1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Ela-Micha

Beiträge von Ela-Micha

  • Mail die gesendet wird,autom. in Eig. Dateien speichern[erl]

    • Ela-Micha
    • 22. Juni 2011 um 12:47

    Hallo und vielen Dank für die Antwort.

    Das gibt aber vermutlich zu viel eMail-hin-und-her.

    Aber vielen Dank für die Mühe!

    Liebe Grüße - Michaela.

  • Mail die gesendet wird,autom. in Eig. Dateien speichern[erl]

    • Ela-Micha
    • 22. Juni 2011 um 11:18

    Hallo,

    das ist das Problem, kein Mitarbeiter kriegt das mit Thunderbird oder überhaupt mit seinem Rechner so richtig gebacken. Man kann eben nicht immer etwas mehr Technikverständnis vorraussetzen.

    Und es ist auch so angedacht, dass wenn einer im Urlaub ist, ein anderer Mitarbeiter auch bspw. das "Angebot an Firma Huber" sofort im Zugriff haben muss. Und das geht nur über das Netzwerk auf die "Eigenen Dateien" und nicht die Suche des einen Mitarbeiters in den eMails des anderen. Des taugt nix.

    Dennoch vielen Dank, hätt ja sein können.

    Schöne Grüße.

  • Mail die gesendet wird,autom. in Eig. Dateien speichern[erl]

    • Ela-Micha
    • 22. Juni 2011 um 09:11

    Hallo,

    ich würde gerne beim Drücken auf "Senden" die eMail automatisch in den "Eigenen Dateien" speichern. Als Einzeldatei mit einem Dateinamen.

    Das war meine Frage. Mir ist es sozusagen "egal" was mit dem Postausgang vom Thunderbird ist, weil ich gerne Einzeldateien in den "Eigenen Dateien" abgespeichert hätte. Und das möglichst mit einem gewissen "Sicherheitsautomatismus".

    Grund: Ich finde auch die eMails sollten - wie die "normale schriftliche Korrespondenz" - einzeln sauber und dem Namen nach abgespeichert werden (bspw. "Angebot für Firma Müller"). Und da haperts meistens. Mitarbeiter speichern gerne die Briefe, die sie bspw. im Word-Format schreiben ab, so hat man eine lückenlose und papierlose Dokumentation. Schreibt man bspw. einem Kunden etwas per eMail, dann jagen es die Mitarbeiter alle von ihren Rechner "raus" und wenn man es dann irgendwann wieder benötigt, findet keiner was.

    Und in die "gesendeten" geht ja keiner mehr rein und geht auf Datei > speichern unter. Das macht keiner. Daher suche ich einen gewissen Automatismus, der dieses automatisch machen würde.

    Stelle es mir so vor (ich träume mal so vor mich hin ;)

    - Mitarbeiter schreibt eMail (nennen wir es "Angebot an Firma Huber")
    - Mitarbeiter geht auf "senden" (das Email geht an die Firma Huber raus)
    - Es geht ein Popup-Fenster auf das sagt "Sie müssen die Datei noch speichern unter..."
    - Mitarbeiter muss Dateinamen und Pfad eingeben und speichern.

    Vielen Dank für die Mühe.

    Liebe Grüße.

  • Mail die gesendet wird,autom. in Eig. Dateien speichern[erl]

    • Ela-Micha
    • 22. Juni 2011 um 08:19

    Hallo,

    hat jemand noch einen Tipp?

    Wäre super. Vielen Dank.

  • Mail die gesendet wird,autom. in Eig. Dateien speichern[erl]

    • Ela-Micha
    • 20. Juni 2011 um 15:00

    Thunderbird-Version 3.1.10

    Liebe Forumsteilnehmer,

    gibt es die Möglichkeit, dass wenn man in Thunderbird auf "senden" geht, dass dann automatisch eine Funktion aufgeht, mit der man die Email dann automatisch in seine Eigenen Dateien auf dem Rechner speichern kann - unter einem sinnvollen Namen. So eine Art Tageskopien also.

    Ich weiß schon, dass die eMails in gesendet im Thunderbird gespeichert werden, aber da fliegen sie auch irgendwann raus und weg sind sie.

    Daher wäre mir eine andere Speichermöglichkeit lieber. Natürlich kann man auch nachträglich auf die gesendete Datei gehen und dann sagen "speichern unter". Aber das ist mühsam und wird gerne vergessen. Darum suche ich einen gewissen "Zwangs-Automatismus" oder vielleicht sogar ein Add-On-

    Für Tipps und Tricks und Infos im Voraus vielen Dank. :)

  • Filter-Fenster zu klein - GELÖST!

    • Ela-Micha
    • 6. Mai 2010 um 10:30

    Hallo rum,

    ich trau mich schon gar nicht mehr antworten... :redface: Tatsächlich, wenn ich auf den Rand gehe, dann kann ich es auseinanderziehen. Ich bin halt die Zeichen "Fenster groß" und "Fenster klein" gewohnt...

    Unbenommen davon: Vielen herzlichen Dank. Damit ist das Problem gelöst. Und sorry für meine Unwissenheit. :flehan:

  • Filter-Fenster zu klein - GELÖST!

    • Ela-Micha
    • 6. Mai 2010 um 09:37

    Hallo,

    habe Thunderbird jetzt extra upgedated, das neue Import-Export-Tool (Danke für den Hinweis) dazu, aber dennoch bleibt das Filterfenster unbenutzbar.

    Hat jemand evtl. noch eine Idee?

    :freak:

    Schöne Grüße.

  • Filter-Fenster zu klein - GELÖST!

    • Ela-Micha
    • 5. Mai 2010 um 14:29

    Hallo rum,

    vielen Dank, dass Du mir geantwortet hast. Ich habe auch gleich im Safe-Modus gestartet. Resultat: Ändert leider nichts.

    Bezüglich dem Import-Export-Tool habe ich mich noch durch die englische Site gequält, das wäre dann für die Version 2.3.2.1 (Link Download ImportExportTools (MboxImport enhanced) - 2.3.2.1 version) noch verfügbar. Aber man ist doch beim Thunderbird schon bei 3.1?

    *grübel*

    Schöne Grüße

    Ela-Micha.

  • Filter-Fenster zu klein - GELÖST!

    • Ela-Micha
    • 5. Mai 2010 um 08:45

    Hallo,

    ich arbeite mit Version 2.0.0.24 (20100228), Pop, Windows XP.

    Und arbeite gerne mit Filtern, da sehr viele eMails eingehen und ein Vorfiltern in Ordner da ideal ist. Funktionierte auch lange wunderbar.

    Nun öffnet sich das Filter-Fenster nicht mehr ganz, wenn ich einen neuen Filter eingeben möchte - bzw. es bleib zu klein. Ich gehe auf Extras > Filter > Neu und das Fenster bleibt so klein, dass ich rechts nichts anklicken kann. Ich sehe das Fenster rechts bis "keine Bed..". Ich kann also keine weiteren Bedingungen dazufügen.

    Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich?

    Mit der neueren Version möchte ich noch nicht arbeiten, da ich ein Freund vom Import/Export-Tool bin, das bei den neuen Versionen nicht mehr kompatibel war.

    Vielen Dank und schöne Grüße.

  • Filter funktioniert nicht mehr automatisch

    • Ela-Micha
    • 19. September 2008 um 08:06

    Hallo + guten Morgen,

    und Danke für Antwort.

    Wie startet man im Safe-Modus, ich finde nichts.

    Habe alle Filter schon mal gelöscht und neu eingerichtet. Das hatte nicht geholfen.

    Habe 1 Konto zum Abrufen.

    Schöne Grüße!

    Michaela.

  • Filter funktioniert nicht mehr automatisch

    • Ela-Micha
    • 18. September 2008 um 15:41

    Hallo,

    das hat leider nicht funktioniert und ich habe es genau so gemacht. Alle Mails raus. Jeden einzelnen Ordner Index zurücksetzen + komprimieren.

    Gäbe es noch eine Idee?

    Dank + Grüße.

    Michaela.

    PS: Verstehe den letzten Satz "verändere die Filter dahingehend..." nicht.
    Ich filtere ja in die Unterordner, damit ich nicht alles im "Posteingang" habe.
    Ein paar Mails stehen aber natürlich immer im "Posteingang", und zwar so lange, bis ich sie bearbeitet habe......

  • Filter funktioniert nicht mehr automatisch

    • Ela-Micha
    • 18. September 2008 um 08:20

    Hallo!

    Es sind ein paar Ordner. Heutiger Stand:

    Posteingang selbst derzeit: 122 MB
    1. Ordner 4 MB
    2. Ordner 129 MB
    3. Ordner 12 KB
    4. Ordner 18 MB
    5. Ordner 383 KB
    6. Ordner 2 MB
    7. Ordner 33 MB
    Ordner Entwürfe: 243 KB (obwohl gar kein Entwurf darin gespeichert ist)
    Ordner Vorlagen: 15 MB
    Ordner Gesendet derzeit: 50 MB
    Papierkorb derzeit: 112 KB

    Für die Ordner 1.-7., die natürlich alle Namen haben, sind saubere Filter vorgegeben, die eben bisher auch funktioniert hatten.

    Dank + Grüße!

    Michaela.

  • Filter funktioniert nicht mehr automatisch

    • Ela-Micha
    • 17. September 2008 um 12:30

    Hallo,

    ich habe einige wenige Filter eingerichtet. Beispiel:

    Wenn ein Email von fraumeier@sounsdo.de kommt, dann wird es automatisch in den von mir angelegten Ordner "Mails von Frau Meier" verschoben.

    So eine "Voraufteilung" von eMails ist eine schöne Sache und es hat auch einige Zeit automatisch und bestens funktioniert. Seit einiger Zeit funktioniert aber dieser Filter nicht mehr. Ich habe in mir genau angesehen, stimmt alles, alles noch drin. Ich kann ihn nur noch manuell ausführen, in dem ich auf Extras > Filter gehe, alle Filter markiere und dann unten rechts auf "jetzt ausführen" gehe. Dann macht ers.

    Den Index der von mir angelegte Ordner habe ich auch schon wieder hergestellt, hat sich aber auch nichts geändert. Der Virenschutz blockiert nicht und im Forum und in der Anleitung habe ich lange gesucht aber keine Antwort gefunden. :eek:

    Hat denn jemand eine Idee?

    Schöne Grüße - Michaela.

  • Emails im Posteingang stehen hintereinander GELÖST!

    • Ela-Micha
    • 12. August 2008 um 12:12

    Jaaajaa,

    der Anpfiff zum Schluss - Danke! Man muss ja auch sofort wissen, dass das eine Gruppierung ist.
    Natürlich habe ich vorher gelesen. Hätte mich ja nie etwas anderes getraut.
    Auch den Button "gelöst" o. dgl. habe ich versucht zu finden.

    Also: Bemühte sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten!!!

  • Emails im Posteingang stehen hintereinander GELÖST!

    • Ela-Micha
    • 12. August 2008 um 11:47

    Hallo nochmal,

    super, vielen Dank. Jetzt weiß ich, was Gruppierung ist und wie man es händelt.
    Hatte ja keine Ahnung was da alles noch an Funktionen da ist.

    Schöne Grüße

  • Emails im Posteingang stehen hintereinander GELÖST!

    • Ela-Micha
    • 12. August 2008 um 10:09

    Hallo nochmal,

    ich glaub, ich habs!

    Wenn ich beim Button "gelesen/ungelesen" auf "g" gehe, dann stehen sie wieder alle normal drin.

    Kanns das sein?

  • Emails im Posteingang stehen hintereinander GELÖST!

    • Ela-Micha
    • 12. August 2008 um 10:05

    Hallo,

    Add-ons: Passwort-Exporter + Talkback. Hab ich aber schon ewig drauf.

    Habe gerade auch noch in einem Unterordner, in dem ein paar eMails stehen, mal auf "g" gedrückt. Dann gruppiert er die dort stehenden emails wie folgt: Er legt einen Ordner "Ältere Nachrichten" an (< das macht er von alleine) und darunter stehen dann die eMails.

    Drücke ich nochmal auf "g" tut sich gar nichts, die Gruppierung und der Ordner "Ältere Nachrichten" bleibt also bestehen.

    *grübel*

  • Emails im Posteingang stehen hintereinander GELÖST!

    • Ela-Micha
    • 12. August 2008 um 09:43

    Hallo lieber Moderator,

    okay, Gruppierung. Aber wie kriegt man denn so eine Gruppierung wieder ganz raus?

    Denn diese Gruppierung findet ja auch bei jedem neuen Emaileingang wieder statt... ohne dass ich was drücke....

    Danke Dir für Hilfe!

    Michaela.

  • Emails im Posteingang stehen hintereinander GELÖST!

    • Ela-Micha
    • 12. August 2008 um 09:18

    Hallo, habe von heute auf morgen ein merkwürdiges Problem:

    Die eMails, die im Posteingang eingehen, stehen nicht mehr normal untereinander, sondern man sieht EIN Email, das hat links daneben einen blauen Pfeil und erst wenn ich diesen anklicke, sind darunter die anderen eMails zu sehen. Von dem EINEN Email verweisen dann dünne Linien auf die darunterstehenden. Die darunterstehenden sind leicht nach rechts eingerückt.

    Was ist da nur passiert?

    Grüße - Michaela.

    PS: Filter habe ich kaum und alle überprüft. Virenscanner hab ich auch keinen neuen. Ordner habe ich komprimiert.

  • Seit Update (diese Woche) Passwörter verschwunden

    • Ela-Micha
    • 22. Dezember 2006 um 08:53

    Hallo,

    seit dem Update diese Woche sind offensichtlich meine Passwörter weg (Extras > Einstellungen > Passwörter >>> gähnende Leere!).

    Weiß jemand, was da passiert ist und wie ich sie wieder herbekomme?

    Dank + Grüße!

    Michaela. :P

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™