Hallo SMichel,
tTeste auch die neue Version 42.4
Gruß
EDV-Oldi
Hallo SMichel,
tTeste auch die neue Version 42.4
Gruß
EDV-Oldi
Lege ein neuen Kontakt an und teste ob der synchronisiert wird.
Man kann in den Einstellungen einstellen das nach jederÄnderung synchronisiert wird.
Gruß EDV-Oldi vom Smartphone
Ich habe jetzt das gleiche Problem.
Das glaube ich nicht oder hast Du noch Thunderbird
Thunderbird: 60.0b6 (64-Bit)
Das Problem habe ich schon lange nicht mehr, Thunderbird fragt nur einmal das Passwort ab.
Dieser Beitrag auch 1,5 Jahre alt.
Es ist besser Du eröffnest Deinen eigenen Beitrag mit genaueren Angabe was für Versionen Du wo von hast.
Hiermit schließe ich diesen Beitrag.
Gruß
EDV-Oldi
Hast Du auch alle Adressbücher überprüft?
Gruß
EDV-Oldi
Das habe ich mit gedacht,
du hast wohl unterschiedliche Kontakt-Versionen in Deinem Adressbuch.
Klicke einmal auf "Konvertiere vCards.
Nextcloud ist von allen Geräten aus netzwerkintern wie -extern erreichbar
Ist den auch sicher gestellt das alle angeschlossenen Geräte auch vCard 4 unterstützen?
Meine Android Synchronisation-App kann das noch nicht.
Gruß
EDV-Oldi
So sollte es meiner Meinung nach auch sein. Von vorne herein, ohne Addon.
Und so ist es auch, ich brauche dieses Add-on schon lange nicht mehr.
Beim Start von Thunderbird wird immer direkt und nur einmal, das Masterpasswort abgefragt.
Gruß
EDV-Oldi
die Anzahl der Änderungen steht auf 40.
Starte die Synchronisation mehr mals hintereinander
Hallo SMichel,
welche Thunderbird/Cardbook Version hast Du?
Ich hatte mit 68.1/42.2 auch Probleme, er hat nicht mehr synchronisiert.
Mit der aktuelle Version 42.3 ist wieder alles in Ordnung.
Gruß
EDV-Oldi
Wo kann ich abgucken, wie Du in TB die Tabs so schön rund und den Menüleisten-Inhalt hinbekommen hast?
Hwww ha tDir ja schon eine Code oben angeboten.
Ich habe den von Aris für Thunderbird und mich angepasst.
hie mein Code:
/* Thunderbird userChrome.css tweaks ****************************************************/
/* Github: https://github.com/aris-t2/customcssforfx ************************************/
/* geändert am 12.08.2019 vom EDV-Oldie *************************************************/
:root {
--default_tab_border_roundness: 10px;
}
/* tab top border roundness */
#tabmail-tabs .tabmail-tab,
#tabmail-tabs .tabmail-tab .tab-stack,
#tabmail-tabs .tabmail-tab .tab-background,
#tabmail-tabs .tabmail-tab .tab-content {
border-top-left-radius: var(--default_tab_border_roundness) !important;
border-top-right-radius: var(--default_tab_border_roundness) !important;
overflow: hidden;
}
#tabmail-tabs .tabs-newtab-button{
border-top-left-radius: var(--default_tab_border_roundness) !important;
border-top-right-radius: var(--default_tab_border_roundness) !important;
}
/* hide tab separators */
.tabmail-tab::after,
.tabmail-tab::before {
opacity: 0 !important;
border-image: unset !important;
border-image-slice: unset !important;
width: unset !important;
}
#tabmail-tabs[movingtab] > .tabmail-tab[beforeselected]:not([last-visible-tab])::after,
.tabmail-tab:not([selected]):not([afterselected-visible]):not([afterhovered]):not([first-visible-tab]):not(:hover)::before,
#tabmail-tabs:not([overflow]) > .tabmail-tab[last-visible-tab]:not([selected]):not([beforehovered]):not(:hover)::after {
content: unset !important;
display: unset !important;
}
.tabmail-tab[selected] {
color: white !important;
border: 2px solid white !important;
}
.tabmail-tab:not([selected]) {
color: black!important;
border: 1px solid gray !important;
}
.tabmail-tab[selected] .tab-content {
background: darkgray !important;
}
.tabmail-tab {
margin-left: 3px !important;
}
/* Tab-Icon etwas größer,
* links weniger, unten etwas mehr Abstand zum TAB-Rand.
#tabmail-tabs .tab-icon-image {
height: 20px !important;
width: 20px !important;
margin-left: -3px !important;
margin-bottom: 2px !important;
} */
/* Tab-Schließen-Button:
* Rechts weniger Abstand zum TAB-Rand, etwas größer,
* Textfarbe (Kreuz)
* Hintergrundfarbe, an den Eckenradius des Buttons angepaßt.
*/
/* #tabmail-tabs .tab-close-button {
margin-right: -3px !important;
padding: 0 !important;
color: white !important;
border-radius: 5px !important;
border:2px solid lightgrey!important;
}
#tabmail-tabs .tab-close-button:not([selected="true"]) {
height: 22px !important;
width: 22px !important;
background: red !important;
border:2px solid lightgrey!important;
border-radius: 5px !important;
} */
/* Tab-Schließen-Button bei angewähltem TAB (aktiv):
* Hintergrundfarbe.
#tabmail-tabs .tab-close-button[selected="true"] {
border:2px solid lightgrey!important;
background-color: red !important;
border-radius: 5px !important;
} */
#tabmail-tabs .tab-close-button[selected="true"] {
color: white !important;
}
Alles anzeigen
Viel Spaß beim testen
Gruß
EDV-Oldi
noch ein Tipp, deinstalliere Lightning und dann mit meinem Tipp wieder aktivieren Lightning wieder oder suche einfach im Add-on Manager nach Lightning.
Hallo Andreas,
wir sind genauso Nutzer wie Du.
Hier lesen auch keine Entwickler mit.
Einige Fehler gab es schon vor der Version 68.0
Gruß
EDV-Oldi
Meine bisherige Beobachtungen sind aber anders. So große Probleme wurden meistens im Daily Thunderbird eingespielt und dann gab es ein Update in der aktuellen Version.
Ich las irgendwo, das es eine Version 68.2.0 geben soll, vielleicht ist dann der Mist behoben..
Das glaube ich erst einmal nicht, den alle Fehler die hier beschrieben wurden ziehen sich durch alle Versionen bis Thunderbird 71.
Gruß
EDV-Oldi
Der kleine rechte Farbbalken in der Voransicht wird z. Teil angezeigt, aber im Termin (mittig) nur bei einigen Kategorien nicht bei allen.
So richtig verstehe ich diesen Text nicht, der Kategorien-Farbbalken wird immer rechts angezeigt und der Text steht links.
Hast Du etwas per css Code geändert?
Gruß
EDV-Oldi