1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Heiggo

Beiträge von Heiggo

  • Zwei Benutzer auf einem Thunderbird?

    • Heiggo
    • 11. Januar 2008 um 23:48

    Hallo kalysaan,

    schauen Sie doch mal in den folgenden Link. Darin dürfte alles stehen, was Sie zur Thematik (gemäß Ihrer Anfrage) wissen wollen:

    Profil-Manager - Profile erstellen, löschen, auswählen

    Der Königsweg ist das meiner Meinung allerdings bei Ihrer Anfrage nicht. Besser (und sicherer) wäre es eher, auf Betriebssytemebene von vornherein getrennte NUtzeraccounts zu erstellen, die von vornherein schon getrennte Profile haben.

    Gruß aus Stuttgart

    Heiggo

  • Emails senden im Ausland

    • Heiggo
    • 10. Januar 2008 um 19:08
    Zitat von "DeeJay"

    ...Port 587 hat leider auch kein anderes Ergebnis gebracht, nur dass dann auch keine Empfangen mehr möglich war...

    Kann es sein, das Sie Port 587 versehentlich im Bereich POP3 eingestellt haben und nicht im Bereich Postausgangsserver (SMTP) ?

    Smtp_einrichten_postausgang.png

    Smtp_einrichten_server.png

    Das würde auch erklären, warum kein Empfang mehr möglich war :-)

    Gruß aus Stuttgart

    Heiggo

  • Direktes drucken von Mails

    • Heiggo
    • 9. Januar 2008 um 23:48

    Hallo Bora,

    Die Erweiterung PrintingTools beschert Ihnen den gewünschten Effekt. Sie müssen in den Einstellungen der Erweiterung nur im Abschnitt 'Allgemeine Druckoptionen' einen Haken setzen bei 'Ausdruck sofort starten (ohne Dialogfenster)'

    Gruß aus Stuttgart

    Heiggo

  • Nach Update keine Verbindung zum Server

    • Heiggo
    • 7. Januar 2008 um 21:58

    Sehr oft ist eine Desktop-Firewall schuld daran. Nach einen Update wird TB als neues Programm definiert, dass erstmal gesperrt wird. Ganz besonders auf WinXP-Systemen mit der integrierten Firewall haben wir hier recht viele Problemberichte. Da fehlt es an einer geeigneten Message von der FW-Software.
    Bitte einfach mal die Suchfunktion bemühen!


    Gruß aus Stuttgart

    Heiggo

  • Masterpasswort

    • Heiggo
    • 6. Januar 2008 um 19:42

    Hallo Nemesis,

    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Die signons.txt muss nicht zwingend in Ihrem Profil vorhanden sein. Eine Datei mit der gleichen Funktion kann auch xxxxxxxx.s heißen. Bei mir z.B. 31836271.s

    Gruß aus Stuttgart

    Heiggo

  • Besonderes Profil einrichten

    • Heiggo
    • 6. Januar 2008 um 02:14

    Tja, so hat halt jeder seine eigenen Sichtweisen und Arbeitsgewohnheiten. Für mich ist es halt so, wie ich es mache optimal (spielt auch zusammen mit anderer Software, bei der ich in der Lage bin Daten und 'Profil- bzw. Konfigurations-Informationen' getrennt zu sichern.

    Eine wollmilchlegende Eiersau-Lösung oder -sichtweise wird es mit Sicherheit nicht geben. Dazu zähle ich natürlich auch deine und meine Sichtweise.
    Das hatte ich aber auch schon geschrieben!

    Was die Archivierung bei mir angeht... Ich möchte und will die uralten Daten gar nicht standardmäßig sehen im Thunderbird. Es ist mir schon klar, dass ich es so einrichten könnte.
    Bitte stell mich nicht als TB-Depp dar, denn genauso habe ich zumindest diesen Teil verstanden!

    Gruß aus Stuttgart

    Heiggo

  • FoxyTunes - Anregung

    • Heiggo
    • 6. Januar 2008 um 02:10

    Na ja, doppelt hält besser :-) Aber ehrlich gesagt hatte ich die zitierten 'Korrekturteile' überlesen, oder sie waren vieleicht noch nicht da, als ich anfing meinen Text zu pinseln. Mitunter brauche ich auch einige Zeit, man(n) ist ja nicht mehr der Jüngste :-)

    Gruß aus Stuttgart

    Heiggo

  • Besonderes Profil einrichten

    • Heiggo
    • 5. Januar 2008 um 02:35

    Eine globale und wollmichlegende Eiersau-Lösung für Ihr Unterfangen wird es vermutlich nicht geben! Ich selber habe jedoch mir ähnliche Fragen damals in uralten Zeiten vor der ersten Verwendung und nach dem Studium der damaligen Dokumentation zum Donnervogel jedoch auch gestellt.

    Meine Lösung sah (und sieht auch heute noch) so aus:

    Ich lege nach striktem Maßstab nur Konten an mit separatem Posteingang an. Die Ablage des Profils (Viva Profilmanager) und der Maildaten (Viva Konten-Einstellungen) sind bei mir streng getrennt voneinander getrennt. Ich weiß, dass entspricht nicht der allgemeinen Meinung der anderen Supporter hier!!!.

    'Lokale Ordner' hat bei mir dabei eine vollkommen eigene Bedeutung! Das ist einzig und allein mein Archiv-Ordner (mit vielen kategorisierten Unterordnern). Dieser liegt bei mir (definiert durch den Konten-Manager) auf einem separaten Bereich. Der Bereich Lokale Ordner ist bei mir in mehreren Profilen ebenfalls immer gleich definiert und dient mir auch als Datenaustauschbereich!

    Ich sichere...
    - bei Bedarf (also bei Änderungen), mein Profil durch stumpfes kopieren des Profilordners auf eine andere Festplatten-Partition
    - i.d.R. täglich meine E-Mails (incl. Lokale Dateien) auf Band - DDS4
    - Monatlich mein Archiv (Lokale Ordner) auf DVD

    Über einen virtuellen Ordner im Bereich lokale Dateien, den ich für sämtliche Unterordner angelegt habe lasse ich mir sämtliche E-Mails anzeigen, die dort irgendwo liegen. Alles was älter ist als 3 Monate lösche ich, nachdem ich eine Monatssicherung auf DVD gemacht habe.
    Sollte ich irgendetwas von den Altlasten unbedingt im Thunderbird wieder benötigen, bediene ich mich der Erweiterung MBox-Import.

    Zitat von "Harry B."

    ... und wenn das dann auch noch auf einer DVD möglich wäre, wäre es perfekt....

    Möchte ich nur mal schnell in die alten MBox-Dateien auf der jeweiligen DVD hineinschauen, nutze ich Mail-Store-Home.

    Gruß aus Stuttgart

    Heiggo

  • Kurzbefehle mit ALT statt STRG - (erledigt)

    • Heiggo
    • 4. Januar 2008 um 20:38

    Na ja, irgendwie muss das System ja auch Tastenkombinationen reagieren. Ob nun mit dem gewünschten Erfolg oder nicht, sei dahin gestellt. Wie gesagt.... es birgt immer seine Probleme beim Verändern der Kombinationen.
    Eventuell hatten Sie vorher auch schon einmal eine derartige Erweiterung installiert, oder auf Systemebene ebenfalls in grauen Vorzeiten für andere Zwecke Tastenkombinationen definiert, die sich nun ins Gehege kommen.
    Eventuell ist es tatsächlich sinnvoll, sich für andere (also neue) Tastenkombinationen 'offen' zu zeigen und umzulernen. Das geht manchmal schneller, als ein neues System auf alte Gepflogenheiten umzubiegen.

    Gruß aus Stuttgart und gute Reise (wohin auch immer)

    Heiggo

  • automatisches Löschen alter E-mails klappt nicht

    • Heiggo
    • 4. Januar 2008 um 20:22
    Zitat von "JWCompany"

    ...Könnte es sein, dass Filter immer nur auf neu hereinkommende Mails angewandt werden? Gibt es denn trotzdem eine Möglichkeit, meinen Plan zu verwirklichen, abgesehen von der Handsteuerung?

    Sie haben mit Ihrer Annahme recht. Gerade dieses Thema hatten wir hier schon einige Male. Filter werden im Posteingang beim Abruf automatisch ausgeführt, ansonsten ist manuelle Ausführung angesagt.

    Gruß aus Stuttgart

    Heiggo

  • FoxyTunes - Anregung

    • Heiggo
    • 4. Januar 2008 um 19:53
    Zitat von "rum"

    ...ja, äh wahrscheinlich, mmh... Du weißt aber, dass Du hier im Thunderbird-Forum bist?...

    Macht nix, hab's in den Bereich Erweiterungen/Extensions verschoben.

    Zitat von "rum"

    ...Ich weiß nicht, ob FoxyTunes auch mit dem Donnervogel läuft, wenn ja, dann nehme ich alles zurück und lasse mich eines Besseren belehren..

    Die Erweiterung ist auch für den Donnervogel erhältlich, deswegen ein verschieben in den Bereich Erweiterungen :-)

    Da es sich jedoch um einen 'Verbesserungsvorschlag handelt, bezweifle ich, dass es jemand liest, der dafür wirklich zuständig ist. Hier wäre man wohl besser in der Ecke

    FoxyTunes

    aufgehoben!

    Gruß aus Stuttgart

    Heiggo

  • Unterdrücken von Fehlermeldung "failed to connect"

    • Heiggo
    • 4. Januar 2008 um 19:47

    Mit dem Wechsel zu einer VPN-Verbindung ist der Client sozusagen 'Offline'. Wäre da eine Arbeitsweisenveränderung nicht eventuell praktikabler? Gehen Sie doch einfach vor einem geplanten Verbindungswechsel in den Offline-Modus und nach dem Trennen der VPN-Verbindung wieder in den Online-Modus. Entweder über die Menüführung

    Datei/Offline => Offline arbeiten

    oder unten in der Statuszeile ganz links über die kleine Glühlampe.

    Gruß aus Stuttgart

    Heiggo

  • Kurzbefehle mit ALT statt STRG - (erledigt)

    • Heiggo
    • 4. Januar 2008 um 19:39
    Zitat von "otb"

    ...An die Kombination mit ALT könnte ich mich notfalls gewöhnen, aber sie funktioniert nur teilweise. Manche Befehle haben unerwartete Folgen.

    Hallo otb,

    zunächst möcte ich Ihnen mitteilen, dass ein Herumschrauben an Tastenkombinationen immer Nebenwirkungen haben kann. Immerhin gibt es ja auch noch Tastenkombinationen, die betriebssystemweit definiet sind.

    Aber die Erweiterung

    keyconfig

    dürfte eventuell für Ihr Vorhaben hilfreich sein. Es gibt noch eine Erweiterung namens

    keyconfig enhanced

    aber die ist nur bis zum Release 1.6 alpha 1 freigegeben.

    Gruß aus Stuttgart

    Heiggo

  • Fenster in der Taskleiste => Systray? [gelöst]

    • Heiggo
    • 4. Januar 2008 um 00:46

    Probieren Sie es mal mit der Erweiterung

    MinimizeToTray

    Gruß aus Stuttgart

    Heiggo

  • Schriftgröße von "Email verfassen" definieren?

    • Heiggo
    • 4. Januar 2008 um 00:44

    Ist eventuell der Einstellungspunkt unter

    Extras/Einstellungen => Ansicht/Formatierung => Schriftarten und Codierung

    Tb2.0_einstellungen_ansicht_formatierung.png

    der Punkt, den Sie suchen?

    Gruß aus Stuttgart

    Heiggo

  • [gelöst] Kann keine eMails senden, nur empfangen

    • Heiggo
    • 3. Januar 2008 um 16:11

    Bitte nicht zu hart ins Gericht ziehen. Was für uns selbstverständlich erscheint, weil wir uns seit Jahren mit Thunderbird und diesem Forum beschäftigen, ist für Hilfesuchende nicht unbedingt auf der Hand liegend :-)

    Herzliche Grüße aus Stuttgart

    Heiggo

  • [gelöst] Kann keine eMails senden, nur empfangen

    • Heiggo
    • 3. Januar 2008 um 15:46

    Na denn... herzlichen Glückwunsch. Viel Spaß weiterhin mit dem Donnervogel.
    Ich habe mir erlaubt, der Themenüberschrift den Zusatz [gelöst] zu spendieren :-)

    Resultiertend aus der Aussage

    Zitat von "griondins"

    ... da ich aus dem Ausland anrufe, ...

    lag ein Portwechsel irgendwie auf der Hand.

    Sowas hatten wir irgendwann in grauer Vorzeit schon einmal :-)

    Gruß aus Stuttgart

    Heiggo

  • [gelöst] Kann keine eMails senden, nur empfangen

    • Heiggo
    • 3. Januar 2008 um 15:32

    Wie sieht es denn aus, wenn Sie in den SMTP-Einstellungen mal von Port 25 auf Port 587 wechseln?

    Postausgang-Server (SMTP) einrichten

    Gruß aus Stuttgart

    Heiggo

  • [gelöst] Kann keine eMails senden, nur empfangen

    • Heiggo
    • 3. Januar 2008 um 02:37

    Schauen Sie bitte in den Kontenenstellungen (gaaaaanz unten) nach, ob sich in den SMTP-Konto nicht eventuell ein Leerzeichen eingeschlichen hat.
    Gruß aus Stuttgart

    Heiggo

  • Version 2.0.0.9 (20071031)

    • Heiggo
    • 2. Januar 2008 um 23:24

    Hallo aus Stuttgart,

    Zitat von "dmcsugar"

    ich benutzte Version 2.0.0.9 (20071031) sowie
    den mizilla sunbird kalender
    mich stört nur das der kalender quais eine externe sw ist kann mann nicht wie bei Outlook
    den kalender integrieren oder wegen mir auch einen anderen?!

    Sie können z.B. die Erweiterung
    Lightning
    verwenden.

    Zitat von "dmcsugar"

    adressbuch
    ich habe 5 spalten
    name emali messiname tel orga
    wie kann ich die spalten selbst bestimmer oder umbennenen ich hätte zb gerne tel privat oder so

    Ganz rechts bei den Spaltenüberschriften gibt es ein Symbol, das wie eine kleine Tabelle aussieht. Klicken Sie diese Item an und wählen Sie die gewünschten Spalten aus.

    Gruß

    Heiggo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™