1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mara68

Beiträge von mara68

  • Breite von eingegangenen Mailtext einstellbar

    • mara68
    • 2. Juni 2011 um 18:53

    Sorry habe Thunderbird-Version 3.1.10.

    Mara

  • Breite von eingegangenen Mailtext einstellbar

    • mara68
    • 2. Juni 2011 um 18:51

    Liebe Foren-Mitglieder,

    gibt es denn jemand, der mir die Frage zu der Textbreite beantworten kann? Alle notwendigen Infos zu den Systemen habe ich nun gegeben. Wäre super, wenn jemand die Lösung zu meinem Problem hat.

    Danke und herzliche Grüße
    Mara

  • Breite von eingegangenen Mailtext einstellbar

    • mara68
    • 2. Juni 2011 um 16:04

    Hallo mrb,

    danke für den Hinweis, wobei ich schon bei der Thunderbird-Version aufgeschmissen bin. Wo kann ich sehen, welche ich habe? Kontoart ist POP, Windows 7

    Bei meinen eingehenden Mails habe ich Reintext eingestellt. Es geht nicht um einzelne Mails von bestimmten Ansendern, sondern ich will alle Mails mit 70 Zeichen in der Breite angezeigt haben.
    Der Eintrag mailnews.wraplength ist mit 70 angegeben, das hat aber keine Auswirkungen auf die Ansicht der Mails, die ich bekomme, sondern die ich verschicke, was auch o.k. ist.

    Meine Frage bezieht sich aber auf die, die ich lese. Ich will einfach nicht bei Vollbildschirm riesen Zeilen haben, die ich lesen muss, sondern auch nur Zeilen von 70 Zeichen etwa.

    Würde michs ehr über Anwort freuen.

    Liebe Grüße
    Mara

  • Breite von eingegangenen Mailtext einstellbar

    • mara68
    • 2. Juni 2011 um 09:56

    Hallo, liebe Foren-Mitglieder,

    ich möchte gerne, dass der Text von eingegangen Mails nicht variabel bis zum Rand angezeigt wird sondern eine feste Breite von etwa 70 Zeichen hat. Es ist mir nicht gelungen bei Einstellungen unter Extras diese Option zu finden. Ich möchte auch gerne, dass wenn ich diese Texte etwa ins Word übertragen muss, keine festen zeilenumbrüche übernommen werden, die ich dann im Word pro Zeile einzeln wieder rausnehmen muss.

    Danke für Eure Tipps im Voraus.

    Mara

  • Umbrüche bei Signatur

    • mara68
    • 8. Juli 2008 um 09:49

    Habe ein neues Konto erstellt und en Link zu einer Signatur gelegt, die ich immer schon verwendet habe in Thunderbird. Beim neuen Konto bricht die Signatur in der Mail die Zeilen überall um, wo in der txt-Vorlage Leerzeichen sind, die aber notwendig sind.

    Was muss ich verändern?

    Danke
    Mara

  • Anhänge von weitergeleiteten Nachrichten

    • mara68
    • 5. Mai 2007 um 11:52

    Hallo,

    ich kann Anhänge aus angehängten eml-Nachrichten nicht öffnen. Was muss ich verändern?

    2. Problem:

    manche Nachrichten (ich vermute, die von einem Mac kommen) will ich als Inside-Text weiterleiten (ist auch so eingestellt), aber meine Mail bleibt leer in der Ansicht und zeigt diesen Text nicht an.


    Danke für einen Tipp.
    Mara

  • Lösung gefunden

    • mara68
    • 17. Februar 2007 um 18:48

    Es klappt einfach nicht. Unter erweiterungen.de lade ich mir eine xpi-datei runter. Das Ziel kann ich selbst bestimmen. Ob direkt unter TB oder Extensions, ich kann sie noch nicht einmal Windows Explorer wiederfinden.

    Irgendein Ordner wird nirgends angegeben. Vielleicht gibtb es eine einfache Erklärung.

    Danke
    Mara

  • holt nicht selbstständig Mails ab [erledigt]

    • mara68
    • 17. Februar 2007 um 18:28

    klappt. Danke!

  • Lösung gefunden

    • mara68
    • 17. Februar 2007 um 18:26

    hallo,

    ich habe die Übertragung meiner Mails von einem TB in ein anderes auf einem anderen PC mittels Mbox Im/Export versucht. meine alte verison hatte mittels Anklicken des Ordners noch die Option Mbox Im/Export. Die neue hat das irgendwie nicht mehr. Und auch das Herunterladen der Datei wie oben beschrieben bringt nichts. Oder muss ich an anderer Stelle im Programm schauen? Ich habe dir Datei in Extension gespeichert.

    Danke für einen Tipp

  • holt nicht selbstständig Mails ab [erledigt]

    • mara68
    • 16. Februar 2007 um 18:31

    ich habe jetzt zusätzlich zu "automatisch Runterladen" noch "aller 1 Minute prüfen" angekreuzt. Es funktioniert trotzdem nicht und ich muss die mails nach wie vor mit "Abrufen" holen.

    Ich habe auch in Sachen Provider nichts verändert. Ich habe nur Thunderbird auf Vista installiert.

    Gibt es noch andere Möglichkeiten?

    Danke
    Mara

  • holt nicht selbstständig Mails ab [erledigt]

    • mara68
    • 16. Februar 2007 um 18:09

    Nein, ich habe nicht angehakt, dass er alle ... Minuten auf Nachrichten prüfen soll. Muss ich? Das widerspricht sich doch mit der Option des automatischen Herunterladens.

    Vista freiwillig. Habe XP übersprungen.

    Mara

  • holt nicht selbstständig Mails ab [erledigt]

    • mara68
    • 16. Februar 2007 um 16:30

    hallo,

    obwohl ich die Funktion "Neue Nachrichten automatisch herunterladen" aktiviert habe, muss ich meine nachrichten doch immer selbst abholen. Außerdem habe ich zusätzlich "Nachrichten auf dem server belassen " und "Löschen nach 30 tagen" angekreuzt. Liegt da der fehler? ich möchte aber beides. Ich arbeite auch mit Vista. Kann es daran liegen?

    Danke
    Mara

  • Lösung gefunden

    • mara68
    • 14. Februar 2007 um 08:02

    Hat endlich geklappt. Mit der letzten erklärung war es dann sehr einfach.

    Danke!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English