1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Saerdna

Beiträge von Saerdna

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 12
  • Nachrichtenliste: Oranges Symbol links neben dem Betreff

    • Saerdna
    • 29. Juli 2023 um 19:14

    So, jetzt sind die Symbole (für "neue Nachrichten" und für "Threads") weg.

    CSS
    /* Oranges Symbol für "neue Nachricht" links vom Betreff ausblenden 
    - und auch andere Symbole, die sich auf die relative Lage einer 
    Nachricht im Thread beziehen */
    
    div.subject-line img {
        display: none !important;
    }
  • Nachrichtenliste: Oranges Symbol links neben dem Betreff

    • Saerdna
    • 29. Juli 2023 um 19:07
    Zitat von Bastler
    Zitat von Saerdna

    Mir genügt die Info "noch ungelesen" völlig.

    Hallo,

    möglicherweise hat das nichts mit Einordnung von Thunderbird zu tun.

    Z.B. sendet eine bekannte Handelsplattform ein Icon im Betreff voraus

    Das Attribut
    title="Neue Nachricht"
    deutet beim HTML jedenfalls deutlich darauf hin, dass es die von mir im Ausgangsposting genannt Intention von TB ist.

    Die Handelsplattform hat vermutlich ein UTF-8-Zeichen "LKW" in den Betreff eingefügt.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2023-07-29 um 18.54.47.png
      • 107,69 kB
      • 1.148 × 412
  • Nachrichtenliste: Oranges Symbol links neben dem Betreff

    • Saerdna
    • 29. Juli 2023 um 19:05
    Zitat von Saerdna

    Falls jemand die CSS-Regel zum Eliminieren kennt: gerne.

    CSS
    /* Oranges Symbol für "neue Nachricht" links vom Betreff ausblenden */
    
    img[title="Neue Nachricht"] {
    display: none !important;
    }

    Funktioniert, ist aber noch nicht optimal.
    Denn es bleibt eine Lücke bei den nicht neuen Nachrichten.

    Ich muss mich noch etwas eingraben in das HTML.

  • Nachrichtenliste: Oranges Symbol links neben dem Betreff

    • Saerdna
    • 29. Juli 2023 um 18:46

    Hi Micha.

    Das Symbol erscheint auch im abgesicherten Modus.

    Gruß, Andreas

  • Nachrichtenliste: Oranges Symbol links neben dem Betreff

    • Saerdna
    • 29. Juli 2023 um 18:30

    Moin.

    Was ist bitte die offizielle Bedeutung des kleinen orangenen Symbols links neben dem Betreff in der Nachrichtenliste?

    Siehe Screenshot.

    Der Status gelesen/ungelesen wird ja in der entsprechenden Spalte durch ein grünes rundes Symbol dargestellt (und durch das Schriftgewicht).

    Klar ist nur, dass orange Symbol erscheint bei neuen ungelesenen Nachrichten. Aber es muss ja etwas anderes bedeuten als bloß "ungelesen".

    Eine sehr alte Übersicht über Symbole
    http://kb.mozillazine.org/Icons_-_Thunderbird_2
    deutet darauf hin, dass das Symbol für "neu" steht.

    Falls es diese Bedeutung ist: "neu" seit dem letzten Besuch des Ordners?

    Danach sieht es wohl aus.

    Falls jemand die CSS-Regel zum Eliminieren kennt: gerne.

    Für mich ist die Info überflüssig und aufgrund der grellen Signalfarbe störend. Mir genügt die Info "noch ungelesen" völlig.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2023-07-29 um 18.17.06.png
      • 20,36 kB
      • 1.728 × 122
  • iCloud-Kalender: Tool zur Ermittlung der Server-URL?

    • Saerdna
    • 29. Juli 2023 um 18:24

    Mozilla könnte das umsetzen. Sie mühen sich ja redlich um die Verbesserung von TB.
    Kommerzielle Akteure können umfangreiche Usability-Tests mit Nutzern durchführen.

    Da wäre vielleicht ein solcher Ansatz, der das Potential der riesigen Communities zu Freier Software versucht zu bündeln, zu übersetzen, handhabbar zu machen für die Entwickler aus meiner bescheidenen Sicht ein ziemlich kostengünstiges Ding. Ist ja nur eine Idee.

    Wenn die Entwickler, die Entscheider aus den Projekten mit freier Software rundherum zufrieden mit der Kommunikation mit den Nutzern ihrer Software sind, auch gut.

  • userChrome.css für Betterbird 102.13.0-bb38 (64-Bit) konvertieren für TB 115

    • Saerdna
    • 29. Juli 2023 um 18:03

    Perfekt. Hat auch in TB 115 funktioniert. Danke.

    Wie schön, dass man userChrome.css verwenden kann.

  • iCloud-Kalender: Tool zur Ermittlung der Server-URL?

    • Saerdna
    • 29. Juli 2023 um 17:48

    Danke für eure Bewertungen.
    Ihr haltet es für gut, wenn die Situation so bleibt wie sie ist.
    Das können wir einfach so stehenlassen.

  • userChrome.css für Betterbird 102.13.0-bb38 (64-Bit) konvertieren für TB 115

    • Saerdna
    • 29. Juli 2023 um 17:42

    Vieles aus meiner userChrome.css aus TB 102 funktioniert in TB115.

    Wenn ich jedoch die ganze Datei unverändert in ein neues, in TB 115 erzeugtes Profil kopiere, funktioniert sie nicht.

    Muss in TB 115 die userChrome.css irgendwo "deklariert" werden?

  • Eigene gesendete Nachrichten in Nachrichtenliste farbig kennzeichnen

    • Saerdna
    • 29. Juli 2023 um 16:39
    Zitat von ThoBa

    Entsprechend irritiert mich, dass solche Filter bei dir "nicht gelistet" aber trotzdem

    funktionieren sollen. Hexerei?

    Blöd von mir: ich filtere natürlich auf dem Server, nicht im Client. Hatte ich ganz vergessen. Die Filter sind so alt, hatte ich ewig nicht mehr angefasst. Verzeihung bitte.

    Warum die Filter mit dem String im Betreff in meinem Gmailkonto nicht wirken, werde ich mir später nochmal anschauen und erneute Tests durchführen.

  • "Menü Datei > Abonnieren > [ ] Archiv" ohne Wirkung

    • Saerdna
    • 29. Juli 2023 um 16:34

    Ein privater Bekannter betreibt den Mailserver.
    Die Mailserver Software ist Dovecot.

  • Eigene gesendete Nachrichten in Nachrichtenliste farbig kennzeichnen

    • Saerdna
    • 29. Juli 2023 um 16:22

    schlingo
    Schön, wenn Filter auf alle Ordner wirken.

    Zu Deinen Rückfragen:
    Ja, selbstverständlich gibt es eine Nachricht mit dem passenden Betreff. Siehe Screenshot.

    Ja, das richtige Konto wurde gewählt. Siehe Screenshot.

    Ich habe jetzt in einem neuen Profil die Filterfunktion getestet.
    Dort geht alles.

    Die Ursache lag also wohl in einem defekten Übernehmen der Filter von 102.

    Danke also für eure Hilfe.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2023-07-29 um 16.04.02.png
      • 106,68 kB
      • 1.574 × 1.014
    • Bildschirmfoto 2023-07-29 um 16.03.22.png
      • 28,92 kB
      • 1.920 × 72
  • iCloud-Kalender: Tool zur Ermittlung der Server-URL?

    • Saerdna
    • 29. Juli 2023 um 16:12

    schlingo

    Ich hatte gehofft, es gäbe eine einfach Möglichkeit auf macOS oder auf icloud.com den korrekten Server-URL zu ermitteln. Pech.

    An Bugzilla traue ich mich bisher nicht richtig ran. Das Schwierigste dort finde ich, herauszufinden, ob nicht längst ein Bug zum Thema existiert. Ich denke, Bugzille sinnvoll zu bespielen ist was für Spezialisten.

    Aus meiner Sicht wäre es ideal, wenn es Übermittler in den verschiedenen großen Communities gäbe, die sich aus den Foren Wünsche und Fehlerberichte herauspicken, diese aufbereiten und perfekt in Bugzilla einpflegen.
    Das ist bisher kulturell in der Szene der Freien Software nicht üblich und hinzunehmen.

    Daher gibt es kaum je einen Austausch zwischen Entwicklern und normalen Nutzern.

  • Eigene gesendete Nachrichten in Nachrichtenliste farbig kennzeichnen

    • Saerdna
    • 29. Juli 2023 um 15:38

    Danke erstmal für eure Idee mit der Kombi aus Schlagwort und Filter.

    Was mir an der Methode nicht zusagt:

    Ein Filter wirkt, soweit ich es verstanden habe, immer nur für einen einzigen Ordner im Konto.
    Ich müsste also, wenn das in vielen Ordnern gelten soll, mehrere Filter anlegen.


    Unabhängig davon habe ich mal einen einfachen Test der Filterfunktion in 115 durchgeführt, siehe Screenshot:

    Der Filter wirkt weder beim Abruf noch beim manuellen Ausführen auf eine Nachricht mit "Mäah" im Betreff.

    Übersehe ich etwas, oder muckelt die Filterfunktion in 115 noch?

    Dann stelle ich fest, dass meine Filter aus 102 zwar wirksam sind, sie wurden also offenbar durch 115 übernommen. Jedoch werden sie im Interface für die Filter nicht gelistet. Könnt ihr das reproduzieren?

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2023-07-29 um 15.34.58.png
      • 108,04 kB
      • 1.778 × 972
  • "Menü Datei > Abonnieren > [ ] Archiv" ohne Wirkung

    • Saerdna
    • 29. Juli 2023 um 14:43

    @Bastler 
    Das hat auch keine Änderung gebracht.

    Aber ich habe den Mailprovider hier in DE kontaktiert.

    Er konnte das Phänomen reproduzieren und hat es behoben. Jetzt funktioniert alles : )

  • "Menü Datei > Abonnieren > [ ] Archiv" ohne Wirkung

    • Saerdna
    • 29. Juli 2023 um 12:07

    Bin gespannt, ob sich das klären lässt.

    Mittlerweile habe ich sogar mal die "Keule" angewendet und im Profilordner die korrespondieren Mailordner für Archiv und Junkg und ihre *.msf gelöscht, Thunderbird neu gestartet. Alles wieder da.

    Ich stecke fest. Mir fällt auch nix mehr zur weiteren Ursacheneingrenzung ein.

  • iCloud-Kalender: Tool zur Ermittlung der Server-URL?

    • Saerdna
    • 29. Juli 2023 um 12:01

    Jede Erweiterung weniger erhöht die Stabilität des Systems. Wir sehen es ja dauernd. Bei größeren Versionssprüngen stehen zig Erweiterung erstmal oder dauerhaft nicht zur Verfügung.

    Ja, ich ärgere mich in diesem Fall über Mozilla, die bei so einer wichtigen Sache wie Synchronisation mit häufig verwendeten Diensten, den Nutzer im Regen stehen lassen. Das passt IMHO gar nicht zu der Gesamtrichtung der Überarbeitung von TB.

  • "Menü Datei > Abonnieren > [ ] Archiv" ohne Wirkung

    • Saerdna
    • 29. Juli 2023 um 11:31

    schlingo

    Diese Zuweisung hatte ich entfernt. Siehe auch mein Ausgangsposting.
    @Bastler

    Das ist nur ein anderer Bedienweg zum Abonnieren-Interface.
    Habe ich jetzt auch gemacht. Keine Änderung. Archiv und Junk lassen sich nicht eliminieren.

    Ob es Besonderheiten bei Imap-Mailprovidern gibt, die dafür verantwortlich sein könnten? Würde mich aber sehr wundern.

  • Eigene gesendete Nachrichten in Nachrichtenliste farbig kennzeichnen

    • Saerdna
    • 29. Juli 2023 um 10:44

    Moin.

    Angenommen man schreibt in einer Mailingliste. Dann ist es praktisch auf einen Blick erkennen zu können "Diese Nachrichten sind von mir".

    Früher habe ich die Aufgabe so gelöst:

    Installation der Erweiterung InOut.
    Hinzufügen einer CSS-Regel in UserChrome.css, die die gesamte Zeile einer Nachricht von mir in der Nachrichtenliste einfärbt.

    Gibt es mittlerweile einen besseren/einfacheren Weg um solche Einfärbungen zu erreichen?

  • Spalteneinstellungen für alle neuen Ordner festlegen?

    • Saerdna
    • 29. Juli 2023 um 10:39

    Moin.

    Spalteneinstellungen lassen sich ändern und dann optional auf alle vorhandenen Ordner übertragen.

    Wenn man einen neuen Ordner anlegt, erhält dieser jedoch nicht diese Spalteneinstellungen.

    Gibt es einen Weg, dass zu erreichen? Sozusagen die Standardspalteneinstellungen festzulegen?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 12
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English