1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Heiggo

Beiträge von Heiggo

  • Ordner abonnieren

    • Heiggo
    • 27. April 2007 um 22:46
    Zitat von "lbm1305"

    ...POP3 war ja auch von mir gemeint, da es aus dem ersten Posting ja nicht hervorging :D8)

    Hmm, ich fand es eigentlich ziemlich eindeutig, dass es in Richting IMAP geht, weil es aus dem Topic schon hervorging :)

    Abbonieren hat meistens was mit Zeitschriften, Softwareupdates oder mit IMAP zu tun.

  • Thunderbird 2.0: Immernoch unkomfortabel mit BCC-Versand?

    • Heiggo
    • 27. April 2007 um 02:43

    Auch wieder wahr :-) Da habe ich zu sehr am benannten Problem genagt ohne mir zu überlegen, welche Funktionen des TB für die geforderte Anforderung angedacht ist :)

  • Thunderbird 2.0: Immernoch unkomfortabel mit BCC-Versand?

    • Heiggo
    • 26. April 2007 um 21:26

    Na ja, wie man's nimmt. Man kann zwar nicht MS-like mit STRG-A alle Adressen markieren, aber wenn man die obere Adresse markiert, dann die Umschalttaste festhält und die letzte Adresse ebenfalls mit der Maus markiert, klappt es bei mir wunderbar. Dann rechter Mausklick auf die Adressen und als BCC in die Mail einfügen!

    Gruß aus Stuttgart
    Heiggo

  • Thunderbird 2.0.0.0 stürzt bei jedem Start unter Vista ab :-

    • Heiggo
    • 26. April 2007 um 20:16

    Hallo aus Stuttgart,

    eventuell ist auch dieser Thread hilfreich!

    Nach Aufstarten des Computers meldet TB er laufe schon!!!

    Bitte nicht nur 'anlesen', sondern durchlesen! Da steht auch etwas mehr über den Rahmen von parent.lock hinaus :-)

  • [gelöst] Sortieren von weitergeleiteten Nachrichten

    • Heiggo
    • 26. April 2007 um 13:33

    Mit den

    TB Header Tools Extensions

    kann man da 'Hand anlegen'. Allerdings natürlich jede Mail einzeln.

  • GMX

    • Heiggo
    • 23. April 2007 um 03:26

    Hallo Gazoz, ein Blick auf diese Seite...

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_server.php

    ... könnte eventuell helfen.

    GMX bietet aber auch Infos zur Einrichtung von diversen Mail-Clients an:

    http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/einrichtung

  • Nach Installation keine Junk Einstellungen mehr möglich

    • Heiggo
    • 23. April 2007 um 03:18
    Zitat von "Stevie6"

    ...Aber wie kommst du den da drauf, in meinen Betrag finde ich nichts von rechter Maustaste?

    Tja, wie kommt man auf die rechte Maustaste???

    Ganz einfach...

    Zitat von "Stevie6"

    ...Aber bei der 1.5er ist der Eintrag im Kontext-Menue vorhanden u. bei der 2.0 nicht...

    Und an Kontext-Menüs kommt man nun einmal mit der rechten Maustaste :-)

  • Nach WinXP Benutzerwechsel keine E-Mails mehr abrufbar

    • Heiggo
    • 18. April 2007 um 22:13

    Könnte es eventuell sein, dass ein Virenscanner das Profil scannt und beim Abmelden die parent.lock nicht gelöscht werden kann, weil der Virenscanner darauf rumturnt (Open-File-Option)?

  • Adressbuch nur auf einem Rechner zugänglich

    • Heiggo
    • 15. April 2007 um 02:00

    Die Adressbücher befinden sich im Profilverzeichnis. Ich gehe also davon aus, dass lediglich die E-Mails des lokalen Kontos auf dem NAS (per Konteneinstellung) eingerichtet sind.
    Eine Verlegung des gesamten Profils auf den NAS ist allerdings nicht empfehlenswert, da offensichtlich zeitgleich an mehreren Rechnern darauf zugegriffen wird.

  • Von Mail auf Thunderbird.

    • Heiggo
    • 11. April 2007 um 21:40

    Sorry, wenn ich störe, aber irgendwie würde mich interessieren, was das Programm 'Mail' (ein Auge von mir schielt auf den Eröffnungsbeitrag) ist, von dem der Umstieg geplant ist.

  • Formatierungs-Wirrwarr

    • Heiggo
    • 10. April 2007 um 21:52

    Probier's mal beim Einfügen über das Menü mit

    Bearbeiten/Einfügen ohne Formatierung

  • Thunderbird & Norton Antivirus 2007

    • Heiggo
    • 10. April 2007 um 21:25
    Zitat von "graba"

    Hallo Micha,

    hier kannst du nachlesen, dass Norton in Kombination mit Thunderbird nicht unbedingt die beste Wahl darstellt.

    http://kb.mozillazine.org/Antivirus_soft…ivirus_programs

    Na ja... allerdings ist der Part in dem KB-Artikel nicht gerade von einem Symantec-Spezialisten geschrieben worden. Symantec selbst hat kurz nach Erscheinen der Revision 9.0.1.1000 Mängelerscheinungen zugegeben im Bezug auf MBox-Verfahren nutzende Mail-Clients.
    Sowohl mit der aktuellen 9.0.6.1000 als auch der 10.1.5.5010 gibt es überhaupt keine Probleme im Zusammenspiel mit Thunderbird. Aber... hier geht es ja eigentlich um Norton AntiVirus 2007. Das ist im leider KB-Artikel falsch bezeichnet. Eine Version namens Symantec Norton Antivirus 9.0.1.1000 gibt es nicht, es muss Symantec AntiVirus Corporate Edition 9.0.1.1000 (oder analog Symantec Client Security 3.0.1.1000) heißen. Das ist etwas verwirrend im zitierten Artikel.

  • Zertifikat smtp.web.de ungültig?!

    • Heiggo
    • 9. April 2007 um 22:07

    Bringt es eventuell etwas, das aktuelle Zertifikat von WEB.DE zu Installieren, die es dort im TrustCenter gibt?

    http://trust.web.de/

    Zumindest würde ich mal davon ausgehen!

  • Signieren funktioniert nicht

    • Heiggo
    • 6. April 2007 um 00:21
    Zitat von "mans"

    ...Was ist eigentlich mit Zusätzen die auf dem Weg durchs Netz hinzugesetzt werden?...

    Na ja, das sind erwartete Zusätze. Allerdings bin ich mir noch nicht so sicher, das die Aussagen, die ich weiter oben getroffen habe auf deinen Fall zutreffen. Ich glaube, ich muss mir auch mal so eine Adresse zulegen und mal schauen, wie sich das verhält.

    Aufgeben würde ich allerdings ehrlich gesagt noch nicht! Die Zertifikate werden auf der ganzen Welt mit Erfolg eingesetzt (und sind immerhin standardisiert).

  • downloadrate bei IMAP gedrosselt ?

    • Heiggo
    • 4. April 2007 um 23:09

    Nein

  • Signieren funktioniert nicht

    • Heiggo
    • 4. April 2007 um 23:04

    Na ja, du schickst eine Mail an ABC@gmx.de und diese wird vom GMX-Server umgesetzt zu DEF@gmx.de. Was haben wir damit??? Eine Veränderung der E-Mail, da im Header rumgepfuscht wird. Unterm Strich: Die E-Mail wurde verändert! Works as designed!

  • Signieren funktioniert nicht

    • Heiggo
    • 4. April 2007 um 22:00

    Ist es eventuell möglich, dass es sich bei der Empfängeradresse um eine Weiterleitungsadresse oder eine Alias-Adresse handelt?

  • von outlook signierte nachrichten

    • Heiggo
    • 23. März 2007 um 20:27

    Oh je, und ich hatte aus reiner Neugierde gehofft, dass sich der Ursprungsautor 'avaj' nochmal meldet, aber mittlerweile wurde das Thema hier mit Grundsatzangelegenheiten dermaßen totgequatscht, dass ich befürchte, dass da nix mehr kommt zur eigentlichen Thematik :-(

    *schnief*

  • von outlook signierte nachrichten

    • Heiggo
    • 21. März 2007 um 23:00
    Zitat von "jesus"

    sjfm
    Du scheinst keine Antwort auf Deine Fragen haben zu wollen, oder?
    Schreib doch mal ne Bewerbung in "Deinem" Deutsch ;)

    Na ja, die Anfrage kam ja auch von 'avaj' und nicht von 'sjfm' :-)

    Unterm Strich bleibt allerdings, dass derzeit keine wirkliche Antwort erwartet wird.

  • von outlook signierte nachrichten

    • Heiggo
    • 19. März 2007 um 19:20

    Klar habe ich einen Verdacht (oder auch mehrere):

    Der erste und Wichtigste!!!
    Hardwarefehler: Besorge dir eine neue Tastatur. Eine, bei der auch die Umschalttaste (SHIFT) funktioniert! :-)
    Begründung:
    Viele Supporter ignorieren schlichtweg Beiträge, die schlecht lesbar sind. Das kann ich verstehen, denn es liest sich einfacher, wenn Groß- und Kleinschreibung verwendet wird! (Bitte nicht persönlich nehmen!!!)

    Verdacht #2:
    Signaturen werden nur dann erkannt, wenn diese als vertrauenswürdig eingestuft werden. Selbst signierte Zertifikate sind natürlich alles andere als vertrauenswürdig! Da könnte ja jeder kommen und behaupten, 'ICH BIN VERTRAUENSSELIG!'

    Du erstellst die Mail mit Outlook und signierst mit einem Zertifikat á la SelfSigned. Teile also TB mit, dass du es tatsächlich bist.

    Und vor allem: Beschäftige dich mit Zertifikaten :) Es gibt hier massig Infos darüber!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™