1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DB1BMN

Beiträge von DB1BMN

  • T-Online-Emails übernehmen

    • DB1BMN
    • 7. November 2005 um 19:59

    Hallo,

    ist es eine einzige Datei oder sind es so viele wie die Mails?
    Kannst du versuchen sie mit einem Hex-Editor oder einem besseren Text-Editor (UltraEdit, TexPad etc.) zu öffnen? Steht Klartext drin? Dann könnte man versuchen sie mit MBox-Import einzulesen.

    Beste Grüße, Marek

  • T-Online-Emails übernehmen

    • DB1BMN
    • 27. Oktober 2005 um 19:39

    Hi,

    also bei mit befinden sich die Dateien im Verzeichnis Q:\T_Online_4\EMAIL2\33GCZFK8.93L
    Die Deiten haben den Namen EINGAND.dat ABLAGE.dat usw.
    Du kannst mal versuchen deine *.bin Datei mit einem Hex-Editor oder einem guten Texteditor zu öffnen, wenn du den Ihalt der eMails in Klartext lesen kannst, dann sollte es wohl zu importieren gehen.

    Beste Grüße, Marek

  • T-Online-Emails übernehmen

    • DB1BMN
    • 27. Oktober 2005 um 18:46

    Nein, ich habe einfach mit dem Mbox-Import die *.dat-Datei, mit der die t-online Software gearbeitet hatte geöffnet und dann bisschen rödeln lassen. Da sind nämlich schon alle eMails in einer einzigen Datei, zumindest bei t-online 2.x und 3.x.
    Beim Exprotieren des Adressbuches kann man bisschen mit Excel tricksen und eine *.csv oder Tab-Datei einstellen.

    Beste Grüße, Marek

  • T-Online-Emails übernehmen

    • DB1BMN
    • 27. Oktober 2005 um 16:50

    Hallo,

    ich wollte nur sagen, dass ich eben mit dem AddOn Mbox-Import ca. 3000 alte eMails von der T-online Software 2.x und 3.x innerhalb weniger Minuten importiert habe. Ging eigentlich problemlos, einfach nur die entsprechende *.dat Datei wählen und den Rechner rödeln lassen.

    Beste Grüße, Marek

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™