1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. GH_1929

Beiträge von GH_1929

  • Fehlermeldung in Thunderbird

    • GH_1929
    • 27. Juli 2011 um 10:23

    Hallo Single,

    Danke für Deine Meinung. Ich hole manchmal Emails von Directory "Gesendet" um z.B. NeuJahres Wünsche an andere Personen zu senden, es kommt aber auch bei Fotos die ich aufnahm vor. Aber in letzten, geschilderten Fall war es ein Antwort auf ein Email, es hatte keine Sichtbare Attachment, so dass die Fehlermeldung kein Sinn machte.

    Gruss
    gh_1929

  • Fehlermeldung in Thunderbird

    • GH_1929
    • 25. Juli 2011 um 13:36

    Ich bekomme von Zeit zu Zeit Fehlermeldung bei Attachments, dass Sendung fehlgeschlagen ist oder das es nicht abspeichern kann:

    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Es gab einen Fehler beim Anhängen von . Bitte überprüfen Sie, ob Sie ausreichende Zugriffsrechte auf die Datei besitzen."

    Es kommt häufig vor, wenn ich ein Gruss oder Foto mit den Befehl "Als neu bearbeiten" an eine weiter Adressat oder Adressaten verschicken will. Heute meldete es den selben Fehler als ich ein email beantworten wollte, die keine - wenigstens, keine sichtbare Anhang hatte -, vieleicht hat jemand ene Erlärung und Rat, was ich dagegen tun kann. Auffallend ist die Abstand zw. Anhängen von und .(dot). Jetzt habe ich eine neue Antwort eröffnet, die geschriebene Text kopierte ich einfach hinein und jetzt wurde es tadellos versendet. Ich habe keine Erklärung.

    MfG
    gh_1929

    P.S. ich verwende TB 5.0, mit POP und Windows Vista als OS

  • TAB-s unlesbar [erl.]

    • GH_1929
    • 18. Juli 2011 um 16:40

    Hallo Toolman,

    herzlichen Dank für die Anweisung, jetzt ist es gelungen, es ist gut lesbar und gegliedert. Nochmals herzlichen Dank und

    Mit freundlichen Grüssen
    gh_1929

  • TAB-s unlesbar [erl.]

    • GH_1929
    • 18. Juli 2011 um 15:37

    Hallo Toolman,

    herzlichen Dank für die Vrschlag, ih habe hinuntergeladen, aber als ich versuchte zu nstallieren, wusste nch we ichde *.jar files installieren soll.

    Gruss
    gh_1929

  • TAB-s unlesbar [erl.]

    • GH_1929
    • 11. Juli 2011 um 17:31

    Hallo Peter,

    herzlichen Dank für Dein Tipp, ich fand eine Hellgraue Personas, aber es geht nur für Firefox. Was mich eigentlich irritiert, dass bei mein Netbook die TAB-s mehr oder weniger gut lesbar sind, hingegen an der Desktop dunkelgrau, so dass die TAB-s von der Hintergrund kaum abheben, die Schrift ist sowieso nicht lesbar Ich möchte kein Änderung bei der Monitor vornehmen, weil dann sind die Fotos falsch, wobei ich die Fabrikeinstellung verwende.

    Nochmals Dank und
    MfG gh_1929

  • TAB-s unlesbar [erl.]

    • GH_1929
    • 11. Juli 2011 um 12:59

    Ich habe Heute auf TB5 umgestellt (Kontoart POP). Was mich störrt ist die dunkelgraue TAB-s mit dunkle Beschreibung. Als nicht mehr ganz junge Mann mit 82 Jahren fällt es mir schwer die TAB Titel zu lesen. Bei Menü Einstellungen > Ansicht gibt es Einstellungsmöglichkeiten für Nachrichten sowohl Hintergrund- wie Textfarbe kann man ändern, auch bei Zitaten kann man Farbe einstellen, könnte man nicht ein zusätzliche Einstellung für TAB-s Hintergrund und Text kreiren.

    Mit freundlichen Grüssen
    gh_1929

  • Importing Address from EXCEL [erl.]

    • GH_1929
    • 24. Februar 2011 um 00:02

    Herzlichen Dank Grabe,

    eigentlich hätte ich auch Deutsch schreiben können, da weder Englisch noch Deutsch ist mein Muttersprache. Ich habe jetzt das Problem so gelöst, dass ich nur die eMail Adressen in den AdrBuch kopierte, in der Rubrik Name erscheinen jetzt die Characters die vor den @ stehen, und bei den Adressen Fehlen die Namen, aber die Adressaten werden erreicht.

    Mit freundlichen Grüssen
    gh_1929

  • Importing Address from EXCEL [erl.]

    • GH_1929
    • 23. Februar 2011 um 17:19

    TB 3.1.7
    POP
    Vista 32 BIT Home Premium

    My question is, my wife has some email addresses in EXCEL File in 3 columns, name; firstname and email-address. Is it possible to transfer it in the addressbook of TB.. I could copy them in a listfile - this was planned - , but somehow it combines the name, firstname with the characters before @, so all the mails returned with an error message. May be somebody has some idea what to do.,

    best regards
    gh_1929

  • Kein Ikon bei neue Nachrichten [erl.]

    • GH_1929
    • 19. Dezember 2010 um 12:04

    Herzlichen Dank Graba, das Mail Ikon befand sich unter die ausgeblendeten Symbolen.

    Danke und ein Gutes Neues
    mit freundlichen Grüssen
    gh_1929

  • Kein Ikon bei neue Nachrichten [erl.]

    • GH_1929
    • 18. Dezember 2010 um 17:59

    Seit eine Zeitlang erscheint das Ikon bei neue Nachrichten nicht mehr. Bei Thunderbird Einstellungen, habe ich Systemklang bei neue Nachrichten gesetzt, hingegen das Ikon in der Taskleiste ist irgendwie verschwunden und ich weiss nicht wie und wo ich ch etwas ändern muss, damit das Ikon für neue Nachrichten in der Taskliste wieder erscheint.

    Mit freundlichen Grüssen
    gh_1929

    P.S. ich verwende Thunderbird 3.1.7 und POP Server, Operatingsystem ist Vista

  • Einfügen einer Grafik

    • GH_1929
    • 20. Januar 2010 um 19:03

    Ich habe heute ein längeres Kommentar geschrieben, mit Fotos und auch mit gescannte Buchzitaten, die ich nicht als Attachment, sondern in Text plazieren wollte, mit "Einfügen einer Grafik". Bei der Foto ist es ohne weiteres gelungennicht aber mit der Buchseite (in *.jpg Forma), hier wurde nur die Rahme Angezeigt mit ein roten Stern in oberen linken Ecke, ich hatte aber kein Problem das Bild oder Bilder in ein leeres Mail zu plazieren.

    Ähnliche Problem hatte ich bei Neu Jahr Grüssen, Als ich ein bereits gesendetes Mail mit Bild nochmals an eine andere Adresse schicken wollte und "als neu bearbeiten" holte, kam die Meldung, dass es nicht Speichern kann oder wegen die Attachment nicht versenden kann. Löschte ich die Attachment und holte wieder aus dem Directory dann ging die Versand ohne jegliche Probleme. Hat jemand eine Ahnung, wo liegt das Fehler. Da der Fehler wieder aufgetreten ist, Screeshoot kann ich leider keine beilegen. Hier die Abschrift
    "Konnte Ihre Nachricht nicht als Entwurf speichern
    Es gab einen Fehler beim Anhängen von . Bitte überprüfen Sie ob Sie ausreichende Zugriffsrechte
    auf die Datei besitzen."

    Mit freundlichen Grüssen
    gh_1929

  • Meldung einer neuen Nachricht

    • GH_1929
    • 31. Dezember 2009 um 11:54

    Eine Lösung für Banzo Frage habe ich leider nicht, aber ich habe auch die Meldung von Nachrichten erhalten, so z.B. heute. Bei Abruf stand vier Mails am Ende fand ich zwei, es war wedere auf meine andere Konto, noch als Junk oder Spam was zu finden, auch nicht unter die nichtgelesene Mails mit falschen Datum.
    Hat jemand eine Ahnung woher die ? falsche ? Meldung kommt oder wo verschwinden diese angezeigte aber nicht angekommene Meldungen?

    Mit freundlichen Grüssen und
    Besten Wünsche für 2010
    gh_1929

    Ich verwende Vista Home Version und TB 2.0.0.23

  • Probleme mit Thunderbird 3

    • GH_1929
    • 28. Dezember 2009 um 17:19

    Herzlichen Dank gerd57, inzwischen habe ich Herz gefasst und kopierte
    C:\users\name\AppData\Roaming\Thunderbird\ sicherheitshalber, deinstallierte Thunderbird 3 habe von
    https://www.thunderbird-mail.de/cms/page/herunterladen/ und fand die Warnung (leider zu Spät)

    Warnung:
    Wenn Sie bislang Thunderbird 2 zusammen mit Kaspersky-Programmen genutzt haben, die das Add-On "Kaspersky Anti-Spam" installieren, sollten sie wegen einer Unverträglichkeit dieser Programme mit Mozilla Thunderbird 3.0 so lange nicht auf Thunderbird 3-Versionen updaten, bis dieser Warnhinweis aus den aktuellen Versionshinweisen gestrichen ist.

    So dass ich Version 2.0.0.23 hinunterlud und die installierte. Es hat die Mails gefunden, Adressliste ist OK und schreiben kann ich auch.

    mit freundlichen Grüssen
    gh_1929 (die Zahl 1929 ist mein Jahrgang)

  • Probleme mit Thunderbird 3

    • GH_1929
    • 28. Dezember 2009 um 13:51

    Ich habe leider noch kein Auskunft was ich machen kann, ohne weitere Schaden anzurichten. Ich muss feststellen, wenn ich Thunderbird aufrufe, bekomme ich nur leere Flächen. Ich kann Mails abrufen, Kaspersky meldet eine Anzahl, aber die Mails sind nicht sichtbar.
    Ich fand mit "Speedcommander 10" unter
    C:\users\name\AppData\Local\Thunderbird auch der priles *.default
    und unter C:\users\name\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ das selbe *.default und sogar different mail Folder sind vorhanden (mit mehr als 1 GB Inhalt) die Frage ist, wie kann ich es aktivieren, damit Mails angezeigt werden, Mails geschrieben und verschickt werden können und das Adressbuch auch brauchbar wird.

    Herzlichen Dank voraus
    gh_1929

  • Probleme mit Thunderbird 3

    • GH_1929
    • 27. Dezember 2009 um 18:01

    Ich habe gerade Thunderbird 3 installiert und alle meine Mails sind verschwunden. Bei der Suche nach Lösung in Thunderbird Forum fand ich folgende Beiträge: "Thunderbird 3 und div. Kaspersky-Progr. vertragen sich nicht". Ich kann mein Mails nicht abrufen, Adressen erscheinen mit Accent falsch geschrieben! Wieso tut Thunderbird bei Updaten nicht warnen, oder sogar das Update verweigern, wenn es mit gewisse Sicherheits, Virus Programme Schwierigkeiten bestehen?? Eine einfache, verständliche Lösung wäre schön.

    Frage, was kann ich machen um zu der vorherigen Zustand zurückzukehren? Jetzt ist Thunderbird 3 installiert und Windows Vista Home Version.

    Mit freundlichen Grüssen
    gh_1929

  • Konto Einrichtung [erledigt]

    • GH_1929
    • 26. Juli 2009 um 23:30

    Hallo Graba,

    herzlichen Dank für Dein Ratschlag, es hat geholfen. Morgen muss ich dann die Mails richtig verteilen.

    Gruss
    gh_1929

  • Konto Einrichtung [erledigt]

    • GH_1929
    • 26. Juli 2009 um 16:09

    Ich kaufte mir eine neue Computer und habe Thunderbird installiert, wie bei der alte. Ich habe mehrere Konten und bei der bisherigen Computer waren sie auch getrennt. Die eine ist ein Domain die andere ist von der Kabel-Provider. Als ich Gestern das Domain Konto eröffnete wurde trotz Nennung der Kontoname als Lokale-Ordner benannt, als ich Heute die zweite erstellte, merkte ich das trotz verschiedene Namen die man bei Konto_Einstellungen sieht erscheint (in diesen Fall die Domain, der Provider und ein Lokaler Konto) gibt es bei Thunderbird nur ein einzige Ordner und das ist das Lokale-Ordner, wie kann ich wieder meine Konten trennen, muss ich von alten Computer die Profiles holen (inklusive ev. Viren etc.) oder gibt es ein elegantere Lösung.

    Herzlichen Dank für alle Ratschläge
    gh_1929

    P.S. Version 2.0.0.22, OS VISTA Home Premium

  • Thunderbird startet nicht [erledigt]

    • GH_1929
    • 25. Dezember 2008 um 12:40

    Herzlichen Dank Wolf, ich bin erst jetzt dazu gekommen um mich wieder um das Problem zu kümmern. Ich muss jetzt mal von mein andere Computer die Konten zu übersiedeln auf diese Computer.

    Nochmals herzlichen Dank und ein gutes Rutsch ins Neuen Jahr
    gh_1929
    :D

  • Thunderbird startet nicht [erledigt]

    • GH_1929
    • 19. Dezember 2008 um 17:09

    Ich habe auf ein ältere PC Windows XP installiert (anstelle von WIN 2000) und anschliessend Firefox und Thunderbird. Da ich von ein andere PC die Einstellungen nicht übernehmen konnte, habe ich Thunderbird deinstalliert (via Controlpanel & Software) und neuinstalliert (Ver. 2.0.0.18), wobei ich feststellen musste, dass ich Thunderbird nicht starten kann, ein Fehlermeldung erscheint

    Zitat

    Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den laufenden Thunderbird-Process beenden oder Ihren Computer neu starten


    Ich versuchte in der Task-Manager Thunderbird zu finden, erfolgslos, ich habe abgeschaltet und neu eingestchaltet, kein Resultat, ich habe wieder de- und neu Installiert keine Änderung, kann mir jemand sagen, was ich falsch machte und wie ich vorgehen soll um die unsichtbare Thunderbird zu killen, damit ich ein lauffähiges TB installieren kann.

    Ich danke im voraus für Euere Tips
    mfG GH_1929 :flehan:

  • Adressbuch teilweise verschwunden

    • GH_1929
    • 2. November 2008 um 10:02

    Meine Frau wollte Heute ein Email mit ihrer Verteiler-Liste verschicken und merkte dabei, dass sowohl die Verteiler-Listen wie auch die gesammelten Adressen verschwunden sind, wie weit die originale Persönliche Adress Liste beschädigt oder reduziert ist, weiss ich nicht. Bei näherem Anschauen merkte ich, dass irgendwie nur ein Teil ihre Adressliste existiert, es gibt ein

    abook.mab.bak mit Grösse 606.208 vom 14.12.2007
    abook.mab mit Grösse 156.793 vom 01.11.2008 d.h. Gestern
    abook_a.mab mit Grösse 7.845 vom 25.07.2006

    Ich versuchte erst die 3 Dateien in ein Backup zu speichern und anschliessend abook.mab mit abook.mab.bak zu ersetzen. Es gab Fehlermeldung und ein neues abook wurde erstellt, so dass ich wieder den alten Zustand herstellen musste, mit reduzierter Namensliste.

    Meine Frage ist, wie konnte sowas passieren, wie kann ich die originale Persönliche-Addressliste reparieren/rekonstrieiren ,wie kann man die gesammelte Addressliste (vollständig leer) wieder herstellen.

    Ich danke für Euere Ratschläge zum voraus
    gh_1929

    P.S. sind die gesammelte Adressen in history.mab (14.10.2008) und history.mab (02.10.2008) zu finden??

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™