1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • TB 60.3.1 crashed nach dem Start durch Ton-/WAV-Datei

    • edvoldi
    • 1. Dezember 2018 um 13:48

    Siehe hier:

    Version 60.3.1 - Abstürze bei "benutzerdefinierter Klang"


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termineinladungen werden nicht übernommen

    • edvoldi
    • 1. Dezember 2018 um 12:44

    Nur so neben bei, ich benutze zur Sicherung von Thunderbird das Programm Thundersave.exe.
    Der Vorteil von diesem Programm ist, nach meiner Meinung, das hier der Programmordner und der Profilordner zusammen gesichert werden.

    Wenn dann nach einem Update ein Fehler Auftritt und die letzte Datensicherung zurück spielt wird, hat man den alten Programmstand und was auch sehr wichtig sein kann, das alte Profil zur letzten Thunderbird Version.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB 60.3.1 crashed nach dem Start durch Ton-/WAV-Datei

    • edvoldi
    • 1. Dezember 2018 um 12:09

    Hallo wodan51,

    Zitat von wodan51

    Es fällt mir jetzt auf, bei den letzten Abstürzen war es immer kurz nach dem Erscheinen des Erinnerungsfensters.

    eine Verkleinerung der wav Datei soll helfen.

    Zitat von wodan51

    Etwa in prefs.js?

    hier würde ich die Finger von lassen, da machst DU mehr kaputt als etwas zu beheben.

    Zitat von wodan51

    Denn es ist seltsam, dass die Addons nach einem Releasewechsel alle wieder aktiv

    Ich vermute nach wie vor das in Deinem Profil etwas nicht stimmt, wie weiter oben schon geschrieben ein einmaliger Start im abgesichertem Modus kann einige Fehler beheben.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termineinladungen werden nicht übernommen

    • edvoldi
    • 1. Dezember 2018 um 11:53
    Zitat von Ruhezone

    Ich habe gerade in einem anderen Faden von dir gelesen, dass man beide ohne Schaden anzurichten löschen darf.

    Aber eine Sicherung des Profils vorher ist nie ein Fehler. ;)


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Version 60.3.1 - Abstürze bei "benutzerdefinierter Klang"

    • edvoldi
    • 1. Dezember 2018 um 10:31
    Zitat von Ruhezone

    Dazu gibt es einen Bug, der leider nicht öffentlich einsehbar ist.

    Meinst Du diesen Bug:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1495799


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termineinladungen werden nicht übernommen

    • edvoldi
    • 1. Dezember 2018 um 09:21

    Hallo Ruhezone,

    Zitat von Ruhezone

    console.warn: Lightning: No unique email address for lookup!

    die Fehlerkonsole ist nie ohne Einträge, ich werde aber trotzdem den Entwickler einmal Fragen.

    Zitat von Ruhezone

    In der Fehlerkonsole und mit dem Debugger habe ich einen Fehler gefunden, der darauf hinwies, dass eine SQLite-DB namens deleted nicht geöffnet werden konnte.

    hier vermute ich das es sich um die Dateien im Unterordner calendar-data handelt.

    Die Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite verursachen schon manchmal Probleme.

    Mir ist das bis jetzt nur in Verbindung mit externe Kalender bekannt, meistens mit Google Kalender.

  • TB 60.3.1 crashed nach dem Start durch Ton-/WAV-Datei

    • edvoldi
    • 1. Dezember 2018 um 09:17

    Hallo wodan51,

    starte Thunderbird im abgesichertem Modus dann kannst Du Lightning wieder deaktivieren.

    Eine Frage hast DU eine wav. Datei für Benachrichtigungen eingebunden?

    Wenn da auch das im abgesichertem Modus ausschalten.

    Bevor Du Thunderbird startest, lösche bitte einmal die Dateien ( deleted.sqlite und cache.sqlite ) im Profilunterordner calendar-data. Diese werden beim starten wieder neu angelegt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB 60.3.1 crashed nach dem Start durch Ton-/WAV-Datei

    • edvoldi
    • 29. November 2018 um 12:48
    Zitat von Ganzfix

    Helfen kann ich Dir leider nicht, aber hier gibt es anscheinend das gleiche Problem:


    Nach Update auf 60.3.0 stürzt Thunderbird bei Aufruf ab

    Oh diese Beiträge habe ich wohl übersehen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termineinladungen werden nicht übernommen

    • edvoldi
    • 29. November 2018 um 12:05

    Hallo Ruhezone,

    Zitat von Ruhezone

    Die zugeordnete Adresse ist für alle Kalender dieselbe. Kann hier das Problem liegen?

    glaube ich nicht, kannst Du aber einmal austesten.

    Zitat von Ruhezone

    Ich dachte allerdings, die Adresse diene nur dazu, das richtige Konto für das Senden der Antwort zu verwenden.

    es war früher so, dass die Auswahl in welchem Kalender der Termine erscheinen soll, nur erschien wenn einem Mail Adresse im Kalender eingetragen wurde. Ob sich das nach den letzten Updates geändert hat, glaube ich nicht.

    Zitat von Ruhezone

    Ich kann ja mehrere Kalender zu einer Adresse haben. Da müsste der Thunderbird doch eigentlich fragen, in welchen Kalender der Termin eingetragen werden soll.

    normalerweise ja.

    Hast Du noch andere Erweiterungen installiert?
    Wenn ja bitte zum testen einmal deaktivieren.

    Starte bitte auch einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Das hilft auch des öfteren, den beim Start im abgesichertem Modus wird so einiges zurückgesetzt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB 60.3.1 crashed nach dem Start durch Ton-/WAV-Datei

    • edvoldi
    • 28. November 2018 um 18:05

    Wenn Thunderbird im abgesichertem Modus abstürzt, dann hast Du ein größeres Problem.

    Ich würde erst einmal das Profil sichern, dann Thunderbird deinstallieren und dann die aktuellen Version wieder installieren.

    Wenn Thunderbird dann immer noch abstürzt, teste es mit einem neuen Profil.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB 60.3.1 crashed nach dem Start durch Ton-/WAV-Datei

    • edvoldi
    • 28. November 2018 um 15:50
    Zitat von wodan51

    da ich nicht mit Doppelklick starte.

    dann starte doch wie gewohnt und halte einfach beim starten die Umschaltaste fest.

    Zitat von wodan51

    Methode 1.4 (start mit -safemode) funktioniert auch nicht, da es keinen Unterschied zum normalen Start macht und ebenfalls abstürzt.

    Wenn Thunderbird schon im abgesichertem Modus abstürzt, dann kann es an keinen Erweiterung liegen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB 60.3.1 crashed nach dem Start durch Ton-/WAV-Datei

    • edvoldi
    • 28. November 2018 um 13:55

    Hallo wodan51,

    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Deaktiviere alle Erweiterungen ausser Lightning uns starte dann Thunderbird wieder normal.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termineinladungen werden nicht übernommen

    • edvoldi
    • 28. November 2018 um 13:09

    Hallo Ruhezone,

    Zitat von Ruhezone

    Es gab keine Abfrage zur Auswahl des Kalenders, in den der Termin übernommen werden sollte.

    hast Du den auch dem Kalender eine E-Mail Adresse zugeordnet, in dem die Termine gespeichert werden sollen?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird Version 60.3.1 und OnBoard-Lightning-Version schließt sich automatisch gleich nach dem Start

    • edvoldi
    • 28. November 2018 um 10:44

    Hallo wodan51,

    Zitat von wodan51

    Darf ich mich gleich diesem Thread anschliessen.

    nein, mache bitte Deinen eigenen Beitrag auf und beantworte auch bitte alle Fragen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook Datumsformat ändern

    • edvoldi
    • 28. November 2018 um 10:40
    Zitat von slengfe

    Kalender? I

    Entschuldigung, da ich meistens hier über Kalender schreibe habe ich das auch hier gemacht.
    Ich meine natürlich das Adressbuch.
    Da ich Cardbook von Anfang an benutze, habe ich auch des öfteren die Adressbücher im Smartphone komplett neu gelöscht und neu heruntergeladen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook Datumsformat ändern

    • edvoldi
    • 27. November 2018 um 18:46

    Ich glaube das ich damals im Smartphone die Kalender gelöscht und neu heruntergeladen habe.

    Gruß EDV OLDI vom Smartphone

  • Termineinladungen werden nicht übernommen

    • edvoldi
    • 27. November 2018 um 17:02
    Zitat von Ruhezone

    dann erscheint diese Bestätigung zwar im sent, sie wird aber tatsächlich nicht gesendet

    Woher weißt Du das?
    Diese Bestätigung erscheint nicht im Sendeordner oder sonst wo.

    Mit Einladungen haben einige Provider Probleme, wo liegt der oder die Kalender, auf Deinem PC oder bei einem Provider?

    Wenn die Kalender bei einem Provider liegen, schalte einmal die Offline-Unterstützung aus.
    Auch würde ich beim testen alle anderen Erweiterungen außer Lightning deaktivieren.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook Datumsformat ändern

    • edvoldi
    • 27. November 2018 um 13:20
    Zitat von slengfe

    wo ich das Eigenschaften-Fenster finde

    mach einmal einen Doppelklick auf ein Adressbuch.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Version 60.3.0 - Suche nach kompatiblen Add-ons

    • edvoldi
    • 26. November 2018 um 10:25
    Zitat von Donneradler

    Und der Entwickler - naja... seine HP ist down ...

    soviel ich mich erinnere, war er vor einiger Zeit sehr Krank und er schaffte es nicht mehr das Programm zu pflegen.

    Viele der Erweiterungsprogrammierer machen die Erweiterungen in Ihrer Studienzeit und haben dann später leider keine Zeit mehr dafür.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook Datumsformat ändern

    • edvoldi
    • 26. November 2018 um 10:21

    Hallo slengfe,

    ich habe das "YYYY-MM-DD" Format immer beibehalten, es wird ja in der Ansicht in dem deutschen Format dargestellt.

    Ich hatte das früher einmal umgestellt, da funktionierte die Synchronisation mit dem Smartphone nicht mehr.

    Leider finde ich jetzt auch die Einstallung nicht mehr.

    Vielleicht weiß Mapenzi etwas darüber


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™