1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tom_de

Beiträge von tom_de

  • Merkwürdiges Aussehen!?

    • tom_de
    • 8. Juni 2007 um 14:28

    danke, bei mir half das deaktivieren des plugins buttons 0.5.2...

  • Merkwürdiges Aussehen!?

    • tom_de
    • 8. Juni 2007 um 12:09

    Habe das Problem auch - welche Erweiterung löst das Problem aus? Danke Tom.

  • Beim Antworten Mail-Priorität beibehalten?

    • tom_de
    • 22. November 2006 um 14:38

    Hallo DerCrabbe,

    hast recht, der Versender bestimmt es, dann ist es sicher so gewollt.
    Standardprio ist 3 (normal) und okay für mich.

    Danke Tom.

  • Beim Antworten Mail-Priorität beibehalten?

    • tom_de
    • 22. November 2006 um 09:20

    Hallo zusammen,

    bei einer ankommenden Mail mit z.B. Priorität "sehr hoch" (X-Priority: 1) stellt TB die Prio beim antworten zurück auf auf normal (3) - ist das so gewollt?

    Ich würde das Attribut solcher Mails beim antworten/weiterleiten nämlich gerne beibehalten.

    Danke Tom.

  • Versenden von "privater" Mail?

    • tom_de
    • 22. November 2006 um 09:19

    Hallo,

    wie kann ich beim Versenden vom Mails außer der Priorität noch andere Mail Attribute setzen?

    Könnte das gut gebrauchen um z.B. Mails mit verschieden Vertraulichkeitsstufen an Outlook-Empfänger zu versenden.
    Ich möchte hierzu zusätzlich das Attribut: "Sensitivity: private" im Mailheader mitgeben.

    Hab mal die Outlook Vertraulichkeitsstufen rausgesucht:

    Code
    Sensitivity: Private
    Sensitivity: Personal
    Sensitivity: Company-Confidential

    Wenn ich nun Sensitivity: Private mitgeben könnte würde die Mail bei einem OL-Empfänger als privat einsortiert, was bei Firmenpost mit Vertreterregelungen wichtig sein kann. (Diese "Private" Mail bekommt "dort" auch ein eingetragener Vertreter nicht zu sehen.)


    Übrigens, Prioritäten setzt TB das Attribut "X-Priority" im Mailheader wie folgt:

    Code
    X-Priority: 1 (Highest)
    X-Priority: 2 (High)
    X-Priority: 3 (Medium)
    X-Priority: 4 (Low)
    X-Priority: 5 (Very low)


    Das erkennen auch andere Mailprogramme, wenn sie diese Mail empfangen.


    Hat jemand eine Idee?
    Danke Tom

  • Reihenfolge ändern

    • tom_de
    • 24. Oktober 2006 um 17:49

    Hi Peter,

    danke für die schnelle Info - na wenns parallel geht solls mir recht sein...

    Aber auch da wird ja irgendwas zuerst angestupst. Ich frage ne Hand voll Konten ab und das was mich am meisten interessiert kommt jedenfalls als letztes dran ;-) ich denke das ist Murphys Law - und damit alles okay?

    Gruß Tom

  • Reihenfolge ändern

    • tom_de
    • 24. Oktober 2006 um 17:28

    Die Reihenfolge beim Abruf ist aber eine andere - weiß jemand nach welchem Schema der Mailabruf aller Konten mit F5 der verschiedenen Konten in ein globales Konto (Lokaler Ordner) geht?

    Leider wird z.B. das Standardkonto nicht als erstes bearbeitet...

  • ReplyHeader anpassen

    • tom_de
    • 19. Oktober 2006 um 19:34

    Bin nun auch wieder zu dem TB-RQH zurück. Ist flexibler. Hab aber noch ein Problem:

    quoteHdrHTML.txt:

    Code
    <span style="font-family:Times; font-size:small">
    <hr>
    <!--@S@--><b>Betreff:</b> @S@<!--@S@-->
    <!--@A@--><b>Von:</b> @A@<!--@A@-->
    <!--@R@--><b>An:</b> @R@<!--@R@-->
    <!--@C@--><b>CC:</b> @C@<!--@C@-->
    <!--@D@--><b>Gesendet:</b> @D@<!--@D@-->
    </span>

    Weiß jemand wie ich den Codepage-Wirrwarr im Namen beim CC: vermeiden kann?

    Von: A. Weiß <A.weiss@yxz.com>
    An: <abc@gmx.de>
    CC: "=?iso-8859-1?Q?'A_Wei=DF'?=" <a_b_c@abc.net>
    Gesendet: 19.10.2006 18:08:08 +0200
    Betreff: AW: Test

    Im Kopf des Mailfensters steht der Name und seine Mail korrekt, nur TB-RQH scheint damit Probleme zu haben.


    Danke Tom*

  • ReplyHeader anpassen

    • tom_de
    • 16. Oktober 2006 um 00:06
    Zitat

    ich werde wohl mal dem Hinweis von allblue folgen und "Change quote and reply format" ausprobieren.

    Danke für den Hinweis - auch an localhost, hab changequote-0.4.15.xpi jetzt installiert. Ist einfach zu konfigurieren und erfüllt alle meine Ansprüche.

  • ReplyHeader anpassen

    • tom_de
    • 5. Oktober 2006 um 09:26

    Hallo,

    hatte erst in prefs.js eingetragen:

    Code
    user_pref("mailnews.reply_header_authorwrote", "%s schrieb");
    user_pref("mailnews.reply_header_ondate", "am %s");
    user_pref("mailnews.reply_header_separator", " ");
    user_pref("mailnews.reply_header_type", 3);


    aber hier auch das Problem mit dem Betreff...

    Habe nun das Plugin TB Reset Quote Header v0.4.3 installiert und den Code von FoneBone übernommen und es funktioniert prima. Danke.

    Hätte gerne noch statt ----- Original Nachricht ----- nur eine Trennlinie und An:, Von:, Gesendet: und Betreff: in Fettschrift.

    1. Was muss ich da an den beiden Dateien quoteHdr.txt und quoteHdrHTML.txt ändern?

    2. Habe bei DateFormat

    Code
    %dd.%mm.%yyyy %hr:%mn:%ss


    eingetragen. Darauf erscheint z.B.:

    Code
    gesendet am: 04.10.2006 22:50:27 +0200


    Wie kann ich das "+0200" hinter der Zeit mit "UTC +0200" ersetzen?

    Danke Tom

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™