Ich habe bei mir gerade festgestellt, dass das Symbol mit list-style-image: nicht angezeigt wird.
Das meinte ich, wo soll das nicht funktionieren?
Gruß
EDV-Oldie
Ich habe bei mir gerade festgestellt, dass das Symbol mit list-style-image: nicht angezeigt wird.
Das meinte ich, wo soll das nicht funktionieren?
Gruß
EDV-Oldie
Hallo milupo,
Wo bist Du jetzt?
Wie schon oben geschrieben, funktionieren bei mir alle Scripts bis zur Daily Version vom 10.09.2022.
Das ist mein Script.
Da das Script zu groß ist, hier als Datei
Zu diesem Script gibt es auch noch eine css Datei:
/* AGENT_SHEET *********************/
/* Geändert von EDV-Oldie **********/
/* Letzte Änderung am 25.02.2021 ***/
@-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xhtml){
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:nth-child(10),
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:nth-child(11),
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:nth-child(12),
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:nth-child(13),
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:nth-child(14),
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:nth-child(15),
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:nth-child(16),
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem[label="Startup-Cacheordner"] {
-moz-appearance:none!important;
background: url("../../../Icons/ecm-ordner.png") no-repeat !important;
padding-left: 30px !important;
background-position: 6px 5px !important;
}
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:nth-child(10):hover,
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:nth-child(11):hover,
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:nth-child(12):hover,
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:nth-child(13):hover,
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:nth-child(14):hover,
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:nth-child(15):hover,
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:nth-child(16):hover,
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem[label="Startup-Cacheordner"]:hover{
-moz-appearance:none!important;
background: lightblue url("../../../Icons/ecm-ordner.png") no-repeat !important;
padding-left: 30px !important;
background-position: 6px 5px !important;
}
.uProfMenu_clipboard{
-moz-appearance:none!important;
background: url("../../../Icons/ecm-clip.png") no-repeat !important;
padding-left: 30px !important;
background-position: 6px 5px !important;
}
.uProfMenu_clipboard:hover{
-moz-appearance:none!important;
background: lightblue url("../../../Icons/ecm-clip.png") no-repeat !important;
padding-left: 30px !important;
background-position: 6px 5px !important;
}
.uProfMenu_prefs{
-moz-appearance:none!important;
background: url("../../../Icons/config_3.png") no-repeat !important;
padding-left: 30px !important;
background-position: 8px 5px !important;
}
.uProfMenu_prefs:hover{
-moz-appearance:none!important;
margin-right: -1px !important;
background: lightblue url("../../../Icons/config_3.png") no-repeat !important;
padding-left: 30px !important;
background-position: 8px 5px !important;
}
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:first-child,
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:nth-child(4),
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:nth-child(5),
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:nth-child(6),
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:nth-child(7),
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:nth-child(8),
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:nth-child(9) {
-moz-appearance:none!important;
background: url("../../../Icons/ecm-datei.png") no-repeat !important;
padding-left: 30px !important;
background-position: 6px 5px !important;
}
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:first-child:hover,
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:nth-child(4):hover,
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:nth-child(5):hover,
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:nth-child(6):hover,
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:nth-child(7):hover,
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:nth-child(8):hover,
#ExtraConfigMenu-button > menupopup > menuitem:nth-child(9):hover {
-moz-appearance:none!important;
background: lightblue url("../../../Icons/ecm-datei.png") no-repeat !important;
padding-left: 30px !important;
background-position: 6px 5px !important;
}
#submenu-about{
-moz-appearance:none!important;
background: url("../../../Icons/ecm-about.png") no-repeat !important;
padding-left: 30px !important;
background-position: 8px 5px !important;
}
#submenu-about:hover{
-moz-appearance:none!important;
background: lightblue url("../../../Icons/ecm-about.png") no-repeat !important;
padding-left: 30px !important;
background-position: 8px 5px !important;
}
#submenu-about-items > menuitem:nth-child(-n+20){
-moz-appearance:none!important;
background: url("../../../Icons/ecm-about.png") no-repeat !important;
padding-left: 30px !important;
background-position: 8px 5px !important;
}
#submenu-about-items > menuitem:nth-child(-n+20):hover{
-moz-appearance:none!important;
background: lightblue url("../../../Icons/ecm-about.png") no-repeat !important;
padding-left: 30px !important;
background-position: 6px 8px !important;}
#submenu-ucjs{
-moz-appearance:none!important;
background: url("../../../Icons/computer.png") no-repeat !important;
padding-left: 30px !important;
background-position: 6px 5px !important;
}
#submenu-ucjs:hover{
-moz-appearance:none!important;
background: lightblue url("../../../Icons/computer.png") no-repeat !important;
padding-left: 30px !important;
background-position: 6px 5px !important;
}
.uProfMenu_ucjs {
-moz-appearance:none!important;
background: url("../../../Icons/ecm-script.png") no-repeat !important;
padding-left: 30px !important;
background-position: 6px 5px !important;
}
.uProfMenu_ucjs:hover {
-moz-appearance:none!important;
background: lightblue url("../../../Icons/ecm-script.png") no-repeat !important;
padding-left: 30px !important;
background-position: 6px 5px !important;
}
}
Alles anzeigen
Gruß
EDV-Oldie
Diese Version war auch kaputt, vielleicht wurde der Link darum gelöscht.
Für mich ist das Thema beendet.
Ist aber auch egal, Sunbird funktioniert nicht mehr.
Gruß
EDV-Oldie
Da frage ich mich wo die Version von 2017 herkommt, da Sunbird 2013 eingestellt wurde, hat er die selber weiterentwickelt?
Gruß
EDV-Oldie
Von wem die ist, ist ja egal, aber die letzte Version die offiziell Veröffentlicht wurde ist Fehlerhaft.
Die Version die ich habe, wurde von "sts" und "rb" (ehemalige mit Entwickler und Übersetzer), selber zusammen gesetzt.
Ich glaube kaum das Jahre später noch einer Zugriff auf den alten Entwickler Code hat, der für die Version
"sunbird-1.0b3pre.de" zuständig war.
Gruß
EDV-Oldie
Ich schrieb ja schon oben das ich die Version nicht mehr zum laufen bekomme.
Nach Google kommst Du überhaupt nicht mehr.
Ich suche auch einen CalDAV Kalender, leider habe ich nichts gefunden was ich gebrauchen kann.
Der "One Calendar" aus dem Microsoft Store kann leider keine 12 CalDAV Kalender, aber sonst finde ich diesen Kalender recht gut.
Gruß
EDV-Oldie
Diese Version ist 5 (!) Jahre alt.
Das kann eigentlich nicht sein, die Version die ich habe ist die letzte Version die ohne Probleme funktionierte, die aber nie veröffentlicht wurde. Diese Version ist von 2013 also 9 Jahre alt.
Gruß
EDV-Oldie
Wenn die Funktionen ausreichen die in dieser alten Version enthalten sind könnte es ja einen Blick wert sein.
Die Funktionen reichen aus, Lightning ist der Nachfolger von Sunbird.
Leider bekomme ich das Programm unter der aktuelle Version von "WIN10" nicht mehr zu laufen.
Gruß
EDV-Oldie
So sieht das bei mir aus.
Und das sind die Scripts die bei mir noch funktionieren.
Diese Scripts haben keinen Button und werden nur über der Tastatur gestartet:
OpenChromeDirectory.uc.js
OpenProfileDirectory.uc.js
Zum Beispiel bei diesem Script sieht das so aus
Hier habe ich eingetragen das dieser Button rechts neben dem Cardbook Button stehen soll.
Die Button werden dann nicht unbedingt da erscheinen wo ich es möchte, den Grund habe ich nicht heraus gefunden, aber mit etwas verschieben der Button habe ich es geschafft eine Reihenfolge zu bekommen die mir gefällt.
Warum man die Button nicht frei verschieben kann, soll an einer Funktion liegen die Thunderbird nicht oder noch nicht kann. Wenn sich da etwas verändert hat und einer weiß wie man das ändern kann, immer her damit.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo zusammen,
im Thunderbird ist es anders als im Firefox.
Im Thunderbird muss man dem Sript sagen wo der Button hin soll. Seit einiger Zeit werde die Button, bei einer neu Installation eins Sripts nicht immer sofort angezeigt und man muss sie dahin schieben wo der Button hin soll. Wenn ich gleich meinen PC gestartet habe melde ich mich wieder.
Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone
Hallo Mapenzi,
ich benutze nicht mehr alle Sripts die ich da eingetragen habe, Du hast mich jetzt erst wieder an diesen Beitrag erinnert.
Ich bin aber der Meinung das bis vor kurzem noch alle Sripts bei mir in allen Version, bis zur Zeit aktuelle Daily Version, funktionieren.
Ich passe auch sofort alle Sripts an die aktuelle Version an, wenn es im Firefox dafür eine Änderung gibt.
Die Erweiterung userChromeJS 1.0.1
Diese Erweiterung benutze ich allerdings nicht, ich trage alle Sripts in denn entsprechend Ordner ein. Ich werde gleich, so gegen 10 Uhr alle Sripts einmal überprüfen.
Gruß EDV-OLDIE getippt auf dem Tablet.
Hallo Mechelen,
1) Bei BenutzerName und Adresse wird auch gefragt nach: "Offline Unterstützung". Soll ich das ankreuzen?
ich habe das angekreuzt, so werden die Termine im Cache zwischengespeichert und sie erscheinen sofort beim Start von Thunderbird und werden dann aber auch nach kurzer Zeit synchronisiert.
Bei Email ist eine Möglichkeit "versenden der Email über Klienten ermöglichen". Ankreuzen ja/nein?
das habe ich nicht angekreuzt, Vor- oder Nachteile sind mir nicht bekannt.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo Mechelen,
das Problem habe ich sporadisch auch seit ein paar Tagen.
Philipp Kewisch hat in Twitter geschrieben, das Google wieder etwas umstellt und er auch noch keine Lösung hat wie er das Problem beheben kann.
Ich vermute das er damit seine Erweiterung "Provider for Google Calendar" damit meint.
Du kannst ja einmal folgendes testen.
Bitte alle Google Kalender abbestellen und Thunderbird beende.
Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.
Thunderbird wieder starten und die Kalender neu einrichten.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo JFZ,
kann es sein, dass generell das exportieren im .ics-Format in der 102 kaputt ist?
erst einmal die Frage um welche Kalender handelt es sich bei Dir, lokale Kalender oder liegen die auf einem Server?
Eigentlich brauch man nur lokale Kalender in einem neuen Profil wieder importieren.
Ich habe einen Kalender exportiert der bei 1und1 auf dem Server liegt und einmal in einem lokalen Kalender importiert und einmal nach Google.
Beim Import nach Google wurde gemeldet das der Import nicht funktioniert hat, nach gmx funktioniert das ohne Probleme.
Nach dem ich den Google Kalender in Thunderbird gelöscht und wieder abonniert hatte, waren die Termine auch im Google Kalender drin.
Allerdings habe ich in Twitter gelesen das Google wieder etwas umstellt, die Meldung kam von Philipp Kewisch.
Gruß
EDV-Oldie