1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mad-bob

Beiträge von mad-bob

  • Anzeige "ungelesene Ordner" Konfigurieren

    • mad-bob
    • 21. Juni 2009 um 11:33

    Also ich hab das Problem jetzt für mich gelöst. Aber die Lösung passt vermutlich nicht jedem in den Kram. Ich verwende ja nur ein Postfach und da wird nichts gefiltert, geht also nicht in irgendwelche Ordner sondern bleibt alles erstmal im Eingang. Weiter ruf ich derzeit 20 RSS Feeds ab.

    Ich nutze jetzt das Plugin Forumzilla. Das ruft alle Feeds ab und legt diese in einen gemeinsamen Ordner (in meinem Fall die Inbox). So erscheinen alle neuen Nachrichten in der Inbox.

    Pörfökt ist das nicht, und nach meiner Meinung ist die "ungelesene Ordner" Funktion durchaus noch weiterzuentwickeln. Aber so kann ich mir ja erstmal helfen ;o)

  • Anzeige "ungelesene Ordner" Konfigurieren

    • mad-bob
    • 16. Juni 2009 um 20:21

    Ja aber das ist ja Banane, denn man will ja ungelesene Ordner haben um nur die aktuellen vor Auge zu haben. Eigentlich müsste sich die Anzeige dynamisch anpassen. Das sollte man vll als Verbesserungsvorschlag weitergeben.

    Das mit dem virtuellen Ordner klappt zwar, ist aber hakelig wie ich finde. Ich hol mein Netbook meist aus dem Standby rufe alle Konten ab und will dann lesen. Bis mir aber der virtuelle Ordner alle ungelesenen anzeigt vergeht meißt 2 - 3 Minuten. Warum auch immer. Soviel Geduld hab ich leider net... also das war ist das noch nicht.

  • Anzeige "ungelesene Ordner" Konfigurieren

    • mad-bob
    • 7. Juni 2009 um 13:00

    Okay, das mit den Ordnern hat jetzt doch geklappt. Aber das dauert immer ganz schön, bevor der sucht. Nach meiner Meinung zu lange...

    Gibts noch andere Tricks?

  • Anzeige "ungelesene Ordner" Konfigurieren

    • mad-bob
    • 7. Juni 2009 um 12:52

    Signatur => done

    Da war ja was ;o)

    Jeder ist in irgendetwas ein Greenhorn. Du glaubst gar nicht wie oft ich am Tag denke, davon habe ich keine Ahnung :o)

    Aaaber das mit den virtuellen Ordnern haut nicht hin. Wenn ich die Ordner auswählen möchte, die durchsucht werden sollen, kommt nur ein weißes Fenster... hmpf

  • Anzeige "ungelesene Ordner" Konfigurieren

    • mad-bob
    • 7. Juni 2009 um 12:34

    Und wie lege ich einen solchen virtuellen Ordner an?

  • Anzeige "ungelesene Ordner" Konfigurieren

    • mad-bob
    • 7. Juni 2009 um 11:53

    Moin, Moin,

    obwohl ich schon seit Jahren Thunderbird nutze, nutze ich erst seit kurzem die Ansicht "ungelesene Ordner". Läßt sich diese Anzeige auch irgendwie konfigurieren?

    Wünschenswert wäre es z. B. das die Ordner verschwinden wenn ich alle Mails innerhalb eines Ordners bereits gelesen habe. Noch besser wäre es, wenn ich es einen Eingang für alle Nachrichten hätte. Also alle ungelesenen Mails (IMAP) und alle ungelesenen Feeds in einem Ordner, so das ich diese "sooo" durchgehen kann ohne immer per Maus den Ordner wechseln zu müssen. Gibt es da was?

    Mfg der mad-bob

  • Nur Mozilla öffnen

    • mad-bob
    • 24. Juni 2008 um 15:57

    Ohhh bitte gerne...

  • Nur Mozilla öffnen

    • mad-bob
    • 23. Juni 2008 um 12:07

    Eine Anleitung und die entsprechenden Reg Einträge finden sich unter

    http://www.faulthiel.de/?p=255

  • Nur Mozilla öffnen

    • mad-bob
    • 21. Juni 2008 um 17:30

    Ich hab jetzt eine Batchdatei geschrieben dir mir beim einstecken des Sticks die entsprechenden Reg Einträge überschreibt und beim trennen des Laufwerks wieder zurück schreibt. Ne genaue Anleitung kann ich bei Bedarf nächste Woche posten.

  • Nur Mozilla öffnen

    • mad-bob
    • 19. Juni 2008 um 19:14

    Hallo Leute,

    ich nutze seit einiger Zeit die portablen Version von Firefox und Thunderbird. Das ist alles total perfekt da ich überall auf die gleichen Infos zugreifen kann. Toll. Allerdings nervt es mich das ich die Links aus dem Thunderbird kopieren und dann im Firefox einfügen muss. Die Windows Standbrowser bzw. Standardmailclient Funktion bringt mich nicht weiter, weil das ja auf jedem Gast PC neu eingerichtet werden müsste und die Portablene Versionen die entsprechende Option auch gar nicht haben.

    Gibt es eine Möglichkeit das im Thunderbird einzustellen??? Versteckte Option? Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Mfg der mad-bob

    P.S.: Umgekehrt such ich auch nach der Möglichkeit mailto Links im Firefox direkt zum öffnen des Thunderbirds zu bringen. Irgendwelche Ideen?

  • Sortierung und imap

    • mad-bob
    • 9. November 2006 um 09:31

    Hallo,

    bin ja schon länger Mitglied in diesem Forum und hab schon viele Hilfreiche Tipps hier bekommen. Jetzt finde ich aber nichts was mir weiterhilft, deshalb muss ich fragen.

    BTW: Die Suche ist sehr schrecklich. Wenn ich etwas suche, einen Thread öffne und zur Suche zurück kehren will geht das nicht.

    Aber jetzt zu meinem eigentlichen Problem.

    Aaaalso:

    Ich rufe mein eMail Postfach mit Thunderbird über IMAP ab. Da ich in diversen Maillinglisten bin, sortiere ich die eMails auf dem Server in diverse Unterordner und rufe diese natürlich auch per IMAP ab.

    Im Thunderbird hab ich dann die Sortierung nach Datum (abwärts) und Gruppiert nach Thema eingestellt, damit ich die Antworten in den Listen direkt einem Thema zuordnen kann. Ich gehe davon aus, das Thunderbird die genau wie ein Newsreader nach der Mail-ID sortiert und dann nach Datum oder?

    Naja, aufjedenfall klappt das Gruppiert nach Thema, nur die Reihenfolge ist falsch. Wenn ich also auf Mail von Meier antworte und er dann wiederum auf meine Mail antwortet steht seine Antwort und Meiter und meine dritte antwort unter meinem Namen:

    Beispiel

    eMail Betreff "Hilfe" von Maier 1:00 Uhr
    Betreff AW: Hilfe mad-bob 1:01 Uhr
    Betreff AW: Hilfe mad-bob 1:10 Uhr
    Betreff AW: Hilfe Maier 1:05 Uhr
    Betreff AW: Hilfe Maier 1:13 Uhr

    Auch ansonsten merke ich, das er die Mails die Nach Thema gruppiert werden nicht in der richtigen zeitlichen Abfolge darstellt. in vorherigen Versionen hat das Problemlos geklappt, kann leider nicht genau sagen, ab welcher Version das aufgetreten ist.

    Da ich viele Mails über die Listen bekomme macht es so nicht viel Spass. Kann mir jemand vll ne Lösung für mein Problem nennen?? Wäre cool.

    Danke

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English