1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. frosch006

Beiträge von frosch006

  • Thunderbird für Android 4.4

    • frosch006
    • 28. Oktober 2015 um 21:25

    Hallo,
    ich nutze schon seit Jahren Thunderbird und möchte es nichtmehr missen.
    Wie sieht es eigentlich mit einet Thunderbird Version für Android aus? Meine Schwiegereltern haben sich ein Android Tablet gekauft und da bin ich gerade am einrichten. Super wäre es wenn ich Thunderbird zur Hand hätte, dann könnte ich das ganze auch besser erklären. Was gibts alternativ zu Thunderbird, das auf Android funktioniert und leicht verständlich ist.

    ma

  • Thunderbird verbindet sich nichtmehr mit dem Server, beim einrichten eines weiteren Email Kontos

    • frosch006
    • 23. Juni 2015 um 10:33

    Hallo,
    ich hab jetzt auf das neue Thunderbird 38.0.1 umgestellt, es funktioniert aber immer noch nicht. Ich habe auch schon ein anderes Benutzerkonto, das ebenfalls Admin Rechte hat verwendet. Immer die selben Meldungen.

    ma

  • Thunderbird verbindet sich nichtmehr mit dem Server, beim einrichten eines weiteren Email Kontos

    • frosch006
    • 22. Juni 2015 um 22:23

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Windows7, 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):T-online
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Kaspersky
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hier die beiden Fehlermeldungen,
    ich hab die Konten auch am iphone eingestellt, dort kann ich die Problemlos abrufen. Deshlb vermute ich eine Fehleingabe bei Thunderbird, nur weiß ich nicht wo ich suchen soll, bzw. was ich verkehrt gemacht habe.

    ma

  • Email nur noch ab 07.08.2013 vorhanden [erl.]

    • frosch006
    • 8. November 2013 um 14:11

    Hallo,
    danke, genau das war der Richtige Tipp.
    Ich hab wohl bei der Telekom meine Haupt email abgeändert, aber die Inklusivemail sind davon nicht betroffen und müssen extra, jede einzeln auch abgeändert werden. Es war bei jeder Email 90 Tage Standart aktiviert.
    Ich hab jetzt alle abgeändert und hoffe das war der Fehler. Die Email vor den 90 Tagen sind alle unwiederbringlich weg.

    ma

  • Email nur noch ab 07.08.2013 vorhanden [erl.]

    • frosch006
    • 6. November 2013 um 14:01

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Betriebssystem + Version: Windows7 pro
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Telekom

    Hallo,
    mir ist leider erst jetzt aufgefallen, dass alle meine alten mails im Posteingang weg sind. Ich hatte vorher POP3 und habe seit Anfang des Jahres auf IMAP umgestellt. Ich habe eingestellt, die Nachrichten im Archiv speichern und das ganze als Archivordner mit jeweils einem Jahr. Es sollen keine Email automatisch entfernt werden sondern im Posteingang verbleiben bis zur Archivierung. Nur von Hand gelöschte Emails sollen entfernt werden.
    Ich hab aktiviert: Nachrichten unabhängig vom Alter herunterladen und Alte Nachrichten entgültig löschen, keine Nachrichten ausgewählt.
    Im Posteingang der Konten habe ich auch schon wie hier beschrieben war, rechts klick, eigenschaften, allgemein, den Button gesucht mit wiederherstellen. Konnte ich aber nichts finden.
    Brauche dringend Hilfe, ist es möglich die alten Mails wieder herzustellen? Was muß ich anders einstellen, so dass im Posteingang die Emails von einem Jahr liegen können?

    ma

  • Thunderbird mit Adressbuch und Unterordner komplett löschen

    • frosch006
    • 3. Februar 2013 um 21:11

    Hallo graba,
    Punkt 1 habe ich erledigen können.
    Bräuchte noch Hilfe bei Punkt 2.

    ma

  • Thunderbird mit Adressbuch und Unterordner komplett löschen

    • frosch006
    • 2. Februar 2013 um 22:24

    Hallo,
    1.
    danke, es hat super geklappt. Habe jetzt auch 17.0.2 auf dem Rechner. Es gibt aber Unterschiede vom Erscheinungsbild :gruebel:
    Ich hab jetzt auf beiden Rechnern die Version 17.0.2 auf der bearbeiteten Version wo die Profile gelöscht wurden und neue Konten angelegt wurden, fehlt zwischen dem Reiter oben mit der Kontobezeichnung und der Leiste mit: Abrufen/ Verfassen/ Chat/ Adressbuch/ Schlagwörter/ Schnellfilter
    die Leiste mit:Datei/ Bearbeiten/ Ansicht/ Navigation/ Extras/ Hilfe
    wie kann ich die Leiste einblenden?

    2.
    Auf meinem neuen Rechner hab ich Thunderbird aus meiner Sicherung eingespielt mit allen Ordnern und Adressbüchern. Was mich stört und auch nicht daran gedacht habe, sind meine alten Email Adressen im Posteingang bzw. Konten. Wie kann ich die Posteingänge von den alten Email Adressen ausblenden? Nach möglichkeit sollen sie noch auf dem Rechner bleiben um noch daruf zugreifen zu können. Es soll nur Übersichtlicher bei den Posteingängen werden. Als ich von 1&1 zur Telekom gewechselt bin, habe ich meinen kompletten Email Verkehr vom alten Provider in den jeweiligen Posteingängen unter Jahreszahl und Quartal als Archiv abgespeichert.
    Bei meinen neu angelgten Email Konten ist nur der Posteingang sichtbar. Entwürfe, Gesendet und Papierkorb sind nicht sichtbar. Unter "Ansicht" sind "Alle" aktiviert.
    Bei den alten Email Konten sind: Posteingang, Entwürfe, Gesndet und Papierkorb sichtbar.
    In den Servereinstellungen konnte ich auf anhieb keine Unterschiede von den alten zu den neuen Konten feststellen.

    ma

  • Thunderbird mit Adressbuch und Unterordner komplett löschen

    • frosch006
    • 2. Februar 2013 um 11:55

    Hallo Peter, Hallo Feuerdrache,
    danke für die schnellen Antworten.
    Leider war ich immer als Admin unterwegs, jedoch bin ich sehr umsichtig damit umgegangen und habe mich nicht auf verdächtigen Seiten bewegt.
    Im Hintergrund läuft tagesaktuell der Kaspersky Pure2.0. Mein MS Office (Word und Exel) hab ich mit dem Kaspersky schon bereinigt, hab ich mehrmals durchlaufen lassen zum überschreiben. Soweit ich es beurteilen kann ist der Rechner jetzt clean, bis aufs Mail programm. Das wollte ich wie bereits geschrieben komplett löschen und dann neu anlegen und die Familien Konten einrichten und das private Adressbuch importieren.
    Ist es besser den Profilordner zu löschen oder Thunderbird der Datenvernichtung von Kaspersky zuzuführen?
    Funktioniert es den Thunderbird Ordner in die Datenvernichtung zu geben ohne, dass ich bei der neu installation Probleme bekomme. Das ist meistens das Problem wie ich hier gelesen habe, dass die alte Ordnerstruktur auch bei einer neuinstallation noch vorhanden ist, aber genau das will ich unbedingt und ganz sicher vermeiden.

    ma

  • Thunderbird mit Adressbuch und Unterordner komplett löschen

    • frosch006
    • 2. Februar 2013 um 10:42

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows7, 32bit
    Kontenart (POP / IMAP): pop und imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX):vormals 1&1, jetzt t-online

    Hallo,
    Ich möchte meinen Thunderbird mit allen Unterordnern und Adressbuch löschen. Es war bisher mein geschäftlicher Rechner und den gebe ich in der Familie weiter. Ich möchte nicht dass noch irgendetwas von Thinderbird auf dem Rechner ist. Anschliessend installiere ich wieder Thunderbird, aber eben mit anderem Adressbuch und Email Konten. Wie bekomme ich das alles weg, die suche hab ich schon benutzt aber nicht das richtige gefunden. Leider wird oft von der kompletten deinstallation abgeraten, ich möchte es aber trozdem. Danke für die Hilfe.

    ma

  • Umstellung von TB Pop über Outlook Pop zu TB IMAP

    • frosch006
    • 14. November 2012 um 23:00

    Hallo,
    wie ist das mit den Alias Identitäten? Ich hab den Link von graba gelesen, bin dadurch aber auch nicht schlauer geworden.
    Jedes Email Konto hat auch in den weiteren Identitäten die selbe Konto Bezeichnung bzw. Adresse, wie es als Email Konto auch Bezeichnet ist.
    Liegt es irgendwo bei der Telekom Einstellung? Ich habe auch gemerkt, wenn ich von einer meiner eingerichteten Email Adressen eine Nachricht an eine andere meiner Konten sende, erhalte ich in jedem eingerichteten Konto die selbe Nachricht. In der Zeile gesendet von, steht: Mir<e.........@t-onl....
    In jeder von mir gesendeten Email an eines meiner Konten, steht in der von gesendet Zeile: Mir< und dann die gesendete Email Adresse.

    ma

  • Umstellung von TB Pop über Outlook Pop zu TB IMAP

    • frosch006
    • 13. November 2012 um 20:45

    Hallo,
    ich hab eben noch ein Problem entdeckt. Wenn ich die Mails abrufe habe ich in jedem Posteingangskonto die selben Emails. Ich hab z.B. ein Konto für meine Frau, eins für mich, geschäftlich, verein und allgemein. Wenn ich das konto von meiner Frau abrufe, erscheinen auch in allen anderen Konten die empfangenen Mails meiner Frau.
    Unter Kopien & Ordner hab ich keine anderen Konten zugefügt, steht alles noch auf orginalzustand.

    ma

  • Umstellung von TB Pop über Outlook Pop zu TB IMAP

    • frosch006
    • 13. November 2012 um 17:51

    Hallo,
    danke für die schnelle Antwort. Ich hab gerade ein neues IMAP Konto eingerichtet und es funktioniert, soweit super. Jetzt werde ich meine restlichen Mail Adressen in TB als IMAP einpflegen. Wie kann ich die POP Konten deaktivieren? Ich hab jetzt erstmal nur den Hacken zum automatischen Abrufen entfernt. Gibts da noch was anderes?
    Wie kann ich das einstellen, dass ich sehen kann was noch bearbeitet werden muß, wenn ich die Mail bereits im laufe des Tages abgerufen habe. Wie bereits im Eröffnungs Beitrag geschrieben, rufe ich regelmäßig meine Emails im Laufe des Tages ab, wichtige Sachen werden sofort bearbeitet. Was nicht so wichtig ist heb ich mir bis abends auf, jedoch ist es dann für mich nicht ersichtlich was noch unbearbeitet ist. Gibts da möglichkeiten?

    ma

  • Umstellung von TB Pop über Outlook Pop zu TB IMAP

    • frosch006
    • 11. November 2012 um 21:59

    15.0:
    Windows7, 64bit:
    (POP):
    (Telekom):

    Hallo,
    nach langer TB Zeit hab ich durch einen Providerwechsel auch einen wechsel zu Outlook versucht. Da ich mich mit Outlook doch nicht anfreunden kann, möchte ich wieder auf TB umsteigen jedoch gleich auf IMAP Konto. Da TB mit POP Konto noch auf meinem Rechner installiert ist, mit den alten Email vom alten anbieter weiß ich nicht wie ich vorgehen soll. Ich möchte meine alten Emails nicht löschen da noch wichtige Unterlagen enthalten sind die ich archivieren will. Auch die in der zwischenzeit eingegangenen Emails auf Outlook möchte ich weiter beibehalten.
    Wie lege ich jetzt ein neues IMAP Konto an, ohne die POP Konten zu löschen? Gibts eine möglichkeit, Emails die von Unterwegs abgerufen wurden und erst abends bearbeitet werden sollen als ungelesen zu markieren, oder ähnliches?

    ma

  • TB 3.0 Kann nicht senden

    • frosch006
    • 10. Januar 2010 um 17:57

    Hallo,
    ich muß wohl blind sein, ich sehe nur Beitrag ändern, Beitrag melden und zitieren, aber ein graues Kreuz sehe ich nicht.

    ma

  • TB 3.0 Kann nicht senden

    • frosch006
    • 10. Januar 2010 um 14:11

    Sorry für den doppelpost. Wie kann man den einen Beitrag wieder löschen? Hab leider nichts gefunden.

    ma

  • TB 3.0 Kann nicht senden

    • frosch006
    • 10. Januar 2010 um 13:43

    Hallo,
    es erscheint immer Fehler beim senden, überprüfen Sie ihre Konteneinstellungen.

    Als Post Ausgang Server (SMTP) finde ich nur das Reiterfeld zur Auswahl:
    Standard Server verwenden
    mein.name-smtp.1und1.de (Standard)
    online.de
    sofortsurf.de

    bei meiner alten TB2. Version war meines Wissen nach immer
    mein.name-smtp.1und1.de im Auswahlfeld

    ma

  • TB 3.0 Kann nicht senden

    • frosch006
    • 10. Januar 2010 um 13:09

    Hallo,
    ich hatte bisher TB2.... und war super zufrieden. Jetzt hab ich auf meinem Rechner Windows7 und das MS Office Paket aufgespielt. Dazu hab ich den Rechner voll plattgemacht, auch TB wurde deinstalliert. Nach der Installation von Windows 7 und MS Office hab ich die neueste Version von TB aufgespielt, in dem Fall auf TB 3.0. Konten hab ich jetzt versucht in IMAP anzulegen. Bisher hatte ich nur POP Eingang. Die Konten wurden eingerichtet und ein Empfang ist möglich jedoch kann ich nicht senden.
    Als Postausgang steht bei mir:
    mein.name-smtp.1und1.de(Standard)
    muß ich da etwas ändern, oder wo liegt mein Fehler?

    ma

  • Probleme bei Konto einrichten

    • frosch006
    • 15. Juli 2009 um 00:40

    Hallo,
    ich benutze schon seit Jahren Thunderbird und bisher ohne größere Probleme. Von unserem Ferein wurde mir eine Email Adresse eingerichtet als beauftragter und die wird weitergeleitet auf meine private Adresse. Jetzt wollte ich ein Konto einrichten um mit der Beauftragten Email Adresse auch senden zu können, wie muß ich das richtig machen? Ich habs schon geschafft mit dem Namen senden zu können aber es kommt immer eine Fehlermeldung beim abrufen des Kontos. Es muß eigentlich nicht extra abgerufen werden wenn die für dieses Konto bestimmten Nachrichten auf das neue Konto weitergeleitet wird. Geht das überhaupt?
    Habs fast vergessen, TB hab ich die aktuelle Version und Betriebssystem Windows Vista.

    frosch

  • Nach Tagen sortiert [erledigt]

    • frosch006
    • 15. Juli 2008 um 19:17

    Danke,
    jetzt hab ich wieder meine alte gewohnte Ansicht.

    frosch

  • Nach Tagen sortiert [erledigt]

    • frosch006
    • 15. Juli 2008 um 18:55

    Hallo,
    ich bin irgendwo draufgekommen und jetzt werden die eingegangenen Mails in unterschiedliche Ordner mit den jeweiligen Tag verschoben.
    Da steht jetzt im Posteingang z.B.
    Heute
    Gestern
    vor 2 Tagen
    letzte Woche
    usw. wie kann ich das wieder rückgängig machen?

    frosch

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™