Posts by lumpilump

    Keine popstate da auch vor, während und nach dem Start des Thunderbirds.
    Der Ordner war schreibgeschützt wie die anderen von gmx und yahoo auch.
    Ich habe den Schreibschutz entfernt und den Thunderbird gestartet , aber auch dies hat nicht geholfen.
    Es wird keine popstate erstellt.
    Vom Virenscanner kann auch keine Gefahr drohen da ich momentan keinen aktiviert habe.
    Bevor ihr die Hände über den Kopf zusammenschlagt :) . Ich lade von dem Leppi keinerlei ausführbare Daten runter sondern nur meine E-Mails.



    Gruß

    Dank euch für die schnelle Antwort.
    Ja, es handelt sich hier um ein Pop Konto und ich habe auch versucht ide popstate zu finden.
    Kann aber nur die popstate zu dem gmx und dem yahoo Konto finden.( die anderen beiden E-mail Accounts)
    Die popstate zu dem strato Account ist nicht zu finden.In den beiden anderen Ordnern also pop.gmx.de und pop.mail.yahoo.de sind jeweils 13 Dateien und in der post.strato.de nur 12.
    Es liegt wohl an der fehlenden popstate Datei.
    Wo kriege ich diese her? Kann ich die einfach selbst erstellen.Habe die von dem Gmx Account mal reinkopiert.Dies hat aber nichts gebracht.
    Wir eine Sicherungskopie dieser Datei erstellt?
    Wie ich nun gelesen habe sollte bei einer fehlenden popstate diese einfach bei einem neustart neu erstellt werden .
    Dies wird aber nicht gemacht.
    Wie konnte dies überhaupt passieren, nur durch ein Mailvirus?




    Gruss Lumpilump

    Habe drei Accounts auf dem Thunderbird und es ist bis gestern alles sehr gut gelaufen.
    Ich kann mich nicht erinnern irgendetwas geändert zu haben.
    Seit gestern ruft er bei dem Strato Account die selben Mails immer wieder neu ab.
    Die Option Mails auf dem Server belassen habe ich zwar angeklickt aber warum lädt er sie immer wieder runter, als wären es neue Mails?
    Bei den anderen beiden Accounts gibt es keine Probleme.
    Woran kann das liegen?



    Gruß Lumpilump