1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. null.plan

Beiträge von null.plan

  • 1
  • 2
  • jpgs im Anhang öffnen

    • null.plan
    • 23. März 2009 um 12:47

    Ich hab sowohl die mimetypes-Datei unter C:\Program Files\defaults\profile umbenannt als auch die unter C:\Program Files\Mozilla Firefox\defaults\profile, aber die Datei wurde weder neu angelegt noch überschrieben, noch wurde ich nach einem Programm gefragt... Eine andere mimetypes findet der Explorer nicht.
    Auch im abgesicherten Modus passiert das gleiche...

    Viele Grüße,
    null.plan

  • Emailadresse aus dem Firefox

    • null.plan
    • 23. März 2009 um 11:40

    Aber was kann ich denn jetzt noch testen.
    Egal ob TB oder FF - selbst wenn ich beide im abgesicherten Modus habe, geht es nicht. Also kann es ja nicht an den Einstellungen oder Erweiterungen liegen oder?

    Viele Grüße,
    null.plan

  • Konto gelöscht / Mails automatisch gelöscht? [erledigt]

    • null.plan
    • 23. März 2009 um 11:36

    Ich hatte "Glück" - mein Rechner ist abgestürzt und nach dem Neustart waren die Emails wieder da - frag mich nicht, wie das ging...
    Trotzdem danke für Deine Antwort!

    Viele Grüße,
    null.plan

  • Konto gelöscht / Mails automatisch gelöscht? [erledigt]

    • null.plan
    • 20. März 2009 um 09:49

    Hallo!

    Ich habe das gleiche Problem...
    Ich habe in meinem Posteingang zwei Ordner mit je 3 Emailadressen (also in Summe 6).
    Jetzt habe ich das (Haupt-)Emailkonto des einen Ordners entfernt und jetzt sind alle Emails, auch die von den anderen beiden Adressen weg.
    Im Explorer finde ich die Dateien noch - ich habe die drei Ordner mit dem pop-Server-Namen kopiert, muss ich auch den Local-Folder sichern oder mach ich mir dadurch den anderen Posteingang kaputt?
    Und was passiert dann? Muss ich die dann wieder per Hand in das TB-Verzeichnis schieben oder wie geht das weiter? Ich möchte auch gern, dass die die beiden Ordner wieder genauso da sind wie vorher.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    null.plan

  • Emailadresse aus dem Firefox

    • null.plan
    • 20. März 2009 um 09:11

    Wie auch immer - ich habe erst den einen im abgesicherten Modus gestartet, dann den anderen und dann beide - es hatte keinen Effekt.
    Beim TB kam aber vor dem Start noch ne Fehlermeldung:

    Code
    XML-Verarbeitungsfehler: Undefinierte Entität
    Adresse: chrome://browser/content/safeMode.xul
    Zeile Nr. 15, Spalte 1:<dialog id="safeModeDialog"
    ^

    null.plan

  • jpgs im Anhang öffnen

    • null.plan
    • 20. März 2009 um 09:04

    Hallo mrb,

    Zitat

    um welche Dateitypen, handelt es sich


    jpg

    Zitat

    und welches Programm soll die Datei öffnen?


    Es ist egal, ob ich gar nichts einstelle, den Windows Bildbetrachter oder z.B. Irfan View nehme.

    Zitat

    Enthält die Datei Umlaute, Sonderzeichen?


    Das ist vollkommen egal - "Rangitoto.jpg" hat keine Umlaute...

    null.plan

  • jpgs im Anhang öffnen

    • null.plan
    • 20. März 2009 um 00:45

    Hallo!

    Ich habe die mimetypes-Datei umbenannt und es hatte keinen Effekt.
    Und hier der Code:

    Code
    Content-Type: image/jpeg;
    	name="Rangitoto.jpg"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Description: Rangitoto.jpg
    Content-Disposition: attachment;
    	filename="Rangitoto.jpg"

    Danke!
    null.plan

  • Emailadresse aus dem Firefox

    • null.plan
    • 19. März 2009 um 23:59

    Hallo allblue,

    mit dem IE ist das gleiche Spiel. Das Nachrichtenfenster geht auf, aber die Emailadresse steht nicht drin.
    Andere Emailsoftware habe ich nicht auf dem Rechner.
    Danke für die Hilfe!

    null.plan

  • jpgs im Anhang öffnen

    • null.plan
    • 19. März 2009 um 13:43

    Hallo,

    wenn ich versuche eine Bilddatei im Anhang einer Mail zu öffnen, dann bekommen ich folgende Fehlermeldung:

    Code
    Fehler: Datei nicht gefunden
    Die Datei /res/[xpconnect wrapped nsIURI] konnte nicht gefunden werden. Bitte überprüfen Sie den Namen und versuchen Sie es nochmals.
        * Könnte die Datei umbenannt, gelöscht oder verschoben worden sein?
        * Enthält die Adresse einen Rechtschreib-, Groß-/Kleinschreibungs- oder andere Fehler?
        * Haben Sie ausreichende Zugriffsrechte für die aufgerufene Datei?


    Wenn ich die Mail öffne, werden die Bilder aber ohne Probleme angezeigt und auch wenn ich sie speichere, kann ich sie öffnen. Aber einfach auf die Datei in der Mail klicken funktioniert eben nicht (mehr).
    TB-Version: 2.0.0.19.

    Danke,
    null.plan

  • Emailadresse aus dem Firefox

    • null.plan
    • 19. März 2009 um 13:33

    Nein, das ist immer so...

  • Emailadresse aus dem Firefox

    • null.plan
    • 19. März 2009 um 12:33

    Guten Tag,

    ich habe ein Problem mit Emailadresslinks.
    Wenn ich im Firefox (3.0.6) auf einen Emailadresslink klicke, dann öffnet sich zwar im TB (2.0.0.19, Vista) das Fenster für eine neue Email, leider wird diese Emailadresse aber nicht ins Adressfeld eingetragen - woran könnte das liegen?

    Danke für die Hilfe!
    null.plan

  • Autovervollständigung im Nachrichtenfenster

    • null.plan
    • 22. Januar 2008 um 16:39

    Hallo!

    Ich wollte mal fragen, ob jemand eine Erweiterung kennt, die es möglich macht eine Autovervollständigung beim Emailschreiben einzuschalten.
    z.B. find ich es nicht so toll eine Nachricht mit MfG zu beenden - es jedesmal auszuschreiben ist mir aber auch zu lang...

    Viele Grüße
    null.plan

  • ReplyHeader anpassen

    • null.plan
    • 15. Dezember 2006 um 15:00

    Habt ihr meine Frage übersehen oder wisst ihr einfach keine Antwort? :roll:

    Zitat von "null.plan"

    Ich hab da mal auf die Seite geschaut und bin trotzdem noch nicht ganz zufrieden. Erstens sind bei %dow und %mmm die Bezeichnungen in Englisch, zweitens sind sie nur abgekürzt und drittens ist das +0100 immer noch da.
    Ich hatte mal die Version 0.3.1 installiert, aber da hatte ich überhaupt keinen Header mehr :(

  • ReplyHeader anpassen

    • null.plan
    • 8. Dezember 2006 um 13:16

    Ich hab da mal auf die Seite geschaut und bin trotzdem noch nicht ganz zufrieden. Erstens sind bei %dow und %mmm die Bezeichnungen in Englisch, zweitens sind sie nur abgekürzt und drittens ist das +0100 immer noch da.
    Ich hatte mal die Version 0.3.1 installiert, aber da hatte ich überhaupt keinen Header mehr :(

  • ReplyHeader anpassen

    • null.plan
    • 8. Dezember 2006 um 12:11

    Ich hab da noch ein kleines äthetisches Problem...
    Die eine Variante, wo ich mir die beiden Dateien selbst anlegen muss, gefällt mir sehr gut, weil da die Worte wie Betreff etc. fett gedruckt sind. Allerdings gefällt mir da das Datum nicht. Ich hätte gern den Wochentag dabei und die Ergänzung +0100 möchte ich nicht mit angezeigt haben.
    Bei dieser 2. Variante, wo der Thunderbird das sozusagen selbst macht, ist zwar das +0100 nicht mehr dabei, allerdings fehlt noch der Wochentag und die Wörter vorn sind nicht fettgedruckt.
    Gibt es für dieses "schwerwiegende" Problem eine Lösung?:roll:

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • Antwort-Header

    • null.plan
    • 5. Dezember 2006 um 22:52

    Hallo!

    Wenn ich eine Nachricht beantworte bzw. weiterleite, dann schreibt der Thunderbird ja automatisch den Header an den Beginn der Originalmail. Allerdings sind mir da zu viele Angaben dabei, die ich gar nicht dabei haben möchte, aber auch nicht jedes Mal einzeln löschen will.
    Ich nehme an, dass man da in der about:config was machen kann...
    Vielleicht unter mailnews.reply_header? Aber welche Eintrag steht jetzt wofür?

    Vielen Dank!

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English