1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. abacus

Beiträge von abacus

  • Anfänger Verständnis Frage (TB im Netz)

    • abacus
    • 23. März 2007 um 13:48

    Da ja normalerweise jeder in seinem eigenen Profil arbeiten sollte, dürfte das ja gar nicht bis selten vorkommen.

    Mir persönlich geht es auch eher um die Sicherung der Mails. Allerdings muss ich da nochmal mit meinem Admin drüber reden. Einfach mal so die Mails von 5 Usern die 3 Jahre gesammelt haben auf das Netzlaufwerk schieben dürfte ihm dann doch eher graue Haare einbringen :-)

    Abacus

  • Anfänger Verständnis Frage (TB im Netz)

    • abacus
    • 23. März 2007 um 12:10

    Das ist zwar nur der halbe Spaß aber würde es nicht reichen wenn Du TB local installierst und nur den Profilordner auf das Netzlaufwerk legst?


    Da ich das noch nie probiert habe ist dies nur ein Gedankenspiel:

    Die Profile auf das Netzwerklaufwerk legen. Über "Extras/Einstellungen/Erweitert/Allgemein/Koniguration bearbeiten" sollte man den Pfad in TB anpassen können.

    Wenn jetzt alle Profilordner auf dem Netzlaufwerk liegen sollte es eigentlich mit der Startoption "PFAD_ZU_THUNDERBIRD\thunderbird.exe -p PROFILNAME" möglich sein von jedem Rechner jedes Profil aufzurufen.

    Siehe auch: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_manager.php


    Wie gesagt, da ich das noch nie probiert habe ist das nur eine Idee. Vielleicht könnte mich da jemand mit mehr Wissen korrigieren (dann könnte ich das hier mit meinen 5-Usern mal testen)

    Abacus

  • Thunderbird ohne empfangene E-Mails (von Web.de) installiere

    • abacus
    • 1. Februar 2007 um 09:51

    Gehe unter 'Extras/Konten' auf 'Server-Einstellungen'.

    Da kannst Du für jedes Konto einstellen wie, wo und wann E-Mails abgerufen werden. Oder eben nicht.

    In deinem Fall die Häkchen bei "Beim Start auf neue Nachrichten prüfen", "Alle X Minuten auf neue Nachrichten prüfen" und "Neue Nachrichten automatisch Herunterladen" wegmachen.


    Alternativ währe "Nachrichten auf dem Server belassen" vielleicht noch eine Option, da kannst Du die Mails herunterladen und in aller Ruhe auf deinem Rechner lesen, sie werden aber auf dem Server nicht gelöscht und Du kannst sie woanders immernoch über die Webseite abrufen.

    Abacus

  • Allgemeine Frage zum sinnvollen Anlegen von Ordnern

    • abacus
    • 24. Oktober 2006 um 14:18

    DerCrabbe:

    Du wirst lachen das hab ich auch schon überlegt :-)

    Naja eigentlich andersherum. Den normalen Posteingang mit ein paar Virtuellen Ordnern für die schnelle Übrsicht sortieren.

    Der Testordner funktioniert soweit eigenltich auch ganz ordentlich.


    Allerdings hab ich noch nichts darüber gelesen wie das mit den Speicherplatz ist. Ist der wirklich nur virtuell oder gibt es den Ordner tatzächlich. Bei über 1GB Mails pro Jahr (wird bestimmt nicht weniger) die ich geschäftlich bekomme und lt. Gesetz 10 Jahre aufbewahren muss würde da einiges zusammenkommen wenn die Nachrichten tatzächlich doppelt gespeichert würden.


    Abacus

  • Allgemeine Frage zum sinnvollen Anlegen von Ordnern

    • abacus
    • 24. Oktober 2006 um 11:44

    2850 Kunden sind es noch nicht ganz :-)

    Hatte überlegt das (falls der Versuch mit einem Kunden zufriedenstellend ist) das ich vielleicht die Top10 meiner Kunden und die wichtigsten Lieferanten auf diese Art sortiere. Zu viele Ordner sollten es nicht sein. Wenn in der Toolbar immer nur die Hälfte zu sehen ist, ist mir die Gefahr zu groß das ich was übersehe.

    Wo ich noch schwer am überlegen bin ist der Postausgang als Unterordner beim Kunden. Aber erst mal testen und dann weiterschauen.


    Abacus

  • Allgemeine Frage zum sinnvollen Anlegen von Ordnern

    • abacus
    • 23. Oktober 2006 um 17:39

    Das klingt gar nicht so schlecht. Werd das mal mit meinem schreibintensivsten Kunden testen.

    Abacus

  • Allgemeine Frage zum sinnvollen Anlegen von Ordnern

    • abacus
    • 23. Oktober 2006 um 16:35

    Hi,

    ich bin am überlegen wie ich meine E-Mails effektiver und übersichtlicher sortieren kann. Und würde gerne mal wissen wie Ihr das so haltet.

    Bei mir wird momentan wie folgt 'sortiert':

    Der Posteingang wird manuell nach Rechnungen, Auftragsbestätigungen und Privat sortiert.
    Alles andere wandert dann von Zeit zur Zeit in einen Archiv-Ordner.

    Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir Unterordner für die wichtigsten Kunden und Lieferanten anlege und über Regeln automatisch sortieren lasse.
    Aber wie am besten? Als Unterordner vom Posteingang? Oder lieber Hauptordner für Kunden und Lieferanten und darin dann Unterordner?
    Ganz anders?


    Ich bin mir wirlich nicht sicher was ich machen soll, von daher bin ich für alle Anregungen sehr dankbar.

    Viele Grüße

    Abacus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™