatt die URL vom Link zu öffnen immer auf meiner Startseite landet.

    Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

  • Wie bekomme ich .msf-Dateien in Thunderbird? [gelöst]

    • Soldges
    • 8. Februar 2007 um 11:32

    Vielen Dank für deine Antwort! Ich habe jetzt entsprechend nach den Dateien ohne Endung gesucht und gefunden. Habe es dann reinkopiert und es funktionier!

  • Wie bekomme ich .msf-Dateien in Thunderbird? [gelöst]

    • Soldges
    • 8. Februar 2007 um 11:10

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem und zwar hat ein Mitarbeiter ausversehen seinen Local Folders-Ordner gelöscht. Ich konnte einige Dateien mit einem Recover-Programm wiederherstellen. (.msf-Dateien)

    Was muss ich machen, damit diese Ordner bzw. Dateien wieder untern den lokalen Ordnern im Thunderbird auftauchen? Ein einfaches reinkopieren in den Lokalen Ordner hat nicht geholfen.

    Ich bitte euch um Hilfe!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™