Es gibt einen Weg den Namen für den Standardordner für Spam/Junk über Code in der Datei userChrome.css umzubenennen.
Das wirkt sich (natürlich) ausschließlich in Thunderbird aus und nicht auf dem Server.
Warum Mozilla es bisher nicht anbietet, Standardordner umzubenennen, weiß ich nicht. Sowas ist ja z.B. für eine Vereinheitlichung von Namen über mehrere Konten hinweig wünschenswert.
Einige Mailprovider bieten auch eine Umbenennung von Standardordnern in ihrem Webinterface an. Das ist dann natürlich der bessere Weg, weil sich das auf alle abrufenden Clients auswirkt.
CSS
/* Ordner "Spamverdacht" umbenennen */
#folderTree [data-folder-type="junk"] .name::before {
content: "Spam" !important; /* Neuen Namen hier eintragen */
}
#folderTree [data-folder-type="junk"] .name,
#folderTree .selected.current[data-folder-type="junk"] .name,
#folderTree [data-folder-type="junk"] .container:hover .name {
color: transparent !important;
}