1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Jo_shi

Beiträge von Jo_shi

  • Kann ich veraltete Add-ons korrigieren und ins Netz stellen?

    • Jo_shi
    • 21. September 2007 um 13:20

    Ja die funktion ist die gleiche. Mir ist nur aufgefallen, dass die Skype Toolbar extrem viel Speicher verbraucht und den Startvorgang von Thunderbird extrem verzögert. Deswegen bin ich am Umbauen des SkypeIt! Addons. Bin nur gerade zu sehr mit meiner Diplomarbeit beschäftigt und konnte die automatische Updatefunktion noch nicht implementieren. Es wird spätestens Ende Oktober einen stabilen Release mit Multilanguage geben.

  • Emails nach einem Zeitraum automatisch verschieben

    • Jo_shi
    • 16. September 2007 um 21:28

    Das richtet sich glaube ich an die Leute, die ihre Nachrichten über Webmail schon gelesen haben, wenn diese dann heruntergeladen werden, können die direkt in einen entsprechenden Ordner verschoben werden. Bei imap funktioniert das natürlich wieder nicht, weil der Status da schon mitgespeichert wird.
    Wie gesagt an der imap- Funktion des Thunderbird lässt sich auf jeden Fall noch etwas verbessern.

    Schönen Abend noch
    Joshua

  • Emails nach einem Zeitraum automatisch verschieben

    • Jo_shi
    • 16. September 2007 um 17:13

    Hallo Meudy,
    das geht zurzeit gar nicht, das war ja auch meine Frage. Du musst zur Zeit die Filter händisch ausführen. Ich warte noch auf den Tag wo das endlich in Thunderbird möglich ist. Ich habe mir mittlerweile auch überlegt wie sinnvoll sowas wäre. Stell dir einen Posteingang von 1600 oder noch mehr Mails vor. Da haste dann beim Starten von Thunderbird erstmal 20 min bis der auf dem imap Server geschaut hat ob die Emails älter als die angegebene Zeit sind.

    Gruß Joshua

  • Kann ich veraltete Add-ons korrigieren und ins Netz stellen?

    • Jo_shi
    • 12. September 2007 um 11:36

    Hallo Thunder,
    habe ja bereits oben geschrieben, dass ich mittlerweile Kontakt zum Autor habe. Wir werden das Teil jetzt zusammen Updaten eine neue Supportseite aufbauen und dann nach intensiven Tests veröffentlichen.
    Gruß Joshua

  • Kann ich veraltete Add-ons korrigieren und ins Netz stellen?

    • Jo_shi
    • 10. September 2007 um 00:26

    Hallo Arran,
    Vielen Dank für deine Rückmeldung. Den Titel habe ich geändert und mittlerweile stehe ich in Kontakt mit dem Erfinder. Das sieht alles ganz gut aus und vielleicht werden wir in kürze wieder ein vernünftiges Skype Plugin für den Thunderbird haben.
    Gruß Joshua

  • Emails nach einem Zeitraum automatisch verschieben

    • Jo_shi
    • 3. September 2007 um 18:17

    Ja wenn ich den Filter auf den Posteingang loslasse klappt das auch bei mir wunderbar. Ich hatte bis eben gedacht dass ich vielleicht Thunderbird superfrisch neu aufsetze, aber selbst das hilft gar nichts. Die Filter werden bei Imap einfach nicht automatisch ausgeführt.

  • Kann ich veraltete Add-ons korrigieren und ins Netz stellen?

    • Jo_shi
    • 30. August 2007 um 23:04

    Hallo Robert,

    Gleiches Problem, wie ich an deinem anderen Thread erkennen kann. Die Seite des Erstellers scheint bei mir jedenfalls nur noch bruchstückhaft vorhanden zu sein. Ich werde noch eine Woche warten und dann das Teil mit dem Hinweis auf den Ersteller veröffentlichen.
    Thunderbird ist ja GNU/GPL oder so ähnlich, das heißt doch, dass ich Veränderungen mit dem Hinweis auf den Ersteller vornehmen darf.

    Gruß Joshua

  • Kann ich veraltete Add-ons korrigieren und ins Netz stellen?

    • Jo_shi
    • 19. August 2007 um 16:07

    Hallo,
    Die Skype Toolbar für den Thunderbird funktioniert ja mit dem aktuellen Thunderbird 2.0.0.6 nicht mehr. Mir hat die den Thunderbird eh viel zu langsam gemacht. Es gab aber ein kleines Tool namens SkypeIt! von s3ven. Dieses funktionierte auch nicht mehr mit dem aktuellen Thunderbird und hatte zudem keine deutsche Sprachunterstützung. Ich habe das Addon nun her genommen und wieder lauffähig gemacht und die deutschen Files hinzugefügt. Meine Frage ist jetzt ob ich das veröffentlichen darf. Ich habe an den Lizenzhinweisen etc. nichts verändert. Es taucht nichmals irgendwo mein Name auf. Über Hilfe wäre ich dankbar, da ich auf Anfragen beim Autor bis jetzt noch keine Antwort bekommen habe.
    Gruß Joshua

  • Emails nach einem Zeitraum automatisch verschieben

    • Jo_shi
    • 14. Juni 2007 um 08:17

    Also ich habe genau diesen Filter seit 2 Monaten laufen, und automatisch hat der noch gar nichts gemacht. Ich habe einen Filter eingestellt der alle Emails, die älter als 60 Tage sind von meinem IMAP Posteingang in den Posteingang lokale Ordner bzw. einen Archivordner schieben soll.

    Leider tut er das nicht aber nicht.

    Deswegen gibt es nicht eine Möglichkeit mit einem kleinen Script zusätzlich die Filterfunktion beim Starten von Thunderbird ausführen zu lassen?

    Gruß Jo_shi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English