1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. marcomedia

Beiträge von marcomedia

  • Empfehlung für den Umstieg auf TB 3

    • marcomedia
    • 11. Dezember 2009 um 14:30

    Hallo rum !

    Etwas in dieser Art hatte ich bereits im Hinterkopf,
    dank Deines Tips aber jetzt die Gewissheit, nicht komplett daneben gelegen zu haben
    ( und nen Link zu den benötigten Tools gleich dabei ). Vielen, vielen Dank ! :top:

    P.S.: Das vorherige Entmüllen des Clients versteht sich von selber.
    Möglichkeiten zum Misshandeln eines Systems bieten sich im Laufe der Zeit genügend
    und werden erfahrungsgemäß auch genutzt :rolleyes: - daher wenigstens der Versuch,
    einen sauberen Neustart hinzulegen ...

  • Empfehlung für den Umstieg auf TB 3

    • marcomedia
    • 11. Dezember 2009 um 13:49

    Habe einen guten Leitfaden bei Caschy entdeckt.
    Wer ebenfalls einen Ratschlag benötigt, klickt auf:

    http://stadt-bremerhaven.de/thunderbird-3-0

  • Empfehlung für den Umstieg auf TB 3

    • marcomedia
    • 11. Dezember 2009 um 13:26

    Moin Allerseits !

    Nachdem ich die neue 3er auf meinem Zweitrechner mit einem IMAP-Konto getestet und für gut befunden habe,
    stehe ich nun vor der Frage, wie ich den Umstieg in einer anderen Umgebung vollziehe. :gruebel:

    Dabei handelt es sich um ein kleines Büro mit 3 Arbeitsplätzen unter WinXP, auf denen bisher noch TB 2 im Einsatz ist.
    Es sind jew. ein bis zwei POP3-Konten eingerichtet, prall gefüllte Adressbücher vorhanden und es wird ein gemeinsamer GKalender "angezapft". Gerade weil in der nächsten Woche 1 Maschine gegen ein Neugerät mit Win7 ausgetauscht werden wird,
    würde ich es normalerweise vorziehen, eine neue, saubere Version 3 aufzusetzen, um evtl. Altlasten ( unnütze AddOns, etc. )
    nicht mitzuschleppen ( auf Lighning muss dann halt gewartet werden ).

    Kann mir da jemand Tools empfehlen, um nur die relevanten Dinge wie Adressbücher und Nachrichten einzubinden
    oder spricht nichts gegen die "Augen-zu-und-durch-Methode" im Sinne von:

    :arrow: TB 2 installieren
    :arrow: Profil-Ordner per Hand oder MozBackup einspielen
    :arrow: Installation von TB 3 im gleichen Verzeichnis der Vorgänger-Version

    Fragt: marcomedia

  • IMAP Ordner-Ansicht verändern

    • marcomedia
    • 7. April 2008 um 21:06

    danke, rum !

    Mittlerweile hat TB den Ordner "Entwürfe" nach ein paar Neustarts selber entfernt
    und arbeitet nun mit dem tatsächlich vorhandenen Verzeichnis vom GMX-Server.
    ( seltsamerweise ohne, dass ich noch aufwendig dran rumfummeln musste )

    Was allerdings nicht geklappt hat, ist den TB-Papierkorb zu eliminieren !
    Gemäß Deiner Anleitung habe ich TB geschlossen, den (leeren) Ordner "Trash.sbd"
    und die Datei "Trash.msf" vernichtet. Beim Neustart bemerk der Vogel das jedoch
    und legt - wie erwartet - das scheinbar fehlende Teil selber neu an:

    Externer Inhalt pixuria.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei GMX nennt sich der Ordner für diesen Zweck ja dummerweise "Gelöscht",
    was ich dort leider auch nicht ändern kann. Gibts da keinen Weg für eine einheitliche Behandlung ?

    Fragt:
    marcomedia

  • IMAP Ordner-Ansicht verändern

    • marcomedia
    • 6. April 2008 um 19:45

    Hallo an alle !

    Nachdem ich mich bereits vor einem halben Jahr zum ProMail-Tarif von GMX überreden lassen habe,
    bin ich jetzt auch endlich mal dazu gekommen, das IMAP-Feature im Thunderbird einzurichten.
    Das "Doppelte Ordner"-Problem habe ich bereits mit einer Anleitung der c't gelöst,
    nun bleiben in der TB-Ansicht jedoch noch die Standard-Ordner übrig,
    welche ich per Kontextmenü nicht löschen kann:

    Externer Inhalt pixuria.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Daher habe ich mich gefragt, ob es nicht auch auf anderem Wege möglich ist,
    diese Ordner zu löschen, bspw. per manuellem Eingriff in die Registry oder dem Profil-Ordner.
    Oder ist davon eher abzuraten, weil ich mir damit alles zerschiessen würde ?

    Und wäre es evtl. auch möglich, den GMX-Ordnern

    Externer Inhalt pixuria.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt pixuria.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt pixuria.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    andere Icons zuzuweisen ?

    Fragen über Fragen ....

    Gruss,
    marcomedia

    WinXp, TB 2.0.0.12 (20080213)

  • Versenden geht nicht! GMX & Thunderbird 2.0.0.9

    • marcomedia
    • 5. Dezember 2007 um 18:03

    Hi Sven !

    Verwaltest Du 2 unterschiedliche Email-Accounts mit TB ?
    Könnte sein, dass Du den Ausgangs-Server (SMTP) verwechselt hast
    oder sich dort ein Tippfehler eingeschlichen hat.

    Externer Inhalt img119.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruss,
    marcomedia

  • Emails zurückschicken

    • marcomedia
    • 29. Oktober 2007 um 17:27

    Nicht, daß ich die Erziehungsmethoden von Arran zunichte machen will
    - einen Blick in die Thunderbird-Dokumentation empfehle ich Dir ebenfalls -
    aber als Beginner gebe ich Dir hiermit mal eine kleine Hilfestellung:

    Unter Extras

    Externer Inhalt www.fachanwaltsav.ch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Konten findest Du folgendes:

    Externer Inhalt img49.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alles weitere ( Erweiterungen installieren usw. ) suchst Du Dir dann
    am besten aus der Doku raus, die zudem noch weitere, wichtige Tipps enthält !

    Gruß,
    marcomedia

  • Emails zurückschicken

    • marcomedia
    • 29. Oktober 2007 um 02:10

    Hallo Mindhunter,

    Als erstes den Abruf
    - bei Programmstart
    - und alle x Minuten deaktivieren.

    Dann mithilfe der Erweiterung Mail Redirect alle betreffenden Nachrichten ( auf einmal )
    an Dich selber zurücksenden. So bleiben auch die die ursprünglichen Header-Angaben erhalten.

    Anschließend die Option "Nachrichten auf dem Server belassen" unter "Server-Einstellungen"
    aktivieren, damit Dein Problem in Zukunft nicht wieder auftritt.

    Das ist nur mein Vorschlag, der mir als erstes eingefallen ist.
    Möglicherweise hat jmd. anderes noch eine bessere Idee.

    Gruß,
    marcomedia

  • avast.com?

    • marcomedia
    • 27. Oktober 2007 um 02:41

    :laughing6: =D>

  • avast.com?

    • marcomedia
    • 27. Oktober 2007 um 02:02

    ich gelobe Besserung ! :D

    P.S. Auf das "Ihr" kannst Du verzichten, das gewöhnliche "Du" reicht vollkommen aus :notworthy:

  • avast.com?

    • marcomedia
    • 27. Oktober 2007 um 01:33

    Sorry, den Link zu Anleitung hatte ich vergessen:
    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=111&highlight=avast

    Das Programm unterteilt Mail-Clients in 2 Kategorien:
    Microsoft Outlook und alle restlichen Alternativen.

    Dummerweise wird letztere in der deutschen Version
    etwas unglücklich "Internet-" bzw. "Web-Mail" genannt.

    Daher ist der Button für Outlook korrekterweise deaktiviert
    und die Einstellungen für TB - wenn auch nicht explizit so benannt -
    dort zu finden.

    Alles klar ?

  • avast.com?

    • marcomedia
    • 27. Oktober 2007 um 01:04

    @ Sünndogskind_2

    Nun ja, ich habe folgende Frage gestellt:

    Code
    Was verstehst Du unter "geht nicht mehr automatisch an die Arbeit" ?


    Damit habe ich lediglich versucht, Cayenne ein wenig mehr Information zu entlocken, um ggf. helfen zu können.
    Oder ist Dir bekannt, was avast bei cayenne macht bzw. nicht macht ...
    .... und hast obendrein noch eine Lösung parat ?

    @ cayenne

    Toolman hat eine Anleitung für Avast verfasst.
    Wenn Du diese Punkte berücksichtigst, sollte alles O.K. sein

    Gruss,
    marcomedia

  • avast.com?

    • marcomedia
    • 27. Oktober 2007 um 00:51

    Hallo Cayenne !

    Was verstehst Du unter "geht nicht mehr automatisch an die Arbeit" ?
    Daß der Profil-Ordner in den Ausschluss gehört, ist Dir ja sicherlich bekannt.
    Und der POP3-Scan hat sich bisher doch immer automatisch eingerichtet, oder nicht ?
    ( Mittlerweile nutze ich avast nicht mehr und weiss daher nicht, was in der neusten Version geändert wurde )

    Gruß,
    marcomedia

  • Mails automatisch öffnen und enthaltene Links aufrufen

    • marcomedia
    • 23. Oktober 2007 um 14:09

    Hallo Nudel !

    Das wird sicherlich auch nicht mit einer Erweiterung möglich sein,
    da dies ein großes Sicherheitsproblem wäre.
    Stell Dir vor, zwischen den ganzen Nachrichten von bekannten Absendern
    taucht eine Spam-Mail auf oder eine andere verweist auf eine virenverseuchte
    Seite ... die ruck-zuck, ganz automatisch geöffnet wird !

    Gruß,
    marcomedia

  • Klang ertönt auch ohne neuen E-Mails

    • marcomedia
    • 23. Oktober 2007 um 03:33

    Hallo extorian,

    hast Du mal beobachtet, ob der Klang auch ertönt, wenn TB nicht läuft ?
    Möglicherweise ist ja ein weiteres Ereignis mit dem gleichen Sound belegt,
    unter Windows gibt es da ja so einige Vorgänge, die akustisch auf sich aufmerksam machen ...

    Gruss,
    marcomedia

  • weniger HTML-Formatierungen m. Thunderbird statt Mozilla

    • marcomedia
    • 23. Oktober 2007 um 03:26

    Hallo Sternenschwaermer,

    das geht auch noch mit Thunderbird,
    allerdings sind manche Funktionen
    nicht mehr in der Symbolleiste aufgeführt,
    sondern im Menü Einfügen¹ und Format zu finden:

    Externer Inhalt img148.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß,
    marcomedia

    ¹ Sogar Sonderzeichen ( wie bspw. ¾ , ® , Ø , ... ) sind dort zu finden -
    da bin ich selber sogar erst jetzt drüber gestolpert ! Danke !

  • TB Windows / Mac OS X Mail

    • marcomedia
    • 22. Oktober 2007 um 00:46

    Hallo sjau,

    trotz Deiner ausführlichen Beschreibung ist mir nicht ganz klar,
    wie die Organisation Eurer Nachrichten von Statten geht:

    1 WinXP-Rechner mit TB ruft mehrere Konten ab und leitet diese
    via LAN an Eure Äpfel ( u.a. das Macbook vom Boss ) mit Applemail weiter ???

    Bräuchte für eine Lösung eine bessere Übersicht Eures Kontos / Eurer Konten.

    Gruß,
    marcomedia

  • Herr über mein Adressbuch

    • marcomedia
    • 22. Oktober 2007 um 00:16

    Hallo renew !

    Natürlich kannst Du selbst entscheiden, welche Adressen
    in das Buch aufgenommen werden:

    Externer Inhalt img147.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß,
    marcomedia

  • Absendernamen bei EINGEHENDEN emails ändern ? [ERLEDIGT]

    • marcomedia
    • 15. Oktober 2007 um 12:55

    Aha !

    Bin davon ausgegangen, daß die Nachricht automatisch per Filter o.ä. verarbeitet werden soll,
    eine manuelle Änderung kam mir gar nicht in den Sinn.

    Die Erweiterung sieht aber interessant aus,
    wird bei mir auch schnellstens installiert ! :wink:

    marcomedia

  • Filter funktioniert nicht mehr richtig

    • marcomedia
    • 15. Oktober 2007 um 03:00

    Hallo dirgis !

    Ist aus der Ferne schwer zu sagen ...
    Hast Du die Filterregeln mal genau kontrolliert ?
    Wird eine evtl. auf den falschen Ordner angewendet ?
    Wird eine alte, nicht beachtete Regel ausgeführt,
    ehe die gewünschte greifen kann? ( "sich in einen anderen Ordner legen" )

    Versuch mal, eine neue, einfache Regel anzulegen
    und beobachte, ab welcher Einstellung sie nicht mehr funktioniert.

    Gruß,
    marcomedia

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™