1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ralf_rapp

Beiträge von ralf_rapp

  • aktuelle Version trotz vorhandenem Update

    • ralf_rapp
    • 26. Dezember 2011 um 13:13

    Darn liegt es wohl nicht. Ich hab das Problem schon seit der 2.x. TB erzählt immer, dass er aktuell ist, egal welche Version gerade neu ist. Ich habe dann immer diese Version manuell heruntergeladen und installiert. Bei dem nächsten Step wieder das gleiche und zwar obwohl ich in den Einstellungen die Suche nach Updates aktiviert habe (wär auch egal, wenn ich es manuell mache ist es auch nicht anders) Es ist wie wenn TB den Updateserver nicht sehen würde...

    Gruß

    Ralf

  • aktuelle Version trotz vorhandenem Update

    • ralf_rapp
    • 26. Dezember 2011 um 10:52

    Thunderbird-Version: 9.0
    Betriebssystem + Version: Vista SP2
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse

    Hallo,

    ich hab leider beim googlen nichts passendes gefunden. Deshalb versuche ich es mal hier.
    Wenn es von Mozilla eine neue Version gibt, dann meldet dies der Firefox und updatet sich. Bei meinem Thunderbird steht z.B. die 9.0 bereit und mein 8er Thunderbird meldet, dass er aktuell sei. Dies geht bei mir schon seit etlichen Major-Versionsprüngen so. FF erkennt sofort ein verfügbares Update - TB nicht.

    Woran kann dies liegen?

    Gruß

    Ralf

  • Umzugshilfen Thunderbird Version 2 auf Version 3

    • ralf_rapp
    • 30. März 2010 um 11:56

    Hallo,

    ich habe eine Vista32 Ultimate SP2 - TB 2.0.0.24-Installation, die mehrere Konten umfasst. Jetzt habe ich bis TB 3.0.3 gewartet um zu sehen, wie ich meine TB-Version aktualisieren kann, zumal in den Post TB 3-Versionen einige Migrationsbugs behoben sein sollen.

    Leider sind nach dem Update alle Konto-Einstellungen leer und witzigerweise lässt sich auch die Engangsabfrage (TB = Standard-Email-Client) nicht bestätigen, sondern nur mit dem x rechts oben schließen.

    Ich hab nun wirklich keine Lust, alle Konten nochmals von Hand in einer Neuinstallation anzulegen und zu konfigurieren. Eigentlich sollte die Update-Routine von TB 3 das richtig handhaben. Immerhin bewege ich mich innerhalb des TB-Versionspfades und komme nicht von Fremdprodukten.

    Hat jemand diese Probleme auch schon gehabt und gibt hierfür eine Lösung?

    Gruß

    Ralf

  • HTML / Text Mails - verwalten

    • ralf_rapp
    • 6. November 2007 um 17:32

    Hmm, ist ja nicht so, dass man sich keine Gedanken macht aber manchmal wird ein eMail als Plaintext begonnen dann muss man aber mal eine Grafik einfügen, die man nicht als Anhang senden möchte. Wenn das dann an mehrere Empfänger geht ist es recht lästig eine Mail neu zu beginnen und alles per Schluck und Spuck neu einzufügen.

    Wär das nichts für eine Erweiterung? Wenn ich sehe, wofür es alles Addons gibt ;-).

    bye

    Ralf

  • HTML / Text Mails - verwalten

    • ralf_rapp
    • 6. November 2007 um 15:46

    Hallo Leute ich hätte auch mal eine Frage zu dem HTML-Thema:

    Wenn ich eine Nachricht versendet habe und beim Versand die Option "nur Text" ausgewählt habe. Später jedoch hergehe und diese Mail als neue Nachricht bearbeiten möchte, fehlt mir die Option, aus der Mail wieder eine HTML-Mail zu machen.

    Weiß jemand, wie ich ein versendetes Mail wieder in HTML umwandeln kann, wenn ich es als neu bearbeite?

    bye

    Ralf

  • Anhänge Löschen mit OpenPGP?

    • ralf_rapp
    • 6. Mai 2007 um 20:26

    Hallo Peter,

    ich gebe Dir eingeschränkt recht, ein Mail ist berändert, wenn ich den Anhang lösche. Jedoch kann ein Verweis auf diesen Anhang ja erhalten bleiben und das sichert die Konsistenz. Jedoch ist es völlig unmöglich über einen längeren Zeitraum die Maildateien konsisten zu halten, wenn alle Riesenanhänge nachdem sie gespeichert und somit ja verfügbar sind, die Postfächer verstopfen und zum platzen bringen. Ein löschen der gesammten Mail ist auch keine Lösung, da evtl. wertvolle Informationen im Body sind.

    Es mag also korrekt sein, jedoch völlig praxisfremd und nicht handhabbar.

    bye

    Ralf

  • Filter nicht mehr automatisch?

    • ralf_rapp
    • 27. April 2007 um 13:05

    rum,

    mir ist aufgefallen, dass es bei Dir nur *eine* Bedingung gibt, bei mir sind es drei, welche mit der Option "Mindestens eine ..." verknüpft sind. Kann das vielleicht ein Problem sein?

    bye

    Ralf

  • Anhänge Löschen mit OpenPGP?

    • ralf_rapp
    • 27. April 2007 um 11:24

    Hi,

    weiß jemand, ob dies ein Bug oder ein neues (und sehr lästiges) Feature ist?

    Ich würde liebend gerne darauf verzichten.

    bye

    Ralf

  • Filter nicht mehr automatisch?

    • ralf_rapp
    • 26. April 2007 um 11:36

    Also beim 1.5.0.10 ging das Einfärben per Filterregel noch, beim 2.0 ums verrecken nicht!

    bye

    Ralf

  • Filter nicht mehr automatisch?

    • ralf_rapp
    • 23. April 2007 um 20:12

    Ja, so ist es bei mir auch! Ein Filter, der verschiebt funktioniert aber mit Schlagworten geht es nicht!

    bye

    Ralf

  • Filter nicht mehr automatisch?

    • ralf_rapp
    • 23. April 2007 um 13:19

    hab alle Filter gelöscht und neu angelegt.

    Auch bei ganz neu angelegten Filter, mag er nicht mehr!

    bye

    Ralf

  • Filter nicht mehr automatisch?

    • ralf_rapp
    • 23. April 2007 um 08:21

    Keiner eine Idee? Es ist echt lästig, jedesmal die Filter von Hand anstoßen zu müssen.

  • Anhänge Löschen mit OpenPGP?

    • ralf_rapp
    • 23. April 2007 um 08:16

    Das zumindest scheint zu gehen, da hatte ich bisher zumindest keine Probleme!

  • Anhänge Löschen mit OpenPGP?

    • ralf_rapp
    • 20. April 2007 um 10:54

    Bisher ging es doch, bei mit OpenPGP verschlüsselten Mail, die Anhänge zu löschen? Lediglich mit S/MIME gab es diesbezüglich immer schon Probleme.
    Nach dem Update auf 2.0 (und Enigmail 0.95.0.20070412) geht dies scheinbar nicht mehr. Weiß jemand warum und wie man dies wieder hin bekommt?

    Sonst platzt mein Postfach bald aus allen Nähten.

    bye

    Ralf

  • Filter nicht mehr automatisch?

    • ralf_rapp
    • 19. April 2007 um 15:31

    Naja übernommen wurden sie schon! Sie sind auch noch da und der Haken für aktiv sitzt auch aber automatisch angewendet werden sie wohl nicht mehr ???

    Bye

    Ralf

  • Filter nicht mehr automatisch?

    • ralf_rapp
    • 19. April 2007 um 15:09

    Hallo,

    ich habe Filterregeln, die im Posteingang bestimmte Mails (Adressen) bestimmten Schlagworten zuordnen. Dies funktioniert, jedoch nur, wenn ich händisch den Filter anwende. Bei der 1.5.0.10 ging das automatisch beim Eintreffen der Mails.

    Weiß jemand, warum dies nicht mehr der Fall ist?

    bye

    Ralf

  • Tobit-Mails richtig anzeigen

    • ralf_rapp
    • 20. Februar 2007 um 14:21

    Hallo,

    ich weiß nicht, ob das Thema schon behandelt wurde, gefunden hab ich nichts.

    Ich bekomme ein Mail in TB (1.5.0.9) von Tobit David. Darin sind Grafiken eingebunden, die jedoch in TB nicht angezeigt werden. Ich verwende "Allow HTML temp" und lasse dann HTML und Grafiken anzeigen.
    In Tobit, Outlook und Webmailer werden die eMails korrekt angezeigt.
    Weiß jemand, warum dies in TB nicht der Fall ist?

    Hier ein Beispiel:

    Code
    <DIV align=3Dleft><FONT face=3DArial size=3D2>&nbsp;<IMG=20
                src=3D"cid:0406-0010-0B-02-TJ-1"></FONT></DIV>

    Im Anhang ist dann:

    Code
    ----=_NextPart_ST_12_06_36_Tuesday_February_20_2007_6216
    Content-Type: application/octet-stream;
     name="IE8063B2.$01"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-ID: <0406-0010-0B-02-TJ-1>

    Bye

    Ralf

  • Eigentlich ist der TB eine traurige Erscheinung

    • ralf_rapp
    • 11. Dezember 2006 um 15:07

    Ohne in die Grundsatzdiskussion TB vs. Outlook eintreten zu wollen, möchte ich sagen, dass ich das Problem von zertifizierten eMails kenne.


    Nun lässt sich sicher darüber philosophieren, ob ein zertifiziertes eMail verändert werden darf (Anhang löschen) oder nicht. Ich jedenfalls würde es mir sehr wünschen, da sonst die Maildateien überquellen.

    bye

    Ralf

  • TB 1.5.0.8 seit heute auf den Mozilla -Servern

    • ralf_rapp
    • 8. November 2006 um 10:38

    Hallo

    die Seite http://www.mozilla.com/en-US/thunderbird/all.html :

    Download Thunderbird

    Note for Mac users:
    [Mac Universal Download] Universal versions of Thunderbird that work on both Intel-based and PowerPC-based Macintosh computers are available below. (17.7MB)

    All Systems and Languages verlinkt automatisch auf: http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…leases/1.5.0.7/

    das ist der Grund! Wechselt man manuell auf 1.5.0.8 kriegt man die aktuellen Versionen.

    bye

  • TB 1.5.0.8 seit heute auf den Mozilla -Servern

    • ralf_rapp
    • 8. November 2006 um 09:40

    Genau dort gibt es aber nur die 1.5.0.7. Deshalb ja meine Frage, ob die 1.5.0.8 vielleicht zurückgezogen wurde, wenn sie wie o.a. schon dort verfügbar war?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™