1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mausmelker

Beiträge von mausmelker

  • Buttons im Header von emails in TB3 entfernen[erledigt]

    • mausmelker
    • 3. Dezember 2009 um 07:46

    graba,
    danke. Das Add On ist Super. Ich habe CustomizeHeaderToolbar 0.2.0 auch noch probiert aber mich dann doch für ersteres entschieden.

    mm

  • Buttons im Header von emails in TB3 entfernen[erledigt]

    • mausmelker
    • 2. Dezember 2009 um 22:32

    Kann man die Buttons in dem Header der e-mails auch löschen?
    Ich habe die "Klassische Symbolleiste" gewählt und da möchte ich die Buttons dann nicht zwei mal haben.
    In diesem Add On

    Zitat

    Thunderbird Developer Bryan Clark hat eine Erweiterung geschrieben, mit dem man den neuen Header von emails in TB3 individueller gestalten kann.
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/14369


    habe ich nichts gefunden. Oder übersehen?
    mm

  • Nachricht bearbeiten [erledigt]

    • mausmelker
    • 3. Februar 2008 um 12:44

    @ mrb,
    Klappt super. Danke. :zustimm:
    Sag ich doch - hier wird einem geholfen. :)
    Gruß mm

  • Nachricht bearbeiten [erledigt]

    • mausmelker
    • 2. Februar 2008 um 08:37

    @ mrb
    Danke, wird getestet.
    Gruß mm

  • Nachricht bearbeiten [erledigt]

    • mausmelker
    • 1. Februar 2008 um 19:06

    hacori,
    danke für den Link.
    Alles was ich in den Th-Erweiterungen gefunden habe taugt nichts.
    Also da kann Outlook etwas was Th anscheinend nicht hinkriegt.

    Zitat

    Eine eigentliche Funktion zum Bearbeiten von erhaltenen E-Mails würde ich trotzdem vorziehen.


    Genau.
    Gruß mm

  • Nachricht bearbeiten [erledigt]

    • mausmelker
    • 7. Januar 2008 um 17:19

    Und wieder ich ;)
    also die Erweiterung QuickNote funzt nicht mit 2.0.0.9
    mm

  • Nachricht bearbeiten [erledigt]

    • mausmelker
    • 7. Januar 2008 um 17:14

    Hi rum,
    danke für den Tipp. Diese Erweiterung habe ich auch schon gesehen aber da dort "Für Mozilla Thunderbird-Version 0.6 - 1.5.0.*" steht habe ich mich nicht weiter damit beschäftigt.
    Ich habe jetzt mal "Import Export Tools" , "Launchy" , TbAutoSave Extension" installiert und werde die oben genannte auch mal installieren.
    Vielleicht gibt es in den Englischen Erweiterungen eine, nur ist mein Englisch dafür zu schlecht, vielleicht hat jemand einen Tipp?
    Gruß mm

  • Nachricht bearbeiten [erledigt]

    • mausmelker
    • 6. Januar 2008 um 14:44

    Hi ihr beide ;)
    das was ihr schreibt stimmt schon aber es ist halt nicht befriedigend.
    Ich habe z.B. eine mail von einer Anmeldung mit Benutzername und Passwort erhalten, darin wird empfohlen beim ersten mal einloggen das Passwort zu ändern. Soweit so gut. Wenn ich jetzt aber die mail abspeichern möchte mit dem neuen Passwort dann hab ich die schon von mir genannten Probleme. Wenn ich die mail unverändert speicher dann wird sie als *.eml-Datei abgespeichert wenn ich aber etwas ändere (Passwort) dann wird sie als *.HTML-Datei gespeichert ( es gibt auch nur diese Möglichkeiten-als HTML oder Alle Dateien) und ich muss sie mit FF öffnen. :confused:
    Ich habe versucht die geändert Datei in *eml zu speicher aber es ging nicht.
    Muss noch weiter herumprobieren vielleicht finde ich noch eine Lösung.
    Gruß mm

  • Nachricht bearbeiten [erledigt]

    • mausmelker
    • 6. Januar 2008 um 10:07

    graba,
    leider nicht. ;)
    Wenn ich auf -Als neu bearbeiten- gehe und etwas ändere dann möchte Th die geänderte Nachricht doch senden, oder verstehe ich da etwas falsch?
    Mal angenommen ich habe eine mail mit diesem Text:

    "leider können wir den og. Fk so nicht ausstellen, da es in der letzten Zeit verstärkt zu Schwierigkeiten mit der PR gekommen ist--
    Kdn trotz Tix nicht mitgenommen wurden//Umbuchung nicht akzeptiert und Refund generll nicht
    möchten wir Sie bitten eine Airline auszusuchen."
    (Original mail, nichts verändert)
    Wenn ich da diese ganzen Rechtschreibfehler korrigieren und dann weiterleiten oder abspeichern möchte was ist da zu tun?
    In Outlook öffne ich die mail, ändere ich den Text und schließe die mail. Outlook frägt Speichern? Ich klicke ja und die mail sieht aus als ob ich sie so bekommen hätte.
    Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt.
    Gruß mm

  • Nachricht bearbeiten [erledigt]

    • mausmelker
    • 5. Januar 2008 um 18:24

    Hallo,
    ich habe die Suchfunktion schon durch aber nichts gefunden, oder mich zu blöd angestellt.
    Ich benutze im Geschäft notgedrungen Outlook und finde da die Möglichkeit "Bearbeiten-Nachricht bearbeiten" gut denn da kann ich eine eingegangene Nachricht vor dem Weiterleiten noch "Nachbearbeiten" oder mir irgendwelche Notizen in der mail machen bevor ich sie archiviere.
    Gibt es in Thunderbird 2.0.0.9 auch so eine Möglichkeit?
    Danke mm

  • Thunderbird 2.0.0.0 RC2 auf dem FTP gesehen?

    • mausmelker
    • 10. April 2007 um 15:27

    urgixgax

    Zitat

    Dann ist ja alles klar, bis auf die Tatsache, dass die Dateien, von der RC1 und RC2 unterschiedlich groß sind.

    Es wurden lediglich die windows-installer geändert.

  • TB 2 relased?

    • mausmelker
    • 8. April 2007 um 21:51

    Ich haben von hier
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…candidates/rc2/
    diese hier
    thunderbird-2.0.0.0.de.win32.installer.exe
    über den 1.5.0.9 drübergebügelt und er läuft einwandfrei.
    mm

  • TB 2 relased?

    • mausmelker
    • 7. April 2007 um 19:42

    Von einem auto Update weiss ich nichts. Ich habe die Version 2.0.0.0 (20070326)rc2 einfach über den 1.5.0.9 "drübergebügelt".
    Gruß mm

  • TB 2 relased?

    • mausmelker
    • 7. April 2007 um 11:24

    TB2rc2-de läuft prima, bisher nichts negatives aufgefallen.

  • Kann keine mails abrufen POP 3

    • mausmelker
    • 18. Januar 2007 um 19:34

    @ rum,
    genau bei denen bin ich.
    Das dort geschilderte Problem habe ich auch. Über Outlook empfange ich sporadisch mails bei Tb eben nur die oben genannte Meldung.
    Danke für die Info.
    Gruß mm

  • Kann keine mails abrufen POP 3

    • mausmelker
    • 18. Januar 2007 um 18:00

    Beim abrufen der mails zeigt mir ein Fensterchen die Meldung
    "Konnte nicht mit dem Server POP 3 verbinden."
    Bis gestern ging es noch und heute plötzlich diese Meldung.
    An was könnte das liegen ?
    In den Einstellungen ist Port 110 angegeben.
    Gruß Mausmelker
    P.S Outlook funzt auch nicht. Bei Kontoeinstellungen testen gibt es keine Fehlermeldung.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English