1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. lexi77

Beiträge von lexi77

  • Falsches Mailkonto als Absender bei Antwort & Weiterleit

    • lexi77
    • 20. Januar 2007 um 23:25

    Folgendes ist mir heute noch aufgefallen: Bei Emails die ich nun nach dem neuen Setup bekommen habe, funktioniert das Antworten und Weiterleiten mit richtigem Absender und zugehöriger richtiger Signatur !
    Und: Ich hatte vorher ca. 1 1/2 Monate den mobilen Thunderbird am mp3 Player (in dem Fall genutzt als USB Laufwerk) laufen. Vileicht sind die Probleme daher, das die mobile Version evtl. von der installierbaren für den PC ein wenig abweicht ?

    Hoffe das hilft jemanden weiter für einen Lösungsvorschlag :-)

    lg

    lexi77

  • Falsches Mailkonto als Absender bei Antwort & Weiterleit

    • lexi77
    • 20. Januar 2007 um 16:02

    Meinst du den Profil-Ordner, oder die Mail Verzeichnisse ?

  • Falsches Mailkonto als Absender bei Antwort & Weiterleit

    • lexi77
    • 17. Januar 2007 um 14:10
    Zitat von "Joni"

    Hallo lexi77!
    Vorab: Gehe ich richtig in der Annahme, dass du alles, was du auf dem alten Rechner hattest, auch auf dem neuen in gleicher Weise, völlig unverändert, also identisch vorfinden möchtest? Dazu hätte es gereicht, den Ordner Tunderbird in C:/Dokumente und Einstellungen/Username/Anwendungsdaten von dem alten auf das neue Notebook zu kopieren.

    Wenn du nun Probleme beim Versenden hast, so könnte es daran liegen, dass du in TB unter Extras>Konten jedem einzelnen Konto nochmal den SMTP zuordnen muss. Wenn du auf das Konto klickst, kannst du rechts unten den Postausgangsserver festgelegt. Dieser wird automatisch für das jeweilige Konto beim Verfassen einer Nachricht übernommen.

    Schöne Grüße

    Joni

    edit: Hab grad gesehn, dass es ein spezielleres Problem ist, sorry, Antwort hat sich also leider erledigt. Hab nicht aufmerksam das Problem nachvollzogen.

    Hall Joni,
    danke trotzdem ;-)

    Bin noch immer nicht weiter. Hab temporär mal den Plugin Folder Account installiert. Damit sind zwar mal die Absenderadressen beim Antworten richtig, aber. z.B. die automatische Signatur im Mail noch immer falsch :-(
    Ausserdem muss man damit für "jedes" Verzeichnis die SMTP Kennung anpassen! Ich hoffe es kommt noch irgendwer bei meinem Thread vorbei und kann eine Antwort anbieten .....
    lg, lexi

  • Falsches Mailkonto als Absender bei Antwort & Weiterleit

    • lexi77
    • 11. Januar 2007 um 15:49

    Hallo an das Thunderbird Forum,
    ich habe jetzt eine Zeit lang gesucht zwar ähnliche Probleme gefunden, aber bin zu keinen Schluss gekommen, bzw. die gefundenen Probleme wurden mit T-Mobile Deutschland Einschränkungen in Verbindung gebracht.

    Ich habe dzt. 8 Mailkonten am Notebook eingestellt. 2 davon haben je 1 Alias. Dzt. sond alle PoP3 Konten (1xGmail, 2xgmx, 1xAdresse vom Betreiber, und die anderen von meiner Domäne.

    Beim neuen Notebook habe ich Thunderbird 1.5.0.9 installiert und begonnen die SMTP Einstellungen vorzunehmen, danach alle Konten angelegt, die alten Mailverzeichnisse abgelegt und bei den Kontoeinstellungen darauf verwiesen.

    Wenn ich jetzt bei egal welchem Konto ein neues Mail verfasse wird als Absender in der Auswahlliste die richtige Adresse angezeigt und alles ist ok.

    Wähle ich ein vorhandenes Email in einem der Konten aus, und gehe auf "Antworten" oder "Weiterleiten" dann öffnet sich der Verfassen-Dialog, aber bei jedem Konto erscheint in der Absender Auswahlliste die Emailadresse eines der anderen Konten!

    Darauf hin habe ich alle Einstellungen gelöscht (Konten und SMTP), Thunderbird neu gestartet, zuerst die SMTPs angelegt, danach die Kontoeinstellungen importiert und danach wieder auf die lokelen Verzeichnisse korrigiert und die jeweiligen SMTPs zugewiesen. Thunderbird Neustart und wieder versucht auf eine der Mails zu antworten, aber wieder das gleiche Problem.

    Ich hoffe irgendwer kennt das Problem und kann mir weiterhelfen.

    Konfiguration:

    Dell XPS M1210 NoteBook mit Intel Core2Duo (2x2GHz), Mirco$oft XP Home inkl. SP2 & Patches, Kaspersky Internet Security 6 mit aktiviertem Emailschutz.

    Ich hoffe es ist ohne Neuinstallation lösbar, da ich Thunderbird und die benötigten erweiterungen bereits komplett an meine Bedürfnisse angepasst habe.


    Jedenfalls schon vorab Danke für jeden Tipp ;-)

    lg, lexi77

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English