1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tom_de

Beiträge von tom_de

  • Falscher Name erscheint bei Funktion Suchen

    • tom_de
    • 5. Juni 2010 um 13:53

    TB 3.0.4 - Hab ein ähnliches Phenomen wir tank01 -
    1.- die Suchergebnisse zeigen in der rechten Spalte einen Namen (Bsp.: "Martin Müller") der nichts mit den gefunden Mails zu tun hat.
    2.- auch unter manchem Mailtitel taucht der Empfänger: Martin Müller auf, obwohl er wieder nichts mit der gefunden Mails zu tun hat.
    3.- manche der Mails in der Ergebnisliste sind nicht zu finden beim click auf Titel oder STRG-SHIFT-F

    Mein Vorgehen war wie folgt: Gebe in das rechts oben liegende Suchfeld "In allen Konten suchen" z.B. "test" ein und bekomme nun einen neuen Tab "test" mit zutreffenden Nachrichten:

    Die Ergebnisliste enthält z.B. eine Mail mit Betreff "Test 1234" die ich aber über die Suche STRG-SHIFT-F nicht finden kann.
    In der rechten Spalte (Relevanz, Datum) immer bspw. einen "Martin Müller" der aber mit diesen nachrichten nichts zu tun hat. Hatte dieses Martin-Konto mal aktiv um ihm die Einstellungen zu exportieren, dann inaktiv, mittlerweile aber gelöscht - incl. smtp-Definitionen
    Ein Click auf Test1234 öffnet einen neuen Tab, der aber leer bleibt, also die nachricht ist nicht zu finden.

    Scheint als wär das was durcheinander - hab auch schon mal TB beendet, alle *.msf Dateien unterhalb c:\Users\user1\AppData\Roaming\Thunderbird\ gelöscht und TB neugestartet. Ohne Erfolg.

    Was kann ich noch tun. Worauf greift die Suche zu? Sind das die nur msf-files? Gibts noch weitere Indexfiles?

    Danke Tom

  • Link aus Mail 'öffnen mit...' [erledigt]

    • tom_de
    • 23. Januar 2010 um 23:33

    Doch WAT halte ich wie Thunderbrowse wie o.g. für nicht ganz risikolos... ich surf lieber mit Firefox statt mit Thunderbird. So wie ich lieber mit TB Mails schreibe, statt mit FF ;)

  • Link aus Mail 'öffnen mit...' [erledigt]

    • tom_de
    • 23. Januar 2010 um 12:03
    Zitat

    Mir wäre neu, wenn man dadurch einen gewünschten Browser wie z.B. Firefox auswählen kann.


    Ja, ich entdeck auch täglich neues :eek: Geh mal in die Einstellungen des Addons und trage einen Nicht-StandardBrowser im Tab Externer Browser ein ;) - ich glaube das war hier das Thema.

    Das nutzt vielleicht nicht alle ;) Features des tollen Addons - Ist mir aber so lieber beim Ansurfen zugesendeter Mail-Links, u.a. wegen den Schutzfunktionen des Firefox wie noscript, etc.

  • Link aus Mail 'öffnen mit...' [erledigt]

    • tom_de
    • 23. Januar 2010 um 10:04

    Hiermit funktioniert es prima: Addon: Thunderbrowse

  • Extention TB Header 0.7 Problem in V3

    • tom_de
    • 15. Januar 2010 um 17:42

    Ich vermutete, es geht um die Modifikation des reply header für antworten, weiterleiten usw. ... das kann SmartTemplate gut, mehr aber nicht.

  • Extention TB Header 0.7 Problem in V3

    • tom_de
    • 15. Januar 2010 um 12:27

    Hab mich lange mit den Thema gequält. Mit SmartTemplate funktioniert es prima.

  • Link aus Mail 'öffnen mit...' [erledigt]

    • tom_de
    • 15. Januar 2010 um 11:58

    Möchte gerne, dass bei TB 3.0 ein Click auf die Mail-Links den FireFox öffnet.

    Launchy 4.2.x ist leider nicht kompatibel mit TB 3.0...?

    Kann man den Standardbrowser in den TB3-Einstellungen ändern?
    (Standardbrowser auf PC kann ich leider nicht ändern, ist durch Policies auf IE geschützt...)

    Hat jemand eine Idee? Danke Tom

  • TB3: Nachricht durch Doppelklick in Tab öffnen?

    • tom_de
    • 13. Dezember 2009 um 21:30

    Sowohl das ändern und rückändern der Einstellungen, als auch -safe-mode (also ohne addons) zeigt gleiches Verhalten:
    Doppelklick öffnet immer neues Fenster. (Vista Enterprise SP1)

  • TB3: Nachricht durch Doppelklick in Tab öffnen?

    • tom_de
    • 12. Dezember 2009 um 22:47

    Die Einstellung (erweitert, Ansicht): Nachricht durch doppelklick öffnen in: neuem Tab - zeigt bei mir keine Wirkung: Nach Doppelklickt geht immer neues Fenster auf, ebenso bei Klick auf Antworten.
    Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

  • ReplyHeader anpassen

    • tom_de
    • 12. Dezember 2009 um 19:57

    Danke, SmartTemplate scheint das richtige für mich und einfach zu bedienen.

    Allerdings sollt man das Anfügen von Signaturen in den Konten ausschalten, sonst kann die standard reply nicht ersetzt werden...

  • ReplyHeader anpassen

    • tom_de
    • 12. Dezember 2009 um 17:53

    ups, hab mich mit Migration der Daten und IMAP beschäftigt und die neuen Funktionen noch gar nicht alle gesichtet.
    Wo kann ich einen Reply Header in folgender Form definieren?

    Code
    ---------------------------------------
    Betreff: „ReplyHeader anpassen“ — Benachrichtigung über neue Antwort
    Von: <forum@thunderbird-mail.de>
    An: tom_de <....@....de>
    Gesendet: 12.12.2009 15:52:15 +0100
    -
  • ReplyHeader anpassen

    • tom_de
    • 12. Dezember 2009 um 14:29

    zur Info: TB Reset Quote Header Extension 0.4.3 funktioniert auch mit TB3 wenn in install.rdf die version hochgestellt wird:
    <em:maxVersion>3.0+</em:maxVersion>

  • TB3: Links im FF öffnen, obwohl IE Standardbrowser ist?

    • tom_de
    • 12. Dezember 2009 um 13:59

    Launchy 4.2.1 funktioniert leider nicht mit TB 3.0 - (auch ändern der install.rdf <em:maxVersion>3.0.0.*</em:maxVersion> brachte nix)

    oder:

    Beim Kontextmenü (rechte Maustaste auf Link) "Link in Browser öffnen" - den Standardbrowser in den TB-Einstellungen ändern?

    Hat jemand eine Idee? Danke Tom

  • Auf Updates prüfen - Standardfunktion fehlt.

    • tom_de
    • 6. November 2009 um 23:56

    Der Thunderbird schaffts wie der Firefox noch nicht: Seinen eigenen Code auf Aktualisierungen zu überprüfen, auch wenn er nicht mit Adminrechten läuft.

    Allein aus Sicherheitsaspekten sollte jedem User während des normalem täglichen Gebrauch (ohne Addons und viele Spezialkenntnisse) ein informativer Menüpunkt: Hilfe, Über, Auf Updates prüfen zur Verfügung stehen, das wäre... :top:

    Bei starten des Thunderbirds finde ich die Suche nach Addon-Updates ganz praktisch, um veraltete Plugins zu finden. Doch der TB könnte das von mir aus beim Starten auch gerne machen und mir (und den anderen Usern) melden, wenn mal wieder ein Update (mit ner geschlossenen Sicherheislücke oder einem Bugfix) ansteht, oder? - Vielleicht in V3?

  • TB3: Links im FF öffnen, obwohl IE Standardbrowser ist?

    • tom_de
    • 25. Juni 2009 um 18:33

    Ja genau. Das gibts hier: http://www.erweiterungen.de/detail/Launchy/sogar in einer neuen Version 4.2.1 und auch für den Firefox und funktioniert prima. Danke.

  • TB3: Links im FF öffnen, obwohl IE Standardbrowser ist?

    • tom_de
    • 25. Juni 2009 um 00:20

    Kann ich meine Links in TB-Mails immer im FF öffnen, obwohl IE Standardbrowser ist und wegen Firmenrichtlinien auch bleiben soll?

  • ReplyHeader anpassen

    • tom_de
    • 29. März 2008 um 11:05
    Zitat

    geht scheinbar auch für Ahnungslose wie mich einfach zu verheiraten.

    Stimmt, funktioniert prima. Wenn changequote-0.5.5.3.xpi jetzt noch kleine Formatierungen in html-Antworten vorsehen oder zulassen würde, wärs ideal:

    Z.B. etwas kleinere Schrift, als in der Mail selbst und Fettschrift am Anfang:
    -------- Original-Nachricht --------
    Betreff: Willkommen auf „Thunderbird Mail DE“
    Von: <@BITTE_NICHT_VERÖFFENTLICHEN>
    An: tb_lightgreenhorn <abc@xyz.com>
    Datum: Samstag, 29. März 2008 01:28:13

    falls es interessiert: bleib ich erstmal bei TB Reset Quote Header Extension 0.4.3 mit den folgenden beiden Steuerdateien:
    quoteHdr.txt

    Code
    ---------------------------------------==<!--@S@-->Betreff: @S@<!--@S@--><!--@A@-->Von: @A@<!--@A@--><!--@R@-->An: @R@<!--@R@--><!--@C@-->CC: @C@<!--@C@--><!--@D@-->Gesendet: @D@<!--@D@-->-


    quoteHdrHTML.txt

    Code
    <span style="font-family:Times; font-size:small"><hr><!--@S@--><b>Betreff:</b> @S@<!--@S@--><!--@A@--><b>Von:</b> @A@<!--@A@--><!--@R@--><b>An:</b> @R@<!--@R@--><!--@C@--><b>CC:</b> @C@<!--@C@--><!--@D@--><b>Gesendet:</b> @D@<!--@D@--></span>
  • ReplyHeader anpassen

    • tom_de
    • 1. Februar 2008 um 19:15

    Danke allblue für die Vorarbeit. Damit werd ich erstmal beim TB_Reset_Quote_Header_0.4.3.xpi bleiben, den TB regelmäßig neustarten und mal warten, ob sich in der wie ich finde nicht ganz unwichtigen Mail-Thema mal was tut.

    Der Stil der Mail-Antwort zeigt meiner Meinung nach schon die Qualität des Mailclients.

    Vielleicht hat die TB-Version 3 ja was flexibel konfigurierbares zum Thema eingebaut?

  • ReplyHeader anpassen

    • tom_de
    • 1. Februar 2008 um 17:52

    Ich verwende ebenfalls TB_Reset_Quote_Header_0.4.3.xpi. resetquotehdr.jar ist vom 5.10.2006. TB 2.0.0.9.

    Falls es interessiert hier meine 2 Configfiles dafür:

    Code
    quoteHdr.txt-----------------------------------------<!--@S@-->Betreff: @S@<!--@S@--><!--@A@-->Von: @A@<!--@A@--><!--@R@-->An: @R@<!--@R@--><!--@C@-->CC: @C@<!--@C@--><!--@D@-->Gesendet: @D@<!--@D@-->-
    Code
    quoteHdrHTML.txt<span style="font-family:Times; font-size:small"><hr><!--@S@--><b>Betreff:</b> @S@<!--@S@--><!--@A@--><b>Von:</b> @A@<!--@A@--><!--@R@--><b>An:</b> @R@<!--@R@--><!--@C@--><b>CC:</b> @C@<!--@C@--><!--@D@--><b>Gesendet:</b> @D@<!--@D@--></span>

    Manchmal hängt die Extension aber beim Antworten und ich muß den TB neustarten. :redface:
    Deshalb hab ich mir den changequote-0.5.5.1.xpi mal installiert: Ergebnis für text und HTML-Mails sieht auf den ersten Blick auch gut aus. :top:

    Modifikationen scheint die Erweiterung unter dem Einstellungspunkt: Angepasste Antwort-Kopfzeilen und user.js zuzulassen. Weiß jemand hier mehr :?: Wo finde ich dazu eine Doku :?:
    Wie kann ich z.B. statt ------- Original-Nachricht -------- einfach die horizontale Linie <hr> einbauen :help:

  • Leerzeichen werden nicht angezeigt

    • tom_de
    • 15. Juni 2007 um 09:10

    Bei mir fehlen auch manchmal Leerzeichen. In den gesendeten Mails sind die Leerzeichen noch vorhanden, dann aber nach hin und rücksenden an manchen Stellen weg. Werd gleich mal den Update auf 2.0.0.4 machen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™