1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dievo

Beiträge von dievo

  • Anzeige der Anzahl Mails im Ordner "Junk" fehlt.

    • dievo
    • 4. August 2010 um 20:06
    Zitat von "allblue"


    Ansonsten installiere mal die Erweiterung "Extra Folder Columns", die hilft auch.

    Ich hab die Erweiterung mal installiert, damit kann ich gerade mal so zur Not leben. :gruebel:
    Der alte Zustand wäre mir natürlich sehr viel lieber, das war einfach kompakter .

    Übrigens hatte ich diese Zahlen in Klammern auch hinter allen anderen Ordnern,
    jetzt mit dieser Erweiterung natürlich nicht mehr, da sieht das nun anders aus.

    Kann das eventuell mit der letzten Aktualisierung von 3.0.5 auf 3.0.6 zu tun haben?

  • Anzeige der Anzahl Mails im Ordner "Junk" fehlt.

    • dievo
    • 4. August 2010 um 19:40
    Zitat von "allblue"

    Hallo auch,

    da gab es eine Zahl in Klammern? :redface: Sicher?

    Ganz sicher, ich hatte einmal fast 50 Mails darin gehabt.
    Die Erweiterung schaue ich mir mal an. ;)

  • Anzeige der Anzahl Mails im Ordner "Junk" fehlt.

    • dievo
    • 4. August 2010 um 18:51

    Ein freundliches Hallo an euch alle, :D
    ich bin wieder einmal mit einem Problem behaftet, das sich einer Lösung bisher hartnäckig widersetzt hat.

    Und zwar wird seit einigen Tagen neben dem/n Ordner/n "Junk" nicht mehr die Anzahl der darin enthaltenen Mails angezeigt.
    Das wurde sonst immer als Zahl in Klammern ( ) angezeigt.
    Eigene Suche hat mich nicht wirklich weiter gebracht, daher meine Bitte um eure Hilfe. :help:

    Gruß dievo

  • [gelöst] Adressbuch in "Verfassen" ist nicht geordnet.

    • dievo
    • 19. Juli 2010 um 00:20

    Ist hiermit erledigt. ;)

  • [gelöst] Adressbuch in "Verfassen" ist nicht geordnet.

    • dievo
    • 18. Juli 2010 um 23:38
    Zitat von "allblue"

    Hi, echt merkwürdig und noch nie gehört.
    Schuss ins Blaue: Benenne bei geschlossenem TB im Profil-Ordner mal die Datei "localsore.rdf" um und starte/teste neu.


    Dein Schuss ins Blaue war ein Volltreffer.
    Alle Adressen sind wunderbar alphabetisch geordnet...super!
    Den Ordner II und die umbenannte localstore.rdf habe ich beide gleich gelöscht.

    Danke für deine Hilfe, allblue. :top:

  • [gelöst] Adressbuch in "Verfassen" ist nicht geordnet.

    • dievo
    • 18. Juli 2010 um 22:03
    Zitat von "allblue"


    Was passiert, wenn du alle Kontakte auf einmal in ein neues Adressbuch kopierst (beim Ziehen mit der Maus die STRG-Taste gedrückt halten)?


    Das Ergebnis ist dasselbe.
    Alles in Ordner I und Ordner II ist identisch.

    Ich habe übrigens das TB-Profile in einer separaten Partition eingestellt und synchronisiere dadurch Thunderbird auf beiden Systemen. Der Fehler (?) besteht daher auch in WinXP, bevor die Frage danach kommen sollte.
    Zu 95% arbeite ich aber mit Ubuntu.

  • [gelöst] Adressbuch in "Verfassen" ist nicht geordnet.

    • dievo
    • 18. Juli 2010 um 13:44

    Pardon. :flehan:

    Ich hatte die Kontakte einzeln von dem "Standardordner" in den neu erstellten Ordner verschoben.
    Mit der Maus festhalten, dann rüberziehen und loslassen.
    "Drag and Drop" sagt man da glaube ich zu, englisch ist nicht mein Fall.

    Das habe ich anschließend dann wieder rückgängig gemacht, bevor ich den neuen Ordner dann gelöscht habe.

  • [gelöst] Adressbuch in "Verfassen" ist nicht geordnet.

    • dievo
    • 18. Juli 2010 um 13:22
    Zitat von "allblue"

    Was passiert denn beim Erstellen eines neuen Adressbuches?

    Genau genommen nichts, die Adressen sind haargenau so angeordnet wie in dem "Standardordner", ich nenne ihn mal so.

    Ich überlege schon, ob ich das ganze Profil lösche und ein neues erstelle.
    Dann muss ich mir natürlich die Adressen alle wieder zusammensuchen, aber wenn dann die Ordnung stimmt, ist das immer noch besser als der jetzige Zustand.

  • [gelöst] Adressbuch in "Verfassen" ist nicht geordnet.

    • dievo
    • 18. Juli 2010 um 12:08

    Ja, das Neusortieren hatte ich schon mehrfach versucht.
    Das Erstellen eines neuen Adressbuchs hat auch nicht die gewünschte Wirkung gezeigt.

  • [gelöst] Adressbuch in "Verfassen" ist nicht geordnet.

    • dievo
    • 18. Juli 2010 um 11:04

    Die Adressen in der Kontaktleiste sind nach Namen sortiert.
    Aber das Alphabet ist dort teilweise durcheinander (w kommt vor d, n kommt vor e, usw.)

    Leider kann ich kein neues Adressbuch erstellen.
    Unter Datei--> Neu werden mir nur "Nachricht", "Ordner" und "Virtueller Ordner" zum Erstellen angeboten.

  • [gelöst] Adressbuch in "Verfassen" ist nicht geordnet.

    • dievo
    • 17. Juli 2010 um 11:45

    Hallo @all.
    Ich habe folgendes Problem.

    In meinem Adressbuch sind alle Einträge alphabetisch sortiert.

    Allerdings ist ja auch auf der Verfassen-Seite eine Übersicht der Adressbucheinträge und diese sind nicht (mehr?) alphabetisch geordnet. Alle eigenen Suchen nach einer Lösung des Problems waren bislang ohne Erfolg.

    Daher bitte ich euch um Hilfe.
    ---------
    benötigte Angaben siehe Signatur.

  • Kann bei Imap keine Mails auf dem Server lassen.[erl.]

    • dievo
    • 22. März 2010 um 12:11
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Lötzinn!
    Der neue Kontoassi ist zwar imho aufmüpfig und drängelt sich immer vor, aber er kann abgewürgt werden. Und dann kannst du auch pop3-Konten einrichten. Schön händig ... .

    MfG Peter

    Der "Lötzinn!" hat mich nochmal zum Nachschauen bewogen und da habe ich dann tatsächlich den kleinen Bearbeiten-Button entdeckt, den ich vorher sträflich übersehen hatte.
    Ich werde also wieder auf POP3 umstellen, da kann ich wenigstens mit umgehen.

    Danke für deine Hilfe, Peter. :top:

  • Kann bei Imap keine Mails auf dem Server lassen.[erl.]

    • dievo
    • 22. März 2010 um 10:08

    BS: Ubuntu 9.10 / Thunderbird 2.0.0.24

    Hallo, ich habe grundsätzliches Problem mit der Umstellung meiner POP3-Konten auf IMAP-Konten.
    Denn bei POP3 kann ich bei -Mails auf dem Server belassen- ein Häkchen setzen und fertig ist die Laube.
    Bei IMAP hingegen fehlt diese Möglichkeit und wenn ich die Mails abrufe, sind sie aus dem Server verschwunden.
    Immerhin habe ich hier noch die Wahl zwischen POP3 und IMAP.
    -------
    Gehört zwar nicht unbedingt hier hin,
    aber ich habe noch ein zweites BS: Ubuntu 10.04 zum Testen auf dem Rechner.
    Hier ist das (für mich) noch problematischer, denn bei der hier laufenden Thunderbird 3.x-Version wird automatisch die Einrichtung eines IMAP-Kontos vorgegeben, POP3 steht gar nicht mehr zur Disposition.

    Daher bitte ich hier um eure Hilfe.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™