1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Heiggo

Beiträge von Heiggo

  • Thunderbird vom Fremdrechner?!

    • Heiggo
    • 14. November 2006 um 02:33

    Ach Doro, nimm dir das nicht zu sehr zu Herzen. Ich bin mir sicher, dass ich irgendwann sehr alt bin, unwissend wäre dann allerdings eher krankheitbedingt, allerdings muss ich zugeben, dass ich auch schon ein paar graue Haare habe :-)

    Wenn du allerdings aus meinem Beitrag nicht ersiehst, dass dein Eröffnungs-Posting wirklich zuwenig Informationen gab, dann tut es mir echt leid. Dein Level war da vor allem überhaupt nicht ersichtlich, sondern lediglich die Anmeldezeit und das erste Posting. Und das sieht auf den ersten Blick so aus, dass du dich angemeldet hast und sofort losgeschrieben hast, ohne nur einen klitzekleinen Seitenblick in bisherige Beiträge zu werfen.

    Nix für ungut...

    Ein allmählich alternder Thunderbird-Nutzer, der vor grauen Urzeiten mal die Forensuche gefunden hat!

    In dem Sinne schliesse ich mich dem Beitrag von allblue vollkommen an. Less Input = Less Output

  • S/MIME Zertifikat/Schlüssel exportieren *gelöst*

    • Heiggo
    • 13. November 2006 um 23:58

    Service-Link zum erwähnten Cert Viewer Plus

    Ich denke, für S/MIME-Fanatiker ein 'MustHave' :-)

  • Dateien umbenannt!

    • Heiggo
    • 13. November 2006 um 23:27

    Stimmt... Lotus Notes ist eine kleine eigene Welt (nicht nur in den älteren Versionen). Um aber wirklich dahinter zu kommen, warum in aller Welt empfängerseitig 'Müll' ankommt, müsste man weitaus mehr über die Notes-Umgebung wissen, z.B. wie wird Lotus Notes verwendet? Geht das ganze über Lotus Domino-Server, wie ist das Personendokument im öffentlichen Adressbuch (Domino Directory) des Servers konfiguriert, wie ist das Serverdokument konfiguriert, wie sieht es mit den Startparametern aus und und und... Dazu wird es aber wohl kaum Aussagen geben können, es sei denn, man macht den Empfänger verrückt und fragt ihn danach, was man aber tunlichst vermeiden sollte.

    Zum Thema: Vieleicht hilft ja das hier
    Nicht darum kümmern, das ständig M$ erwähnt wird, einfach ausprobieren :-)

  • Thunderbird vom Fremdrechner?!

    • Heiggo
    • 12. November 2006 um 23:52

    Coole Frage, leider ohne konkreten Inhalt. (Anruf beim Techniker: Mein Fernseher ist kaputt, was kostet die Reparatur?)

    Eventuell kann man das, aber für eine gewinnbringende Antwort werden mehr Informationen benötigt.

    Einfachste Info wäre z.B. was für ein Account? Provider?

  • alles weg nach update

    • Heiggo
    • 12. November 2006 um 21:55
    Zitat von "Heiggo"

    Schau bitte mal nach, ob die profiles.ini (Textdatei, lässt sich mit Notepad.exe öffnen) tatsächlich auf das vorhandene Profil verweist.

    profiles.ini = Start/Ausführen und dort %appdata% eingeben. Dann in den Ordner Thunderbird gehen. Dort die Zeile
    PATH= XYZ
    betrachten!

    Inhalt der Zeile muss identisch sein mit dem Pfad unterhalb des Ordner 'Profiles'. Wenn nicht, korrigieren und nochmal probieren.

    produced by Suchfunktion (anderes Problem, vermutlich gleiche Lösung)

    powered by Clippings 2.5

  • Ordner abbestellen bei web.de

    • Heiggo
    • 11. November 2006 um 23:45

    Jupp, ich glaube, ein ähnliches Thema hatten wir gerade :-) Mit manchen Problemen sollte man echt lernen umzugehen oder sie per Workaround zu eliminieren. Es gibt schlimmeres :-)
    IMAP und TB (und viele andere E-Mail-Clients) ist und bleibt eine Welt für sich.

  • freenet.de Nachrichten werden nicht im Ordner sent abgelegt

    • Heiggo
    • 11. November 2006 um 23:42

    Hihi, deswegen nutze ich TB und lebe mit weniger Problemen, zumal zumindest TB die Probleme per 'Workaround' eliminiert :-)

  • freenet.de Nachrichten werden nicht im Ordner sent abgelegt

    • Heiggo
    • 11. November 2006 um 23:12

    Ich kann derartige Anfragen kaum noch zählen, aber mal ehrlich... hat nicht jeder, der sich mit dieser Problematik konfrontiert sah, schon einmal darüber darüber Gedanken gemacht, ob da nicht ein Haken bei TB ist? Das Problem ist ja im Prinzip, das 'umgesetze' Ordnernamen standardmäßig im TB vorhanden sind. Egal ob diese eventuell bei IMAP-Servern 'gleichnamig' vorhanden sind.
    TB ist nach wie vor IMAP-geeignet, aber seine Probleme hat er da schon, gerade was die Standardordner(-namen) angeht.

  • externe Grafiken werden angezeigt

    • Heiggo
    • 11. November 2006 um 22:40

    Alles andere wäre ja auch eher unsinnig. Wenn ich einmal einer Mail vertraue und Grafiken nachlade würde ich mich eher aufregen, wenn ich da jedesmal neu draufklicken müsste um externe Grafiken nachzuladen.

    Wie allblue also schon sagt... waiting for new mails!

  • Konto Einrichten

    • Heiggo
    • 11. November 2006 um 21:08

    Das müsste nach Anmeldung bei http://www.yahoo.de (Mein Mail) oben rechts unter dem Link Optionen => POP-Zugang und Mailweiterleitung definierbar sein.

  • gmx - thunderbird - excellisten - import - export

    • Heiggo
    • 11. November 2006 um 20:47

    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass GMX ein Massenmailing per E-Mail-Client zulässt, wenn es mit deren Web-Client schon nicht funktioniert, kann und werde das aber auch nicht testen :-)

    Unabhängig davon kann ich aus eigener Erfahrung nur vorschlagen, dir ein kostenfreies Blog (z.B. http://wordpress.com/) anzumelden und dort über deine Reiseerlebnisse zu berichten. Eine Freundin von mir, die auch alle naselang auf Weltenbummler-Touren ist, macht das mit Erfolg und dort schaue ich nicht selten hinein. Alles was sie mir (und vielen anderen) schreibt ist eine kurze Mail (allerdings massenmailing-unberührt, weil eigene Domäne), dass sie wieder mit ihrem Mann auf Tour geht.

  • AOL UND TM??

    • Heiggo
    • 10. November 2006 um 14:31

    Etwas wage empfinde ich die Aussage...

    Zitat von "tom600xt"

    Ich habe die daten zum abrufen der mail aus dem internet und auch so eingegeben aber TM kann keine Mail abrufen.

    Hilfe gibt es am besten direkt bei AOL

    oder ggf. auch hier

  • Problem nach Bookmark Installation

    • Heiggo
    • 10. November 2006 um 13:54

    Erst einmal würde ich vielleicht die Erweiterung nur deaktivieren über den Erweiterungsmanager.
    Ansonsten wäre das wohl eher eine Frage für das Firefox-Forum, denn hier geht es um Thunderbird :-)

    Allerdings wäre es, wenn man fragt, auch gut, die genaue Bezeichnung der Erweiterung zu nennen. Eine FF-Erweiterung mit dem einfachen Namen Bookmarks kenne ich irgendwie nicht. Aber ähnliche Erweiterungen, die sich mit den Bookmarks beschäftigen, gibt es verdammt viele.

  • Neue Version 1.5.0.8 -Aufruf Versionshinweis

    • Heiggo
    • 10. November 2006 um 11:00

    Vielleicht im Deutschen Firefox-Forum mal nachfragen?

  • Mails archivieren mit Thunderbird?

    • Heiggo
    • 10. November 2006 um 08:51

    Hier ein Link zu TB AutoSave

  • Kann alte Mails nicht in TB auf neuer Festplatte importieren

    • Heiggo
    • 10. November 2006 um 08:28

    Um den Thread mal zu einem weiteren brauchbaren Suchergebnis zu machen (ohne weiteres rumgeklicke und anschließendes rumgescrolle), saitenzauber meint wohl diesen Beitrag:

    Zitat von "Heiggo"

    Schau bitte mal nach, ob die profiles.ini (Textdatei, lässt sich mit Notepad.exe öffnen) tatsächlich auf das vorhandene Profil verweist.

    profiles.ini = Start/Ausführen und dort %appdata% eingeben. Dann in den Ordner Thunderbird gehen. Dort die Zeile
    PATH= XYZ
    betrachten!

    Inhalt der Zeile muss identisch sein mit dem Pfad unterhalb des Ordner 'Profiles'. Wenn nicht, korrigieren und nochmal probieren.

  • BBCode in Thunderbird verwenden?

    • Heiggo
    • 10. November 2006 um 08:23

    Na ja, dafür gibt es beim Verfasen einer HTML-Mail den Menüpunkt

    Einfügen/Link

    Im darauf folgenden Fenster wird dann im oberen Eingabefeld der Text und darunter der Link selber eingesetzt.

    Aber... nicht jeder bekommt das so dann nicht zu sehen (ich z.B.). Das ist abhängig von den empfängerseitigen Einstellungen.

  • Adressen aus Empfängerlisten empfangener Nachrichten nutzen

    • Heiggo
    • 9. November 2006 um 23:53
    Zitat von "zora-be"

    Ich glaube, das war so gemeint, dass Roach alle Adressen mit einem Klick ins Adressbuch übertragen möchte. Finde die Idee gut, habe aber leider nix entsprechendes gefunden.

    Das hatte ich verstanden, auch wenn ich dafür kein wirkliches Verständnis habe.

    Mit einem WorkAround geht das auch... Unter Extras/Einstellungen => Verfassen => Adressieren kann man per Häkchen dafür sorgen, dass Adressen automatisch dem Persönlichen Adressbuch (oder einem anderen auswählbaren) hinzugefügt werden. Aber... da greift mein oberer Beitrag. Ich persönlich möchte selber und gezielt entscheiden, welche Adressen meinem Adressbch hinzugefügt werden.

  • Adressen aus Empfängerlisten empfangener Nachrichten nutzen

    • Heiggo
    • 9. November 2006 um 23:37

    Rechte Maustaste auf die gewünschte Adresse => Zu Adressbuch hinzufügen.

    Wie im richtigen Leben. Im Papieradressbuch wird auch nichts automatisch eingefügt.

  • Neue Adressbücher einrichten?

    • Heiggo
    • 9. November 2006 um 23:33

    Nimm einfach die Standardadressbücher als Geschenk an. Im Persönlichen Adressbuch lagern bei mir nur Adressen, die ich selten benötige oder die ich für den Spamfilter benötige und in den Gesammelten Adressen habe ich normalerweise nix drin, ausser temporäre Adressen, die ich für einen kurzen Zeitraum benötige. Ansonsten habe ich meine Adressen auch nur in eigenen Adressbüchern!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™