Danke dir Susi!
Ich weiß, durch die IMAP Konten könnte ich durchaus schneller wieder alles neu herstellen, nur habe ich zu den ca. 7 Postfächer, über 50 Identitäten verteilt über die Postfächer, ca 10 CalDav Kalender und 4 CardDav Adressbücher angebunden. Von den wahrscheinlich 100 Posteingangsregeln rede ich Mal gar nicht, die die Emails in zig verschiedene Unterverzeichnisse der Konten verschieben.
Auch dies gilt es zu berücksichtigen. Von daher wollte ich etwas "einfacher" beginnen.
Mein Problem ist, dass bei geöffnetem TB (derzeit 91.3.1, irgendwann aber beginnend ab einer der früheren Versionen) die virtuellen Suchordner die ich erstellt hatte und jetzt auch die Ordneransicht mit den ungelesenen Ordnern, nicht mehr so funktioniert wie ich das erwarte. Die virtuellen Ordner sollten mir dabei zentral, je Postfach, die ungelesenen Emails anzeigen.
Nachdem dies irgendwann Mal nicht mehr funktioniert, bin ich auf die Ordneransicht, die TB bereits von sich aus mitbringt, und die ungelesenen Ordner im rechten Baum, im oberen Bereich anzeigt, dann gewechselt.
Nur leider hat dies offenbar auch seine Grenzen. Wenn TB offen ist und es kommen neue Emails, dann werden diese gemäß den Regeln verschoben, aber die ungelesenen Ordner im Baum nicht aktualisiert.
Der jeweilige Unterordner, in den die Email einsortiert wurde, wird fett geschrieben dargestellt und in einer Klammer die Anzahl der im Ordner ungelesenen Nachrichten angezeigt. Nur eben nicht im oberen Abschnitt des Verzeichnisbaums, in dem alle ungelesenen, neuen Emails gesammelt dargestellt werden sollten.
Das Problem geht aber noch weiter und vielleicht ist dies ja auch die Wurzel des Übels: die neu eingetroffnenen Emails, in den Unterverzeichnissen, werden zwar visuell "angekündigt", aber erst wenn ich den Ordner selbst öffnen, werden die neuen Emails vom Server geladen. TB gibt dabei den gleichen akustischen Sound wieder, wie beim Eintreffen einer neuen Email.
Alle Unterverzeichnisse befinden sich, wie gesagt, in den jeweiligen IMAP-Postfächern und sind allesamt abonniert.
So, lange Rede kurzer Sinn: Ich wollte mit dem Reset, meine evtl. beeinflussenden Settings Mal deaktivieren um diese auszuschließen.
Michael