1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lendo

Beiträge von Lendo

  • Kopfzeilen verschwinden statt Thunderbird-Startseite

    • Lendo
    • 25. April 2007 um 18:15

    Danke allblue. Ich habe die Suche vorher verwendet und nichts gefunden, das zu meinem Problem passt. Auch deine Links entsprechen dem nicht.

    Aber ich habe die Wurzel des Übels nun entdeckt:
    Wenn Tb sich im Offline-Modus befindet, funktioniert das Laden der Startseite nicht (egal ob es sich um eine Website handelt oder um die Tb1.5-Chrome-Startseite). Es wird nur der Header ausgeblendet.

    Ich mach mich mal auf die Suche nach einem Bugeintrag dazu ...

  • Kopfzeilen verschwinden statt Thunderbird-Startseite

    • Lendo
    • 24. April 2007 um 22:07

    Hallo

    Hat noch jemand das Problem bei Thunderbird 2.0, dass
    a) die Tb-Startseite nie erscheint und
    b) wenn man auf "Navigation > Thunderbird-Startseite" klickt, dass die Kopfzeile der angezeigten Mail in der Nachrichtenvorschau verschwindet, anstatt dass die Startseite erscheint?

    Hab in Bugzilla nur einige ältere Einträge dazu gefunden. Aktuell scheint das ein seltenes Problem zu sein mit Thunderbird 2. Mit Bug 377178 hab ich was eingetragen dazu.

    Das Problem taucht auf 2 unterschiedlichen Rechnern mit Windows XP SP2 auf. Habe ein neues Programm-Verzeichnis für Tb2 angelegt und neue Profile mit Tb2 angelegt; also völlig getrennt von Thunderbird 1.5 (auf einem der 2 Rechner wurde Tb 1.5 nie installiert).

    Bei Tb 1.5.0.x funktioniert das immer einwandfrei.

  • Welche Mail-Anwendung haben Sie vor Thunderbird verwendet?

    • Lendo
    • 16. Januar 2006 um 00:08

    Ich hatte vorher Outlook Express, dann Outlook und zwischendurch Ausflüge zu Pegasus und OperaMail. Die beiden letztern haben mir gar nicht gefallen. OperaMail war für mich der reinste Schund.

    Ich habe auf Thunderbird 1.5 gewartet, weil ich wegen schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit mit einem Mailprogramm-Umstieg eher zögerte. 1.5 scheint ausgereift genug zu sein und hat mich bisher überzeugt.

  • Neues Portal für deutschsprachige Erweiterungen online

    • Lendo
    • 14. Januar 2006 um 13:27

    Schade finde ich nur, dass die kurze Lise von nützlichen Erweiterungen damit verschwunden ist. Die war für Neueinsteiger schön übersichtlich.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™