1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mark100

Beiträge von mark100

  • Fehler bei der Autorisierung Fehler 403: rate_limit_exceeded Diese App hat vorerst das Limit für neue Anmeldungen erreicht.

    • mark100
    • 24. Januar 2022 um 16:33

    Hallo,

    ich habe in Thunderbird seit heute das Problem, das TB (Lightning) nach dem Google User & Passwort fragt um den Kalender synchronisieren zu können.

    User & Passwort stimmen. Egal ob ich den den Google Account von mir oder meiner Frau nehme - immer die selbe Fehlermeldung.

    Woran kann das liegen?

    Code
    Fehler bei der Autorisierung
    Fehler 403: rate_limit_exceeded
    Diese App hat vorerst das Limit für neue Anmeldungen erreicht.
    Google begrenzt das Tempo, in dem eine App neue Nutzer gewinnen kann. Sie können später noch einmal versuchen, sich anzumelden, oder den Entwickler ([email='provider-for-google-calendar@googlegroups.com'][/email]) bitten, das Limit für neue Anmeldungen zu erhöhen.
    Wenn Sie der Entwickler dieser App sind, können Sie eine Anhebung des Limits für neue Anmeldungen beantragen.
    
    
    Weitere Informationen
    
    
    
    
    Der Inhalt dieses Abschnitts stammt vom App-Entwickler. Er wurde nicht von Google überprüft oder verifiziert.
    Wenn Sie der App-Entwickler sind, sorgen Sie dafür, dass diese Anfragedetails den Google-Richtlinien entsprechen.
    login_hint: XXXXXXXXXXXXXXXXhl: deresponse_type: coderedirect_uri: urn:ietf:wg:oauth:2.0:oob:autoclient_id: 647770275422-383s2no7f243rp9iv4m31llptt09tld2.apps.googleusercontent.comaccess_type: offlinescope: https://www.googleapis.com/auth/calendar https://www.googleapis.com/auth/tasks
    HilfeDatenschutzN
    Alles anzeigen
  • Hilfsanwendung verknüpfen??

    • mark100
    • 23. Januar 2022 um 12:58

    Danke für den Tipp - Ich habe nun diese handlers.json Datei gelöscht & dann hat mich TB gefragt mit welcher App ich die Datei öffenen möchte. Nun kann ich auch wieder Dateien öffnen, wenn ich das Mail noch nicht versendet habe.

  • Anhänge können nicht geöffnet werden

    • mark100
    • 23. Januar 2022 um 12:12

    Hallo zusammen,

    ich habe seit TB 91X das Problem, dass beim Einfügen von Anhängen ich diese nicht öffnen kann. Ich muss das eMail zuerst versenden, dann kann ich auch die Anhänge öffnen.

    Das war früher anders.

    Ich erhalte folgende Fehlermeldung

    "konnte nicht geöffnet werden, weil die damit verknüpfte Hilfsanwendung nicht existiert. Ändern Sie die Verknüpfung in Ihren Einstellungen."


    Wo bzw. in welchen Einstellungen muss ich da etwas ändern?

    Danke!

  • Schrift verändert sich nach dem Senden

    • mark100
    • 8. Dezember 2021 um 13:08
    Zitat

    Das sollte aus meinem verlinkten Beitrag hervorgehen. Du kannst auch die Suchfunktion benutzen. Das wurde hier schon mehrfach erläutert, auch ausführlicher als ich das oben gemacht habe. Falls du nicht findest, dann bitte schlingo. Er war hier erster.

    Ändert bei mir nichts - Schrift/Schriftgröße sind bei mir trotzdem ein andere. Das Problem hatte ich bei TB bis zur neuen Version nicht. Wenn ich ein eMail geschrieben habe & es ausdruckte, dann war Schrift/Schriftgröße exakt die selbe - als ein Ausdruck später aus den "Gesendeten eMails". im Übrigen ist das auch bei Outlook so. Ich wäre ja schon auf Outlook umgestiegen, aber leider funktioniert die Einbindung des Google Kalender (Schreibberechtigung) nur mit einem kostenpflichtigen Zusatztool. Aber vor allem werden bei den RSS Feeds in Outlook im Gegensatz zu TB nicht auch gleich die Seiten eingebettet angezeigt.

  • Schrift verändert sich nach dem Senden

    • mark100
    • 8. Dezember 2021 um 11:50

    Ja, aber warum sieht dann die Nachricht die ich geschrieben habe schon ganz anders von der Formatierung aus, wenn ich sie mir bei mir in den "gesendeten" ansehe. Das war bis vor TB91 nicht so. Ich hab mir jetzt Mails aus den letzten Jahren angesehen (auch ausgedruckte), da war das anders.

    Zitat

    Daran: RE: Durch update auf 91.3 kämpfe ich mit winzige Schrift im Verfasserbereich.

    ... scheinbar wurde da "geschraubt". Bin ich doch nicht der einzige mit Problemen in der Richtung.

  • Schrift verändert sich nach dem Senden

    • mark100
    • 8. Dezember 2021 um 11:23

    Hallo zusammen,

    ich habe seit TB 91 folgendes Problem, dass die Schrift (Arial) nach dem Senden scheinbar verändert wird. Denn wenn ich mir das eMail in den gesendeten Objekten ansehe bzw. wie es beim Empfänger ankommt, dann ist das eine andere Schrift & Größe - als ich es verfasst habe. Ich weiß nicht ob das damit zusammenhängt, dass die Printingtools seit TB 91 nicht mehr funktionieren.

    Screenshot 1 - so wie ich die Nachricht verfasse

    Screenshot 2 - wie die Nachricht nach dem Senden in den "Gesendeten Objekten" aussieht

    Screenshot 3 - wie die Nachricht beim Empfänge aussieht

    Screenshot 4 - Einstellungen (wobei ich die Häkchen bei der Schritkartenkontrolle auch testweise schon gesetzt habe - ohne Erfolg).

    Woran kann das liegen?

    Bilder

    • screenCapture_154881562_144208672_0.jpg
      • 129,26 kB
      • 996 × 774
    • screenCapture_154948062_3083170514_0.jpg
      • 133,01 kB
      • 1.252 × 680
    • screenCapture_155017281_2139682714_0.jpg
      • 132,42 kB
      • 1.149 × 680
    • screenCapture_155045390_1796224903_0.jpg
      • 179,69 kB
      • 1.479 × 1.098
  • Anzeigen von bestimmten E-Mails mit Bildern bzw. Bild-Attachments dauert teilweise 15 Minuten

    • mark100
    • 7. Dezember 2021 um 16:38
    Zitat von Bastler

    Jeder ausführlich erstellte Familienstammbaum verstösst gegen die DSGV,

    wenn die Einträge weiter als die existierende Generation zurückreicht. :/

    der TN schrieb in diesem Fall jedoch von einem Unternehmen! Daher meine Verwunderung über 15 Jahren generalisierter archivierter Mailkorrespondenz.

    Vermutlich wird sich der Kollege in der Rechtsabteilung & DSGVO-Beauftrage über zu wenig Arbeit in der Zukunft nicht beklagen können. Damit lasse ich es aber schon wieder gut sein ;)

  • Anzeigen von bestimmten E-Mails mit Bildern bzw. Bild-Attachments dauert teilweise 15 Minuten

    • mark100
    • 7. Dezember 2021 um 16:18
    Zitat von Falkone

    Hier hängen 40GB an Daten dran von über 15 Jahren. In der Firma gibt es weitere 80 PC's, die haben das Problem nicht.


    VG Falkone

    über 15 Jahre - und das bei der geltenden DSGVO?

  • Thunderbird 91.3.1 (und neuer) stürzt ab - Keine Rückmeldung

    • mark100
    • 22. November 2021 um 13:45
    Zitat von blende8

    Bei mir stürzt die neue Version 91.3.2 reproduzierbar ab, wenn ich auf Extras - Einstellungen klicke.

    Dann kommt eine leere Seite und es geht nicht mehr.

    genau das selbe bei mir. Selbst wenn ich TB schließe oder den PC neu Starte. Wenn ich dann auf Extra gehe - dann hängt er schon in den "Einstellungen" und das Spiel geht von vorne los.

  • Komische Sonderzeichen anstatt Umlaute

    • mark100
    • 4. November 2021 um 14:19

    ja, hab ich. Allerdings verschwindet das Häkchen bei jedem Neustart von TB. Aber von den Sonderzeichen ändert sich nichts...

  • Komische Sonderzeichen anstatt Umlaute

    • mark100
    • 4. November 2021 um 13:23

    @Pojuz

    Danke. Mit Charset Menu funktioniert es bei mir nicht - die Sonderzeichen bleiben trotzdem. Betterbird muss ich erst testen.

  • Komische Sonderzeichen anstatt Umlaute

    • mark100
    • 4. November 2021 um 11:12

    Leider ist auch das Problem mit den Sonderzeichen anstatt der Umlaute mit dem Update auf 91.3 nicht behoben!

  • Komische Sonderzeichen anstatt Umlaute

    • mark100
    • 1. November 2021 um 18:44

    Hallo,

    wo finde ich diese Textcodierung UTF-8 in TB 91.2. Die Einstellmöglichkeit scheint bei mir verschwunden zu sein. Ich hab aber das Problem, dass in manchen eMails Umlaute durch komische Zeichen dargestellt werden. Das war bisher in TB nicht der Fall, erst mit TB91.2 hab ich das Problem mit den komischen Sonderzeichen bei den Umlauten wenn ich ein eMail empfange.

    Danke Euch!

  • Einstellungsproblem Textkodierung - keine automatische Erkennung möglich

    • mark100
    • 1. November 2021 um 18:37

    Wo finde ich diese Textcodierung UTF-8 in TB 91.2. Die Einstellmöglichkeit scheint bei mir verschwunden zu sein. Ich hab aber das Problem, dass in manchen eMails Umlaute durch komische Zeichen dargestellt werden.

    Danke Euch!

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • mark100
    • 27. Oktober 2021 um 09:40
    Zitat von matt59

    wird Clean Subject denn überhaupt noch benötigt?

    ja, eigentlich schon - denn wenn ich TB auf einem neuen PC installiere - dann war das sehr praktisch wenn man reiner Anwender ist.

  • Zeichencodierung ändern, aber wie?

    • mark100
    • 24. Oktober 2021 um 20:38

    Bei mir scheint etwas mit der Zeichencodierung nicht zu passen seit der neuen Version - wo kann man die Zeichencodierung ändern? Früher konnte man in den Einstellungen unter Schriftarten/Zeichencodierung auf Unicode UTF8 einstellen. Diese Möglichkeit finde ich nun nicht mehr.

    Schriftart hab ich Lateinisch. Bisher hatte ich das nicht (Fragezeichen im Text).

    Danke!

    Code

    Code
    s gibt einen neuen Beitrag zum Thema: Alles zu "Kabelio" auf Hotbird, 13�Ost
    Dieser Beitrag wurde erstellt von: 
    
    Die Benachrichtigung zu diesem Thema k�nnen Sie in Ihrer Favoriten Verwaltung im Forum ausstellen:
    
    
    
    Vielen Dank,
    Ihr DXtv.de Team
  • TB 91 fügt manchmal von alleine Empfänger in E-Mails ein...

    • mark100
    • 24. Oktober 2021 um 18:18

    Bei mir scheint etwas mit der Zeichencodierung nicht zu passen seit der neuen Version - wo kann man die Zeichencodierung ändern? Früher konnte man in den Einstellungen unter Schriftarten/Zeichencodierung auf Unicode UTF8 einstellen. Diese Möglichkeit finde ich nun nicht mehr.

    Schriftart hab ich Lateinisch. Bisher hatte ich das nicht (Fragezeichen im Text).

    Danke!

    Code
    s gibt einen neuen Beitrag zum Thema: Alles zu "Kabelio" auf Hotbird, 13�Ost
    Dieser Beitrag wurde erstellt von: 
    
    
    Die Benachrichtigung zu diesem Thema k�nnen Sie in Ihrer Favoriten Verwaltung im Forum ausstellen:
    
    
    
    Vielen Dank,
    Ihr DXtv.de Team
  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • mark100
    • 23. Oktober 2021 um 13:33

    Leider funktoniren mit TB91 die Addon

    Printing Tools

    Clean Subject

    Config Date

    nicht mehr. Oder kann man das irgendwie erzwingen, dass diese weiter funktionieren?

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • mark100
    • 28. Dezember 2020 um 10:08

    Printing Tools funktionieren wieder. Danke an den Autor!

    https://github.com/cleidigh/print…2.0.0-b1-tb.xpi

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • mark100
    • 15. September 2020 um 10:22

    Leider funktioniert Printing Tools mit TB 78.2.2 nun nicht mehr ...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™