1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. regi

Beiträge von regi

  • Terminkalender nach Update verschwunden

    • regi
    • 23. August 2010 um 09:21

    Guten Morgen, Peter
    Danke für deine Antwort. Nein, der Kalender ist nicht mehr vorhanden. Auch in den Add-ons wird er nicht mehr aufgeführt. Ob der sich gelöscht hat?
    F11 zu drücken hat nichts gebracht.
    All meine Termine sind futsch, denke ich. Was tu ich nun?
    Ja, meine Version ist die neueste, letzte Woche updatet, 3.1.2.

    Danke für jede Hilfe und freundliche Grüsse regi

  • Terminkalender nach Update verschwunden

    • regi
    • 22. August 2010 um 17:34

    Guten Abend :help: :help: :help:
    In Thunderbird, neueste Version, in Windows Vista, hatte ich einen integrierten Terminkalender, den ich rechts an der Seite "parkiert" hatte. Er erinnerte mich an meine eingegebenen Termine zur gewünschten Zeit.

    Seit ich das neue Update gemacht habe, ist der ganze Kalender verschwunden, samt allen Terminen. Das bringt mich ziemlich in Verlegenheit. :nixweiss: :nixweiss: Ich habe bereits versucht, in meinem Profil von TB nachzusehen, aber habe nichts gefunden.

    Könnte mir bitte jemand helfen? Ist der Terminkalender noch zu retten?
    Herzlichen Dank für eure Hilfe und freundliche Grüsse regi

  • Bilder aus dem Anhang offen empfangen [erl.]

    • regi
    • 28. Juli 2010 um 11:22

    ... und es hat geklappt. Super.
    Danke! regi

  • Bilder aus dem Anhang offen empfangen [erl.]

    • regi
    • 28. Juli 2010 um 11:19

    Das war schnell, kurz und verständlich. Ich werde es gleich ausprobieren.
    Herzlichen Dank für die Hilfe.
    Freundliche Grüsse regi

  • Bilder aus dem Anhang offen empfangen [erl.]

    • regi
    • 28. Juli 2010 um 09:50

    Guten Morgen alle
    Mit dem Thunderbird bin ich sehr zufrieden. Nur habe ich jetzt ein kleines Problem. :stupid:

    Früher sind die Fotos, die mir jemand im Anhang geschickt hat, unter dem Text gleich offen erschienen.
    Seit ich den neuen PC habe, ist das anders, ich muss jedes einzeln anklicken und öffnen.
    Irgendwie finde ich einfach die entsprechende Einstellung nicht mehr.

    Da ich täglich Fotos bekomme, möchte ich mir die Zeit des Oeffnens ersparen und scrollen statt klicken. Kann mir wohl jemand einen Tipp geben? Ich habe das Forum durchsucht, erfolglos. :wall:
    Danke für jede Hilfe :bussi: und freundliche Grüsse regi

    Angaben: vista home, thunderbird 3.1. Kontoart POP

  • Fehlermeldung Keine Rückmeldung [erl.]

    • regi
    • 18. April 2010 um 08:40

    Und nun kommt noch die Schlussmeldung:
    Guten Morgen, alle. Seit zwei Tagen ist bei mir Avira 10 installiert, und seither läuft alles normal und schnell. Das Programm hat gleich viele verdächtige Dinge gefunden und sie isoliert.
    Z. B. sind dabei Wallpapers, die ich von PC-Welt aus dem Newsletter herunter geladen hatte. Die haben einen Schadcode enthalten, meldet das Programm.

    Jedenfalls ist der Aerger vorbei und auch das Thunderbird läuft wieder einwandfrei, wie auch das Bildbearbeitunsprogramm. So einfach sind oft die Lösungen, und so lang ärgert man sich umsonst herum.
    Danke dir, rum, für deine Hilfe, und alles Gute für dich und alle hier.
    Mit freundlichen Grüssen regi

  • Fehlermeldung Keine Rückmeldung [erl.]

    • regi
    • 15. April 2010 um 09:57

    Danke rum, deinen Rat werde ich befolgen. Ich bin da nicht so risikofreudig.

    Freundliche Grüsse regi

  • Fehlermeldung Keine Rückmeldung [erl.]

    • regi
    • 15. April 2010 um 08:17

    Guten Morgen, rum
    Herzlichen Dank für die neuerliche Hilfe.
    Den Start im abgesicherten Modus hat der TB prima überstanden, ohne dass irgend etwas nicht geklappt hätte, ausser den Buttons in der oberen Leiste. Aber das kann ich jetzt ja auch beheben.
    Also werde ich alle Addons, oder wenigstens die neuen, ausschalten und nach und nach wieder einschalten.
    Vor dem Installieren des neuen Virenscanners Avira 10 hatte ich bis jetzt noch zu viel Respekt, aber mit der Anleitung von dir, und ich habe noch ein paar Hinweise aus dem Newsletter von PC-Welt, müsste es ja klappen. Auch die Anleitungen von PC-Welt sind ganz einfach. Aber ich habe das noch nie gemacht, und mein Sohn hat mich sehr gewarnt vor Experimenten, da warte ich lieber, bis er da ist. Bis dahin ist eben noch der alte McAfee-Scanner drauf. Oder soll ich mich doch trauen? Was meinst du?

    Wenn ich meine Hausaufgaben gemacht habe, werde ich mich wieder melden.
    Vielen herzlichen Dank für die Hilfe und liebe Grüsse regi

  • Fehlermeldung Keine Rückmeldung [erl.]

    • regi
    • 14. April 2010 um 09:45

    Guten Morgen, rum
    Nun habe ich es versucht, den TB in abgesichertem Modus gestartet. Das hat wunderbar geklappt.
    Was mir aufgefallen ist: Die Funktion in der Leiste oben: Löschen, ist nicht erschienen. Ich muss zu löschende Mails in den Papierkorb ziehen, um sie zu entfernen. Noch dabei sind die folgenden Funktionen: Abrufen, Verfassen, Adressbuch, Schlagwörter. Fertig.

    Auf meinem Laptop habe ich das auch, obwohl ich dort nicht im abgesicherten Modus starte. Merkwürdig, ich kann es mir nicht erklären.
    Sonst funktioniert das TB so besser, es ist nicht bei jeder angeforderten Funktion die Meldung Keine Rückmeldung erschienen.

    Im normal gestarteten Programm ist das so, wenn ich etwas löschen will, ein Bild einfügen, oder andere, ganz normale Funktionen ausführen möchte.
    Zu sagen ist, dass dies vielleicht ein Problem auf meinem PC ist, denn auch im Photo Impact X3 kommen Fehlermeldungen wie: Auf Grund eines Fehlers funktioniert das Programm nicht mehr. Programm schliessen? Auf Antwort warten?, was dann aber oft so lang dauert, dass ich es mit dem Taskmanager schliesse.

    Ob das auf einen Virus hinweist? Mein Virenscanner läuft noch, wird täglich updatet, und auch der Scanner läuft immer im Hintergrund. Oder ist genau das der Grund, dass zu wenig Ressourcen zur Verfügung stehen? Etwas, was im Hintergrund abläuft?

    Ich wäre sehr dankbar, wenn ich das Problem mit eurer Hilfe lösen könnte.
    Mit freundlichen Grüssen regi

  • Fehlermeldung Keine Rückmeldung [erl.]

    • regi
    • 13. April 2010 um 09:45

    Hallo rum,
    und lieben Dank für die Hilfe. Ich werde mir die vielen Artikel mal ansehen. Den Link zum Konfigurieren von Avira für TB habe ich bereits gespeichert.
    Heute muss ich noch weg, aber morgen habe ich mehr Zeit, um alles zu lernen und zu versuchen.
    Dir danke ich sehr für die Mühe, die du dir gemacht hast, und werde mich gerne wieder melden. Ich bin so froh, dass man hier so nette Hilfe bekommt.
    Freundliche Grüsse regi

  • Fehlermeldung Keine Rückmeldung [erl.]

    • regi
    • 13. April 2010 um 07:53

    Guten Morgen, und danke, rum, für die Antwort.
    Du hast natürlich recht mit der Version, ich bin da nicht so durch und da habe ich angenommen, ich hätte die letzte, die erwähnt wird... Entschuldige.

    Auf meinem PC läuft Mc.Afee, täglich updadet, aber nicht die allerneueste Version. Ich werde nächstens auf Avira 10 umstellen, muss aber warten, bis mein Sohn Zeit hat, mir zu helfen.
    Mit dem abgesicherten Modus habe ich es noch nie probiert, weiss noch gar nicht, wie das geht. Ich muss in der Anleitung nachsehen und werde mich wieder melden, wenn ich es erledigt und probiert habe.

    Vorläufig herzlichen Dank und liebe Grüsse regi

  • Fehlermeldung Keine Rückmeldung [erl.]

    • regi
    • 12. April 2010 um 10:23

    Guten Morgen,
    Hier die gewünschten Angaben: Betriebssystem vista home, Kontoart: POP. TB Version 3.1

    Seit einiger Zeit kann ich kaum mehr mit TB arbeiten. Beim Oeffnen der Mails, beim Löschen von überflüssigen Mails, einfach fast bei jeder Verrichtung wird das Arbeitsfeld blass und es heisst: keine Rückmeldung. :aerger: :aerger:

    Manchmal dauert es nicht lang, aber oft muss ich das TB mit dem Taskmanager schliessen. Auch dann reagiert es noch sehr langsam. Nach Lösungsmöglichkeiten wird gesucht, erscheint im Fenster, und wenn ich auf Abbrechen klicke, dauert es auch noch eine Zeitlang, bis das Programm sich schliesst und neu gestartet werden kann.

    So verliere ich viel Zeit. In den bisherigen Antworten habe ich leider das Problem nicht gefunden. :nixweiss:
    Könnte mir jemand bitte helfen? Ich wäre sehr dankbar für eine Lösung.
    Mit freundlichen Grüssen regi

  • Eingangsspeicher voll, sehr hartnäckig!

    • regi
    • 16. Januar 2010 um 09:25

    Tausendmal danke für die gute erneute Hilfe.
    Meine Ordner sind in der richtigen Reihenfolge. Das kam so: Ich bemerkte, dass oberhalb des linken Fensters, wo die Ordner verzeichnet sind, stand: Gruppierte Ordner, oder Ordner gruppiert, weiss nicht mehr genau. Ich fing an, dort herum zu klicken, und siehe da, es reihte sich alles in Wohlgefallen und richtiger Ordnung wieder ein. Wann ich das Ding so angeklickt hatte, und wie und warum, ahne ich nur noch, weiss nicht mehr, warum ich das probiert habe.
    Jedenfalls steht jetzt zu oberst Lokale Ordner, dann folgen alle Unterordner, angeführt vom Posteingang, wie es sich gehört. Wieder eine Erleichterung. Und ich bin immer dankbar, wenn ich niemanden belästigen muss mit meinen Problemchen.

    Den Beitrag von mrb werde ich noch genauer studieren müssen, überlegen. wo ich Unterordner anlegen soll und was ich dort speichern will. Jedenfalls werde ich jetzt regelmässig komprimieren, aber eben, von Hand, wie mrb beschreibt.

    Euch danke ich herzlich. Und ich traue mich jetzt auch, mich wieder zu melden, wenn ich anstehe. Eins habe ich in dieser Geschichte gelernt: Ich weiss jetzt, wo ich nachschauen muss, wenn etwas nicht klappt, bevor ich eure Zeit beanspruche. Dann wird es hoffentlich lang dauern, bis ich wieder Hilfe brauche. Vor allem, wenn ich das TB jetzt pflege, wie es geschrieben steht in den Links.
    Lieben Dank und viele Grüsse regi

  • Eingangsspeicher voll, sehr hartnäckig!

    • regi
    • 15. Januar 2010 um 15:39

    Ihr seid wunderbare Helfer. :top: :top: :top:
    Nun habe ich die Daten in einen Ordner "Profile TB" auf dem Desktop zwischengespeichert, und kann sie allenfalls dort wieder holen, wenn nötig, bevor ich sie ganz ins Nirvana spediere. Es sind sogar noch mehr als 4 GB, es waren zum Speichern über 17 GB! Unglaubliche Menge!

    Dann habe ich den Inbox-Ordner, alle msf-Daten, den Ordner Sent und Unsent gelöscht, und werde nun probieren, ob sich das Problem so lösen lässt. - Komme gleich wieder.

    Ausprobiert, Konten leergefegt, aber Wichtiges gespeichert. Und es klappt, die ersten Mails sind bereits eingetroffen.
    Es war wohl so, dass sich der Riesenordner nicht mehr komprimieren liess.

    Unterdessen bin ich jedem der obgenannten Links gefolgt und habe gelesen, was das Zeug hält.
    Warum wohl hat bei mir die Automatische Komprimierung nicht funktioniert? Die hatte ich schon von Anfang an eingeschaltet. ( Extras, Einstellungen, Erweitert, Speicherplatz: Ordner komprimieren, wenn dies mehr als 100 KB spart.) Da hätte es gar nicht so weit kommen sollen, oder?
    Auch hatte ich die Funktion: Extras - Einstellungen - Sicherheit - Antivirus bereits vorher angekreuzt, auch hier hat das Programm offenbar nicht richtig gearbeitet.

    Ob ich sonst noch Fehler gemacht habe, mit der Ordner-Anordnung z. B., das weiss ich nicht. Ich werde die in die richtige Reihenfolge verschieben, falls dies geht, denn jetzt sollte es noch einfach sein, wo alles leer ist.

    Mit den gelöschten Mails kann ich leben, wenn ich nur wieder in mein Programm kann und es nutzen.
    Ihr seid alle grossartig, :zustimm: :zustimm: :zustimm: habt euch so viel Mühe gemacht und mir auch wirklich geholfen. Ich danke euch ganz herzlich und wünsche, dass alles Gute, das ihr für mich getan habt, hundertfach zu euch zurück kommt. Ich bin so froh, dass es wieder klappt. :hallo: :hallo:
    Mit herzlichen Grüssen regi

  • Eingangsspeicher voll, sehr hartnäckig!

    • regi
    • 15. Januar 2010 um 09:27

    Nochmals ich:
    Nachdem alles gelöscht ist, überall der Ordnerinhalt mit 0 angegeben wird, erscheint das Bild so:

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (Ich hoffe, dass sich das Bild öffnet.)

    Warum enthält der Inbox-Ordner immer noch so viele Bites, wo doch alles gelöscht ist? Mir ist das unerklärlich, und ich kann das Problem nicht lösen.

    Dies als zusätzliche Information.
    LG regi

  • Eingangsspeicher voll, sehr hartnäckig!

    • regi
    • 15. Januar 2010 um 09:11

    Guten Morgen, mrb
    Herzlichen Dank, du hast dir viel Arbeit gemacht damit.
    Unterdessen habe ich alles gelöscht, was im Speicher war, unter Profile.
    (Leider habe ich auch meine Kopie erwischt.)
    Aber das wäre nicht so schlimm. Wenn ich auf Eigenschaften gehe, hat der Ordner Profile immer noch 4.12 GB (!) im Speicher. Nur wo?

    Noch konnte ich nicht alles lesen, was in deinen Links steht. Aber das werde ich tun, wenn die akuten Probleme behoben sind. Wenn ich richtig verstanden habe, geht es dabei um die Wartung eines "gesunden" Programms. Damit es nicht mehr so weit kommen sollte...

    Zwar erscheint in meinem TB wieder das normale Bild mit den Posteingängen, die ich bereits heruntergeladen hatte. Die sind nicht verschwunden, da bin ich froh.

    Langsam bin ich wirklich verzweifelt, ich verstehe nur Bahnhof. Es sind zwei Dinge, ein Mailprogramm zu nutzen und solche komplizierten Wartungen vorzunehmen. Ich habe immer Angst, zu viel zu löschen.
    Im App Data, Roaming, Thunderbird, Profile, Thunderbird sind nun alle Ordner leer. Und doch, wenn ich die Eigenschaften ansehe, ist der Inhalt 4.12 GB gross!! Wie kann das möglich sein??? :irre:
    Ich danke für jede Hilfe und grüsse herzlich regi

  • Eingangsspeicher voll, sehr hartnäckig!

    • regi
    • 14. Januar 2010 um 14:35

    Hallo Peter
    Bin ich froh, dass du merkst, dass ich mich selber schon bemüht habe.
    Zu deinen Fragen:
    Meine Konten habe ich bei bluewin.ch, von Thunderbird die neue Version 3.
    Betriebssystem vista home, 32.

    Die Einstellungen habe ich abgeschrieben, es sieht für alle Konten so aus:
    Servertyp POP
    Nachrichten auf dem Server blassen:
    Lösche Nachrichten vom Server nach 10 Tagen
    Papierkorb beim Verlassen leerenErweiterte Konteneinstellungen:
    Wo soll der Posteingang für dieses Konto gespeichert werden?
    Globaler Posteingang, (Lokales Konto)
    TB-Einstellungen: Erweitert, Netzwerk und Speicherplatz: Es werden bis zu 50 MB Speicherplatz als Cache verwendet.

    Ich hoffe, du findest alle Angaben, die du brauchst. Technisch bin ich nicht so begabt, hoffe aber, das durch eigene Bemühungen und etwas Grossmutterehrgeiz wettmachen zu können.
    Herzlichen Dank für jede Hilfe und liebe Grüsse regi

  • Eingangsspeicher voll, sehr hartnäckig!

    • regi
    • 14. Januar 2010 um 09:24

    Guten Tag alle
    Es klappt einiges einfach nicht. Seit drei Tagen weigert sich mein Thunderbird, die neuen Mails anzuzeigen.
    Ich habe im Forum gesucht, und folgende Massnahmen getroffen:
    Sehr viele Mails gelöscht, Eingänge und Ausgänge, dann Ordner komprimiert. Der hat allerdings nicht darauf reagiert.
    Dann, als das Problem weiter bestand, im Profil die Drafts, die Inbox, und einfach die grössten Ordner kopiert, zur Sicherheit, und dann die grossen Inhalte gelöscht.
    Ordner wieder komprimiert.

    Nun bin ich aber doch ratlos, trotz allem Suchen während drei Tagen. :wall: : Was könnte ich noch tun? Thunderbird löschen und neu installieren? Aber dann übernimmt es ja das alte Profil und die Misere beginnt gleich schon wieder. Bitte, helft mir noch einmal.

    Vielen Dank und herzliche Grüsse regi

  • Masterpasswort für Software-Sicherheitsmodul [erledigt]

    • regi
    • 9. Januar 2010 um 14:21

    Sehr freundlich, Peter, und ich danke dir für die Hilfe.
    Es hat unterdessen wirklich funktioniert. Die Mails können wieder versandt werden.
    Ich bin immer dankbar, wenn ich Hilfe finde, das ist nie selbstverständlich, ihr habt eure Zeit ja auch nicht einfach übrig. Umso netter ist es, dass es so viele Menschen gibt, die einfach so andern helfen. Sonst könnte eine ganze Generation von Grosseltern nicht mitmachen beim Computerhobby.
    Dankbare Grüsse regi

  • Masterpasswort für Software-Sicherheitsmodul [erledigt]

    • regi
    • 9. Januar 2010 um 10:23

    Hallo Muzel und Peter
    Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe. Ich habe mich da mit den Passwörtern in eine Falle begeben und kam allein nicht mehr raus.
    Jetzt hat es geklappt, denke ich. Ich habe die angegebenen Aenderungen vorgenommen und bin euch ungemein dankbar für die Hilfe.
    Ein schönes Wochenende wünscht allen regi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™