Ich muss Sternenschwärmer recht geben. Auch wenn es "technisch" möglicherweise sinnvoll und "richtig" ist, dass die Adressen doppelt angezeigt werden, ist es in der Praxis störend.
Wenn man doppelte Kontakte löschen will, weiß man nie, ob es jetzt wirklich ein doppelter Kontakt ist oder eine Kontakt, der "nur" in einer Verteilerliste vorhanden ist. Das Adressbuch wird so sehr unübersichtlich. Das wird noch "schlimmer", wenn man mit mehreren Adressbüchern arbeitet.
Am Adressbuch sollte sich dringend etwas tun.
Z.B. wäre es schön, wenn
- verhindert würde, dass Kontakte doppelt in die Verteilerliste aufgenommen werden (welcher Absender will schon zweimal dieselbe Mails).
- evtl. wäre es auch eine nützliche Funktion, wenn man z.B. festlegen könnte "Füge x automatische der Verteilerliste y zu, wenn die Domain @beispiel.com lautet" (oder so ähnlich).
- das Adressbuch wirklich (remote) synchronisiert werden könnte (nicht nur durch "Neuanlage"der Einträge, wie z.B. in der Erweiterung "Adressbook Synchronizer")
- Eine Synchronisation mit PDA und Mobiltelefonen möglich wäre (ohne einen zstl. Webdienst zu bemühen).
- auch ohne Erweiterung "vCards" unterstützt würden usw.
Über die einzelnen Punkte kann man sicherlich streiten (sie dienen an dieser Stelle nur als Beispiel).
Ich *liebe* Thunderbird, aber das Adressbuch ist meiner Meinung nach eine Zumutung.
Falls jemand hier doch noch Erweiterungen oder Techniken kennt, die die Adressverwaltung komfortabler machen, würde ich mich freuen, sie zu hören.